Bessrere Bilder ( oder besser gesagt, Ausschnitte) zu den Famitsu scans:
http://kotaku.com/5124986/high-quali...ameplay-images
Sollte alles Ingame sein.
Quelle: Kotaku
Sieht ja alles ganz ordentlich aus wenn auch etwas unübersichtlich.
Bessrere Bilder ( oder besser gesagt, Ausschnitte) zu den Famitsu scans:
http://kotaku.com/5124986/high-quali...ameplay-images
Sollte alles Ingame sein.
Quelle: Kotaku
Sieht ja alles ganz ordentlich aus wenn auch etwas unübersichtlich.
Gerade die sollte man nicht vergessen.
@Bilder: Ja, die sehen wirklich recht hübsch aus, da kann man doch hoffen, dass das Spiel wirklich mal eines wird, dass die Technik unserer Konsolen mehr ausreizt, als manch andere Spiele.
Der graphische...Stil will mir aber immer noch nicht recht gefallen. Irgendwie steckt da immer noch sehr viel FFX-FFXII drin. Die haben wohl keine Lust auf originelle Designs.![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ja~
Aber erst zum Ende der ps2 Ära,was ja noch zu verkraften war
Nichstdestotrotz ist die ps2 die immer noch meistgespielete Konsole
Mich würde nur mal interessieren,seit wann diese "Entscheidung" feststand.
Ich glaube nicht das se anno 06/07 schon ff13 als Multiplattformtitel eingeplant hatte.
Ich bin schon auf die jap./us/eu Verkaufszahlen gespannt.Während die Japaner den Handherlds verfallen sind,und die Amerikaner mehr denn je im Konsolenkrieg befindlich,bleibt eigentlich nur Europa übrig,den hier sind die Fanboys noch nicht alzu gespalten^^
Und warum sollte sich ff13 nicht besser in Europa,als in den usa und asien verkaufen 8)
Also ich gebe jetzt noch kein Urteil ab.Aber seitdem ich die neusten Killzone 2 vids. von der ces 09 gesehen habe,ist alles möglich
OK,man kann es auch verdrängen,bzw. es einfach vergessen,und so wäre das Problem auch gelöst
Oder sich einfach einen ds kaufen...^^
Besonders die Pics 3-7 von der von Andrei verlinkten Seite,erinnern ziemlich an den Anfang von FFx,ala Zanarkand }
EDIT:
Se hat jetzt die offiziellen Seiten zu FF13 und Versus gelaunched![]()
Geändert von Lucian der Graue (09.01.2009 um 16:07 Uhr)
Sommer 2008, oder halt vorherZitat von Lucian der Graue
' . Ich denke, es lag einfach an dem zu geringen Erfolg der PS3. Zu der Zeit als die Entscheidung fiel hat man wohl der Xbox 360 viel zugetraut, vielleicht sogar die Marktführerschaft in den USA, wovon man aber aktuell weit entfernt ist. Und als es dann technisch kein Hindernis mehr war, ist man einfach auf Microsoft zugegangen (und umgek€hrt
nton: ) um den wichtigsten SE Titel 2009/10 für die USA und Europa dort auch auf die 360 zu bringen.
Never change a winning team? Warum sollte man Designs immer wieder verwerfen die wirklich gut gelungen sind? Zumal vor allem Zanarkand einiges an (ungenutztem ._. ) Potential hatte. Aber es passte halt nicht zum Thema von FF X.Zitat von Lucian der Graue
Von XII seh ich da eigentlich recht wenig. Vielleicht die nahen Kameraperspektiven im Kampf ^^
Ja, ich finde das, was man bisher gehört hat auch total großartig. (Auf der Seite läuft sogar ab und zu noch ein zweites Stück....aber wirklich ganz selten.)
Wenn er dieses Niveau auch im Spiel beibehält, dann bin ich wirklich positiv überrascht von Hamauzu.
Der Hype stellt sich langsam ein, aber nun scheinbar endlich stetig. Sehr schön.![]()
Für den amerikanischen Markt ist ein ff13 auf der 360 sicherlich hilfreich.
Ob die 360 Version technisch gesehen mit der ps3 ersion mithalten kann,ist eine andere Frage.
Zumal die gleichen Leute,die den 360 chip entwickelt haben,auch am ps3 chip beteiligt waren,nur hatten die 1 Jahr mehr Zeit
Nach ffx-2 schon^^(IMO)
Ich glaube das Thema wurde hier schon zu genüge Diskutiert^^
Afair hätte man bei den Städten in ff10 mehr rausholen können...
Und am Ende viel. doch das gleiche KS
Aber da heißt es wohl abwarten >_<
Ich höre mir schon 1 halbe Stunde die Musik an,klicke mich durch die verschiedensten Bilder,und habe versucht die Charakterbeschreibungen zu entziffern,aber leider ohne großen Erfolg -.-
Dennoch macht die Musik Lust auf mehr
Ich hoffe die Versus-Seite wird auch recht bald ein update bekommen![]()
Wow!Zitat von Lucian der Graue
Das haut mich jetzt echt von den Socken!
Ok, beide Seiten (besonders Versus) sehen aus wie in zwei Stunden zusammengebastelt und auf das notwendigste beschränkt, aber die Tatsache, dass die Seiten endlich online sind und das neue, wirklich sehr schöne Stück zu FFXIII machens schon zu ner kleinen Sensation. ^^
Das andere Stück ist auch nicht schlecht, wo mans jetzt endlich mal außerhalb von Trailern, und ohne Einschnitte hören kann. Wäre vielleicht was für Bosskämpfe.
Bei der XIIIer Seite finde ich die Gestaltung der Seite allerdings recht überraschend. Wirkt irgendwie noch sehr... steril. Hätte auch eine andere Schriftfarbe als Giftgrün erwartet. Rückt das Spiel ein bisschen in ein anderes Licht. Aber bei FFXII hatte man die Seite auch im Laufe der Zeit nochmal stark umdekoriert. Muss noch nichts heißen.
Das kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.Zitat
Geändert von Diomedes (09.01.2009 um 20:11 Uhr)
Zwar etwas leer, aber immerhin etwas. ^^
Das Stück kann man auch so durchgehen lassen, reißt mich aber nicht vom Hocker oder sowas.
Auf der Versus Seite ist ja quasi noch gar nichts, wobei der Hintergrund da wo man das Gunblade Teil da sieht schon irgendwie cool ist.
Sieht schon fett aus das Ding.![]()
Also ich muss schon zugeben, dass mir das sehr gut gefallt, was ich da sehe.
Hatte mich bisher ja noch nicht so sehr mit dem Thema FFXIII beschäftigt und noch sehr wenige Scans/Trailer gesehen.
Besonders die 3 Charaktere gefallen mir (optisch) sehr gut!
Snow ist kein so'n Spargeltarzan, der sieht mal etwas breiter gebaut aus, Lightning wirkt irgendwie kühl, attraktiv und erfreulicherweise nicht zu jung. Dafür ist dann wohl Vanilla da. Ich weiß ja nicht was schon bekannt ist, aber sie sieht ja so aus als würde sie in die "junger-quirliger-Hüpfer"-Rolle passen (Yuffie, Selphie, Rikku...) welches normal nicht so meine Lieblinge sind, aber die ist ja mal echt süß...bißchen dünn vielleicht aber süß!
Ist schon Näheres bekannt über die Gegend die so nach "erstarrtem tosendem Meer" aussieht? Das ist ja mal der Knüller...
Komponiert Hamauzu die Musik eigentlich alleine oder sind da mehrere Komponisten am Werk? Das zweite Stück was da auch auf der Site abgespielt wird ist ja die Trailermucke und auch diese finde ich (und fand ^^) sehr genial komponiert.
Ich hoffe Hamauzu enttäuscht nicht und kann diese Qualität halten (oder verbessern ^^) denn er scheint auf jeden Fall frischen Wind reinzubringen als Uematsu und Sakimoto (ich liebe Sakimoto aber seine Stücke wiederholen sichn doch schon etwas...wie bei Sakuraba ^^).![]()
Tja, abwartennton:
Zur Not kann man ja auch die PS3 Version zocken
Kann sein :whistle:. Mich hat es jedenfalls nicht gestört. In FF XIII sollten es dagegen schon mehrere größere, belebte Städte sein. Entweder sind sie das nicht oder es gibt nur 1 - 2 davon in vielen RPGs. Aber bei dem Setting kann ich mir gut vorstellen dass man sich da diesmal wieder etwas mehr Mühe gibt. Vielleicht ja auf Kosten der normalen Umgebungen und DungeonsZitat von Lucian der Graue
Wo siehst du da giftgrüne Schrift?Zitat von Diomedes
Finde schon dass es passt, Versus XIII blau und cool, XIII eher natürlich, aber im Logo auch mit dezenten blau und rot Tönen. Passt doch eigentlich...
Ja denke schon, Hamauzu.Zitat von Gogeta-X
Seh ich genauso![]()
Ja, das sieht sehr cool aus. Soll wenn ich mich recht erinnere aber kein Meer sein, sondern aus Kristall bestehen ^^
Soweit bis jetzt bekannt ist, macht ers alleine. Aber hundertprozentig darauf verlassen würde ich mich nicht, denn es hieß immerhin auch, dass Sakimoto den FFXII OST alleine macht, obwohl ein paar Stücke doch von seinen Kollegen übernommen wurden.
Das zweite Musikbeispiel gefällt mir auch recht gut, aber ich weiß nicht, ob das nur daran liegt, dass es durch die ersten Trailereindrücke von damals schon so sehr mit dem Spiel und allen damit zusammenhängenden Erwartungen verbunden ist. Als Standard-Kampfmucke wäre es mir dann doch nicht so passend, und der Anfang davon erinnert mich mit Schaudern an FFX-2, bis dann nach ein paar Sekunden doch so etwas wie eine Melodie einsetzt *g*
Mal abwarten. Ich glaub aber auch, dass Hamauzu keinen schlechten Job machen wird. Nur wie sehr kann er sich zu seinen bisherigen Werken steigern? Denn spektakulär fand ich bis jetzt nicht gerade viel von seinen Kompositionen.
Shimomura Yoko for Final Fantasy XIV!Zitat
Das ist längst überfällig :-/
Haha, ihr kennt ja meine Meinung zu den "Städten" aus FFX, gestört hat es mich schon. Zanarkand ging ja noch in Ordnung, da es eben so in die Story passte. Aber dass man Bevelle nicht betreten kann (obwohl es so gute Gelegenheiten dazu gab, es einzubauen, lag ja auch direkt auf dem Weg) ist imho nach wie vor mit der größte Fehler dieses Spiels. Wie ein riesiges Schild mit der Aufschrift "Die Entwickler hatten keine Zeit und keinen Bock!" Naja.
Was ich eigentlich sagen wollte: Meiner Ansicht nach können sie es sich gar nicht leisten, in FFXIII nicht mindestens so um die fünf einigermaßen großen Städte einzubauen, denn alles andere wäre ein heftiger Rückschritt zu den Errungenschaften vom zwölften Teil. Nach FFX war es für mich eine Offenbarung, zum Beispiel in den Straßen von Rabanastre rumzulaufen. Hier hat man sich eher an den Dimensionen von FFXI orientiert, als allzu sehr in Richtung interaktiver Film zu gehen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass Cocoon eine ähnliche Rolle in XIII spielen wird wie Midgar in VII. Vielleicht verbringt man dort erstmal oder auch später eine Weile und das riesige Gebilde ist eigentlich wie eine Ansammlung von mehreren kleinen "Städten" bzw. stadtähnlichen Ruhepunkten zwischen gefährlichen Dungeonabschnitten oder offenen Straßen voller Feinde. Und dafür gibt es dann als Ausgleich in den Weiten von Pulse einige kleinere Siedlungen. Soll mir alles recht sein, Hauptsache nie wieder so minimalistisch wie FFX mit seinen vier (!) winzigen Dörfchen. Imho ist es wichtig für das Gefühl einer zusammenhängenden Welt, mehrere ausgearbeitete Städte zu haben. Riesig müssen sie nicht unbedingt sein, aber interessant. Das trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei.
Auch was die Dungeons angeht, mache ich mir ein kleinwenig Sorgen. Hier war FFXII ebenso vorbildlich mit Orten, die man eben mit Recht als Dungeons bezeichnen konnte. Große, verwinkelte, dunkle und verlassene Minen, Höhlen, Verliese ... das gab es, wenn man mal von XI absieht, in der Serie schon ewig nicht mehr. Und es hat die neuen Möglichkeiten mit den schon im Erkundungsmodus sichtbaren Feinden optimal genutzt (man erinnere sich an die Elektrospinnen!).
Was ich andererseits jedoch vom XIIIer Team in Erinnerung habe, ist gar nicht gut. Vor allem die monotonen und teils einfallslos-hässlichen Dungeons aus X und X-2 mochte ich nicht. In X haben sie es sich einfach gemacht, die Tempel immer nach dem gleichen Prinzip ablaufen zu lassen, und in X-2, noch viel schlimmer, konnte man sogar die grafischen Unterschiede innerhalb der Orte zwischen Abschnitten, die aus FFX kopiert wurden und den billig erstellten und oft gleich aussehenden neuen Teilen erkennen. Unabhängig davon war es aber leider lange typisch für FF, die Dungeons lediglich als Hürde zur nächsten Storysequenz zu sehen. FFXII hat mir gerade deshalb so viel Spaß gemacht, weil man sich um Erkundung und Gameplay so sehr gekümmert hat. In der PSX-Ära musste man Cloud & Co nur über ein paar mit Random Encountern versehene Hintergründe latschen lassen und hatte schon so etwas wie einen Dungeon. Seit FFXI hat sich dieser Aspekt zumindest bisher sehr zum Positiven gewandelt. Dungeons wurden eher die dunklen, mystischen Labyrinthe voller Geheimnisse, die nicht bloß die Story vorantreiben sollen, sondern auch für sich stehen können. Es wäre eine Schande, wenn es in diesem Bereich irgendwelche Rückschritte gäbe, was ich nun wirklich nicht hoffe.
FFXIII wird sich bestimmt wieder stark auf die Story konzentrieren, ein Punkt, den viele bei XII vermisst und daher bemängelt haben. Nur dürfen die Macher auch nicht die andere Seite vergessen, nämlich, unabhängig von der Story ihre Spielwelt zu einem riesigen Abenteuerspielplatz zu machen.
Und mit den entsprechenden japanisch Kenntnissen sogar noch viel früher(obwohl das ja nicht nur auf ff13 zutrifft^^)
Also ein jrpg ohne richtige Dungeons...ist kein jrpg^^
Aber se läßt sich ja nicht umsonst genug Zeit.
Ja die gabs ja auch schon bei ffx im macalania wald
Naja~
Bock schon, aber die Zeit hat vermutlich gefehlt,wie bereits von dir erwähnt.
Dennoch hat ff10 einiges richtig gut gemacht, und hat unter anderem ja auch viel neues gebracht,zb. Sprachausgabe
Einzig Luca fand ich in ffx gut gelungen *___*
Ein paar Rätsel mehr,würden imo auch nicht schaden...dieses "alle Jubeljahre mal einen Hebel umlegen" hat auch irgendwie genervt...die Tempel in ffx waren da schon nicht schlecht,aber insgesamt zu anspruchslos...
Dass die Graphik der letzten Spiele wirklich gelungen ist, wird wohl niemand abstreiten. Dennoch kann ich sie mittlerweile nicht mehr sehen und denke doch lieber an FFVII - FFIX zurück, die vom Design her alle relativ einzigartig sind. Zu oft wiederverwendete Designs nerven irgendwann einfach...von daher hoffe ich, dass Square noch ein wenig mehr am eigenen Stil der Spiele arbeiten wird (vielleicht ist 'Versus' ein Schritt in die richtige Richtung?). Die Charaktere finde ich bisher aber gar nicht übel.
Und zu den Websites: Was auch immer da tolles zu sehen ist - ich sehe es mal wieder nicht. Da haben wir mal wieder etwas, was die Spielehersteller wohl nicht mehr lernen werden: JavaScript nervt, ist überflüssig, umständlich und kundenfeindlich, wenn man mich fragt. Mensch.![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Meiner Meinung nach hat FFX zu wenig neues gebracht, wenn man bedenkt, was ursprünglich alles dafür geplant war. Sprachausgabe möchte ich dem Spiel nicht übermäßig hoch anrechnen, da Square das eigentlich schon in den PlayStation-Teilen bzw. in FFIX einführen wollte. Auf der anderen Seite haben sie es mal wieder nicht geschafft, die Random Encounter zu beseitigen, obwohl das ein erklärtes Ziel der Reihe schon eine ganze Weile vor FFX war. Der Schritt ging ihnen da wohl noch zu weit, naja. Und die technischen Neuerungen ... da wechselt man schon auf eine komplette 3D-Umgebung, aber die Kamera läuft trotzdem ganz automatisch ab. So hübsch waren viele der Orte aus FFX nun auch nicht, und wenn ich schon nicht selbst gucken darf, hätten sie fast ebensogut wieder vorgerenderte Hintergründe einbauen können. Okay, ich übertreibe. Aber FFX war mir in vielen Dingen zu halbherzig. Zwar machen sie endlich den Wechsel in die dritte Dimension, aber nutzen die Möglichkeiten, die das mit sich bringt, überhaupt nicht aus. Anstatt große, abwechslungsreiche Areale gibt es fast nur enge, vorgegebene Wege von A nach B (und mit der Story hat das nichts zu tun, auch mit einer Pilgerreise wären einige Abstecher in die Wildnis vereinbar gewesen).
Besonders schlimm war imho die Abschaffung der Weltkarte. Die hat dem Spiel so oder so nicht gut getan. Bei echtem Fortschritt lasse ich gerne mit mir reden, aber einfach etwas gutes wegzunehmen und es durch nichts zu ersetzen kann nicht positiv sein.
Was ich hingegen wirklich positiv fand, war das Sphere-Grid. Vor FFX waren alle Abilitysysteme der Serie textfensterbasiert und entsprechend langweilig gestaltet. Das hat sich inzwischen geändert und wird hoffentlich auch in FFXIII interessant visualisiert werden, sodass man den Fortschritt der Party besser nachvollziehen und beobachten kann.
Dennoch ... so seltsam es klingen mag, finde ich, dass erst Final Fantasy XI wirklich einen großen Fortschritt für die Serie bedeutet hat, der noch heute nachhaltig zu spüren ist. Zwar mag ein MMORPG nicht jedermanns Sache sein, aber diesem radikalen Bruch mit vielen alten Konventionen haben wir zum Beispiel die Abschaffung der Zufallskämpfe und die Vereinigung von Erkundungs- und Kampfmodus zu verdanken. Oder verschiedene Wetterbedingungen (schade, dass der Tag/Nacht-Wechsel in FFXII nicht beibehalten wurde), oder auch bei der Erkundung sichtbare Ausrüstung.
Viele dieser Errungenschaften wurden in FFXII herübergerettet, man erkennt, dass die Entwickler des zwölften Teils diesen Weg auch offline weitergegangen sind, obwohl ein ganz anderes Team daran gearbeitet hat. Deshalb ists für mich ein wenig besorgniserregend, dass ich manchmal bei den Infos zu XIII das Gefühl habe, dass sie diese Entwicklung nicht mit allem Drum und Dran mitgemacht haben und ein wenig bei FFX und X-2 steckengeblieben sind. Klar, Zufallskämpfe sind endgültig weg, aber sonst ... hoffentlich werfen sie die Serie gameplaytechnisch damit nicht um Jahre zurück, nur weil sie der Meinung sind, auf diese Weise eine Story besser herüberbringen zu können.
Ich nicht. Das wenige, was da war, ging ja in Ordnung, doch wie soll ich mit diesem kleinen Schnipsel einer Stadt zufrieden sein (es war wirklich kaum mehr als eine Straße mit dem Vorplatz von nem Stadion und zwei Abzweigungen), wenn mir davor in einer FMV-Sequenz etwas sehr viel tolleres und größeres präsentiert wurde, ich diese Teile von Luca aber in-game nie zu Gesicht bekomme?Zitat
Ich mag Puzzle in RPGs, wenn sie nicht übertrieben schwer sind. So ein Lufia II hatte schon einiges zu bieten. Ein paar mehr Rätsel fände ich in FF super, vor allem solche, die mit der Umgebung zu tun haben. Also so etwas wie eine Bombe vor einer Wand mit Rissen platzieren, um einen Gang dahinter freizulegen und solche Sachen ^^ Da wird dann nämlich die Aufmerksamkeit der Spieler belohnt, und ich bin in RPGs grundsätzlich aufmerksam -_^Zitat
Wie meinst du das mit den Designs? Also FFX, XI und XII unterscheiden sich eigentlich schon alle relativ stark, vom Konzept her wie die Spiele aufgebaut sind sogar um einiges stärker als die drei PlayStation-FFs. Auch thematisch war ich damit zufrieden: Von einem tropischen Okinawa-Setting mit Meer und Palmen in Spira aus FFX über eine klassische Fantasywelt mit Rittern, Burgen und Drachen in Vana'diel aus FFXI bis hin zu Ivalice aus FFXII mit seinem vom Mittelmeerraum und Kleinasien inspirierten, trockenen Setting voller Luftschiffe. Oder sprichst du eher vom Charakterdesign? Imho gibt es schon gewaltige Unterschiede zwischen Nomura und Yoshida, aber ich muss auch sagen, dass mir die Figuren der Serie teilweise ein wenig zu realistisch geworden sind. In FFVII wars animeartig und comichaft, in VIII eher realistisch und in IX im starken Kontrast sehr ausgefallen phantastisch mit einem Super-Deformed-Stil, Tiermenschen und allerlei Fabelwesen. Vielleicht war es eher Zufall, dass die Figuren in diesen drei Spielen so krass unterschiedlich geworden sind, aber im Nachhinein hat mir das extrem gut gefallen. Und nachdem jetzt FFX, XI, XII und demnächst auch XIII ganz stark in Richtung VIII gehen mit ihren realistischen Proportionen und überwiegend menschlichen Parties, vermisse ich die alten Zeiten doch sehr. Gerade jetzt wo die Technik so viel weiter ist, fände ich es unheimlich interessant, phantastische Kreaturen in der Spielwelt und auch in der Party zu haben. Hm, damit könnte es aber wohl frühestens in Final Fantasy XIV was werden, denn in XIII haben wir schon einen Großtel der Party zusammen - alles Menschen - und VersusXIII ist ja sowieso "Fantasy based on reality", davon erwarte ich dahingehend gar nichts mehr.
IMO wäre es mal wieder Zeit für ein FF in Anime/Manga-Optik. Insbesondere bei den Charakteren. Bei den FFXIII Trailern hab ich immer das Gefühl als ob man sich einen dieser neueren chinesischen Kung-Fu Filme ala Hero oder House of the Flying Dagger ansieht. Es wirkt alles extrem übertrieben und total unglaubwürdig, fast schon lächerlich(obwohl es eigentlich „cool“ rüberkommen soll). Kann sein das das bei allen anderen FFs davor zwar auch schon so war, aber man nimmt es z.B. Cloud einfach besser ab, das er 5-6 Sekunden in der Luft schwebt und die Gegner mit Kometen eindeckt, oder mit zig Schwerthieben zur Strecke bringt. IMO dürfen Anime-Charas sowas, weil man sofort sieht dass Sie nicht "real" sind. Bei einem so realen Design wie FFXIII wirkt das irgendwie ein wenig Fehl am Platz.
Deshalb mag ich Lightning auch nicht besonders. Die hat so was Übermenschliches an sich. Und da es in den Trailern IMO so rüberkommt als wüsste sie von Ihrer eigenen Überstarke, und das ihr die Kämpfe gegen die Soldaten nur „lästig“ sind, lässt Sie das in meinen Augen sogar sehr Arrogant wirken. Und wenn ich etwas nicht leiden kann, dann Arroganz/Hochnäsigkeit. Kann aber auch sein das ich da vielleicht was rein interpretiere, was so von den Machern nicht gewollt war.
mfg sei-men
Erstmal abwarten
Das Bild stammt ja glaub ich aus bereits bekannten Trailern,und ob das ingame oder vorgerendert ist,wird sich noch zeigen
Boxen/Kopfhörer aus
Zum Glück haben sie es in den alten ff Teilen nicht gemacht
Viel. war die Technik noch nicht ganz ausgereift...
Den die engl. Synchro von ffx....naja ihr wießt schon^^
Dagegen finde ich die heutigen engl. Synchros,ala crisis core oder ff4 ds gut gelungen
Viel. hängt ja das eine mit dem anderen zusammen^^
Viel. wussten die Entwickler das ein paar Stellen noch nicht "perfekt" waren,und haben deswegen eine feste Kamera eingebaut.Die ich übrigens nicht als störend empfand,da man in ff10 sowieso meist nur durch enge Korridore gewandert ist,und so die Kamera imo auch nicht viel gebracht hätte^^
Ich will mein eigenes Flugschiff fliegen können
Das war mir in ff10/12 einfach zu...naja "billig"
Gerade das Erkunden per Schiff hat mir bei ff immer so viel Spass gemacht,auch wenn ich bei ff8 zufällig die Laborinsel gefunden habe,und beim 5 Kampf Game Over gewesen bin ^^
Aber bei ff12 konnte man wenigstens etwas erkunden,bei ff10 so gut wie nicht,und zum Schluss bei ff10-2 nur durch blödes Koordinaten eingeben etc.
Dennoch war das Balancing bei ff12 manchmal etwas "gewöhnungssache".
Gerade am Anfang in der Giza Ebene(hieß glaub ich so) gab es ein paar Gegner,die einen per 1 Hit einfach umnieten konnten....
Bei mir liegt es wahrscheinlich daran, dass ich so ein Blitzball-Freak bin,dass ich die ganze Sache nicht mehr objektiv beurteilen kann
Ich will ein eigenständiges Blitzball Spiel...mit Triple Triad...^^
Hmm...klingt ziemlich nach Wild Arms
Aber imo fand ich genau diese Rätsel aus Wild Arms immer sehr gut 8)
Obwohl da teilweiße auch einige sehr schwere dabei waren^^
Naja ff13 soll ja auch ein Weltweiter Erfolg werden,und bleiben.
Zu viel Manga Look,hielft viel. dem jap. Markt,schreckt aber Westler umso mehr ab.
Man denke da nur an Zelda Wind Waker >_<
Außerdem gibt es ja noch die ff-animes :3
Im übrigen wurde jetzt bekannt gegeben,dass Final Fantasy: Advent Children Complete in drei Versionen in Japan erscheinen wird.Das wurde hier imo glaub ich vor längerer Zeit auch erwähnt,aber jetrzt wurde auch der Inhalt konkretisiert^^
Als ich das erste mal davon gehört hab, dass FF X mit Sprachausgabe sein wird war ich sehr skeptisch, hatte nie ein Problem mit viel Text, ganz im Gegenteil. Ein neues großes Spiel ohne Sprachausgabe ist ja heute undenkbar, finde es aber nach wie vor noch ein zweischneidiges Schwert. Wenn ich da an so 'ne ranzige Flöte wie Tidus denke hab ich lieber Text...andererseits können gute Sprecher auch viel Atmosphäre schaffen, Fran hat mir z.B. wahnsinnig gut gefallen. Alles Englisch wohlgemerkt, ich träume ja immernoch von Japanisch mit englischen Subs 8)
Aber Hallo!
Ich spiele gerade wieder FF VII und es ist immer wieder so ein befreiendes Gefühl wenn man endlich ein Luftschiff hat. Dann kann man sich so schön dem Erkunden hingeben...
Gerade das hat mir auch sehr gut gefallen!
Ich tendiere leider immer dazu mit etwas zu hohem Level durch die Gegend zu tuckern und so sind die meisten Gegner recht öde. Aber wenn man irgendwo nicht durchkommt weil starke Gegner den Weg versperren, muss man zum einen auch mal aufpassen und zum anderen wächst die Neugier in's Unermessliche, zumindest bei mir.
Da nehm ich auch eins von, sind auch meine zwei liebsten "Mini"games!
@Manga Look
Wegen mir gerne, aber ich hab auch Verständnis dafür, dass man das bei so einem Mainstream-Mammut Projekt wie FFXIII nicht riskieren möchte.
Jemand 'nen guten Tip wo ich die her bekomm?