Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: Spielt Alter beim Makern eine Rolle?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm bin 13.
    Also ich glaube das macht kaum was aus, außer das ältere etwas mehr allgemeinwissen haben dass sie verwenden können. Die Ausdrucksweise ist auch etwas anders.
    Aber sonst ist das ziehmlich wurscht.

  2. #2
    Klar gibt es viele Trash-games die von Jüngeren geschaffen wurden doch das hängt wahrscheinlich damit zusammen das die älteren die Gelegenheit hatten ältere Spiele zu spielen. Ich zum Beispiel habe noch nie ein Spiel aus der Zelda Reihe gespielt (was ja eigentlich noch recht aktuell ist). Die älteren sind nunmal gewöhnt an die "Einschränkungen" die es im Maker gibt und können deshalb besser mit ihnen umgehen. Die Jüngeren allerdings(die auch irgendwas machen wollen) kommen mit eben diesen massiven Veränderungen nicht klar und versuchen halt irgendwas anderes was nicht ganz so schwer ist.

  3. #3
    Höheres Alter bedeutet mehr Erfahrung. Und mehr Erfahrung wirkt sich positiv auf das erstellte Spiel aus. Manche beginnen früher damit nützliche Erfahrungen zu sammeln als andere, und manche machen sie schneller. Doch bei niemandem ist es so, dass er mehr Erfahrung hat als er noch jünger war. Punktum.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ja.
    Allein schon deswegen,weil ein 12 Jähriger ganz anders denkt als ein 25 Jähriger.
    Ausserdem steigt die Erfahrung im Leben.Man lernt Leute kennen,achtet mehr auf die Umgebung(bei Spaziergängen z.b.) das wirkt sich auf das Makergame aus.

  5. #5
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Ja.
    Allein schon deswegen,weil ein 12 Jähriger ganz anders denkt als ein 25 Jähriger.
    Ausserdem steigt die Erfahrung im Leben.Man lernt Leute kennen,achtet mehr auf die Umgebung(bei Spaziergängen z.b.) das wirkt sich auf das Makergame aus.
    Einen 12 Jährigen mit einem 25 Jährigen zu vergleichen ist in etwa so, als würde man Uwe Boll mit Tim Burton vergleichen. Ein 12 Jähriger kann auch schon mit einem 15 Jährigen nur selten mithalten.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das ist immer noch DR. Uwe Boll.


    Och ich muss aber sagen ich habe auch schon sehr beeindruckende 13-jährige erlebt. Aber es ist die Ausnahme. Aber vorverurteilen würde ich es nicht.

    Zitat Zitat
    Die Grafiken fürs Menüs sind aus Velsarbor übernommen, vielleicht etwas editiert und in die passende Form gebracht aber sonst geklaut vermutlich auch die Scripts dahinter, aber die Entwicklung ist schon bemerkenswert und etwas von Lachsen klauen zu können sagt schon aus das er Ahnung von Technik haben muss. Für einen 14 Jährigen, wow.
    Ich wollte mir mal anschauen, welches Konzept dahinter steckte. Sagen wir so: Nach 10 Sekunden war Sense. Aber ich glaube das geht den meisten so. War noch nie gut in Mathe.

  7. #7
    Jünger zu sein heisst nicht das man benachteiligter ist.
    Wer bei youtube mal mit den Begriffen "Pianist" und "six-year-old" sucht, wird da durchaus auf Talente stossen.
    Wer sich früh und vor allem intensiv mit etwas auseinandersetzt kann sich später durchaus als begabt bezeichnen.

    Der Maker bzw das Gamedesign ist zwar nicht grad etwas der kategorie "kann man schnell lernen". Gamedesign enthält schliesslich wieder verschiedenes wie, Story, storytelling, grafik, Sprache etc. Es gab und wird nie ein "Kind" geben das gleich alles kann oder alles lernt. Aber es gibt hier genug (junge) begabte Leute die wissen wie sie mit ihrem Talent (was sich meist nur auf ein Teil bezieht, Beispiel: grafik) umzugehen wissen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Jünger zu sein heisst nicht das man benachteiligter ist.
    Wer bei youtube mal mit den Begriffen "Pianist" und "six-year-old" sucht, wird da durchaus auf Talente stossen.
    Wer sich früh und vor allem intensiv mit etwas auseinandersetzt kann sich später durchaus als begabt bezeichnen.
    Gibt ja auch Kinder, die mit 14 ihren Schulabschluss machen, und zu Studieren beginnen. Da könnte man doch gleich das Alter fürs Abitur herabsetzen, nicht wahr?

  9. #9
    Zitat Zitat
    Gibt ja auch Kinder, die mit 14 ihren Schulabschluss machen, und zu Studieren beginnen. Da könnte man doch gleich das Alter fürs Abitur herabsetzen, nicht wahr?
    Na und? Das Abitur ist eine Prüfung die jeder Schüler machen kann und nicht nur Begabte daher können Ausnahmetalente hier außer acht gelassen werden, das hat aber nichts damit zu tun das es dennoch welche gibt und darum ging es doch in Supermikes Kommentar, sie sprach ja von "Begabten".

    Geändert von Mivey (25.03.2009 um 16:05 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Na und? Das Abitur ist eine Prüfung die jeder Schüler machen muss daher können Ausnahmetalente hier außer acht gelassen werden, das hat aber nichts damit zu tun das es dennoch welche gibt und darum ging es doch in Supermikes Kommentar, sie sprach ja von "Begabten".
    Öhm, in Deutschland muss man kein Abitur machen. Man kann auch gleich ne Ausbildung machen, hat dann aber weniger Chance auf ne gute Ausbildung.

    @Supermike
    Diese Begabten haben ja auch "Talent". Wie du sagst kann man sich streng mit etwas auseinander setzen, aber ich bezweifle das eine 6-12 jähriger Junge sich den ganzen tag mit dem RPG-Maker beschäftigt, er ist imo dazu gar nicht in der Lage. Wer Talent hat allerdings, der hat Talent. Manche kriegen sowas in die wiege gelegt. wie auch der Kleine der Klavier spielen kann wie die Großen.
    Alter spielt schon eine Rolle, selbst wenn ich mit 6 schon Klavier spielen kann änder dies ja nicht mein geistiges Alter drastisch, man ist immernoch 6 und würde zb eine Kurvendiskussion nich vertstehen... oder so ,__,
    Der Junge Geist ist gar nicht an das "später" bedacht, vermute ich mal. Mit 6-12 hatte ich jedenfalls nicht den Morgen im Sinn, sondern lebte in den Tag wie viele Kinder. es ist ihnen egal ob sie später mal in etwas Gut sind. Bei sowas sind doch meißt Eltern hinter, die ihr Kind als "Ersatz" missbrauchen.
    Beispiel: Musikbranche.

    Aber du hast Recht, wenn du sagst es gibt einige die was drauf haben, ich finde aber die Meißten eher nicht XD

    @Goldenpati
    Mh... Müsste man das Spiel abwarten, Hübsche Bilder kann jeder machen (sehen aber gut aus^^)

    Geändert von R.D. (25.03.2009 um 16:06 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    @Goldenpati
    Mh... Müsste man das Spiel abwarten, Hübsche Bilder kann jeder machen (sehen aber gut aus^^)
    Ist aber alles Ingame und funzt auch.

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wobei allein die Tatsache dass du 3 (!) Projekte gleichzeitig machst, mich schons stutzig werden lässt. Oftmals wird bei Spiel 1 die Festplatte zufällig formatiert, bei Projekt 2 wird der Stress in der Schule zu groß und bei Projekt 3 hat Oma und doch rausgefunden wie der PC funktioniert (oder eben nicht ). Falls du das wirklich hinkriegst, ist das beeindruckend. Andernfalls bleib ich skeptisch ich sitz schon seit einem Jahr an einer (!) Demo.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Na und? Das Abitur ist eine Prüfung die jeder Schüler machen kann und nicht nur Begabte daher können Ausnahmetalente hier außer acht gelassen werden, das hat aber nichts damit zu tun das es dennoch welche gibt und darum ging es doch in Supermikes Kommentar, sie sprach ja von "Begabten".
    Außnahmetalente kann man auch hier außer Acht lassen. Sagt ja schon der Name, dass sie eine Ausnahme sind, und keine repräsentative Gruppierung darstellen.

  14. #14
    Ja, Alter spielt eine wichtige Rolle. Die Sichtweise und Selbstkritik der jüngeren Jugendlichen, sind zu denen der älteren sehr verschieden. Vielleicht ist es auch manchmal einfach die Geduld, die noch nicht in diesem Ausmaß vorhanden ist. Vielleicht aber auch bei älteren die Scham davor, etwas Schlechtes abzugeben; an der Stelle greift dann die Selbstkritik, ein wenig Ego und es wird ausgebessert. Ich nehme einfach mal an, dass die "reifere" Generation mit einer höheren Ernsthaftigkeit an ein Projekt ran geht.

  15. #15
    Mir ging es nur drum zu sagen, wer was lernt wird es irgendwann können und da spielt das Alter( grösstenteils) keine Rolle.

    Bei tieferen Sachen wie verstehen eines Motives etc, solche nicht angesprochenen aber existenten Dinge, ja, da liegen im Alter deutliche Unterschiede vor.

    Und aus meiner philosphischen Sicht ist Talent keine angeborene Fähigkeit, sondern eine erlernte.
    Mit drei jahren konnte ich nur bunte ungerade Striche malen. Mit acht jahren konnte ich keine Fläche ausmalen ohne mindestens 5mm über den Rand zu malen. Und heute kann ich immer noch keine geraden Linien ziehen weil meine Hände zittern. Talent?

  16. #16
    Ich bin 13 Jahre alt. Mittlerweile sehen bei mir nach mindestens 4 Jahren Makererfahrung Games so aus.



    Geändert von Stray (25.03.2009 um 15:51 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Goldenpati Beitrag anzeigen
    Das sieht ja mal überhaupt nicht aus wie ein Ripoff von Hidden Traces


    Erwähnenswert ist vor allem noch XARGOTH, der ja auch noch relativ jung ist und mit Ateria immerhin schon ein gutes Spiel geliefert hat.

    bzw. danke Byder <3!

  18. #18
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Das sieht ja mal überhaupt nicht aus wie ein Ripoff von Hidden Traces
    Das einzige was daran aus Hidden Traces genommen wurde ist oben der "Angreifen" und der "Präsentieren" Button. Ehrlich, den Rest habe ich ganz allein gerippt, den Rahmen selbst hingepixelt.
    Das ganze System hab ich selber nochmal gemacht und wenn du mal die Gerichtsakte mit der aus Hidden Traces vergleichst: Die sehen sich ja "mega ähnlich"!

    Geändert von Stray (26.03.2009 um 22:17 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Omega_3 Beitrag anzeigen
    Hm bin 13.
    Also ich glaube das macht kaum was aus, außer das ältere etwas mehr allgemeinwissen haben dass sie verwenden können. Die Ausdrucksweise ist auch etwas anders.
    Aber sonst ist das ziehmlich wurscht.
    Ich Quote das mal. In drei Jahren wirst du über diese Aussage lachen.

  20. #20
    @Davias:
    Die Grafiken fürs Menüs sind aus Velsarbor übernommen, vielleicht etwas editiert und in die passende Form gebracht aber sonst geklaut vermutlich auch die Scripts dahinter, aber die Entwicklung ist schon bemerkenswert und etwas von Lachsen klauen zu können sagt schon aus das er Ahnung von Technik haben muss. Für einen 14 Jährigen, wow.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •