Sorry, bitte erläutere dein Argument, ich habe es nicht verstanden.
Der Anteil von japanischen Spielen, die vom westlichen Publikum gekauft werden ist wahrscheinlich deutlich höher als der Anteil von westlichen Spielen, die vom japanischen Publikum gekauft werden.
Wir haben die Auswahl aus beiden Welten und kaufen auch beides, die Japaner haben auch die Wahl und kaufen bevorzugt nur japanische Spiele
d.h. die japanische Export-Quote ist höher als die Import-Quote, was für mich nach Abschottung riecht. Als Beispiel: Siehe eben den Mißerfolg von GTA4 in Japan.
Beispiel 2: Software-Verkaufszahlen aus Japan aus dem Zeitraum vom 15.06.09 - 21.06.09.
1. NEU Tomodachi Collection NDS Nintendo 102.000 102.000
2. NEU Fate/Unlimited Codes PSP Capcom 34.000 34.000
3. 2. Kingdom Hearts 358/2 Days NDS Nintendo 27.000 457.000
4. 3. Sloane to MacHale no Nazo no Story NDS Level 5 15.000 144.000
5. 6. Monster Hunter Portable 2nd (PSP The Best) PSP Capcom 14.000 749.000
6. NEU Gyakuten Kenji NDS Capcom 11.000 244.000
7. NEU Tago Akira no Atama no Taisou Dai-1-Shuu: Nazotoki Sekai Isshuu Ryokou NDS Level 5 10.000 10.000
8. 9. Wii Fit Wii Nintendo 10.000 3.463.000
9. 8. Shin Sangoku Musou 5 Empires PS3 Koei 9.000 125.000
10. 10. Pokemon Platinum NDS Nintendo 7.000 2.447.000
Nur japanische Spiele in den Charts. Könnte beliebige Zeiträume als Beispiel nehmen, da ändert sich zu 99% nichts dran.