Umfrageergebnis anzeigen: Schafft es The Dark Knight den aktuellen Rekord von 11 Oscars zu brechen?

Teilnehmer
104. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, definitiv

    28 26,92%
  • Nein, keine Chance

    76 73,08%
Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Batman: The Dark Knight #2 - And the Oscar goes to...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    hier mal wieder etwas aus der gerüchteküche für eine mögliche besetzung im nächsten teil
    Es berichten auch schon gewisse Zeitungen darüber. Und irgendwie... ist das nur eine gewisse Zeitung, was das Ganze natürlich nur noch seriöser macht.

    Ich kann mich nur wiederholen: Und ich dachte das Gerücht mit Sarah Michelle Gellar als Harley Quinn wäre gruselig. Aber ich find immer wieder lustig, wie ein gigantischer Wind um etwas gemacht wird, was in keinster Weise bestätigt wurde.

  2. #2
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Es berichten auch schon gewisse Zeitungen darüber. Und irgendwie... ist das nur eine gewisse Zeitung, was das Ganze natürlich nur noch seriöser macht.

    Ich kann mich nur wiederholen: Und ich dachte das Gerücht mit Sarah Michelle Gellar als Harley Quinn wäre gruselig. Aber ich find immer wieder lustig, wie ein gigantischer Wind um etwas gemacht wird, was in keinster Weise bestätigt wurde.
    ich find das super der film ist noch so jung und trotzdem wird jetzt schon wie wirld herumgerüchtet. hammer dabei steht ja nichtmal fest, ob es einen weiteren teil geben wird. soll nolan ruhig mal nein sagen. ich erwarte super reaktionen und noch wildere gerüchte

    aber um mal von CT etwas aufzugreifen, worüber ich auch schon nachgedacht habe: könnte man ledger durch einen anderen schauspieler ersetzen? bei holmes haben sie es auch gemacht. okay, sie hat jetzt natürlich bei weitem nicht so eine gewichtete rolle wie der joker, aber was haltet ihr von der vorstellung? sollte man sowas wagen? oder es doch dann bei ledgers arbeit und the dark knight beruhen lassen, also den auftritt des jokers?

  3. #3
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    aber um mal von CT etwas aufzugreifen, worüber ich auch schon nachgedacht habe: könnte man ledger durch einen anderen schauspieler ersetzen? bei holmes haben sie es auch gemacht. okay, sie hat jetzt natürlich bei weitem nicht so eine gewichtete rolle wie der joker, aber was haltet ihr von der vorstellung? sollte man sowas wagen? oder es doch dann bei ledgers arbeit und the dark knight beruhen lassen, also den auftritt des jokers?
    Ich denke ein großes Problem der alten Batman-Reihe war auch, dass man Batmans Erzfeind gleich im ersten Film geschlachtet hat und dann für die Fortsetzungen immer weniger spektakuläre Bösewichte übrig blieben. Teilweise gab es da ja ganz verrückte Ideen, den Joker direkt oder indirekt wieder einzubauen, was imho nie funktioniert hätte, da sich der Stil der Filme nach Burton so sehr gewandelt hat.

    Uh, darf ich das sagen oder zählt das schon als Spoiler? Na, bin ja nicht der erste mit dem Thema. Jedenfalls hat man in TDK den selben Fehler nicht nochmal gemacht, was ich echt klasse finde.
    Meiner Meinung nach sollte der Joker schon zurückkommen, aber nicht jetzt. Im dritten Teil sollte es nicht mehr als eine kurze Anspielung sein, vielleicht ein kurzer Besuch in Arkham ^^ Ansonsten fände ich es am besten, wenn sie die Figur erstmal ruhen und Gras über die Sache wachsen lassen. In einem vierten oder gar fünften Teil wäre dann immernoch genug Platz für den Joker. So habe sie auch genug Zeit, sich einen Schauspieler auszusuchen, der der Nachfolge Heath Ledgers würdig ist.

    Nee, jetzt möchte ich in Nolans Universum wirklich lieber erstmal neue Feinde wie Catwoman und/oder den Riddler sehen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •