Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: apple macbook als arbeits-notebook - statt windows zu empfehlen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Ausserdem beistzt du dann designtechnisch etwas vom Feinsten.
    Kann mir einer mal sagen, was an den Appleteilen Designtechnisch so toll sein soll?
    Bei mir in der Schule haufen viele Studenten mit einem MacBook durch die Gegend und wenn ich so ein macBook sehe, muss ich immer automatisch an das Billig PC Gehäuse für 20 € denken, was ich mal meinen Bruder gekauft habe.
    Äußerlich ist das noch nur auf Hochglanz lackiertes Kunststoff, was sehr billig und zerbrechlich aussieht und von innen sehen die MacBooks aus, wie eine billige no-name Tastatur.

  2. #2
    Your baiting is getting better.

  3. #3
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Your baiting is getting better.
    Woher wusste ich das?
    Wo ein Apple Thread eröffnet wurde, ist der Apple-Fanboy Waku nicht weit

  4. #4
    Why won't you see the light, Tovarish?

  5. #5
    Naja, zumindest die neueren Macbooks sind ja aus Aluminium, insofern ist da nix mit billigem Plastik.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sumbriva
    Ausserdem beistzt du dann designtechnisch etwas vom Feinsten.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Äußerlich ist das noch nur auf Hochglanz lackiertes Kunststoff, was sehr billig und zerbrechlich aussieht und von innen sehen die MacBooks aus, wie eine billige no-name Tastatur.
    Mal ganz im Ernst. Es kommt doch nicht drauf an, wie ein Rechner aussieht, sondern eigentlich nur wie gut er funktioniert - da kann er noch so geschissen aussehen. Obwohl ich selber finde, dass Apple-Computer an sich etwas schlichter und damit angenehmer für's Auge sind. Aber wenn es mir wirklich auf's Design ankommenwürde, hätte ich mir wahrscheinlich ein mit Swarowski-Edelsteinen besetztes Mac Book Air für 10000 Euro gekauft - so kling bimm - Hopper - Ich habe das am meisten Glitzernde - so GangBang, verstehst?

    Nein, es geht nur darum wie die Kiste läuft - egal wie scheiße sie aussieht - man nehme hier nur den typischen IBM - Thinkpad - sieht uralt aus (Design), aber sogar Vista läuft auf den Dingern mit weniger Macken als bei Design-Wundern von Dell mit ach so tollen Studioline-Skins.

    Zitat Zitat von Aldinsys IV.
    Ich hatte mal das von dir betrachtete kleinste MacBook mit vergleichbar ausgestatteten und genauso teuren Modellen von anderen Sony, Samsung und HP verglichen und letztendlich kam heraus, dass das MacBook Modell über weniger Festplattenspeicher als vergleichbare Modelle verfügt. (Apple ist selbst bei den MacBook Pro Modellen sehr knausrig.) Dafür ist die verbaute Grafikeinheit von Nvidia der Konkurrenz in diesem Segment (13,3 Zoll) überlegen.
    Naja, diese 13.3" - Gruppe is ja eigentlich schon eher eine Subnotebook-Gruppe. Diese Dinger haben meist sehr abgespeckte Ausstattung. Aber die 15.4" - Modelle mit Windows sind dafür etwas besser ausgestattet - gut die CPU is meist nicht so gut, wie die in MacBooks - selbst die 2.0er CPU eines einfachen MacBooks adressiert mittlerweile 1033 MhZ - Frontsidebus und hat 3 MB L2... pardon... L3-Cache. Ein einfaches 500 Euro-15.4" HP Notebook hat eine absolute Gurke mit 2.1 GHz aber nur 533 MHz oder so... also achtet Apple schon dadrauf - aber es gibt von Apple diese 15.4"-Allround-Einstiegs-Notebookklasse überhaupt nicht. Denn das Mac Book Pro is erst wieder für rund 1600 Euro zu haben. Und das genügt schon wieder professionelleren Ansprüchen.
    Aber wo sie wirklich knausrig sind und was ich schon als Frechheit empfinde ist, dass bei dem relativ neuen Macbook eines Bekannten KEIN DVD-Brenner integriert ist. Tut mir echt leid, aber für ein erät mit 1000 Euro kriegt man schon einen DVD-Brenner mit Blue-ray-Lesefähigkeit. Deshalb bleibe ich dabei, dass die Preis-Leistung auf den ersten Blick erst mal stark zu Gunsten von Microsoft ausfallen wird. Wer das Betriebssystem und die Konfiguration der einzelnen Komponenten kennt, wird i.d.R. jedoch anders urteilen.

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Woher wusste ich das?
    Wo ein Apple Thread eröffnet wurde, ist der Apple-Fanboy Waku nicht weit
    Und wohl auch nicht der Apple-Fanboy Cuzco.

    Greetz, Cuzco

  7. #7
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Mal ganz im Ernst. Es kommt doch nicht drauf an, wie ein Rechner aussieht, sondern eigentlich nur wie gut er funktioniert - da kann er noch so geschissen aussehen.
    Sicherlich aber viele geben tatsächlich als Kaufgrund an, dass der toll aussieht und ich mich immer frage, wo der toll aussieht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Sicherlich aber viele geben tatsächlich als Kaufgrund an, dass der toll aussieht und ich mich immer frage, wo der toll aussieht.
    Die blöden Kunden sind ja auch schuld daran, dass die spiegelnden Displays so stark verbreitet sind, weil die weiß Gott besser verkauft wurden. Klar sehen die im Laden besser aus, wo alles perfekt beleuchtet ist. Unterwegs möchte ich mit so einem Mistteil niemals arbeiten. Scheiß auf die Arbeitsbedingungen, hauptsache es sieht geil aus . Und wer jetzt noch ein mattes Display sucht, wird abgestraft, da diese meist einen Aufpreis haben...

    Sorry dass ich nichts zum Thema beitragen konnte, aber das musste ich jetzt einfach loswerden...
    Zitat Zitat
    Naja, wenn Windows Vista Home Premium draufsteht, dann is es Glücksache, ob Du sämtliche Treiber für Dein Notebook kriegst.
    Konkrete Beispiele? Wenn ich mir ein Notebook mit einem "Vista"-Logo kaufe und es vorinstalliert ist, ist es als Kunde das Mindeste was man erwarten kann, dass wenigstens alle Treiber vorinstalliert sind. Sollte ich sowas feststellen, würde der Laptop sehr schnell wieder zum Händler gelangen...

  9. #9
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Aber wenn es mir wirklich auf's Design ankommenwürde, hätte ich mir wahrscheinlich ein mit Swarowski-Edelsteinen besetztes Mac Book Air für 10000 Euro gekauft - so kling bimm - Hopper - Ich habe das am meisten Glitzernde - so GangBang, verstehst?
    You good sir, just made my day!

    Btw wieso artet jeder Thread indem die Stichwoerter 'Apple' und 'Design' in einem Satz vorkommen in einen Meinungskrieg zwischen Whiz und dem Rest der Welt?

    Ich fuer meinen Teil hab nen MacBook. Das Alte. Weisse. Mit dem billigen Plastik. Und ich arbeite gern mit dem billigen Plastikteilchen
    Wenn du das Kleingeld dafuer aufbringst und nich vor nem Betriebssystem zurueckschreckst das - slightly different - is, hols dir.

  10. #10
    vielen dank für die große resonanz, ich werde mir das nochmal durch den kopf gehen lassen. ist ja auch noch genügend zeit!

    was das design angeht:
    ich persönlich finde das design von apple gar nicht doof und finde, ein notebook auf 1 cm dicke (oder so) unterzubringen, bzw. einen ganzen pc (!) auf die größe zu schrumpfen, die bei mir allein der monitor ausmacht - das ist sehr anspruchsvoll und sieht meiner meinung nach sehr gut aus! abgesehen davon, ist der apfel viel schöner als ein windows-zeichen!

    und nicht zuletzt kann man da immer noch das hier draufkleben (kann man mit nem windows-teil aber auch):

    einfach genial. (nein, das beeinflusst nicht meine kaufentscheidung)

    ich frage mich mal in der bekanntschaft rum, ob mir das mal jemand vorführen kann. vielen dank.
    mfg

  11. #11
    Ich hab mich jetzt allen ernstes ein paar Sekunden gefragt, wieso du dir Obama aufs Notebook kleben willst, bis ich es verstanden habe. Ich werde alt nton:

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Kann mir einer mal sagen, was an den Appleteilen Designtechnisch so toll sein soll?
    Das kann dir niemand sagen. Entweder du gehörst zur Mehrheit der Leute, die das Design sehr ansprechend finden oder du hast völlig andere Vorlieben, was aber genauso gut ist.



    @MaxikingWolke22
    Vor dem Herbst wird es sicherlich wieder eine neue Revision der MacBooks geben. Höhere Geschwindigkeit ist sicher drin. Das neue Betriebssystem Snow Leopard, was einige nette Features hat, wird aber bis dahin wohl noch nicht erschienen sein. Im Juni weiß man aber mehr dazu, dann findet die WWDC statt.

  13. #13
    Da das bei mir ähnlich ist denke ich muss ich keinen neuen Thread hierfür aufmachen: Ich bin im Moment auch am überlegen mir ein MacBook zu holen. War vorhin kurz in nem Apple-Laden, der direkt bei unserer Schule steht und habe mal mit einem der Verkäufer gesprochen. Der hatte mir gesagt, dass es einmal billiger wird, wenn man statt dem neuen Alu-Gehäuse das Plastikgehäuse nimmt (welches auch dann den DvD-Brenner und FireWire hat). Als Schüler würde mich das Geräte 982,50€ kosten. Da ich auch vorhabe was in Richtung Medien/Film zu machen, wurde mir das auch schon empfohlen mir so ein Teil zuzulegen. Das ganze hätte dann folgendes:
    2,0 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
    13"
    4 GB DDR2 Arbeitsspeicher
    120 GB Serial ATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
    SuperDrive 8x (DVD+R/-R, DL/DVD+RW/-RW, CD-RW)
    AirPort Extreme (802.11n Wi-Fi)
    Bluetooth 2.1
    NVIDIA GeForce 9400M GRafikprozessor mit 256 MB gemeinsamen DDR3 SDRAM
    ---
    982,50€

    Lohnt sich das, oder sollte ich eher doch einen vergleichbaren anderen Laptop kaufen, Vista runterschmeißen und XP installieren? Auf dem Zettel, den mir der Mitarbeiter da mitgegeben hat stand auch, dass iWork '09 mit Microsoft Office kompatibel sei, hier kam das aber irgendwo nicht so rüber.
    Wie sieht das allgemein eigentlich aus, laufen die meisten Sachen da? Bzw. ist das nicht dank Bootcamp eh egal?
    An sich interessiert mich so ein MacBook ja schon, da ich fast nur Gutes gehört habe, gerade aus dem Medienbereich. Trotzdem bin ich noch so ein bisschen unentschlossen. Wäre nett, wenn mir wer helfen könnte. =D

  14. #14
    Wie bereits gesagt wurde, ist Apple eben teuer.
    Abhängig davon, welcher Prozessor das nun ist (der Typ steht leider bei dir nicht dabei) kann man so ein Modell als Windows-Notebook aber auch schon für 600 -700 € bekommen. Und dann auch mit 15" - 17" Monitor, was mir bei einem PC für Mediensachen sehr wichtig wäre. Wenn du mal Photoshop, Premiere, After Effects, oder auch Final Cut etc auf einem 13" Monitor betreiben willst, wirst du sehen, was ich meine. Das ist einfach so wenig Platz.
    Nicht umsonst haben professionelle Arbeitsplätze in dem Bereich oft 2 große Monitore oberhalb der 20" nebeneinander, um genug Platz zu bieten. Gerade im Videoschnitt oder der Grafikbearbeitung braucht man Platz.

    Abgesehen davon sind Notebooks nicht die besten Geräte wenn es um so etwas anspruchsvolles wie Mediendesign geht. Da kann man auch gut zu einem Desktop-PC greifen und bekommt dafür mehr Leistung geboten. Natürlich ist man weniger mobil, aber steht als Medienschaffender eher im Hintergrund.

  15. #15
    Lies dir doch einfach den Thread durch, das was der Händler dir da anbeitet bekommst du 400€ billiger ohne Apple Logo. Sowas z.B.
    Wenns dir auf das ganze abseits der Specs ankommt, dann äh. Nimms einfach. Afair sind Macs trotz der Specs verhältnismäßig zu einem Windows mit den selben Komponenten stabiler und leistungsstärker , aber das Marketing von Apple legt auch nicht da seinen Schwerpunkt, sondern darauf "individualität" zu verkaufen. Die halt seinen Preis hat.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Das ganze hätte dann folgendes:
    2,0 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
    13"
    4 GB DDR2 Arbeitsspeicher
    120 GB Serial ATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
    SuperDrive 8x (DVD+R/-R, DL/DVD+RW/-RW, CD-RW)
    AirPort Extreme (802.11n Wi-Fi)
    Bluetooth 2.1
    NVIDIA GeForce 9400M GRafikprozessor mit 256 MB gemeinsamen DDR3 SDRAM
    ---
    982,50€
    Ungewöhnlich, dass sie dir das mit 4GB Arbeitsspeicher anbieten. Normalerweise sind nur 2GB dabei. Der Preis ist in Ordnung. Im normalen Education Store von Apple kommst du aber sogar ein paar Euro billiger weg und wenn du wirklich iWork benutzen willst, sparst du dort bei der Bestellung sogar noch 20€.

    Das weiße MacBook hat meiner Meinung nach ein schlechteres Preisleistungsverhältnis als die anderen. Sie haben das Innenleben zwar überarbeitet, aber das Äußere (Tastatur, Display, Trackpad) ist nicht mehr wirklich up-to-date, wenn man sich den Preis anschaut. Vorteile wären der Firewire-Anschluss sowie der noch vorhandende VGA Ausgang. DisplayPort unterstützt noch fast kein Monitor und die Adapter sind nicht gerade billig.


    Zitat Zitat
    Lies dir doch einfach den Thread durch, das was der Händler dir da anbeitet bekommst du 400€ billiger ohne Apple Logo. Sowas z.B.
    Das Teil ist Computerschrott. Die 400€ kann man besser anlegen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Aldinsys IV. Beitrag anzeigen
    Das Teil ist Computerschrott. Die 400€ kann man besser anlegen.
    Ja, in ein....anderes der zig Notebooks aus der selben Preisklasse mit den selben Specs. Das Belinea scheint ja irgendwie nichtmehr das aktuellste Modell zu sein.

    Wenn es möglicherweise tatsächlich nur 2gb RAM waren und du irgendwie an einen Studentenausweis rankommst oder gar einen besitzt: bei Unimall haben sie die Macs nochmal einen tick billiger. Bzw im Apple Refurbished Store.

    Geändert von Zelretch (05.05.2009 um 22:29 Uhr)

  18. #18
    Irgendwas ging da jetzt wohl gewaltig daneben. Ich habe den Text geschrieben, und musste mich danach wieder einloggen. Der Text war weg und zwar komplett. Naja, dann versuche ich es noch mal zu rekonstruieren:

    Also das Belinea-Notebook hat einen sehr schlechten Prozessor. Das ist nicht der gleiche wie im Mac Book - er hat zwar die selbe Taktfrequenz von 2 GHz, wurde aber von Intel selber nur mit 2-Sternen katalogisiert. IM Mac Book sind normalerweise immer die stärksten Prozessoren mit der jeweiligen Taktfrequenz von Intel. So eine lahme Krücke wie in dem Belinea-Notebook wird dort nicht verbaut sein. Sogar der Grafikchip im MacBook is besser, obwohl er denselben Grafikspeicher bietet.

    Außerdem heißt es, dass bei dem Angebot WIndows Vista Home Premium vorinstalliert ist - und dann auch noch 32 Bit! Du kannst davon ausgehen, dass Du Windows XP auf dem Belinea-Teil schlichtweg nicht zum Laufen bringen können wirst, da es einerseits vom Hersteller nicht vorgesehen und andererseits sich kaum einer die Mühe macht und Treiber für XP dafür bereitstellt. Und für Vista ist die Kiste eindeutig zu langsam. Also Finger weg von dem Belinea-PC, der is von der Preis-Leistung sogar noch wesentlich schlechter als das MacBook.

    Beim MacBook würde ich fast zu dem Weißen tendieren (oder gleich zum Mac Book Pro)- das hat zwar keine schicke Alu-Optik und kein LED-erleuchtetes Display, aber bietet ansonsten (durch Überholung der Spezifikationen) ähnliche Leistungen wie das silberne Exemplar. Dazu kommt noch, dass Du den Firewire brauchst, wenn Du irgendwelche Audio-Interfaces oder Videokameras anschließen möchtest. Außerdem ist das Weiße auch noch ein gutes Fünftel günstiger. Und Du kannst XP parallel zu MAC OS installieren. Die Treiber werden von Apple bereitgestellt und es müsste ohne Weiteres laufen. Das gilt übrigens auch für Vista, aber da ist wahrscheinlich sogar das Mac Book (Obwohl ein Kumpel es hat und mit Mac OSX sogar Maya flüssig rendert) zu langsam für.

    Greetz, Cuzco

    p.s.: Kommt noch dazu, dass in dem Belinea-Notebook der langsamste Arbeitsspeicher (533 MHz) verbaut worden ist, der sich DDR2 schmimpfen darf - das Mac Book hat einen Frontsidebus mit adressierten 1033 MHz und da is dann vielleicht auch DDR3-Speicher drin. Da nimmt man eine kleinere Festplatte doch noch eher in Kauf.

    Geändert von Cuzco (06.05.2009 um 07:32 Uhr) Grund: Musste den Text nochmal tippen - irgendwie blöder Fehler!

  19. #19
    Interessant wäre auch, das Du das Betriebssystem (Tiger? Leopard?) testest bevor Du dir einen Apple zulegst.

    Ein Bekannter von mir hat sich nämlich wegen des Systems und des "Kultfaktors" ein Macbook geholt (Gebraucht für ~1000€!?) und ist dann mit dem Mac OS nicht klar gekommen und hat es dann durch Vista ersetzt.

    Sollte aber der "Kultfaktor" das wichtigste sein, dürfte es keinen Weg um das Macbook geben (die Verarbeitung scheint tatsächlich klasse zu sein).

  20. #20
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Außerdem heißt es, dass bei dem Angebot WIndows Vista Home Premium vorinstalliert ist - und dann auch noch 32 Bit! Du kannst davon ausgehen, dass Du Windows XP auf dem Belinea-Teil schlichtweg nicht zum Laufen bringen können wirst, da es einerseits vom Hersteller nicht vorgesehen und andererseits sich kaum einer die Mühe macht und Treiber für XP dafür bereitstellt.
    Interessant. Und aus welchem Grund gibt es Treiber für Win XP?
    Oder haben sich mittlerweile alle Hardwarehersteller heimlich sich drauf geeinigt nur noch Treiber für Vista zu schreiben?

    Nur weil da Vista draufsteht heisst es lange nicht, dass da nur Vista drauf laufen kann.
    Auf meinem Laptop war auch Vista drauf und nun läuft hier Ubuntu und Win XP.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •