Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
Im Grunde geht bei Apple-Produkten die Hälfte des Preises für den Namen Apple drauf. Daher mein Tipp: Kauf dir ein Windows-Notebook und mach nen Apple-Sticker drauf. 500 € gespart.
Ignorier ihn einfach. Denn sowas hilft dir beim Kauf bestimmt nicht. Klar, Apple Produkte sind überteuert. Aber so einfach ist das nicht.

Es steckt auch (wenn auch, wie gesagt, etwas überteuerte) Qualität dahinter. Wenn du ein MacBook kaufst, darauf aufpasst (und etwas Glück hast) hält dir das Teil über 5 Jahre. (Ausser du musst technisch immer auf dem Neusten sein.) Ausserdem beistzt du dann designtechnisch etwas vom Feinsten.

Die Umgewöhnung von Windows auf Aplles OS(X) ist natrülich da, aber das geht relativ schnell. Denn Mac OSX ist ein "simples" Betriebssystem. Nicht im Sinne von einfach gestrickt und schnell dahingepfluddert, sondern für den Anwender sehr simpel gehalten. Man versucht dem Anwender den Bestmöglichen Arbeitskomfort zu bieten. Und das gelingt meiner Meinung nach. Nie waren Dinge einfacher. (Das merke ich auch z.B. schon auf meinem iPhone.)

Als Studeneten- und Arbeitsnotebook kann ich dir ein Apple Produkt nur empfehlen. (Im Notefall kannst du auch per Bootcamp Windows starten.)

Zu mir selbst, ich besitze (leider) keinen Apple Computer, da das Geld dafür noch nicht gereicht hat. Andere Dinge waren oftmals wichtiger, aber irgendwann werde ich mir auch eines kaufen.

Warum ich dann berichte? Auch wenn ich keinen Apple Computer besitze, arbeite ich oft an welchen. Und ich muss sagen, es ist sehr angenehm!