@News (naja, liegt schon wieder etwas zurück)
Zitat Zitat
- Bei einem Sieg ist hingegen eine alte Sieg-Fanfare zu hören, die später ausgetauscht wird.

- Die Siegesposen der Charaktere müssen noch festgelegt werden.
Finde ich ziemlich daneben. Sieges-Fanfare und Siegesposen hätte man sich wirklich sparen können, weil das bremst nur aus, wenn man nach dem Kampf weiterlaufen will, und hat eigentlich auch in nem modernen Spiel (das sich auch als solches versteht) nichts mehr verloren. Selbst Chrono Trigger, woran das ganze ja auch ein bisschen erinnert, hatte nur eine kurze Animation als Siegespose.
Mal sehen, wies dann auf der Demo wird, aber es klingt sehr unpraktisch.

Zitat Zitat
- Beim Spielen der Demo sollte man bedenken, dass sie Final Fantasy XIII zeigt, wie es 2008 war. Seitdem hat sich das Spiel gehörig weiterentwickelt.
Naja, fragt sich aber auch, wie viel Platz da überhaupt nach oben ist, und in welchen Beziehungen. Ich denke mal, das wird hauptsächlich mit Ladezeiten etc. zu tun haben, sooo extrem kann sich die Grafik doch kaum mehr gesteigert haben.
Aber erstmal schauen, wie die Demo aussieht. Wenn da irgendwo deutliche Unschönheiten auftauchen, die bisher im Trailer noch nicht zu sehen waren, dann ists durchaus wahrscheinlich, dass das im fertigen Spiel wesentlich besser ist. ^^

Zitat Zitat
Im Kampf eingesetzte Magie wird das Schlachfeld verändern: Setzt man einen Blizzard ein, so bleiben Eisbrocken auf dem Boden zurück.
Das erinnert mich an ne Diskussion, die wir vor Ewigkeiten in nem FFXIII-Thread mal hatten. Bio verpestet die Umgebung, man kann Flüsse einfrieren, Feuer brennt ganze Wälder nieder, Meteor hinterlässt schöne Krater, und aus den Umweltveränderungen ergeben sich auch neue Gegner... Aber so weit wirds im Spiel wohl leider doch nicht gehen.
Trotzdem finde ich es toll, dass so eine Idee mal umgesetzt wurde.

Zitat Zitat
- Das Mischen von Chains, Lifts und Breaks soll sehr wichtig sein - gerade bei den Endbossen.
Beruhigend zu hören, dass das alles auch taktische Funktionen erfüllt. Wird sicher nen unterhaltsames Kampfsystem, und hoffentlich sind die Gegner wirklich hart genug, dass einfaches draufkloppen nicht reicht.

Zitat Zitat
- Snow war ursprünglich ein sehr kindischer Charakter, der oft laut herumschrie. Das hat Square Enix fallengelassen, so dass Snow jetzt mehr so etwas wie ein großer Bruder in der Party ist.
Freut mich sehr, dass man sich das nochmal mit ihm überlegt hat. Reifere Charaktere sind einfach viel interessanter als kindische. Und seine Rolle als Gegenpart zu Lightning (die ja mal teilweise angedeutet wurde) wertet sicherlich beide Figuren enorm auf.

Zitat Zitat von Enkidu
Also, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber dein Entwurf gefällt mir ü~berhaupt nicht :-/
Damit kann ich leben. ^^

Zitat Zitat
Nur wollte ich mit diesen Bedenken vor allem zum Ausdruck bringen, dass die Entwickler das nicht aus einer Laune heraus so gestaltet, sondern sich einiges dabei gedacht und überlegt haben, wie es wohl am besten und praktischsten zu handhaben ist.
Ich wollte auch nichts gegenteiliges unterstellen, oder einen Nachweis dieser These anstellen. Sollte nur ne Spielerei sein, wie es wäre, wenn der untere Bildschirmteil etwas lichter wäre, ohne dass das jetzt ein fertiges Konzept wäre.

Zitat Zitat
Zukünftig werden FMVs wohl nur noch in wenigen Ausnahmefällen benutzt werden, in den Schlüsselszenen, im Intro und Ending, was eben zu aufwändig wäre, würde man es mit Spielgrafik versuchen.
Naja, wie es scheint, sind die Unterschiede zwischen Ingame- und Filmgrafik auch nicht mehr allzu groß. Das macht den Aufwand auch ein wenig überflüssig.

Zitat Zitat
Oh wow, endlich geben sie es mal zu. Das hört sich aber ganz anders an als die Aussagen, die davor gemacht wurden. Bis vor einer Weile hieß es noch, der Übergang sei genauso fließend wie in FFXII.
Nicht ganz. Auch vorher schon wurde deutlich gesagt, dass es im Vergleich zu XII eine sehr viel striktere Trennung gibt, allerdings immer noch eine vergleichweise "leichte".
Allerdings ist es fraglich, wie wahrscheinlich das mit Siegesposen und Fanfare noch ist.

Zitat Zitat
So betrachtet gab es in XII immer genug Abwechslung, da jeder Ort sozusagen sein eigenes Thema hatte.
Naja, dort entstand eigentlich genau das selbe Problem. Meine sowieso etwas kritischere Haltung vom XIIer OST mal außer acht gelassen, kann einem die Musik auch auf die Nerven gehen, wenn man mehrere Stunden durch ein Gebiet rennt, ohne dass man was anderes zu hören bekommt.
Ich denke, eine optimale Lösung gibt es hier nicht.

Zitat Zitat
Dafür können sie ja mehr Abwechslung bei den Bossen einbauen. Zum Beispiel ein normales Bossthema und eines für spezielle Storygegner wie im Falle von XII die Judges.
Ich fürchte fast, die Vielfalt wird es in XIII nicht mehr geben, weil sich in XIII schon die normalen Kämpfe musikalisch vom Dungeon Theme abheben. Bei XII war es eine Notwendigkeit, gerade bei den Bosskämpfen für Abwechslung zu sorgen. Bei XIII ist die Notwendigkeit nicht so extrem, daher wäre es möglich, dass man auch wieder etwas weniger Boss Themes einbaut.

Aber ich bin sowieso erstmal gespannt, was Hamauzu sich da hat einfallen lassen. Vom Soundtrack gabs bisher ja leider noch nicht soviele Beispiele.