Frage: Habe ich das richtig verstanden, GTA4 kann Speicherstände nur mit einer permanenten Onlineverbindung mit Games for Windows anlegen? Oder kann man Saves auch offline anlegen und wieder laden?

Falls ersteres zutrifft, haben die definitiv den Arsch zu weit offen...

Mal ein Zitat aus Golem:
Zitat Zitat
Spieler, bei denen GTA 4 nicht läuft, werden deshalb gebeten, auf Deutsch an die Mail-Adresse gtasupport@rockstargames.de zu schreiben. Benötigt werden eine möglichst genaue Problemschilderung sowie Angaben zum Betriebssystem, zum Prozessor und dem Hauptspeicher sowie zur Grafikkarte (Hersteller und Modell). Wer sich mit seinem Rechner entsprechend auskennt, soll unbedingt die Datei DXDiag mitschicken, so Rockstar Games Deutschland.
Quelle

Ansonsten ist für mich das Spiel definitiv gestorben, obwohl ich wirklich einen Kauf in Erwägung gezogen habe. Aber derart heftige Einschüsse ins System (es wird nebenbei SecuRom 7 installiert, was man so gut wie garnicht mehr loswird und mal eben alle mögliche Emulationssoftware außer Kraft setzt!) tue ich mir definitiv nicht an. Sind die wirklich so blöd, oder wollen die Publisher keine Kunden mehr haben? Wenn man schon ein Spiel so heftig absichert, sollte man wenigstens auch technisch was geboten bekommen (weshalb ich z.B. mit dem Steam-System überhaupt keine Probleme habe, im Gegenteil, die Steam-Methode begrüße ich).

Je nachdem, wie verseucht die DRM-Variante in der Pyramidenversion sein wird, kaufe ich es mir allerhöchstens dort. Ich habe doch nicht einen PC, um ihn als Spielball für den Publisher herzugeben...

Da ich sowieso eine ATI 4850 habe, bin ich eh gerade auf der Blacklist...