Das ist bloß eine Frage der Perspektive und des Standpunktes, und das steht hier offensichtlich schon zur Debatte. Ich brauche mir dafür überhaupt kein Bein ausreißen, für mich gehört der Kram nicht direkt zu FFVII dazu. Die Frage ist immer, mit welcher Berechtigung so etwas gemacht wird, und da setzt jeder Spieler oder auch Fan die Schwerpunkte anders. Da spielt es imho eine Rolle, wenn ein Sequel oder Prequel ursprünglich nie geplant war, sowas erst zig Jahre später in Angriff genommen wird, andere Leute daran beteiligt sind als im Original und man begründete Zweifel an der Qualität haben kann. Dass es vom aktuellen Rechteinhaber kommt reicht mir nicht.
Natürlich ist mir bewusst, dass die Compilation deren "offizielle Version" von einer Fortsetzung ist, und jeder der es mag oder für wichtig hält, diese als solche anzuerkennen, der soll damit glücklich werden. Aber das heißt nunmal noch lange nicht, dass ich alles, was mir Square Enix vor die Füße wirft auch so akzeptieren muss und damit so umzugehen habe, wie die es gerne hätten. Speziell wenn es um mein Lieblingsspiel geht, das für mich längst abgeschlossen ist.
Nein, es geht hauptsächlich um Kohle, aber längst nicht ausschließlich. Nimm ein beliebiges Interview mit den Entwicklern von einem Final Fantasy der Hauptserie. Die hören sich nicht an wie Werbeslogans in Endlosschleife - den Leuten, die das entwickeln, bedeutet das auch was. Und das gilt wohl für die meisten Videospiele die es gibt in einem gewissen Grad. Story, Gameplay, Programmierung, 3D-Modelle, Artworks, Musik ... es ist eine Kunstform. Leute die Musik machen tun das auch nicht alle nur aus reiner Geldgier. Nun ist Square Enix ein großes Unternehmen, das nicht nur die Erwartungen der Spieler, sondern auch die der Aktionäre erfüllen muss. Klar dass da oft eher auf Nummer Sicher gegangen und auf finanzielle Aspekte geachtet wird. Bei der Compilation standen die künstlerischen Anforderungen nicht auf der Tagesordnung, FFVII wurde damit ein Stück weit ausgeschlachtet. Sie wussten, dass viele Fans es wollen und solche Projekte sich praktisch von selbst verkaufen würden, also wurden sie ohne größeren Aufwand oder Aufmerksamkeit zusammengefriemelt, zumindest verglichen mit einem vollwertigen Sequel. Das hätten sie ja auch entwickeln und damit jede Menge Kohle scheffeln können, aber der Aufwand bzw. der Druck, es nicht zu vergeigen wäre wohl zu groß gewesen. Und genau das ist der Punkt, den ich beanstande. Diesmal haben sie den einfachen Weg gewählt und wollten das schnelle Geld, aber einem FFVII, dem mit knapp 10 Mio. verkauften Einheiten erfolgreichsten Spiel des Unternehmens, wird das meiner Ansicht nach nicht gerecht. Es stimmt, dass sich viele Fans etwas in der Richtung gewünscht haben, aber das kann ich nur bedauern.Zitat
Schlimmer gehts immer. Mich kümmert vielmehr die Tatsache, dass auf der Messlatte nach oben hin noch so viel Platz gelassen wurde.Zitat