Ergebnis 1 bis 20 von 266

Thema: Sneak-Preview #2 - Aktuell: Noch tausend Wörter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    The Fuck? Abgesehen davon, dass der Film absolut in Ordnung ist, hätte ich vor Freude fremde Ärsche geküsst, wenn ich solche Filme bekommen hätte.
    Naja, über Geschmack lässt sich ja streiten, aber es gab nur wenige Filme, die ich annähernd so langweilig finden würde wie Liebe braucht keine Ferien.

    Die ganze Zeit wurde belanglos in schnulzigsten Dialogen geredet und ein menschliches Drama vor nicht vorhandenen Charakteren ausgebrödelt. Die ganze Zeit nur Blaaa Blaaa Blaaa Blaaaaaa mit dem schlechten Versuch Dialogwitz oder Situationskomik reinzubringen und es passiert nicht wirklich was.
    Dann geht die ganze Chose auch noch über zwei Stunden.
    Und für sowas wurden Eli Wallach und Jack Black verbraten.

    Achso, ich hab übrigens nur aus dem hohlen geschröpft. Filme die ich auch ausgehalten habe: Stomp the Yard, How She Move, The Women, Housebunny, The Fighters, Grace is Gone, Jumper, Der Nebel, Meine Schöne Bescherung, Next, Black Snake Moan, die Fährte des Grauens, Mein Führer, Fantastic Movie (oh... der war unterirdisch!), der Pakt, Pulse, Dead or Alive, Der tierisch verrückte Bauernhof, Confetti (uaaaaahhh), Zum Glück geküsst (aaaaaaah!!!! >__<), unbekannter Anrufer (AAAAAAAH!).
    Die Girls von St. Trinian übrigens auch...

    und über Ossi's Eleven und 99 Francs hätte ich mich ehrlich gesagt sogar gefreut.

    Scheisse, ich geh ja jetz auch schon über drei Jahre in die Sneak. Ich brauch dringend mal n Hobby... oder ne Freundin... oder so... O__o

  2. #2
    Ich könnte jetzt auch den ganzen Mist aufzählen, durch den ich mich in den letzten vier Jahren fast jeden Montag zwei Stunden lang gequält habe. Aber naja, es gibt einfach Grenzen. ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Scheisse, ich geh ja jetz auch schon über drei Jahre in die Sneak. Ich brauch dringend mal n Hobby... oder ne Freundin... oder so... O__o
    achwatt. drei jahre ist ja gar nichts! bei mir müssten das schon um die 5 sein, definitiv vier, für 5 müsste ich mal gucken

    btw kam bei uns am montag contact high... ich denke, der begriff "WTF!?" beschreibt diesen film ziemlich gut

    zum thema gurken: morgen ihr luschen kam quasi zwei mal. einmal in osna und dann anschließend in der ba sneak. allerdings wollte ich mir den dann nicht noch einw eiteres mal komplett angucken und bin schon beim ersten bild (!), also der sternenhimmel, rausgegangen. oh man, was die leute wohl gedacht haben müssen

  4. #4
    Wir hatten diesmal Contact High.

    Ein Gangster beauftragt einen seiner Leute, den schwulen Harry,(Detlev Buck, herrlich!) ein Koffer in Prag abzuholen und zu ihm zu bringen. Harry gibt den Auftrag an seinen "besten Mann" Schorsch weiter, welcher ihn wegen persönlichen Gründen an seine gute Freundin Mao weitergibt, die ihn an ihre beiden "besten Männer" Johann und Max von der Imbissbude Wurst & Durst weitergibt. Während Max und Johann also auf dem Weg nach Prag sind, verfolgen Harry und Schorsch sie sicherheitshalber, weil Harry der ganzen Sache nicht traut. Und weil so gut wie jeder Drogen nimmt wird das ganze leicht abgedreht.

    Ich hab sehr gelacht im Kino. Der Film is herrlich bescheuert, die Characktere sehr geil skurril und abgedreht. Selten so einen blöden Film gesehn. Und einen so guten. Auch wenn alle in österreichischem Dialekt sprechen. Für alle die es gern mal ein bisschen bekloppt mögen.

    8/10

  5. #5
    Bei uns kam auch Contact High. Kann Jörn nur zustimmen, hab mich sehr gut amüsiert.

  6. #6
    Bei uns kam gestern tatsächlich Drag me to hell.

    Um ihrem Chef in der Bank zu zeigen, dass sie in der Lage ist, harte Entscheidungen zu treffen, verweigert Christine Brown (Alison Lohman (:creepy) einer alten Zigeunerin (Lorna Raver ()) die Verlängerung eines Kleinkredites. Selbst als diese bettelt bleibt sie hart. Später kommt es zu einem Kampf zwischen den beiden an dessen Ende die Alte Christine mit einem Dämonen belegt, der sie in drei Tagen in die Hölle ziehen soll.
    Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Psychologieprofessor Clay (Justin Long) und dem Hellseher (Dileep Rao) versucht sie, das Übel abzuwenden.

    Eigentlich war der Film auf den ersten Blick normaler Horror. Aber irgendwie kack ich mich bei Raimi-Horrorfilmen total ein, war schon bei Evil Dead so. Insgesamt war es eigentlich ein trashiger Horrorfilm auf hohem Niveau, wie ein Evil Dead nur eben mit aktuellen Mitteln und Methoden.
    Schwer zu beschreiben. Aber mich hat der gute Sam wirklich das ein oder andere Mal voll drangekriegt mit diesem Film.
    Einziger wirklicher Wermutstropfen: Ist ja okay, wenn man den Ekelfaktor mal hochdreht, aber wenn man ihn fast den ganzen Film über auf Anschlag gestellt hat, dann ist das wirklich zu viel des guten. An manchen Stellen konnte ich nur noch mein Haupt demütigst abneigen.
    Ansonsten war ich aber begeistert. Hat Spaß gemacht, dieser Film
    8/10 Punkten
    Und außerdem gibts den wohl coolsten Kampf in einem Auto der gesamten Filmgeschichte!

  7. #7
    Big Stan

    Immobilienmakler Stan (Rob Schneider) wird wegen Betrugs zu drei Jahren Knast verurteilt, jedoch hat er 6 Monate Zeit bis Haftantritt. Und um im Knast nicht vergewaltigt zu werden nimmt er Unterricht bei "dem Meister" (David Carradine).

    Ja. An eine konsequente Story konnte er sich nicht halten, alles war so aufgebaut, dass es auf den nächsten Kalauer hinarbeitet. Dazwischen gabs zig pseudo-dramatische Gespräche über Vergewaltigung, die wohl witzig sein sollte, zig hollywood-melancholische Alle-Sind-Glücklich-und-Lustig-Szenen und zig Leute, die sich als schwul outen. Situationskomik fürn Arsch, lieber mehr deftige, halbgare Gags mit schlechtem Timing.
    David Carradine hatte einige lustige Momente, aber beim zehnten Witz darüber wie viel er raucht isses auch nicht mehr gut.
    Insofern: Nich so mein Humor.
    3/10 Punkte

  8. #8
    Flash of Genius

    Es geht um den Erfinder des Intervallscheibenwischers, der zunächst seine Erfindung Ford präsentiert, diese aber kein Interesse haben und später die Idee einfach klauen. Der Film zeigt die Stationen seines Kampfes gegen Ford. Nach einer wahren Begebenheit und wohl einer der bekanntesten Patentfälle.

    Ein super Film, wie ich finde. Die Story ist spannend angelegt und die Schauspieler sind gut. Wunderbare Kamera. An manchen Ecken sind die Szenen ein bisschen zu lange geworden, aber das lässt sich verkraften. Kann den Film auf jeden Fall nur weiter empfehlen an alle diejenigen, die sich für Filme ausserhalb des Mainstreams interessieren.

    9/10 Punkte

  9. #9
    Wir hatten auch Flash of Genius.

    War gut 7/10.

  10. #10
    Flash of genius hatten wir letzte Woche. Würde dem 8/10 geben.

    Diese Woche kam The hurt locker.

    Es geht um ein Gefahrenstoffteam im Irak, welches Bomben entschärfen muss.

    Mehr kann man nicht sagen, denn das ist schon die ganze Story. Eine wirkliche Handlung baut sich gegen Ende auf, verliert sich aber schon nach Kurzem in Nichtigkeit. Charaktere gibt es kaum, obwohl der Film die Schrecken und die psychische Belastung im Krieg deutlich machen will. Er hat durchaus seine vielen spannenden Momente, aber wenn man dem Team zukucken muss, wie deren Obmann zum fünften Mal eine Bombe entschärft, dann ist das doch ziemlich ätzend.
    Und mit dem pompösen Ende zerstört er viel von der Stimmung, die er davor mühsam aufgebaut hat.
    2/10 Punkten

  11. #11
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Diese Woche kam The hurt locker.

    Es geht um ein Gefahrenstoffteam im Irak, welches Bomben entschärfen muss.

    Mehr kann man nicht sagen, denn das ist schon die ganze Story. Eine wirkliche Handlung baut sich gegen Ende auf, verliert sich aber schon nach Kurzem in Nichtigkeit. Charaktere gibt es kaum, obwohl der Film die Schrecken und die psychische Belastung im Krieg deutlich machen will. Er hat durchaus seine vielen spannenden Momente, aber wenn man dem Team zukucken muss, wie deren Obmann zum fünften Mal eine Bombe entschärft, dann ist das doch ziemlich ätzend.
    Und mit dem pompösen Ende zerstört er viel von der Stimmung, die er davor mühsam aufgebaut hat.
    2/10 Punkten
    Da kann ich nur Dito sagen.

  12. #12
    Gestern hatten wir Selbst ist die Braut

    Margaret Tate (Sandra Bullock) ist Herausgeberin bei einem erfolgreichen New Yorker Verlag und karrieremäßig auf dem Weg nach oben, als die Einwanderungsbehörde sie wieder nach Kanada abschieben will. Um ihren Job zu behalten, behauptet sie, dass sie und ihr Assistent Andrew Paxton (Ryan Reynolds) bald heiraten würden. Da die Einwanderungsbehörde aber Lunte wittert müssen sie überzeugend spielen, also fahren sie zusammen zu Drews Familie... nach Alaska.

    Ich hatte ehrlich gesagt nicht wirklich viel erwartet. Einen netten Frauenfilm, eine nette romantische Komödie, alles eben nett, Standard, so wie mans halt kennt. Sehr viel mehr wars auch nicht und natürlich endet der Film so, wie man es erwartet.
    Das einzige was sich wirklich vom Standard abhebt sind Sandra Bullock und Ryan Reynolds, die beide recht gut spielen und bei denen es auch viel Spaß macht, mit anzusehen, wie sie sich gegenseitig angiften.
    Ich hab ein paarmal gut gelacht und könnte den Film sogar weiter empfehlen, obwohl er eben wirklich nichts besonderes ist.

    7/10 Punkte

  13. #13
    Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
    Gestern hatten wir Selbst ist die Braut

    Margaret Tate (Sandra Bullock) ist Herausgeberin bei einem erfolgreichen New Yorker Verlag und karrieremäßig auf dem Weg nach oben, als die Einwanderungsbehörde sie wieder nach Kanada abschieben will. Um ihren Job zu behalten, behauptet sie, dass sie und ihr Assistent Andrew Paxton (Ryan Reynolds) bald heiraten würden. Da die Einwanderungsbehörde aber Lunte wittert müssen sie überzeugend spielen, also fahren sie zusammen zu Drews Familie... nach Alaska.

    Ich hatte ehrlich gesagt nicht wirklich viel erwartet. Einen netten Frauenfilm, eine nette romantische Komödie, alles eben nett, Standard, so wie mans halt kennt. Sehr viel mehr wars auch nicht und natürlich endet der Film so, wie man es erwartet.
    Das einzige was sich wirklich vom Standard abhebt sind Sandra Bullock und Ryan Reynolds, die beide recht gut spielen und bei denen es auch viel Spaß macht, mit anzusehen, wie sie sich gegenseitig angiften.
    Ich hab ein paarmal gut gelacht und könnte den Film sogar weiter empfehlen, obwohl er eben wirklich nichts besonderes ist.

    7/10 Punkte
    Ich unterstreich das mal so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •