-
Tippspiel-Europameister
ich denke, das Empfinden von Schwierigkeit bei einem Videospiel hängt auch ein bisschen vom Alter und von der Erfahrung ab... ein 10-jähriger wird mit beispielsweise OoT unterm Strich mehr Schwierigkeiten haben, als ein 20-jähriger
ich weiss, das die ersten Zelda-Spiele LoZ und AoL auch die ersten waren, die ich damals gezockt hab, und ich fand die sehr schwer, u.a. vllt auch weil ich bis dahin nie Adventures oder so gezockt hab... es stimmt zwar schon, dass für NES-Standards diese Spiele vllt nicht außergewöhnlich schwer waren, aber wenn man mal LoZ mit einem "neueren" Zelda vergleicht (ALttP, OoT), dann besteht die Schwierigkeit doch allein schon aus den Unterschieden, wie und wo man geholfen wird... in LoZ startest du mitten im Nichts, du hast keine Ahnung, wo die Labyrinthe sind, du triffst so gut wie keine Leute, kommst unerwartet in Gegenden mit schweren Gegnern, hast keine Hinweise, welche Wand du sprengen oder welchen Baum du abbrennen musst, etc... in späteren Spielen hast du immer Leude, die dir Hinweise auf den Spielverlauf geben, Risse in Wänden markieren die Geheimnisse und ohne bestimmte Items kommst du in einige Gegenden garnicht erst...
von daher würde ich gerade die beiden angesprochenen Spiele als die schwersten der Zelda-Reihe einstufen
was MM betrifft, so finde ich auch, dass dieses Spiel einen hohen Schweirigkeitsgrad hat, jedoch nur, was die 100%-Hürde angeht, sprich: alle Masken, Items, Herzteile, etc. ergattern... die Labyrinthe selbst sind auch nicht schwerer, als z.B. der Wasser- oder Feuertempel in OoT, sie sind nur etwas umfangreicher, plus du hast den "Zeitdruck" im Nacken
Schwierigkeit macht aber nicht die Attraktivität aus... in TWW oder TP saß ich an keiner Stelle wirklich fest, so wie es mir in OoT das ein oder andere Mal ging, doch die beiden Spiele machen für mich einen großen Reiz ob ihrer eigenen (unterschiedlichen) Atmosphäre aus...
ich denke, wir alle spielen Zelda nicht, weil es irgendwo eine komplexe und außergewöhnliche Story hat (Ausnahmen bestätigen die Regel), oder weil wir mit langwierigen Rätseln und komplizierten Dungeons rechnen (dito), sondern weil wir mehr oder weniger mit dieser Spielereihe aufgewachsen sind, und weil man ihr diesen gewissen Charme nicht absprechen kann, die man in sehr wenigen Spielereihen findet
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln