hallo,
da ich im herbst mit dem studium beginne, mache ich mich langsam auf die suche nach einem notebook für die uni.
es sollte schon schnell sein, braucht aber keinen hochleistungs-grafikchip und muss keine multimedia-musik-dvd-station sein (dafür mein hochleistungsdesktop-pc). die displaygröße usw. ist egal, hauptsache leicht und klein - also netbook bzw. ein zwischending aus net- und notebook.
ich habe mich mal auf der apple-seite umgeschaut und mir da mal das kleinste macbook angeschaut. apple wirbt ja mit optimal aufeinander abgestimmten komponenten und programmen, da alles aus ihrem hause kommt. das klingt ja plausibel. spiele wird man nicht drauf spielen können und müssen - desktop halt.
wenn ich jetzt email, browser, textbearbeitung, tabellen, chat und andere arbeitsprogramme benötige - ist das alles in mac OS X leopard enthalten? sind diese programme den windows/anderen-entsprechungen überlegen? ist hier vielleicht sogar ein mathematikstudent, der damit erfahrungen gesammelt hat?
kann ich ein normales USB-flashlaufwerk an den apple anschließen? funktioniert jeder drucker? jedes netzwerk? gibt es eine möglichkeit, .doc etc. auf dem apple zu bearbeiten (konvertieren), oder werde ich nach der anschaffung des apple windows vielleicht sogar NUR zum spielen und musikhören benötigen? (musik höre ich nur am pc, von mp3-player unterwegs etc. halte ich nicht viel, werde mir daher auch kaum nen ipod o.ä. holen)
das geld spielt keine rolle, da meine eltern mir das gerät zahlen und ich bis studienbeginn auch noch arbeite.
ich habe den "I love my mac (OS X)"-thread gesehen, daher nehme ich an, dass ihr von apple begeistert seit - oder eben nicht - und mir empfehlungen aussprechen könnt.
ich suche etwas in dieser größenordnung:
Apple-MacBook
Windows-Laptop (hier DELL wegen der beispielhaften Konfiguration)
freundliche grüße
max
EDIT: es muss auch noch eingebautes WLan haben, denn mit einem adapter ist man wieder weniger mobil. das ist beim macbook aber drin, oder?