Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 111

Thema: Zelda und der Schwierigkeitsgrad

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also definitiv finde ich TP zu einfach.

    Ich fand MMs Nebenqueste an manchen Stellen recht knackig muss ich sagen.
    Oder den einen Gegner... ach, mir fällt der Name gerade nicht ein >.<''

    In Ocarina of Time war der Wassertempel "happig" aber machbar. Hatte nur das Triforce Symbol auf den Boden übersehen. -.-''

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Der gefürchtete Wassertempel in OoT.^^
    Ich fand den nich so schwer. bis auf den schwarzen link. irgendwie bedrohlich gegen sein böses inneres zu kämpfen^^

    Master Quest hingegen war total einfach

    MM hat mich geschafft. da wollt ich nich mehr >.<
    Ich hab die Masken einfach ignoriert und den endgegner ohne die eine Maske besiegt (wie heißt die nochmal?`)

    OoA/S war auch ziemlich knifflig aber sonst machbar

    Phantom Hourglass hat mir probleme bereitet. da mein DS falsch kalibriert is. und ich deshalb nicht präzise zielen konnte. >.<
    aber von den rätseln her machbar.

    Ich finde aber das es in zelda spielen nur um die athmosphäre geht. nicht um die gegner bosse items etc..

  3. #3
    Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben, irgendwie hab ich den Thread übersehen

    Zelda hab ich kennengelernt, als mein Cousin ständig ALttP spielte und ich emfand es nicht schwierig. Allerdings sah das ganze in den Dungeons anders aus. Mein Cousin verirrte sich dort ständig und da dachte ich: "Boah, das is ganz schön schwer!"
    Irgendwann bekam ich das Spiel selbst und ich bekam es bis heute nicht ganz durch. Der letzte Tempel bekam ich nicht durch, aber es lag eher an das wachsene Desinteresse für solche Spiele.

    Als dann OoT rauskam, stellte ich mich sehr dumm mit der Steuerung dran. Klar, damals kam das N64 raus und wenn man dann Zelda als erstes Spiel für diese Konsole zu Weihnachten bekam...
    Ich empfand die ersten Spielstunden als sehr schwer. Ich hab Stunden gebraucht, bis ich mit Schwert und Schild vor dem Dekubaum treten konnte. Vom ersten Endgegner reden wir am besten gar nicht... Ich hatte danach echt Nervenflattern (btw ich war 11 Jahre alt XD).

    Mittlerweile kann ich über solche Sachen nur müde lachen und erledige solche Endgegner im Schlaf.
    Es kommt also wirklich denke ich, auch auf's Alter an, wann man ein Spiel als schwierig empfindet. Ich glaube, irgendwo wurde das hier schonmal gesagt, wollte dies aber nochmal mit meinen persönlichen Erlebnissen unterstreichen.

    Dennoch muss ich auch sagen, dass diese Zelda-Spiele, die in der Vogel-Perspektive spielen, ich als schwierig empfinde. Irgendwann gab es immer irgendwo Stellen, wo ich hängen blieb und dann geknickt das Spiel abbrach.
    Ich weiß nicht, woran das liegt, aber aufgefallen ist es bei OoS, OoA, MC... Deswegen lasse ich auch nun die Finger von solchen DS-Ableger wie ST (Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, aber das ist mitunter der Hauptgrund).
    Bei den 3D Spielen hatte ich keine Probleme und bekam alle durch.

    Daher mal eine Auflistung meiner durchgespielten Zelda-Spiele mit Schwierigkeitsgrad:

    OoT - mittel
    OoT-MQ - mittel
    MM - mittel
    WW - leicht
    TP - leicht

    OoT hat für mich einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Einige Dungeons sind echt happig, darunter fallen der Wassertempel (besonders wenn man ihn zum ersten Mal macht) und der Brunnen. Alle anderen Tempel stehen bei mir zwischen leicht und mittel.

    OoT-MQ hat ebenso einen mitleren Schwierigkeitsgrad. Einige Tempel waren leichter, andere schwerer als OoT. Der Brunnen war dennoch scheiße genug, wenn ich da an den Mini-Schalter an der Wand denke, den man fast gar nit sehen konnte...

    MM hat für mich auch einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Die Tempel empfand ich teilweise echt komplizierter als OoT. Besonders der Wasser- und der Eistempel sind beim ersten Durchgang sehr verwirrend, aber wenn man diese erst einmal gemacht hat, sind sie in späteren Verlauf nicht mehr ganz so schwer. Was ich persönlich auch gut fand, war die Tatsache, dass man erst einmal kleinere "Missionen" machen musste, um erst den Tempel betreten zu können. Sei es, erst die Zora-Eier zu finden oder den Sumpf zu durchqueren.

    WW war wirklich relativ leicht. Die Dungeons waren zwar alle recht lang, aber ohne größeren Aufwände zu schaffen. Es gab für mich keine Szene, wo ich mir dachte, dass sie besonders schwer war.

    TP war für mich auch leicht. Die Tempel waren soweit okai, nur bei manchen zogen sie sich echt in die Länge. Aber große Probleme hatte ich nicht.

    Da kann man nur abwarten, wie die zukünftigen Zelda-Spiele sein werden Eine kleine Steigerung des Schwierigekitsgrades wäre (zumindest für mich ) nicht verkehrt.

    - Das Inno -

  4. #4
    Hab so einige Spiele durchgespielt von denen nur ein paar wenige wirklich nervig waren. In Oracle of Ages hat mich dieses Rumgetanze genervt, letztenendes hab ichs wen anders machen lassen. An den Rätseln hab ich auch des öfteren gesessen...
    Von OoT hab ich nur MQ angefangen und hab dann im Wassertempel entgültig die Lust verloren. Hab den Originalteil aber, wie gesagt nie durchgespielt, von daher...
    LA war so weit, wie ich gekommen bin einigermaßen durchwachsen. Im Vergleich dazu hat TWW richtig Spaß gemacht, besonders der Endkampf, oder der gegen den Riesenvogel. Lediglich der Kampf gegen diese Schlangenpuppe am Ende war nervig, der komplette Kampf hat mich ne ganze Stunde beschäftigt
    ALttP kann auch schwierig sein, vor allem, wenn man gegen den Riesenscorpion kämpft, aber als Maximum nur 10 Bomben hat, von denen man effektiv nur 4-5 dabei hat. Damals wusste ich noch nicht, wo der Feenbrunnen war, bei dem man mehr Bomben bekommen kann.
    Außerdem haben mich diese Deckengrabscher im Enddungeon genervt, weshalb ichs bis heute nicht durchgespielt habe...
    MM hab ich nicht wirklich weit gespielt, da ich sollche stressenden Spiele nicht als Erlebnis empfinde und PH war teilweise zu einfach, hat mich irgendwie enttäuscht, da ich vor allem TWW so genial fand.

    Rein objektiv betrachtet, finde ich alles machbar, nur subjektiv habe ich keine Motivation dafür.

  5. #5
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    MM hab ich nicht wirklich weit gespielt, da ich sollche stressenden Spiele nicht als Erlebnis empfinde
    Ich frag mich immer wieder wieso alle das Zeitsystem dort so grausam fanden

    Leute, ihr konntet die Zeit manipulieren! Wissen das vielleicht nur eine Hand voll Leute oder wieso les ich sowas immer wieder?

    - Das Inno -

  6. #6

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Ich frag mich immer wieder wieso alle das Zeitsystem dort so grausam fanden

    Leute, ihr konntet die Zeit manipulieren! Wissen das vielleicht nur eine Hand voll Leute oder wieso les ich sowas immer wieder?

    - Das Inno -
    Ich glaub das liegt nur ein bisschen am Zeitsystem. Eher an den vielen Sidequests. Die meisten, darunter auch ich, wollen eigentlich nur der Haupthandlung folgen und haben eher weniger Interesse daran alle Sidequests zu erledigen und dadurch stört dann auch das mit der zeit wieder.

  7. #7
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Ich frag mich immer wieder wieso alle das Zeitsystem dort so grausam fanden

    Leute, ihr konntet die Zeit manipulieren! Wissen das vielleicht nur eine Hand voll Leute oder wieso les ich sowas immer wieder?

    - Das Inno -
    Genau:
    Die drei Tage sind fast um und ich bin immernoch nicht im Dugeon angekommen. Das wird wohl auch noch dauern, also drehen wir die Zeit doch mal zurück. Ups, wieso bin ich jetzt wieder in der Stadt???
    Macht keinen Spaß und einige Events laufen auch nur an bestimmten Tagen.

  8. #8
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Genau:
    Die drei Tage sind fast um und ich bin immernoch nicht im Dugeon angekommen. Das wird wohl auch noch dauern, also drehen wir die Zeit doch mal zurück. Ups, wieso bin ich jetzt wieder in der Stadt???
    Macht keinen Spaß und einige Events laufen auch nur an bestimmten Tagen.
    Oh bitte...
    Spiel das Lied der Zeit rückwärts, dann wird die Zeit langsam vergehen. Du hast dann genügend Zeit in dem Dungeon rumzurennen... =/

    Dass das so viele Leute nicht wissen, versteh ich nicht.

    - Das Inno -

  9. #9
    Ich hab bis heute eigentlich nur Wind Waker, das Original, und The Minish Cap gespielt.

    Alles waren klasse, wobei ich, ehrlich gesagt, Minish Cap am schwersten finde. Die Bossgegner sind auf dem kleinen Bildschirm echt happig, die Rätsel und Wege schwer abzuschätzen.

    Das Original ging eigentlich, aber den Endboss habe ich nie besiegt. Das musste mein cousin übernehmen, damals.

    Wind Waker zuletzt finde ich extrem leicht. Das liegt aber daran, das die Steuerung auf dem geilen GC-Controller so wunderbar und perfekt ist. Die Gegner und Bosse sind eigentlich durchweg ein Witz, abgesehen vielleicht von den Ganondorf-Puppen am Ende und Yalhalla im Erd-Tempel. Die Rätsel dagegen sind vor allem im Windtempel echt schwer. Fand ich zumindest damals.

  10. #10
    Ich fand iwie kein Zelda Spiel wirklich schwer, alle waren relativ einfach, nur die Oracle Teile hatten ein paar schwere Endgegner, mehr nicht.
    Das Zeitsystem in Majoras Mask war der totale WIN.

  11. #11
    MM war doch nicht stressig. Du lernst ja am Anfang ein Lied sodaß der Tag langsamer verläuft und du dann 3 Stunden pro Spieltag hast (ich glaube es waren 3). Und das Spiel ist so angelegt dass du es problemlos so schaffen kannst.

    Und im SNES Teil gabs die Händchen auch in diesem Totenkopf-Wald.

  12. #12
    Ich fand die Gameboy Teile recht schwer... ( glaube am schwersten fiel es mir bei "A link to the past")
    MM war wirklich easy und OoT war, finde ich, normal gemacht.... und wenn man es denn schwerer haben wollte, einfach das "Zauberwort" eingeben am Anfang

    ...gut bei MM war es "manchmal" etwas nervig das man halt immer die Zeit im Nacken hatte.... aber nicht immer

  13. #13
    Zitat Zitat
    Die drei Tage sind fast um und ich bin immernoch nicht im Dugeon angekommen. Das wird wohl auch noch dauern, also drehen wir die Zeit doch mal zurück. Ups, wieso bin ich jetzt wieder in der Stadt???
    Es ist ja nicht so, dass nicht vor jedem Dungeoneingang eine Eulenstatue stünde...

    Zitat Zitat
    MM war wirklich easy und OoT war, finde ich, normal gemacht.... und wenn man es denn schwerer haben wollte, einfach das "Zauberwort" eingeben am Anfang

  14. #14
    Das schwerste an den GB/C/A Teilen war IMO der letzte Boss.

    Onox ist da sehr nervig (Drachenform), Veran ebenso ... Bei den Hexen kann man einfach nicht wirklich gezielt die Attacken zurückwerfen (Ging bei OoT viel besser) und Ganon nervt auch ...

    Der Alptraum war nervig weil man immer springen musste ... (Achja, Form 1 (Blob) kann man auch ohne Zauberpulver killen. Dauert aber ein paar Hundert Angriffe

    Blöde fand ich dass Boss 6 nur (!) mir Bomben platt geht. Was wenn man ohne Bomben reingeht weil mans nicht weiß? Pech gehabt

    Bei ALttP nervte vor allem der "Dieb" und diese Motte. Aber sonst ... Nur isses halt blöde wenn im Eispalast beim Boss die Magie ausgeht

    Was soll bei LA am Boss 8 eigentlich ein Boss sein? Sofort mit dem Somariastab drauf und immer A drücken. Da war selbst - im Vergleich - jedes normale Monster schwerer!

    Und wieso es nerven soll bei MM die Minigames zu machen, kA. Muss man ja nicht. Aber sooo schlimm sind die auch nicht. Nerven tut vor allem diese Liebesquest die 3 Tage dauert.

    Aber alles in einem: Nö. Schwer is Zelda eigentlich nie. Man kann aber in böse Fallen laufen. Eben: Maskenboss ohne Bomben ... Eisboss ohne Magie ... Man kann in Z1 ja sogar zu Ganon OHNE die Silberpfeile. Zu dumm nur dass man die haben muss um ihn zu killen.

    Dugeon 8 ohne Spiegelschild is auch etwas böse. Ja, ich bin wirklich mal dahin gekommen ohne den SS. Ganz normal ... Ich glaub ich hatte die richtige Millisekunde beim zurückschleudern Links (an dem Feuerspuckdings) genommen ...

  15. #15
    @Liferipper: Einfach als Name am Anfang "Zelda" eingeben, dadurch wird das Spiel n bisschen schwerer

  16. #16
    Zitat Zitat
    @Liferipper: Einfach als Name am Anfang "Zelda" eingeben, dadurch wird das Spiel n bisschen schwerer
    Das funktioniert ausschließlich bei TLoZ, von dem in deinem Beitrag nicht ein einziges Mal die Rede war.

  17. #17
    Hm das gehört zwar mal gar nicht ins Thema, aber das errinert mich an Secret of Mana...
    Wenn man ZELDA als Namen des Protagonisten eingab, veränderte sich auch irgendetwas...
    Ich glaub died Titelmelodie wars gewesen...

  18. #18
    Bei Secret of Mana? Oo
    Ok, in der deutschen Version würde es mich nicht wundern, da Claude M. Moyse ja bekanntlich "übersetzt" hat.

  19. #19
    Zelda oder Moyse in der GB Version eingeben ...
    Zelda bei Zelda 1 = Sofort im 2 Durchgang starten

  20. #20
    Ach das waern noch Zeiten mit dem gutem Claude M. Moyse...
    Seine Übersetzungen waren die Besten überhaupt gewesen... ^___^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •