Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
Ja richtig. Die man hochskalieren und nochmal selbst anpacken muss.
Und bevor ich auf einem mächtigen Tool die Look&Feels eines abgespeckten Tools emuliere mache ich was?
Richtig, ich benutze einfach das abgespeckte Tool selbst.

Und das hat auch nichts mit Oldschool-Wahn zu tun, sondern einfach damit, dass ich den alten Stil mehr mag und auch sonst nicht der große Grafiker bin, ergo mit 2k besser aufgehoben bin. Das bedeutet nicht, dass ich keine Ahnung habe, sondern dass ich für mich eine Entscheidung getroffen habe.
Wer hier keine Ahnung von nichts hat bist du. Nämlich von anderen Ansichten und so.
Ah so.
Ich vergaß natürlich, dass beim XP nur Grafikspezialisten sitzen
Es kommt nicht auf die Menge der Pixel an, die man zur Verfügung hat, sondern das, was man daraus macht.
Indem Punkt ist also jeder Maker von "Grafik-Pros" und "Grafik-N00bs" gleich nutzbar. Du kannst doch wahnsinnig viel selbst mit dem rm2k anstellen, das wird doch vieler Orts bewiesen. Dein Argument ist demnach irgendwie an den Haaren herbeigezogen.
Natürlich kannst du die Grafik verwenden, die du gerne haben möchtest und vielen gefällt halt der Stil des XP-RTP's nicht. Ist ja jedem seine Sache.
Ich finde es nur schlicht lachhaft, dass die ständigen Argumente für den rm2k und rm2k3 immer die "dollere Grafik" (wobei ich mich frage, wo steht, der Stil des SNES wäre für 2D-RPG's das dogmatische Non-Plus-Ultra. So wird es hier von vielen zumindest dargestellt) und die schlichte Phlegmatik, sich an anderes zu gewöhnen.
Dabei könnt ihr mit dem XP euer SNES-Feeling behalten (durch entsprechende Grafikanpassung) und RGSS nutzen, was etliches umständliche Coden in Events überflüssig macht!
Du kannst natürlich makern mit was du magst, ich will nur klarstellen, dass viele eurer Argumente einfach oberflächlich sind.