Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: Spielt Alter beim Makern eine Rolle?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spielt Alter beim Makern eine Rolle?

    Ist das Alter des Programmierers beim herstellen von Spielen eigentlich wichtig? Verändert es das Spiel enorm? Was meint ihr dazu?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich drück es mal präzise aus; Nö. Das Alter spielt eigentlich wenn man von einer Intelligenzabwägung spricht, nie eine sonderlich große Rolle. Ein 16jähriger/jährige kann mehr Verstand und Lernfähiger sein als jemand mit 30jahren und genauso ist das auch im Makerbereich. Es es ist zwar realitätsnah, dass ein erwachsener Mensch im Alter von 30 der sich mehrere Jahre mit Programmieren von Spielen beschäftigt hat, mehr Erfahrung in sich trägt, doch das Alter spielt bei der Fertigung eines Spieles mit dem Maker meiner Meinung nach keine große Rolle, sondern der reife Verstand und die ausgeprägte Lernfähigkeit ist entscheidend.

  3. #3
    Spontan würd ich ja sagen Alter spielt kein Rolle Aber meistens ist es so das die jüngeren trashspiele machen. Wenn man an die Topspiele wie UiD,Allreise,VD,Mondschein,Kelvens Spiele usw denkt waren die Ersteller damals jenseits der 20. Soll nicht heißen Ältere machen bessere Spiele aber in den meisten Fällen ist es so

  4. #4
    Naja ich hab mit 6 oder 7 den Maker vor die Nase bekommen. Anfangs konnte ich kaum was und jetzt versuche ich ein Apollo Justice Gerichtsspiel zu machen, wobei ich mittlerweile jetzt seit einigen Monaten 13 bin.
    Ich denke mal es hat eher was mit der Erfahrung zu tun, oder?

  5. #5
    Ja, das Alter spielt eine große Rolle. Bei diesem Thema könnte man jetzt die Erfahrung herausholen von der real Troll im "Fungame"-Thread sprach. Es ist eine einfache Milchmädchenrechnung: Je mehr Filme, Bücher, Spiele usw. man erfahren hat, desto besser kann man selber etwas davon umsetzen.

  6. #6
    Dann hat es aber mehr mit der Erfahrung zu tun, oder meinst du es geht darum, für welches Alter die Spiele bestimmt sind?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Dann hat es aber mehr mit der Erfahrung zu tun
    Wenn jemand älter ist hat er auch mehr Erfahrung, einfach weil er/sie länger "da" war.
    Und ich denke auch das die meisten unter 10 oder 12 Jährigen sprachlich nicht wirklich genial sind, einfach weil sie, im Normalfall, nicht so viel Erfahrung haben wie jemand der schon seit 15 Jahren literarisch aktiv ist.
    Mehr Erfahrung = älter.

    Daher ist das auch kein Wiederspruch sondern eher eine logische Schlussfolgerung.

  8. #8
    Zitat Zitat von Goldenpati Beitrag anzeigen
    Dann hat es aber mehr mit der Erfahrung zu tun, oder meinst du es geht darum, für welches Alter die Spiele bestimmt sind?
    Ältere Leute haben für gewöhnlich mehr Erfahrung .

  9. #9
    Nun, die Erfahrung steigt mit dem Alter und auch die Aufnahmefähigkeit. Ein Teenager kann in der Regel vieles nicht begreifen, was ein Erwachsener begreifen kann. Wer sich dadurch angegriffen fühlt, beweist es nur.

  10. #10
    Mich würde echt mal interessieren wie Makerspiele von Leuten aussehen, die schon über 30 sind. Aber wahrscheinlich gibts sowas garnicht. Die halten sich dann eher in Chatrooms auf oder zocken WoW im Internet. Mir ist aufgefallen, dass die Userschaft in Makerforen sogar noch jünger ist als in Animeforen. In Animeforen hab ich sogar schon ein paar über 40 gesehn.

  11. #11
    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Mich würde echt mal interessieren wie Makerspiele von Leuten aussehen, die schon über 30 sind. Aber wahrscheinlich gibts sowas garnicht. Die halten sich dann eher in Chatrooms auf oder zocken WoW im Internet. Mir ist aufgefallen, dass die Userschaft in Makerforen sogar noch jünger ist als in Animeforen. In Animeforen hab ich sogar schon ein paar über 40 gesehn.
    Öhm schau dir z.B. Kelvens Spiele an, dann weißt du wie solche Spiele aussehen. Gibt eigentlich einige namhafte Makerer jenseits der 30.^^

  12. #12
    Ich denke, das ist Personenabhängig.
    Es gibt schon viele Beispiele von anscheinend Erwachsenen Leuten, bei denen man das Alter auf 13 schätzt und es gibt viele U16 Mitglieder, die einfach ein besseres Gefühl für den Maker haben und sich auch im Forum sehr gut ausdrücken können. Zb. Gendrek. Oder Isgar.

    Ich würd eigentlich sagen, dass macht die Entiwcklung mit dem internet.
    Ohne Internet, so bin ich mir ziemlich sicher, wäre ich nicht so, wie ich jetzt bin.

  13. #13
    @DarkNanaki
    Ich glaube Grandy ist 30. Ich weiss es ja nicht genau aber ich glaube jedenfalls dass er 30 ist...

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Klar spielt das Alter eine Rolle. Würde man das Abstreiten, dann müsste man auch abstreiten, dass Erfahrung nützlich ist. Und das bezieht sich weniger auf Technik im Spiel, sondern eher auf Storyinhalte. Würde ich ein Spiel über Pokemon anfangen wäre der Aufschrei groß, denn seit meiner Schulzeit hat sich in den Kinderzimmern und Schulhöfen eine Menge verändet. Genauso ist es mit den Problemen älterer Generationen. Am besten kann man sich nunmal in die eigene Altersklasse hineinverstehen und entsprechend entstehen dabei die glaubwürdigsten Umsetzungen im Spiel.

    Edit: Wenn man Alter durch Reife erstetzt ist das treffender, da stimm ich zu. Aber Reife hängt nunmal stark mit dem Alter zusammen.

    Geändert von Kaltblut (23.03.2009 um 16:33 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich denke, das ist Personenabhängig.
    Es gibt schon viele Beispiele von anscheinend Erwachsenen Leuten, bei denen man das Alter auf 13 schätzt und es gibt viele U16 Mitglieder, die einfach ein besseres Gefühl für den Maker haben und sich auch im Forum sehr gut ausdrücken können. Zb. Gendrek. Oder Isgar.

    Ich würd eigentlich sagen, dass macht die Entiwcklung mit dem internet.
    Ohne Internet, so bin ich mir ziemlich sicher, wäre ich nicht so, wie ich jetzt bin.
    /sign Byder!

    und zu Kelven; Das kommt auch immer auf den Menschen an,Ein 14 Jähriger der sich für Mittelalter szenarien besonders interessiert kann in der damaligen Sprachgebung auch glänzen.

    Man kann das denke ich nicht verallgemeinern dass man von einem 11 Jährigen weitaus weniger erwartet ist denkbar klar aber nichts ist Unmöglich-Toyota!

  16. #16
    Die meisten älteren Leutz sind reifer, aber natürlich hat es Ausnahmen, so einfach ist das.
    Das Attribut "Alter" muss im Bezug auf Populationen, nicht auf Individuen gesehen werden, der durchschnittliche ältere Makerer ist reifer und hat mehr Erfahrung als der durchschnittliche jüngere Makerer, vergleicht man jedoch aus beiden Mengen zwei Individuen, muss das nicht gelten.

  17. #17
    Meiner Meinung nach ist nicht das Alter entscheidend, sondern die Reife, und die kann man manchen Spielemachern durchaus ansehen.
    Genug Reife hilft beispielsweise , die Komplexität mancher Projekte einzuschätzen und ist auch oftmals recht hilfreich, wenn es darum geht, manche Szenen in die richtige Stimmung zu setzen.

  18. #18

    Katii Gast
    nicht das numerische Alter das geistige Alter aber schon....
    was aber auch eine Rolle spielt ist ein gewisses Maß an Intelligenz in den richtigen Bereichen
    Soetwas wie da oben auf den Screens würde ich zum Beispiel auch heute nur schwerlich hinkriegen, dazu fehlt mir einfach das logische Denkvermögen...

    Bei mir hat das Alter eine Rolle gespielt, deshalb überarbeite ich Keltenrabe ja auch (welches ich mit 16 anfing jetzt bin ich 22), da ich einige Dinge die ich dort eingearbeitet habe heute eigentlich nur albern finde

    Geändert von Katii (23.03.2009 um 22:42 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Goldenpati Beitrag anzeigen
    Ist das Alter des Programmierers beim herstellen von Spielen eigentlich wichtig? Verändert es das Spiel enorm? Was meint ihr dazu?
    Ich verstehe immernoch nicht wieso wir diese Diskussion jedes Jahr haben, es ist doch viel zu personenspezifisch, um ein direktes Urteil zu fällen. xD

    Meinermeinungnach ist das Alter sehr wohl ein wichtiger Faktor. Die pubertären Einflüsse sind in einem bestimmten Alter einfach sehr stark und wie coincidence schon sagte:

    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Ich würde es nur so sehen, dass jünger = "mehr beeinflusst durch das Nachmittagsprogramm von RTL2" bedeutet.
    Man wird einfach zu leicht beeinflusst, beginnt ein Projekt nach dem anderen und keins wird in irgendeiner Form fertig.

    Um eine komplexe Story zu erfinden und dann letzten Endes auch auszuführen, braucht man eine gewisse Reife.

    Wenn jetzt jemand sagt: Woohoo, ich bin 13 und will ein episches Spiel wie VD machen, woran die Arbeit sicherlich schonmal n Jahr dauern sollte, denke ich, hält er das nicht durch, bis er 14 ist, denkt er schon ganz anders oder fällt in tiefe Depression weil seine Freundin ihn verlassen hat.
    Meinermeinungnach sollten Leute, die seit 2 Jahren Makern und noch nichts fertigstellen konnten einfach ein Kurzspiel machen, denn:

    Grafik und Technik des Makers kann man sicherlich nur mit Übung erlernen, manche brauchen mehr, manche weniger, manche werden nie perfekt.
    Aber wie ich das sehe, kann selbst ein 12-jähriger ein Profi in beiden Bereichen sein, dass er ein episches Spiel fertigstellen kann bezweifle ich jedoch.
    Und durch die hohe Beeinflussung in diesem Alter will man schließlich meist nur epische Spiele machen, um so toll zu Marlex oder Grandy zu sein oder whatever.

    Ich für meinen Teil hab mit 14 als Vollnoob zu makern angefangen und bin nun seit 2 Monaten 16 und sehe selbst, dass mir auf jeden Fall die Motivation fehlen würde ein langes Spiel fertigzumachen,(ich hoffe Ateria krieg ich dennoch irgendwann fertig mache xD) weswegen ich Kurspiele mache um meine Makerkünste zu perfektionieren und zugleich etwas zum herzeigen zu haben.


    Mein ganzer Wirrwarr von Gedanken nun Zusammengefasst:
    Ich denke, dass jedes ein Mensch jeden Alters mit Übung ein guter Scripter und Mapper werden kann, solange er sich wirklich Mühe gibt.

    Ich denke, dass nur Sonderfälle von 10-14-jährigen ein episches Spiel wirklich durchziehen können. Kurzspiele sind möglich.
    Du kannst Fantasie haben wieviel du willst, du kannst kein psychisches und verzweigtes Psychodrama-fantasyspiel machen, wenn du nicht die Reife hast.

    Geändert von XARGOTH (11.04.2009 um 13:04 Uhr)

  20. #20
    Dazu kann ich auch etwas sagen.
    Ich bin schon seit ich denken kann Schreiberling.
    Mit 14, habe ich mir eine Geschichte mit dem Titel Faults ausgedacht und später auch niedergeschrieben, habe über ein Jahr dran gesessen und war ziemlich stolz auf mich.
    Vor einiger Zeit habe ich mir das nochmal durchgelesen und dabei festgestellt dasses wirklich recht gut war. (Rein von meinem Geschmack her. ^^)
    Also habe ich mich an die Spieleumsetzung gemacht.
    Das Ergebniss war zwar, dass ich Storymäßig kaum was verändert habe, aber mir die Charaktere für meine heutigen Verhältnisse einfach zu "flach" sind und ich zu tun hatte jedem Charakter die nötiger Charaktertiefe zu geben.

    Kurz gesagt will ich damit nur zum Ausdruck bringen, dass mir damals die Erfahrung mit charakterlichem Tiefgang fehlte und ich froh bin, das Spiel erst heute zu machen, denn andernfalls würde es im besten Falle "Okay" werden.

    Im Endeffekt sollte jeder selbst entscheiden wie weit er ist. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass ein 12-Jähriger ein hervorragendes Spiel machen kann, wenn die Zielgruppe denn das gleiche Alter hat.
    So, das war's erstmal von meiner Seite.

    ~Gruß Shadowrunner

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •