Na und? Das Abitur ist eine Prüfung die jeder Schüler machen kann und nicht nur Begabte daher können Ausnahmetalente hier außer acht gelassen werden, das hat aber nichts damit zu tun das es dennoch welche gibt und darum ging es doch in Supermikes Kommentar, sie sprach ja von "Begabten".Zitat
Geändert von Mivey (25.03.2009 um 16:05 Uhr)
Ich bin 13 Jahre alt. Mittlerweile sehen bei mir nach mindestens 4 Jahren Makererfahrung Games so aus.
Geändert von Stray (25.03.2009 um 15:51 Uhr)
Öhm, in Deutschland muss man kein Abitur machen. Man kann auch gleich ne Ausbildung machen, hat dann aber weniger Chance auf ne gute Ausbildung.
@Supermike
Diese Begabten haben ja auch "Talent". Wie du sagst kann man sich streng mit etwas auseinander setzen, aber ich bezweifle das eine 6-12 jähriger Junge sich den ganzen tag mit dem RPG-Maker beschäftigt, er ist imo dazu gar nicht in der Lage. Wer Talent hat allerdings, der hat Talent. Manche kriegen sowas in die wiege gelegt. wie auch der Kleine der Klavier spielen kann wie die Großen.
Alter spielt schon eine Rolle, selbst wenn ich mit 6 schon Klavier spielen kann änder dies ja nicht mein geistiges Alter drastisch, man ist immernoch 6 und würde zb eine Kurvendiskussion nich vertstehen... oder so ,__,
Der Junge Geist ist gar nicht an das "später" bedacht, vermute ich mal. Mit 6-12 hatte ich jedenfalls nicht den Morgen im Sinn, sondern lebte in den Tag wie viele Kinder. es ist ihnen egal ob sie später mal in etwas Gut sind. Bei sowas sind doch meißt Eltern hinter, die ihr Kind als "Ersatz" missbrauchen.
Beispiel: Musikbranche.
Aber du hast Recht, wenn du sagst es gibt einige die was drauf haben, ich finde aber die Meißten eher nicht XD
@Goldenpati
Mh... Müsste man das Spiel abwarten, Hübsche Bilder kann jeder machen(sehen aber gut aus^^)
Ja, Alter spielt eine wichtige Rolle. Die Sichtweise und Selbstkritik der jüngeren Jugendlichen, sind zu denen der älteren sehr verschieden. Vielleicht ist es auch manchmal einfach die Geduld, die noch nicht in diesem Ausmaß vorhanden ist. Vielleicht aber auch bei älteren die Scham davor, etwas Schlechtes abzugeben; an der Stelle greift dann die Selbstkritik, ein wenig Ego und es wird ausgebessert. Ich nehme einfach mal an, dass die "reifere" Generation mit einer höheren Ernsthaftigkeit an ein Projekt ran geht.
Mir ging es nur drum zu sagen, wer was lernt wird es irgendwann können und da spielt das Alter( grösstenteils) keine Rolle.
Bei tieferen Sachen wie verstehen eines Motives etc, solche nicht angesprochenen aber existenten Dinge, ja, da liegen im Alter deutliche Unterschiede vor.
Und aus meiner philosphischen Sicht ist Talent keine angeborene Fähigkeit, sondern eine erlernte.
Mit drei jahren konnte ich nur bunte ungerade Striche malen. Mit acht jahren konnte ich keine Fläche ausmalen ohne mindestens 5mm über den Rand zu malen. Und heute kann ich immer noch keine geraden Linien ziehen weil meine Hände zittern. Talent?
Wobei allein die Tatsache dass du 3 (!) Projekte gleichzeitig machst, mich schons stutzig werden lässt. Oftmals wird bei Spiel 1 die Festplatte zufällig formatiert, bei Projekt 2 wird der Stress in der Schule zu groß und bei Projekt 3 hat Oma und doch rausgefunden wie der PC funktioniert (oder eben nicht). Falls du das wirklich hinkriegst, ist das beeindruckend. Andernfalls bleib ich skeptisch ich sitz schon seit einem Jahr an einer (!) Demo.
![]()
ehm ich sag JA.
Denn je früher du anfängst, sprich ich hab mit 12 angefangen, desto reifer wird man mit der zeit.
Wenn ich vergleiche Spiele die man in jüngeren Jahren gemacht hatte, waren vll schon recht ideenreich und fantasievoller, ABER die spiele die man jetzt macht sind 1. besser überarbeitet 2. durchdachter und 3. die sprache ist reifer.
Ich sehe so oft spiele von jungen leuten, bei denen die sprachliche ebene einfach total schlimm zum ausdruck gebracht wird.
Sprich "held: hey, ich geh dann mal zum könig und tue dann eine Reise machen"
Hmm ist zwar möglich das ein Held sowas sagt, aber nicht in einem ernsten Spiel.
ich finde daher das eine gewisse Grundreife schon vorhanden sein sollte und das hängt meist schon vom alter ab.
Abgesehen mal von ein paar wenigen Ausnahmen.
Spielt das Alter eine Rolle? ich würde sagen, teils ja und teils nein.
Es kommt immer auf die Person an, die mit dem Maker arbeitet. Es gibt, wie Supermike schon erwähnt hat, Kinder die wahre Talente sind und Menschen die sich das erst erarbeiten müssen. Ein z.B. 13 Jähriger kann, wenn er das nötige Talent dazu hat, genau so gut ein Spiel entwickeln, wie jemand Mitte 20. Klar gibt es davon nicht viele Ausnahmen, aber es gibt sie. Man muss sich halt richtig mit dem Maker und dem Spiel, welches man entwickeln will, auseinander setzten und nicht einfach ala: "So, ich mach jetzt ein Spiel, das wird so und so und fertig."
--
Logisch, die Kluft, die zwischen einem 13jährigen und, sagen wir einmal, einem 17-18jährigen klafft, ist schon gewaltig. Das sieht man doch schon an der Aussagekraft der jeweiligen Posts. Klar, Ausnahmetalente gibt es überall, aber ich bin doch der Ansicht, dass man stellenweise das Millieu, aus dem die jeweilige Person stammt, am Schreibstil erkennen kann. Die kognitiven Fähigkeiten und die geistige Reife sind hier meiner Meinung nach Schlüsselmerkmale für ein qualitativ-ansprechends Spiel. Komplexe Storys bedingen eben auch einen gewissen Erfahrungsschatz und wer von als 11jähriger viel liest und "kennenlernt" der entwickelt auch eine bestimmte Fähigkeit um Details abzuschätzen.
Seien wir doch mal ehrlich: die meisten Stories, die von solchen "Kids" stammen, wirken unausgegoren und haben nahezu stets den Touch von "irgendwo gehört/gesehen & geklaut" Ich sehs ja selbst an mir - und ich hab schon mit 12 Jahren angefangen RPGs zu zocken (auch auf Online-Basis, Stichwort Freeshards Ultima Online). Heutzutage würd ich vor Scham rot anlaufen, wenn ich mir den ganzen Stuss zu Gemüte führen würde, den ich seinerzeit verzapft habe, aber so gehts jedem, der eine geistige Entwicklung durchlebt - jedenfalls bis zu einer gewissen Grenze, an der man seinen Masterstatus erlangt![]()
![]()
@Kohana
Wie schon im Thread gesagt wurde handelt es sich dabei aber wenn überhaupt um Ausnahmen, die man nicht als Maßstab nehmen kann. Der Maßstab ist der durchschnittliche Teenager im Vergleich zum durchschnittlichen Erwachsenen. Außerdem ist die Spielentwicklung ein "interdisziplinäres" Fach und daher nicht mit einzelnen Talenten vergleichbar. Jemand der gut programmieren kann, muss noch lange keine Ahnung vom Gameplay oder Geschichtenerzählen haben. Und gerade was Letzteres betrifft bezweifle ich, dass jemand mit sagen wir mal 13 überhaupt einen guten Einblick in das menschliche Verhalten hat.
Mit Sicherheit nicht, allein bei der KI von SoM wären alle auf die Knie gefallen. Und Story... was bedeutet die schon, wenn das Endprodukt umso famoser umgesetzt wird?
In dieser Hinsicht kann man ja wirklich aus jedem Mist einen Spielspaßgarant zaubern.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Das wärs dann aber wohl auch gewesen. Die restlichen Reaktionen sähen dann wahrscheinlich so aus:Zitat
Screens: Karten zu leer, keine Lichteffekte, langweilige Standard-Chipsets
Charaktere: Langweilige 08/15-Helden ohne traumatische Vergangenheit
KS bei Lufia: Maker-Standard
Story:
Kaum einer der Mecakerer hier hätte sich die Mühe gemacht, das Ding überhaupt runterzuladen.
Das einzige was daran aus Hidden Traces genommen wurde ist oben der "Angreifen" und der "Präsentieren" Button. Ehrlich, den Rest habe ich ganz allein gerippt, den Rahmen selbst hingepixelt.
Das ganze System hab ich selber nochmal gemacht und wenn du mal die Gerichtsakte mit der aus Hidden Traces vergleichst: Die sehen sich ja "mega ähnlich"!![]()
Geändert von Stray (26.03.2009 um 22:17 Uhr)