mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 99

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Nach einer kleinen Überschlagsrechnung, bei der ich mir nochmal durch den Kopf hab gehen lassen, was bestimmte Spiele so an bestimmten Aspekten hatten und mir gefallen haben, kam folgende Rangfolge dabei heraus:

    01 VII
    02 VI
    03 X
    04 IX
    05 XII
    06 IV
    07 XIII
    08 VIII
    09 II
    10 I
    11 V
    12 III
    Sorry, wie man FF IV vor diversen teilen stellen kann.. is mir nen rätsel..


    meiner meinung nach könnte man diese in die steinzeitliche schublade schieben... ok alt ist nicht unbedingt schlecht.. aber mir ist der gesamte teil.. als alle pre 7er einfach zu "simpel" gehalten.. "attack" "Feuer I" "Feuer II" .. das sind nun echt die grundzüge eines jeden Rpgs Marke "Homemade".. stupides gegrinde, langweilige story (mehr als langweiliges mittelalterclichee ist das nicht. auch wenn clichees auch gut rüberkommen können). und weil man ab der ps ära komplexeres gewohnt war.. zudem war das scifi punk setting aus FF7 endlich mal was anderes.. sei es ausgefallenere stories und szenarien jenseits des mittelalter clichees. und darum gehts viel mehr.

    selbst das IV remake konnte mich nicht überzeugen auch wenn es optisch modernisiert wurde.. (täuscht nicht über das stumpfsinnige schere,stein papier KS hinweg) wirkt es heute wie ein graues mäuschen. Pong kann mich heute auch nicht mehr von der bettkante holen. die rankings wo FF IV vor einem FF8,FF7 oder FFXIII stehen.. da kann ich auch nur sagen.. "realitätsverlust" schön und gut, dass es diese "insider" gibt, die diese titel schon vor den remakes gespielt haben.. aber ehrlich... da sind welten dazwischen.
    und wir reden vom ranking nachdem diverse FFs bis heute erschienen sind.

    Versteht micht nicht falsch, es gibt alte spiele, die mir auch zusagen.. so ziehe ich einem Zelda auf dem SNES fast schon einem zelda auf der Wii vor.. aber ich konnte nicht verstehen, was kenner an einem beispielweise FFIII oder FFIV finden.. genauso wie Kaviar eines der teuersten und exklusivsten häppchen der welt sein sollen ... oder weinbergschnecken die wunderbarsten delikatessen sein sollen... laut der "kenner", die natürlich einen besseren geschmack haben..
    aber naja geschmäcker ebend.

    nix gegen dich sylv du musstest als beispiel herhalten ^^ und ich wollte nur diesen punkt als beispiel disktutieren, natürlich soll jeder seine eigene favoritenliste haben but me versteht das nicht^^
    Geändert von Tonkra (27.03.2010 um 06:27 Uhr)

  2. #2
    @Ligiiihh: Du hast IV 2 Mal drinne '^^

    @haebman: Du hast X vergessen ' ...!?

    Zitat Zitat von Tonkra
    selbst das IV remake konnte mich nicht überzeugen auch wenn es optisch modernisiert wurde.. (täuscht nicht über das stumpfsinnige schere,stein papier KS hinweg) wirkt es heute wie ein graues mäuschen. Pong kann mich heute auch nicht mehr von der bettkante holen. die rankings wo FF IV vor einem FF8,FF7 oder FFXIII stehen.. da kann ich auch nur sagen.. "realitätsverlust" schön und gut, dass es diese "insider" gibt, die diese titel schon vor den remakes gespielt haben.. aber ehrlich... da sind welten dazwischen.
    und wir reden vom ranking nachdem diverse FFs bis heute erschienen sind.
    Naja, viele SNES Spiele aus der Ära legen halt viel Wert auf das Wesentliche (falls man das als das Wesentliche sieht) wie z.B. halt FF IV, Secret of Mana, Romancing Saga, Zelda ALttP oder auch F-Zero (im Vergleich zu F-Zero 64) , Street Fighter II ... ( > Alpha) , Contra usw.

    Kann das schon ein Stück weit verstehen. Die Änderungen z.B. im Characterdesign oder Kampfsystem (soviel wurde da ja nicht geändert) muss man nicht positiv sehen. Wenn es nur~ danach ginge würde FF IX z.B. bei mir besser abschneiden und im Grunde auch FF XIII (Random Encounter mag ich nicht so~ ^^' )

    Bei den genannten FFs stimme ich dir aber durchaus zu, bzw. sieht man das ja auch in meinem Ranking ^^

    Das Remake fand ich auch seltsam und da würde ich sagen, da gibt es (für mich) einfach bessere DS RPGs und das Ori gibt immerhin etwas mehr SNES Flair (und knuffige Sprites statt 3D Wasserköpfe mit komischen Stimmen ) . V würde sich da viel besser anbieten, um ein paar Dinge aufzuarbeiten

  3. #3
    Wundert mich doch, wieviele hier IX an die Spitze stellen, dachte eigentlich dieses Spiel würde allgemeinhin verkannt werden

    1.FFIX
    2.FFVIII
    3.FFVI
    4.FFVII
    5.FFXII
    6.FFIV
    7.FFX
    8.FFV
    9.FFX-2
    10.FFXIII
    11.FFIII

    Eins und zwei habe ich noch nicht gespielt, genauso wie elf (leider).
    FFXIII war am Ende doch noch grauenvoller als ich erwartet habe, da entschuldigen selbst meine geringen Erwartungen diese schwache Leistung nichtmehr.
    Und btw.

    ALLE drei 16 Bit FFs treten FFXIII ALS RPG in den Staub und grinsen

  4. #4
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Sorry, wie man FF IV vor diversen teilen stellen kann.. is mir nen rätsel..

    meiner meinung nach könnte man diese in die steinzeitliche schublade schieben... ok alt ist nicht unbedingt schlecht.. aber mir ist der gesamte teil.. als alle pre 7er einfach zu "simpel" gehalten.. "attack" "Feuer I" "Feuer II" .. das sind nun echt die grundzüge eines jeden Rpgs Marke "Homemade".. stupides gegrinde, langweilige story (mehr als langweiliges mittelalterclichee ist das nicht. auch wenn clichees auch gut rüberkommen können). und weil man ab der ps ära komplexeres gewohnt war.. zudem war das scifi punk setting aus FF7 endlich mal was anderes.. sei es ausgefallenere stories und szenarien jenseits des mittelalter clichees. und darum gehts viel mehr.
    Mir ists irgendwie ein Rätsel, wie Leute so ignorant gegenüber früheren Spielen sein können ^^°

    Es ist schlicht und ergreifend unfair, ein Spiel von damals nach heutigen Maßstäben zu beurteilen, IMO.
    Natürlich hat Teil IV aus heutiger Sicht keine so tolle Story (wobei sie wohl noch besser als von so manchem heute erscheinenden RPG ist) - aber damals, als sie rauskam, gab es kaum eine vergleichbar komplexe Story mit so vielen Wendungen, Toden, etc.

    Ich habe probiert, das mit einfließen zu lassen - und dennoch ist die Wertung natürlich stark zu den neueren Teilen verschoben, wie Du vielleicht bemerkst
    Eigentlich verwundert es mich fast sogar, dass IV und XIII so eng zusammen sind, da IV das IMO weit bessere Spiel ist. Andererseits wüsste ich nicht, welches Spiel da bei mir dazwischen kommen könnte, also ist wohl schon was dran ^^°

    Viel mehr muss mans z.B. FFXIII zur Last legen, eben gerade nichts sonderlich zeitgemäßges (wenn man die massiven technischen Möglichkeiten betrachtet) geleistet zu haben, außer eben eine geile Grafik.

    Zitat Zitat
    selbst das IV remake konnte mich nicht überzeugen auch wenn es optisch modernisiert wurde.. (täuscht nicht über das stumpfsinnige schere,stein papier KS hinweg) wirkt es heute wie ein graues mäuschen. Pong kann mich heute auch nicht mehr von der bettkante holen. die rankings wo FF IV vor einem FF8,FF7 oder FFXIII stehen.. da kann ich auch nur sagen.. "realitätsverlust" schön und gut, dass es diese "insider" gibt, die diese titel schon vor den remakes gespielt haben.. aber ehrlich... da sind welten dazwischen.
    und wir reden vom ranking nachdem diverse FFs bis heute erschienen sind.
    Ja, genau, wir reden von einem Ranking über einen langen Zeitraum.
    Mal wieder als Gegenbeispiel: Wenn man Tolkien mit manchen heutigen Sachen vergleicht, dann ist er auch nicht mehr so prall. Sollte man ihm das jetzt zur Last legen?

    Ich sehe das prinzipiell mehr aus einer Richtung, in welcher andere vermütlich auch Bücher bewerten würden: Eben aus einer historischen.

    Das mir die neueren Teile gegebenenfalls mehr Spaß machen (das trifft noch nicht mal immer zu xD), das möchte ich nicht abstreiten^^

    Zitat Zitat von e7
    Und dann ist da noch FFV, welches es abgesehen vom Gameplay nichtmal schafft, irgendwie an seinen Vorgänger heranzureichen
    Yep, nur III ist grausamer

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Mal wieder als Gegenbeispiel: Wenn man Tolkien mit manchen heutigen Sachen vergleicht, dann ist er auch nicht mehr so prall. Sollte man ihm das jetzt zur Last legen?

    Ich sehe das prinzipiell mehr aus einer Richtung, in welcher andere vermütlich auch Bücher bewerten würden: Eben aus einer historischen.
    nton:

    Ich bin kein großer Herr der Ringe Fan ... aber das musst du noch genauer erklären. Gerne auch im Bezug auf andere Bücher/Bücher im Allgemeinen.

  6. #6
    1. IX
    2. VII
    3. VI
    4. VIII
    5. X (X-2 nicht, ist schrott, tasten drücken während scene läuft WTF?!)
    6. XIII (stocklinear, keine städte, und viele andere brüche)
    7. XII

    früher war alles besser, dennoch sehr gut.

  7. #7
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    nton:

    Ich bin kein großer Herr der Ringe Fan ... aber das musst du noch genauer erklären. Gerne auch im Bezug auf andere Bücher/Bücher im Allgemeinen.
    Hmmm... also, was ich damit sagen wollte, ist einfach Folgendes:

    Aus heutiger Sicht sind bestimmte Ideen einfach so weit verbreitet, oft kopiert und akzeptiert, dass sie niemanden mehr umhauen würden, wenn jemand sie in einem Buch verfassen würde (oder eben in ein Spiel steckt); Präsentation mal außen vorgelassen.

    Aber zu einer bestimmten Zeit gab es sicherlich mal ein Machwerk, in welcher diese Ideen für die Zeit und das Medium neuartig oder zumindest noch frisch waren.

    Unabhängig vom Sprachstil (der ja gegebenenfalls so gut sein kann, dass es einen vollkommen überzeugt), würden vermutlich wenig Leute Bücher von Schiller komplett aus einer heutigen Sicht bewerten wollen.
    Damit will ich nicht sagen, dass jedes Buch heutzutage besser ist (das stimmt einfach nicht), sondern die Ideen wurden teilweise einfach so oft genutzt, dass sie langweilig sind.

    Gut, ich will jetzt nicht unbedingt IV mit klassischen Werken vergleichen, dafür fehlt dem Spiel wohl wirklich eine gewisse Finesse
    Aber das ist ja dennoch der Fall bei FFIV: Die Story ist nicht interessant, da massiv verbraucht.
    Aber zu der Zeit war sie das im Spielgenre noch nicht.

    So, glaube, das war genug OT von mir

  8. #8
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Gut, ich will jetzt nicht unbedingt IV mit klassischen Werken vergleichen, dafür fehlt dem Spiel wohl wirklich eine gewisse Finesse
    Aber das ist ja dennoch der Fall bei FFIV: Die Story ist nicht interessant, da massiv verbraucht.
    Aber zu der Zeit war sie das im Spielgenre noch nicht.
    Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst, was bringt es einem aber?

    Heutzutage hat man nunmal andere Ansprüche und es ist etwas völlig anderes, wenn ich das Spiel (z.B. FF4) vor 13 Jahren oder gestern gespielt habe. Ich würde die alten FF-Teile (1-6) heute nicht mehr anfassen, da sie mir einfach zu veraltet sind (immerhin habe ich es versucht). Auch FF7 ist nicht gerade gut gealtert, was man besonders beim ATB-System und den qüalenden Kämpfen merkt (imo). Dass ich es mir dennoch antue, liegt daran, dass ich es früher sehr zu schätzen wusste, es mein 1. FF war und bla.

    Ich - und da geht es anderen bestimmt auch so - kann mir während des Spielens das Dargebotene mit dem Argument ,,Damals war es aber ganz toll!'' nicht wirklich schönreden. Zu viel stört, zu viel wirkt deplaziert, simpel und imo nur für SM-Leute noch akzeptabel. Respekt, wer das noch schafft.

    Ich denke nicht, dass man alte Spiele bewusst mit neueren Spielen vergleicht - das ist, wie du auch meintest, unfair. Allerdings denke ich auch, dass man aufgrund seiner ,,verwöhnten'' Grundhaltung sich kaum noch auf Old-School Spiele einlassen kann, außer man verbindet nostalgische Gefühle mit ihnen.

    Edit: Die alten Schiller und Goethe Schinken halte ich heutzutage auch für eine Zumutung. Man sieht zwar, dass sie zeitlose Themen ansprechen, die teilweise extrem interessant sind (Faust), aber die Sprache....grauenhaft. Bei ganz vielen Spielen ist es ganz ähnlich, denke ich. Mir fälllt kaum ein Spiel ein, das wirklich zeitlos ist. Spontan fällt mir Unlimited Saga ein, oder Front Mission 3 (hier war die Grafik schon damals scheiße )
    Geändert von thickstone (30.03.2010 um 20:17 Uhr)

  9. #9
    1. Final Fantasy VIII
    2. Final Fantasy VII
    3. Final Fantasy IX
    4. Final Fantasy X
    5. Final Fantasy XII
    6. Final Fantasy XIII
    7. Final Fantasy VI
    8. Final Fantasy IV
    9. Final Fantasy III
    10. Final Fantasy I
    11. Final Fantasy II

    So würde ich es aktuell sehen. Wobei ich sagen muss, dass ich Teil IX nicht durchgespielt habe (was verschiedenste Gründe hatte). Dass Teil 7 und 8 oben steht liegt wohl auch daran, dass es meine ersten FF-Titel waren und ich sozusagen am meisten damit verbinde. FF13 habe ich noch nicht durch, darum das auch eher tendenziell. FF3 und FF4 sind auf Grundlage der DS Version, Teil 5 habe ich nur damals eine Stunde auf Emulator gespielt, darum nehme ich es ganz raus.

    FF2 habe ich auch nicht durch, versuche es aber hin und wieder mich da weiter durchzuquälen. Ich mags nicht, meine Helden zu schlagen, um vernünftig aufzuleveln.
    Geändert von Square (20.07.2010 um 21:01 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich verstehe schon, worauf du hinaus willst, was bringt es einem aber?

    Heutzutage hat man nunmal andere Ansprüche und es ist etwas völlig anderes, wenn ich das Spiel (z.B. FF4) vor 13 Jahren oder gestern gespielt habe. Ich würde die alten FF-Teile (1-6) heute nicht mehr anfassen, da sie mir einfach zu veraltet sind (immerhin habe ich es versucht). Auch FF7 ist nicht gerade gut gealtert, was man besonders beim ATB-System und den qüalenden Kämpfen merkt (imo). Dass ich es mir dennoch antue, liegt daran, dass ich es früher sehr zu schätzen wusste, es mein 1. FF war und bla.

    Ich - und da geht es anderen bestimmt auch so - kann mir während des Spielens das Dargebotene mit dem Argument ,,Damals war es aber ganz toll!'' nicht wirklich schönreden. Zu viel stört, zu viel wirkt deplaziert, simpel und imo nur für SM-Leute noch akzeptabel. Respekt, wer das noch schafft.

    Ich denke nicht, dass man alte Spiele bewusst mit neueren Spielen vergleicht - das ist, wie du auch meintest, unfair. Allerdings denke ich auch, dass man aufgrund seiner ,,verwöhnten'' Grundhaltung sich kaum noch auf Old-School Spiele einlassen kann, außer man verbindet nostalgische Gefühle mit ihnen.

    Edit: Die alten Schiller und Goethe Schinken halte ich heutzutage auch für eine Zumutung. Man sieht zwar, dass sie zeitlose Themen ansprechen, die teilweise extrem interessant sind (Faust), aber die Sprache....grauenhaft. Bei ganz vielen Spielen ist es ganz ähnlich, denke ich. Mir fälllt kaum ein Spiel ein, das wirklich zeitlos ist. Spontan fällt mir Unlimited Saga ein, oder Front Mission 3 (hier war die Grafik schon damals scheiße )

    Vor einiger Zeit dachte ich noch genauso, doch ich habe jetzt im Februar das erste mal FF6 durchgemacht. Und es war nicht mein erster Teil der Serie und natürlich schon gar nicht mein erstes Rollenspiel. Aber gerade im Vergleich zu Teil 13 merkt man immense Unterschiede hinsichtlich der Komplexität.

    FF6:

    - 4 Charaktere im Kampf.
    - Insgesamt 14 Charaktere.
    - Und weit mehr als 14 Esper.

    FF13:

    - 3 Charaktere im Kampf.
    - Insgesamt 6 Charaktere.
    - 6 Esper.

    War jetzt nur ein kurzes Beispiel.
    Jetzt könnte man denken, die Charaktere in FFXIII seien dafür besser ausgearbeitet aber Pustekuchen. Und das ist nicht nur bei japanischen Rollenspielen der Fall, bei den westlichen Spielen passiert das ebenfalls.

    Bestes Beispiel: Dragon Age, der "geistige" Nachfolger von Baldurs Gate 2. BG2 war allerdings in fast jeder Hinsicht komplexer.

    Das liegt daran, dass die Spielefirmen heutzutage mehr auf die Casual Gamer eingehen, man will die Spieler nicht überfordern und nicht frustrieren, damit man sein Produkt auch dementsprechend gut verkaufen kann, denn es gibt mehr Casual als Hardcore Gamer.

    Die Spiele von heute haben bessere Grafik, sind aber dafür weniger komplex und meist auch einfacher als die alten Titel.


    Teil 6 habe ich rund 50 Stunden gebraucht.
    Teil 13 hingegen hatte ich nach 40 Stunden durch. Und dieser Teil ist zu 70% vollgepackt mit Rendersequenzen, das ist schon lächerlich.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Muss es auch mal spielen, sobald ich ne ps3 hab ^^ viele sagen wie schlecht es doch ist.. soo schlecht kann ichs mir nicht vorstellen.. es wird anders sein. anders muss nicht immer schlecht bedeuten.

    Und die Massen an rendersequenzen aus Xenosaga wirds ebenfalls kaum schlagen ;O Xenosaga war echt ein interaktiver kitschanime

  12. #12
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Und die Massen an rendersequenzen aus Xenosaga wirds ebenfalls kaum schlagen ;O Xenosaga war echt ein interaktiver kitschanime
    Xenosaga hatte weit mehr Interaktivität und Freiheit zu bieten als FFXIII, und das will schon was heißen.

  13. #13
    : FFVI
    : FFIV
    : FFX
    : FFV
    0: FFXII
    : FFI
    : FFII
    : FFXIII
    : FFIII

    FF13 war teilweise einfach nur schrecklich. Teilweise überpowerte Random Encounter und noch viel viel mehr. Die Grafik ist zwar wirklich nicht von schlechten Eltern, aber was nützt die einem, wenn der Rest nicht stimmt?

    Zitat Zitat von -Kefka- Beitrag anzeigen
    FF6:

    - 4 Charaktere im Kampf.
    - Insgesamt 14 Charaktere.
    - Und weit mehr als 14 Esper.

    FF13:

    - 3 Charaktere im Kampf.
    - Insgesamt 6 Charaktere.
    - 6 Esper.
    Das unter anderem. Bitte beim nächsten Teil um mehr Esper!

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Xenosaga hatte weit mehr Interaktivität und Freiheit zu bieten als FFXIII, und das will schon was heißen.
    Ganz zu schweigen davon, dass die meisten Sequenzen in XS nicht alleine aus Selbstzweck eingebaut wurden, sondern einen wirklichen Sinn hatten.
    Das kann man von XIII nicht immer behaupten ^^°

  15. #15
    Zitat Zitat von Tonkra
    Muss es auch mal spielen, sobald ich ne ps3 hab ^^ viele sagen wie schlecht es doch ist.. soo schlecht kann ichs mir nicht vorstellen.. es wird anders sein. anders muss nicht immer schlecht bedeuten.

    Und die Massen an rendersequenzen aus Xenosaga wirds ebenfalls kaum schlagen ;O Xenosaga war echt ein interaktiver kitschanime
    Xenosaga kann nichts schlagen. Aber wenn du es schon erwähnst, beim Design einiger Szenarien, dem Erkunden und dem KS gibt es schon ein paar Gemeinsamkeiten. Ich denke die fehlenden Möglichkeiten z.B. würden bei einem hypotetischen XS ~ Episode IV auch viel weniger kritisiert werden als bei einem FF XIII, da man sich in der Serie an alles gute gewöhnt hat. Mal sehen ob Monolith es da gelingt die Balance mit Xenoblade zu erreichen. Wenn das Setting interessant genug ist dann brauch ich eigentlich gar nicht diese Masse an Storysequenzen.

  16. #16
    ich hätte nicht gedacht dass IX so weit oben steht bei so vielen
    bis jetzt hab ich aber nur wenige gespielt, ich bin ja auch noch keine 16 Jahre alt xD

    1. FF XI (hat einfach alles gestimmt, von anfang bis ende nicht einmal langweilig)
    2. FF X (war eigentlich auch nie langweilig, die musik und der Hauptchara von IX sind aber einfach besser)
    3. FF XII (die story war mr mit den ganzen ländernamen zu kompliziert, da hab ich einfach nicht mehr zugehört wenns um Kriege ging. Das kampfsystem fand ich auch lahm, Umgebung war aber nice)
    4. FF XIII (richtig lust auf das spiel hatte ich eigentlich nur am anfang und ende, alle werte (Geld, Gegner, alles was mit zahlen zu tun hat) war zu unausbalanciert meiner meinung nach und Lightning hat mich von anfang an nur genervt)

    FF Dissidia bin ich auch absoluter Fan Boy von , wäre dann wohl gleich nach XI
    Dissidia Duodecim enttäuscht mich aberr irgendwie, Story Mode ist scheiße (wiederholt sich nur ständig) (ich meine nicht die story, für die interessiert sich doch eh keiner) und ohne dem Kolloseum kan man sich nicht gescheit aufleveln, das labyrinth suckt balls
    FF VIII hab ich mal angefangen, bei einem unfall ging die CD aber kaputt T-T (waren nur knappe 3 Stunden)

    Ich weiß nur nicht ob ich demnächst dann (nach R&C All 4 1 und Uncharted 3) FF 5 oder 6 spielen sollte

  17. #17
    Zitat Zitat von Nocci
    FF VI auf 3. und auf 13.
    ...hmmm
    Eins davon sollte wohl FFV sein. Unheimlicher finde ich, dass Crisis Core da enthalten ist. ^^

    Zitat Zitat von White11Shadouw Beitrag anzeigen
    bis jetzt hab ich aber nur wenige gespielt, ich bin ja auch noch keine 16 Jahre alt xD
    . . . kapier ich nicht. Gibt doch keinen Teil mit einer Altersfreigabe ab 16.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •