Ja, definitiv
Nein, keine Chance
Ganz schreckliche, aufdringliche Musik bei allen emotional aufgeladenen oder nachdenklichen Szenen. Für Menschen, die sowas brauchen, um zu wissen wie sie sich grad fühlen sollen. Stille, Musik als Kontrapunkt oder einfach allgemein präzise platzierte Musik wären so viel besser gewesen als dieser immer vorhersehbar einsetzende Hans Zimmer-Keyboardmatsch.
In allen Superheldenfilmen wird so viel bedeutungsschwangerer, pseudophilosophisher Bullshit gelabert. TDK ist leider keine Ausnahme. Nolan sollte Bilder und Taten sprechen lassen anstatt seinen Film auf solchem Kindergartenniveau schon vorinterpretieren zu wollen.
Die Handlung ist zu repetitiv, es hätte gut ein paar weniger Abläufe des Grundmusters (Batman muss jetzt dann gleich eingreifen, sonst passiert etwas ganz ganz schlimmes) vertragen können. In manchen Details ist das Script aber auch sehr hübsch gelungen, z.B. Dents Münze betreffend.
Der Joker (nicht nur Ledger, auch der Charakter für sich) ist genial und eigentlich viel zu gut für den übrigen Film.
Immerhin eine Steigerung zu Batman Begins, somit so 6-7/10
Das war recht vorhersehbar, ja. Wobei ich letztendlich irgendwie dann doch einiges mehr vom Film erwartet hatte, bin also grad selbst noch etwas schockiert. Njo... Don't believe the hype - it's a sequel.
war endlich auch in dem Film und muss sagen, dass er mich überrascht hat; ich hatte eigentlich nicht soviel erwartet, weil ich gedacht hatte, es wird nur wegen Heath Ledger so'n Hype drum gemacht... für mich war bisher Jack Nicholson der wahre Joker (hey, der müsste sich eigentlich nichtmal schmiken dafür)
wie gesagt, bisher...
Ledger spielt sein Rolle großartig (wobei ich nebenbei gesagt immernoch nicht glaube, dass das der Grund für seinen angeblichen Selbstmord war) und ohne ihn wäre der Film um einiges schwächer... großartiger Psycho, der Joker ("ich lasse jetzt diesen Bleistift verschwinden")
Batman selbst fand ich eher schwach; weiss auch nicht warum, und das Ende gefiel mir auch nicht so wirklich, aber dass lässt definitiv Potenzial für ein Sequel...
Überraschungen hatte der Film auch für mich parat, denn eigentlich hatte ich gedacht, dass der Joker als einziger 'Bösewicht' in diesem Film herhält (obwohl ich indirekt vorgewarnt wurde)... aber als ich sah, wie Dent aus der Fabrik geschleppt wurde und Feuer fing und dann mit dem halbseitig verbundenem Gesicht im Krankenhaus lag, dachte ich nur: "wie geil"
alles in allem guter Film... endlich auch mal wieder etwas, wäs länger geht als 100 Minuten...
würd ich mir auf DVD kaufen irgendwann
Oscar für Ledger seh ich schon kommen irgendwie, doch man kann mir erzählen was man will... es ist immernoch von den Leuten dieser "Seine Letzte Rolle"-Gedanke (wahrscheinlich seine größte), der da mitschwebt
für ein Sequel wäre auch ich, aber wer immer Mr. Freeze oder den Riddler spielt, tritt in große Fußstapfen...
wobei die Idee mit Johnny Depp als Riddler schon sehr gut ist... als Mr Freeze könnt ich mir Vin Diesel vorstellen![]()
Geändert von Keaton (18.09.2008 um 10:54 Uhr)
Teil 3 wird wohl so 'ne Art Hancock.
Okay ^^
Wobei ich doch irgendwie diese leise Vermutung habe, dass Nolan und Goyer eine solche Thematik (a) nicht in den Mittelpunkt der Handlung rücken und (b) nicht ganz so darstellen würden wie bei Hancock![]()
Hab ihr mir gerade angesehen und bin echt beeindruck von Bandman. Eigentlich bin ich nicht so der Fan von ihm aber der neue Film beeindruckt mich echt stark. Sei es die coole Story, der verruchte Clown oder die ganzen Explosionen welche alle 5 Minuten vorkommen. Zwar zieht er sich recht lange hin, da ich dachte er geht wieder jeder andere USA-Action-BumBum Film nur ca. 110 Mins sonder sagenhafte 152 Min. Alles wird eigentlich erklärt und einige lacher waren auch drin, z.b. "Ich lasse den Bleistift verschwinden." Rofl.
Coole Leistung auch von den Schauspielern bzw. der deutschen Sinkro. LKW Szene war echt geil und nicht zu vergessen die mit dem Krankenhaus ^^"
Krass Krass.
Will ich aber nicht hoffen. Die sollen so weiter machen wie im 2. Teil. Wenn es überhaupt einen dritten geben sollte, ich persönlich würde bei Nummer 2 aufhören aber ich mach den Film nicht.Zitat
Dennoch war ich über Batmans Stimme ein wenig verdutzt. Ich kenne den ersten Teil nicht aber als ich sie hörte konnte ich mir das lachen nicht verkneifen, als hätte er was im A***h =) Dann noch dieser Röntgenblick ey xDD Ist ja wie bei Hitman als er vor dieser Expolison im Hotel wegrennt xDD
Etwas komisch aber ist und bleibt eines. Im Verhörungsraum verpürgelt Batman diesen Joker aufs übelste, einfachso. Am Ende hat es den Anschein als hätte Badman gar keine Chance...
Gute Nacht.
Hab drei Fragen:
1) Was ist den nun wahr? Hat Jokers Vater ihn die Narben zugefügt? oder hat er es für seine Frau getan? Oder war alles gelogen und er hat sie sich einfach selbst gemacht?
2) Wie genau hat er die Narben bekommen? Ich meine war das Messer ganz im Mund und dann eben nach links und rechts schneiden?! Kann das überhaupt wieder zuwachsen? Muss ja höllisch wehgetan haben. Oder wurde das Messer nicht im Mund sondern an der Wange angesetzt bzw. von der Lippe bis zur Wange?
3) Was passiert denn nun mit Joker am Schluss. Kommt er in dieses Arkham Gefängnis? Wer sagt das er da nicht wieder ausbricht? Und was macht Joker da den ganzen Tag wohl?
Gegenfrage: Spielt es eine Rolle?!
Ne, ernsthaft, ich denke es ist völliger Quark, alles beides.
Gegenfrage: Spielt es eine Rolle?!
Ne, ernsthaft: Man kann sowas nähen, dann verwächst es auch wieder, aber Narben bleiben. Unter schottischen Hooligans isses nicht unüblich, dass mal einer ein breites Grinsen bekommt.
Weiß mans?
Vermutlich kommt er da hin.
Ob er ausbricht... weiß mans?
Ich denke nicht, denn wie soll man ihn in einem eventuellen nächsten Teil unterbringen wenn Ledger tot und der Joker damit sein Denkmal ist, das niemand verschandeln wird.
Der Joker ist weg vom Fenster - das reicht.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Mein Gott, "wir sind verflucht, dass immer und immer wieder zu tun" ist doch wohl Anspielung genug, dass er sich höchstwahrscheinlich nicht mit Batman zu einer Schachrunde in Arkham verabreden wird.Ob wir das dann in einem Film sehen, ist wieder eine ganz andere Frage.
Sonst, siehe Dennis. Gerade das Ungewisse macht die Figur doch interessant (und unmenschlich).
Und menschlich. Ist doch quatsch, dass man Menschen lesen kann wie ein Buch und man für jede Verhaltensstörung ein Schlüsselerlebnis in der Kindheit findet (z.B. dass Bruces Latex-Fetisch von einem traumatischen Fledermauserlebnis in der Kindheit herrührt).
Nolan hat doch irgendwo gesagt, so meine ich zumindest, dass sein "Joker-Film" und somit seine Aufarbeitung der Figur im krassen Kontrast zu Burtons Erstverfilmung des Stoffes steht. Wurde in jenem Film die Entstehung des Jokers genauestens beleuchtet und erklärt, so tritt der Joker hier bereits in seiner vollendeten Form auf: Er ist wahnsinnig, ohne Namen, säht Chaos, trägt maßgeschneiderte Anzüge, und der Ursprung seiner Narben bzw. seines Wahnsinns bleibt im Dunkeln. Somit bildet er auch den vollkommenen Kontrast zu Batman, der rational ist, ruhig, keinen Humor zeigt und über dessen Werdegang man aufgeklärt wurde. Er wirkt dadurch auf den Zuschauer wie er wohl auch auf Batman wirkt: Etwas volkommen unberechenbares und unerklärbares. Das Chaos eben.
Ich lass diesen Bleistift verschwinden!
TADAAAA!!!!
Einfach nur geil die Szene ^^....
Hm...ich fand an manchen von dir genannten "Bullshit" irgendwie schon Gefallen... Mich würde aber interessieren, welche Stellen du meinst und warum du diese als solchen "Bullshit" empfindest? Ich will ja auch nix dagegen sagen, deine Meinung ist deine Meinung aber: Würde mich wirklich interessieren...
--~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
Z.B. die Szene im Restaurant, wo sich Harvey und Bruce afair zum ersten Mal unterhalten. Und auch alle anderen Gespräche des Films, in denen es um Heroes und Villains geht oder sonstwie pseudophilosophisch geschwallt wird. Ich mag es nicht, wenn ein Film einem auf solchem Kindergartenniveau eine Interpretation schon vorkäut. Da kann man ja gleich einen Off-Erzähler einschalten, der einem alles erklärt. In einem guten Film gibt es aber viel subtilere und auch ambivalentere Hinweise.
Konkretes Zitat:
Harvey Dent: You either die a hero or you live long enough to see yourself become the villain.
Ich denke aber auch, ein solcher Film wäre weit weniger dramatisch. Was ich schade fände, speziell die Tischszene war imho schon sehr mitreißend. An manchen Stellen war es mir aber auch zu übertrieben (speziell am Ende des Films, und nach dem Endkampf mit dem Joker, man kanns mit der Dramatik auch übertreiben).Zitat
Geändert von La Cipolla (30.09.2008 um 07:51 Uhr)