Ergebnis 1 bis 20 von 313

Thema: Community-RTP: Chipsets (2K)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wollt ihr das ganze jetzt wirklich einheitlich machen oder doch verschiedene Looks. Ich denke wenn sich nacher alle Spiele vom Look gleichen ist das auch ziemlich ermüdent. Ich denke da auch an das normale RTP da waren ja auch Dragonball Grafiken drin und dann wieder das normale schlichte RTP. Wenn ihr doch verschiedene Looks aufnimmt würde ich auch Grafiken meines Projektes zu verfügung stellen. Es ist halt wie man sieht kompletter South Park Look, aber ich denke das es durch aus Leute gibt die mit einen Chipset und einen Charset was nettes damit zaubern.
    Was ich jedoch nicht weiss ist ob das rechtlich so in Ordnung ist, die Grafiken sind alle 100% selber gemacht nur eben einer Animationsserie nachempfunden.

    LG

    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    OBJECTION!

    DAS war ein "AddOn", das mit dem echten RTP nichts zu tun hat. Da hat Don Miguel irgendwann mal irgendwelche zusätzlichen Grafiken reingemischt und hochgeladen.

    Das echte RTP ist das, in dem Alex, Brian und Komparsen vorhanden sind, nicht mehr, nicht weniger.
    Das weiss ich natürlich. Mit normal meinte ich das RTP was sich jeder runterladen würde wenn er braucht, das was auf den Seiten immer angeboten wurde und da waren diese Grafiken ja nunmal drin und wurden benutzt. Hast zwar recht, aber das ändert ja nichts an der eigentlichen Sache!

    Geändert von Blitzyy (22.02.2010 um 17:40 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Blitzyy Beitrag anzeigen
    Ich denke da auch an das normale RTP da waren ja auch Dragonball Grafiken drin und dann wieder das normale schlichte RTP.
    OBJECTION!

    DAS war ein "AddOn", das mit dem echten RTP nichts zu tun hat. Da hat Don Miguel irgendwann mal irgendwelche zusätzlichen Grafiken reingemischt und hochgeladen.

    Das echte RTP ist das, in dem Alex, Brian und Komparsen vorhanden sind, nicht mehr, nicht weniger.

  3. #3
    Wär eine Umfrage zur Festlegung eines Stils sinnvoll? Müsste man halt ein paar Optionen, am beste auch mit Beispielen, sammeln.

  4. #4
    Kelven Stil ist nicht ohne Anspruch aber er gefällt mir gut und nur weil kelven mitmacht heißt das nicht das wir den machen, das werden wir noch asumachen, denn Kelven kriegt nicht gleich nen Schlaganfall wenn er was anderes machen soll.
    Er hat ja auch schon was vorgeschlagen, was einige wohl übersehen haben.

  5. #5
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Kelven Stil ist nicht ohne Anspruch aber er gefällt mir gut und nur weil kelven mitmacht heißt das nicht das wir den machen, das werden wir noch asumachen, denn Kelven kriegt nicht gleich nen Schlaganfall wenn er was anderes machen soll.
    Er hat ja auch schon was vorgeschlagen, was einige wohl übersehen haben.
    Was ist, wenn das ganze hier nur eine geschickte Falle Kelvens ist, um geeignete Spriter für seine Makerminen zu finden? AAAAAAAAAA D8

    Jedenfalls denk ich momentan auch, dass man mit REFMAP viel anfangen kann. Zumindest als Vorlage - Ideen für Städte, Dungeons und andere Orte gibt es dort genug.

    @Owly: Wie gesagt: Als Vorlage. Die Rechtslage zu den Originalgrafiken ist ja unklar genug, um REFMAP selbst auszuschließen.

    Geändert von FlareShard (22.02.2010 um 18:05 Uhr)

  6. #6
    Zum Thema REFMAP:
    Zitat Zitat
    "RPG Tkool" series is the registered trademark of ASCII,Inc. and ENTERBRAIN,Inc. The companies do not approve the software called "maker" series ("RPGMaker2K", "RM95", etc.) distributed by the illegal act, and so we forbid use of our resources for such software.

  7. #7
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    [SIZE="1"]Jedenfalls denk ich momentan auch, dass man mit REFMAP viel anfangen kann. Zumindest als Vorlage - Ideen für Städte, Dungeons und andere Orte gibt es dort genug.
    refmap ist ja gut und schön, aber es mag halt nicht jeder. Und durch potentielles Wegfallen einiger SNES Stile ist refmap nun mal nur ein Stil, der so oder so schon sehr oft verwendet wird. Obwohl ich natürlich auch die Gegenseite sehe, dass es eben sehr viele Ressourcen dazu gibt. Ein neuer Stil kann nicht schaden, denke ich. Selbst wenn sich dieser an anderen orientiert, oder sie mixt, das wird ja nicht strafbar abmahnbar sein.

    €:
    Jah~ refmap halt, war aber schon mal irgendwo erwähnt worden.

    Geändert von cilence (22.02.2010 um 18:07 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von cilence Beitrag anzeigen
    refmap ist ja gut und schön, aber es mag halt nicht jeder. Und durch potentielles Wegfallen einiger SNES Stile ist refmap nun mal nur ein Stil, der so oder so schon sehr oft verwendet wird. Obwohl ich natürlich auch die Gegenseite sehe, dass es eben sehr viele Ressourcen dazu gibt. Ein neuer Stil kann nicht schaden, denke ich. Selbst wenn sich dieser an anderen orientiert, oder sie mixt, das wird ja nicht strafbar abmahnbar sein.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass das der Community-Stil werden soll, aber die Ideen sind dort schon groß genug ausgebreitet, um als Inspiration zu dienen - Märkte, Wüsten, Hafenstädte, da kann man ja schon mal sehen, was sich die Macher dort für Gedanken gemacht haben. Und so was könnte man ja auch für das CRTP überlegen, ob man solche Orte auch einbezieht.

  9. #9
    Ist der


    *Facemaker*


    erlaubt, bzw. gewünscht?

  10. #10
    @Inius
    Ich meinte eher die Themen der einzelnen Tilesets. Allgemein sollte es schon wie immer Fantasy werden, obwohl ein paar Sci-Fi-Sets auch nicht schaden. Die sollten wir aber erst später machen.

    Die RTPs vom 2K und 2K3 sind annähernd identisch, also reicht wohl eine RTP für beide Maker.

    ------------

    Ich bin für relativ harte Kontraste wie beim Set von Inquisitor. Zu schwache Farbübergänge sehen mMn nicht so gut aus (dabei hab ich die früher selber so gemacht ^^").

    Charsets sollten in einem eigenen Thread besprochen werden, wobei das mit dem Festlegen der Größe schon wichtig ist. Allerdings sind z. B. auch RTP-2K-Türen 16x32 Pixel groß. Die restlichen, verkorksten Proportionen kann man nicht als Maßstab nehmen, selbst bei RTP-2K-Größe der Charas sollte man alle Sprites in "normaler" Größe zeichnen.

    Als Themen für die Chipsets schlage ich erstmal die üblichen Verdächtigen vor:

    Grasebene
    Wald (evtl. auch einen düsteren als Alternative)
    Gebirge
    Sumpf
    Strand
    Wüste
    Schneelandschaft

    Ländliches Dorf
    Hafenstadt
    Schloss/Burg
    Wüstenstadt
    Eine oder mehrere nicht spezialisierte Städte
    (Evtl. für einige der Städte auch noch eine Schneeversion)

    Normale Höhle (evtl. auch mehrere Versionen)
    Eishöhle
    Vulkan
    Mehrere Dungeonsets

    Schiff

  11. #11
    Welt Karte mit den dazu gehörigen passenden Elementen wäre auch nicht schlecht!

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Inius
    Ich meinte eher die Themen der einzelnen Tilesets. Allgemein sollte es schon wie immer Fantasy werden, obwohl ein paar Sci-Fi-Sets auch nicht schaden. Die sollten wir aber erst später machen.

    Die RTPs vom 2K und 2K3 sind annähernd identisch, also reicht wohl eine RTP für beide Maker.
    Die beste Idee (in meinen Augen) wäre es das Original-RTP weitreichend zu replizieren (also nicht unbedingt stilistisch, aber thematisch). Das würde uns erlauben die RTPs schlicht auszutauschen und mit einem ähnlich gestrickten Installer volle Kompatibilität zu erzeugen: Der Maker würde dann gar keinen Unterschied wahrnehmen und auch alle bisherigen Spiele würden mit dem neuen RTP funktionieren.

    Ach ja, Kelven, ich hab gesehen das du im anderen Thread auch von der cc-nc/sa abgerückt bist. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass die für unsere Zwecke gut geeignet ist. Ich diskutier das gerad mit dem Anwalt der die gegen mich gerichtete Abmahnung bearbeitet, ich wollte dir dann u. A. auch das Feedback von dem schicken.

    Jens

  13. #13
    Ich bin aber nur von dem sa abgerückt oder hast du das auch gemeint? Das Original-RTP (2K) ist - zumindest was die Chipsets betrifft - thematisch ziemlich eingeschränkt. Wenn dann sollten wir lieber mehr in Richtung XP-RTP gehen.

    Das wäre nett, wenn du mir das Feedback schicken würdest.

    @.matze
    Eigentlich können wir es so machen, aber vielleicht haben wir dann am Ende z. B. 10 fertige Wälder und keinen einzigen Strand. Vielleicht wäre es doch besser das alles etwas zu koordinieren.

    Kein Copyright im Sinne von Public Domain gibt es soweit ich weiß nach deutschem Recht nicht, d. h. wir müssen uns schon auf irgendeine Lizenzen einigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •