mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 99
  1. #41
    Zitat Zitat
    @haebman: Du hast X vergessen ' ...!?
    Damnit ... du hast recht

    1. FF6/FF12/FF13
    2. FF9
    3. FF4
    4. FF7
    5. FF10
    6. FF8
    7. FF5
    ---------

    Hmmm ... an FF12 rumnörgeln es hätte keine Story und an FF13 es würde zuviel offen lassen ... es gibt Leute denen muss wohl alles vorgekaut werden damit sie es eine "gute Story" nennen können

  2. #42
    1. XII
    2. XIII (Bisher, bin noch nicht ganz durch... Könnte 12 noch vom Thron hauen)
    3. VII
    4. VIII
    5. IX
    6. X

    Mehr von den Teilen hab ich noch nicht gespielt. Sollte ich wohl mal nachholen, es wurde ja so gut wie jeder Teil neu aufgelegt, mal sehen...

  3. #43
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Natürlich freuts mich dass FF13 eine perfekte Grafik hat aber da leider zuviel offen bleibt steht es weiter hinten. Grade Lightings Vergangenheit die ja wichtig sein sollte wurde kaum erwähnt. Wieso nennt sie sich Lighting? Wieso hat sie eine Amnesie? Und und und ...Und auf Dauer öden einen die Dungeons in dieser Art doch an. Auf Cacoon hats ja gepasst aber auf Pulse?!

    Die Story ist bei FF13 an sich sehr gut, aber da ichs nun durch hab bleiben zuviele Fragen offen. Und dass ist jetzt nicht so toll. Und was an Lighting eine weibliche Cloud-Version sein soll frag ich mich auch. Cloud war da doch ganz anders ...
    Es wurde erwähnt wieso Lightning sich so genannt hat. Irgendwo als sie mit Hope im Wasserwerk von Palumpolum war. Den genauen Dialog habe ich nicht mehr im Kopf.
    Imübrigen kann ich mich nicht erinnern, dass Lightning unter Amnesie leidet. Lightning ist definitiv keine Kopie von Cloud. Außer dass die beiden eine militärische Vergangenheit teilen, verbindet sie nichts.

    Und ich merke mit diesen Thread, dass jedes FF die Fangemeinde spaltet.
    [FONT=Century Gothic]"Es sind immer die Drogen, wenn du mich fragst!"

    [/FONT]
    [FONT=Fixedsys]http://pixelpot.jimdo.com/art/
    [FONT=Arial][FONT=Courier New]Braucht ihr Zeichnungen und Illustrationen?![/FONT]

    [/FONT]
    [/FONT]

  4. #44
    Zitat Zitat von Asmodina
    Natürlich freuts mich dass FF13 eine perfekte Grafik hat aber da leider zuviel offen bleibt steht es weiter hinten. Grade Lightings Vergangenheit die ja wichtig sein sollte wurde kaum erwähnt. Wieso nennt sie sich Lighting? Wieso hat sie eine Amnesie? Und und und ...Und auf Dauer öden einen die Dungeons in dieser Art doch an. Auf Cacoon hats ja gepasst aber auf Pulse?!

    Die Story ist bei FF13 an sich sehr gut, aber da ichs nun durch hab bleiben zuviele Fragen offen. Und dass ist jetzt nicht so toll. Und was an Lighting eine weibliche Cloud-Version sein soll frag ich mich auch. Cloud war da doch ganz anders ...
    Zitat Zitat von Lar Beitrag anzeigen
    Es wurde erwähnt wieso Lightning sich so genannt hat. Irgendwo als sie mit Hope im Wasserwerk von Palumpolum war. Den genauen Dialog habe ich nicht mehr im Kopf.
    Imübrigen kann ich mich nicht erinnern, dass Lightning unter Amnesie leidet. Lightning ist definitiv keine Kopie von Cloud. Außer dass die beiden eine militärische Vergangenheit teilen, verbindet sie nichts.

    Und ich merke mit diesen Thread, dass jedes FF die Fangemeinde spaltet.

    Lightning hat ihren Namen abgelegt wo ihre Eltern gestorben sind um sich so emotional mehr Kraft zu geben um Serah zu beschützen.
    Von Amnesie keine Spur und bei Lightnings Design gings auch mehr um die Optik, einzig die militärische Vergangenheit verbindet sie mit Cloud, wie Lar schon erwähnt hat...
    In FFXIII gibts übrigens ne nette Datenbank, die viel Hintergrundinformationen liefert

  5. #45
    Eigentlich hieß es doch dass Lighting Amnesie hat, ein perfekter Cloud-Klon sei ...

    Naja ... Wieso sollte ich da noch die story "Alle 13er Teile sind zu 100% unabhängig" glauben ...

  6. #46
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Eigentlich hieß es doch dass Lighting Amnesie hat, ein perfekter Cloud-Klon sei ...

    Naja ... Wieso sollte ich da noch die story "Alle 13er Teile sind zu 100% unabhängig" glauben ...


    Aus dir kommt auch nichts mehr brauchbares raus oder? Zumal FF XIII keine "perfekte" Grafik hat...das Game benutzt zu 90% die Spieleassets und verwurstet selbige als FMV Sequenz...arm arm arm,imho!

    Und die Sequenz, inder Lightning verät warum sie sich so nennt kommt am Anfang von Palum Polum...ließt du eigentlich was die Charaktere sagen, oder verlässt du dich auf "intuition" und was die verantwortlichen in mickrigen Interviews von sich geben...? Zumal war Lightning niemals als Cloud-Klon gedacht...lediglich die Aussage scheint zu stimmen dass Toriyama Nomura den Auftrag gab einen "weiblichen" Cloud zu designen, aber das war es dann auch schon.

  7. #47
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    das Game benutzt zu 90% die Spieleassets und verwurstet selbige als FMV Sequenz...arm arm arm,imho!
    Konsistenz ?

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Und die Sequenz, inder Lightning verät warum sie sich so nennt kommt am Anfang von Palum Polum...
    Lightning klingt cool. Aber in der Sequenz sagt sie halt auch dass ein Blitz niemanden beschützen kann sondern nur zerstören.

    Ich denke sich einen Nickname zu geben und dann allen zu sagen sie sollen sie Light nennen sagt auch einiges aus, finde ich...

  8. #48
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Konsistenz ?


    Lightning klingt cool. Aber in der Sequenz sagt sie halt auch dass ein Blitz niemanden beschützen kann sondern nur zerstören.

    Ich denke sich einen Nickname zu geben und dann allen zu sagen sie sollen sie Light nennen sagt auch einiges aus, finde ich...
    Warum zum Teufel quotest du mich? Ich hab die Sequenz nicht verschlafen sondern Asmo...

  9. #49
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Sorry, wie man FF IV vor diversen teilen stellen kann.. is mir nen rätsel..

    meiner meinung nach könnte man diese in die steinzeitliche schublade schieben... ok alt ist nicht unbedingt schlecht.. aber mir ist der gesamte teil.. als alle pre 7er einfach zu "simpel" gehalten.. "attack" "Feuer I" "Feuer II" .. das sind nun echt die grundzüge eines jeden Rpgs Marke "Homemade".. stupides gegrinde, langweilige story (mehr als langweiliges mittelalterclichee ist das nicht. auch wenn clichees auch gut rüberkommen können). und weil man ab der ps ära komplexeres gewohnt war.. zudem war das scifi punk setting aus FF7 endlich mal was anderes.. sei es ausgefallenere stories und szenarien jenseits des mittelalter clichees. und darum gehts viel mehr.
    Mir ists irgendwie ein Rätsel, wie Leute so ignorant gegenüber früheren Spielen sein können ^^°

    Es ist schlicht und ergreifend unfair, ein Spiel von damals nach heutigen Maßstäben zu beurteilen, IMO.
    Natürlich hat Teil IV aus heutiger Sicht keine so tolle Story (wobei sie wohl noch besser als von so manchem heute erscheinenden RPG ist) - aber damals, als sie rauskam, gab es kaum eine vergleichbar komplexe Story mit so vielen Wendungen, Toden, etc.

    Ich habe probiert, das mit einfließen zu lassen - und dennoch ist die Wertung natürlich stark zu den neueren Teilen verschoben, wie Du vielleicht bemerkst
    Eigentlich verwundert es mich fast sogar, dass IV und XIII so eng zusammen sind, da IV das IMO weit bessere Spiel ist. Andererseits wüsste ich nicht, welches Spiel da bei mir dazwischen kommen könnte, also ist wohl schon was dran ^^°

    Viel mehr muss mans z.B. FFXIII zur Last legen, eben gerade nichts sonderlich zeitgemäßges (wenn man die massiven technischen Möglichkeiten betrachtet) geleistet zu haben, außer eben eine geile Grafik.

    Zitat Zitat
    selbst das IV remake konnte mich nicht überzeugen auch wenn es optisch modernisiert wurde.. (täuscht nicht über das stumpfsinnige schere,stein papier KS hinweg) wirkt es heute wie ein graues mäuschen. Pong kann mich heute auch nicht mehr von der bettkante holen. die rankings wo FF IV vor einem FF8,FF7 oder FFXIII stehen.. da kann ich auch nur sagen.. "realitätsverlust" schön und gut, dass es diese "insider" gibt, die diese titel schon vor den remakes gespielt haben.. aber ehrlich... da sind welten dazwischen.
    und wir reden vom ranking nachdem diverse FFs bis heute erschienen sind.
    Ja, genau, wir reden von einem Ranking über einen langen Zeitraum.
    Mal wieder als Gegenbeispiel: Wenn man Tolkien mit manchen heutigen Sachen vergleicht, dann ist er auch nicht mehr so prall. Sollte man ihm das jetzt zur Last legen?

    Ich sehe das prinzipiell mehr aus einer Richtung, in welcher andere vermütlich auch Bücher bewerten würden: Eben aus einer historischen.

    Das mir die neueren Teile gegebenenfalls mehr Spaß machen (das trifft noch nicht mal immer zu xD), das möchte ich nicht abstreiten^^

    Zitat Zitat von e7
    Und dann ist da noch FFV, welches es abgesehen vom Gameplay nichtmal schafft, irgendwie an seinen Vorgänger heranzureichen
    Yep, nur III ist grausamer

  10. #50
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Eigentlich hieß es doch dass Lighting Amnesie hat, ein perfekter Cloud-Klon sei ...

    Naja ... Wieso sollte ich da noch die story "Alle 13er Teile sind zu 100% unabhängig" glauben ...
    Gegenfrage, wieso sollte SE eine Kontinuität der Fabula Nova Christalis, oder wie die Saga um FF13 heißt, abstreiten wenn doch eine besteht.
    Es würde doch eher für die Spiele werben, wenn sie eine Zusammengehörigkeit bestätigen würden.

    Der Vergleich zu Cloud wurde ohnehin nur gezogen, damit mehr Fanboys das Spiel kaufen (was absolut unnötig ist, da die Fanboys das Spiel sowieso kaufen ).

    Ich habe eher den Eindruck Du drehst Dir einiges so, wie es Dir besser in den Kram passt

  11. #51
    1. VII
    2. VI
    3. IV
    4. IX
    5. VIII
    6. X
    7. XIII

    Die anderen Teile habe ich nicht durchgespielt.
    Meine Videospielsammlung


  12. #52
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Gegenfrage, wieso sollte SE eine Kontinuität der Fabula Nova Christalis, oder wie die Saga um FF13 heißt, abstreiten wenn doch eine besteht.
    Es würde doch eher für die Spiele werben, wenn sie eine Zusammengehörigkeit bestätigen würden.
    Irgendwie habe ich ja die Annahme, dass es vollkommen egal ist, ob SE da nen Zusammenhang bestätigt oder nicht - es wird ohnehin tonnenweise Faninterpretationen geben, die die Spiele in eine Kontinuität zwängen wollen
    Ich meine... wenn die Leute das bei Zelda schaffen, wieso sollten sie es bei der FNC sein lassen?

    In dem Sinne wird der Werbegag von SE vermutlich schon aufgehen.

  13. #53
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Mal wieder als Gegenbeispiel: Wenn man Tolkien mit manchen heutigen Sachen vergleicht, dann ist er auch nicht mehr so prall. Sollte man ihm das jetzt zur Last legen?

    Ich sehe das prinzipiell mehr aus einer Richtung, in welcher andere vermütlich auch Bücher bewerten würden: Eben aus einer historischen.
    nton:

    Ich bin kein großer Herr der Ringe Fan ... aber das musst du noch genauer erklären. Gerne auch im Bezug auf andere Bücher/Bücher im Allgemeinen.

  14. #54
    1. IX
    2. VII
    3. VI
    4. VIII
    5. X (X-2 nicht, ist schrott, tasten drücken während scene läuft WTF?!)
    6. XIII (stocklinear, keine städte, und viele andere brüche)
    7. XII

    früher war alles besser, dennoch sehr gut.

  15. #55
    1. Final Fantasy XIII
    2. Final Fantasy X
    3. Final Fantasy VIII
    4. Final Fantasy IV
    5. Final Fantasy VII
    6. Final Fantasy IX
    7. Final Fantasy VI

    .
    .
    .

    99. Final Fantasy XII
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  16. #56
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    nton:

    Ich bin kein großer Herr der Ringe Fan ... aber das musst du noch genauer erklären. Gerne auch im Bezug auf andere Bücher/Bücher im Allgemeinen.
    Hmmm... also, was ich damit sagen wollte, ist einfach Folgendes:

    Aus heutiger Sicht sind bestimmte Ideen einfach so weit verbreitet, oft kopiert und akzeptiert, dass sie niemanden mehr umhauen würden, wenn jemand sie in einem Buch verfassen würde (oder eben in ein Spiel steckt); Präsentation mal außen vorgelassen.

    Aber zu einer bestimmten Zeit gab es sicherlich mal ein Machwerk, in welcher diese Ideen für die Zeit und das Medium neuartig oder zumindest noch frisch waren.

    Unabhängig vom Sprachstil (der ja gegebenenfalls so gut sein kann, dass es einen vollkommen überzeugt), würden vermutlich wenig Leute Bücher von Schiller komplett aus einer heutigen Sicht bewerten wollen.
    Damit will ich nicht sagen, dass jedes Buch heutzutage besser ist (das stimmt einfach nicht), sondern die Ideen wurden teilweise einfach so oft genutzt, dass sie langweilig sind.

    Gut, ich will jetzt nicht unbedingt IV mit klassischen Werken vergleichen, dafür fehlt dem Spiel wohl wirklich eine gewisse Finesse
    Aber das ist ja dennoch der Fall bei FFIV: Die Story ist nicht interessant, da massiv verbraucht.
    Aber zu der Zeit war sie das im Spielgenre noch nicht.

    So, glaube, das war genug OT von mir

  17. #57
    Nur geht es im Ranking nicht jedem um das wegweisendste Final Fantasy. Dann müsste man ja dem ersten FF auch einen Bonus geben. Oder 7 als erstes großes RPG mit prerendered Quark. Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Warum zum Teufel quotest du mich? Ich hab die Sequenz nicht verschlafen sondern Asmo...
    a. Ich mag dich
    b. Ich mag Asmodina nicht mehr
    c. Einfach so :whistle:
    d. a, b & c

  18. #58
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Gut, ich will jetzt nicht unbedingt IV mit klassischen Werken vergleichen, dafür fehlt dem Spiel wohl wirklich eine gewisse Finesse
    Aber das ist ja dennoch der Fall bei FFIV: Die Story ist nicht interessant, da massiv verbraucht.
    Aber zu der Zeit war sie das im Spielgenre noch nicht.
    Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst, was bringt es einem aber?

    Heutzutage hat man nunmal andere Ansprüche und es ist etwas völlig anderes, wenn ich das Spiel (z.B. FF4) vor 13 Jahren oder gestern gespielt habe. Ich würde die alten FF-Teile (1-6) heute nicht mehr anfassen, da sie mir einfach zu veraltet sind (immerhin habe ich es versucht). Auch FF7 ist nicht gerade gut gealtert, was man besonders beim ATB-System und den qüalenden Kämpfen merkt (imo). Dass ich es mir dennoch antue, liegt daran, dass ich es früher sehr zu schätzen wusste, es mein 1. FF war und bla.

    Ich - und da geht es anderen bestimmt auch so - kann mir während des Spielens das Dargebotene mit dem Argument ,,Damals war es aber ganz toll!'' nicht wirklich schönreden. Zu viel stört, zu viel wirkt deplaziert, simpel und imo nur für SM-Leute noch akzeptabel. Respekt, wer das noch schafft.

    Ich denke nicht, dass man alte Spiele bewusst mit neueren Spielen vergleicht - das ist, wie du auch meintest, unfair. Allerdings denke ich auch, dass man aufgrund seiner ,,verwöhnten'' Grundhaltung sich kaum noch auf Old-School Spiele einlassen kann, außer man verbindet nostalgische Gefühle mit ihnen.

    Edit: Die alten Schiller und Goethe Schinken halte ich heutzutage auch für eine Zumutung. Man sieht zwar, dass sie zeitlose Themen ansprechen, die teilweise extrem interessant sind (Faust), aber die Sprache....grauenhaft. Bei ganz vielen Spielen ist es ganz ähnlich, denke ich. Mir fälllt kaum ein Spiel ein, das wirklich zeitlos ist. Spontan fällt mir Unlimited Saga ein, oder Front Mission 3 (hier war die Grafik schon damals scheiße )
    Geändert von thickstone (30.03.2010 um 20:17 Uhr)

  19. #59
    1. Final Fantasy VIII
    2. Final Fantasy VII
    3. Final Fantasy IX
    4. Final Fantasy X
    5. Final Fantasy XII
    6. Final Fantasy XIII
    7. Final Fantasy VI
    8. Final Fantasy IV
    9. Final Fantasy III
    10. Final Fantasy I
    11. Final Fantasy II

    So würde ich es aktuell sehen. Wobei ich sagen muss, dass ich Teil IX nicht durchgespielt habe (was verschiedenste Gründe hatte). Dass Teil 7 und 8 oben steht liegt wohl auch daran, dass es meine ersten FF-Titel waren und ich sozusagen am meisten damit verbinde. FF13 habe ich noch nicht durch, darum das auch eher tendenziell. FF3 und FF4 sind auf Grundlage der DS Version, Teil 5 habe ich nur damals eine Stunde auf Emulator gespielt, darum nehme ich es ganz raus.

    FF2 habe ich auch nicht durch, versuche es aber hin und wieder mich da weiter durchzuquälen. Ich mags nicht, meine Helden zu schlagen, um vernünftig aufzuleveln.
    Geändert von Square (20.07.2010 um 21:01 Uhr)

  20. #60
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst, was bringt es einem aber?

    Heutzutage hat man nunmal andere Ansprüche und es ist etwas völlig anderes, wenn ich das Spiel (z.B. FF4) vor 13 Jahren oder gestern gespielt habe. Ich würde die alten FF-Teile (1-6) heute nicht mehr anfassen, da sie mir einfach zu veraltet sind (immerhin habe ich es versucht). Auch FF7 ist nicht gerade gut gealtert, was man besonders beim ATB-System und den qüalenden Kämpfen merkt (imo). Dass ich es mir dennoch antue, liegt daran, dass ich es früher sehr zu schätzen wusste, es mein 1. FF war und bla.

    Ich - und da geht es anderen bestimmt auch so - kann mir während des Spielens das Dargebotene mit dem Argument ,,Damals war es aber ganz toll!'' nicht wirklich schönreden. Zu viel stört, zu viel wirkt deplaziert, simpel und imo nur für SM-Leute noch akzeptabel. Respekt, wer das noch schafft.

    Ich denke nicht, dass man alte Spiele bewusst mit neueren Spielen vergleicht - das ist, wie du auch meintest, unfair. Allerdings denke ich auch, dass man aufgrund seiner ,,verwöhnten'' Grundhaltung sich kaum noch auf Old-School Spiele einlassen kann, außer man verbindet nostalgische Gefühle mit ihnen.

    Edit: Die alten Schiller und Goethe Schinken halte ich heutzutage auch für eine Zumutung. Man sieht zwar, dass sie zeitlose Themen ansprechen, die teilweise extrem interessant sind (Faust), aber die Sprache....grauenhaft. Bei ganz vielen Spielen ist es ganz ähnlich, denke ich. Mir fälllt kaum ein Spiel ein, das wirklich zeitlos ist. Spontan fällt mir Unlimited Saga ein, oder Front Mission 3 (hier war die Grafik schon damals scheiße )

    Vor einiger Zeit dachte ich noch genauso, doch ich habe jetzt im Februar das erste mal FF6 durchgemacht. Und es war nicht mein erster Teil der Serie und natürlich schon gar nicht mein erstes Rollenspiel. Aber gerade im Vergleich zu Teil 13 merkt man immense Unterschiede hinsichtlich der Komplexität.

    FF6:

    - 4 Charaktere im Kampf.
    - Insgesamt 14 Charaktere.
    - Und weit mehr als 14 Esper.

    FF13:

    - 3 Charaktere im Kampf.
    - Insgesamt 6 Charaktere.
    - 6 Esper.

    War jetzt nur ein kurzes Beispiel.
    Jetzt könnte man denken, die Charaktere in FFXIII seien dafür besser ausgearbeitet aber Pustekuchen. Und das ist nicht nur bei japanischen Rollenspielen der Fall, bei den westlichen Spielen passiert das ebenfalls.

    Bestes Beispiel: Dragon Age, der "geistige" Nachfolger von Baldurs Gate 2. BG2 war allerdings in fast jeder Hinsicht komplexer.

    Das liegt daran, dass die Spielefirmen heutzutage mehr auf die Casual Gamer eingehen, man will die Spieler nicht überfordern und nicht frustrieren, damit man sein Produkt auch dementsprechend gut verkaufen kann, denn es gibt mehr Casual als Hardcore Gamer.

    Die Spiele von heute haben bessere Grafik, sind aber dafür weniger komplex und meist auch einfacher als die alten Titel.


    Teil 6 habe ich rund 50 Stunden gebraucht.
    Teil 13 hingegen hatte ich nach 40 Stunden durch. Und dieser Teil ist zu 70% vollgepackt mit Rendersequenzen, das ist schon lächerlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •