Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 14 von 21 ErsteErste ... 4101112131415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 402

Thema: OT-Geplauder XL: Jubiläum, the 4th

  1. #261
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Bücher
    Die einzig wahren Schrifsteller sind/waren: J. R. R. Tolkien, Hohlbein und jaaa, Jenny Wurts, wobei man ihren Schreibstil mögen muss. Bücher die ohne gelesen zu werden eine Bildungslücke hinterlassen, sind diese hier: HdR, Der Fluch des Nebelgeists (Trilogie), Die Kinder Hurins, Tolkiens Geschöpfe, Nachricht aus Mittelerde, Der kleine Hobbit (There and back again), Dämon, Der Verdacht (Friedrich Dürrenmatt) und natürlich, Prinz Eisenhertz (nur für Leute, die auch mal zwei Seiten ohne Lesen auskommen, sehr bilderreich).
    Das, mein lieber weuzekowski, wage ich zu bezweifeln.
    Auch Bücher sind eine Geschmacksfrage über die sich nicht streiten lässt. Mir persönlich bringt Tolkiens Werk gar nichts. Bis auf den kleinen Hobbit finde ich seinen Herrn der Ringe langatmig und langweilig. Seine Beschreibungen der Landschaften und Gesteinsformationen haben mich rasend gemacht, weil ich immer nur dachte "jahaaaa! Ich kann mir die Landschaft vorstellen!!!!". Das mindert meinen Lesespass, wenn ich eigentlich nur am Weiterblättern bin. Dann kommen die ganzen epischen Lieder und Gedichte dazu, die ich nur am Anfang versucht habe zu lesen.

    Ich halte mich da lieber an die filme, die mir sehr gut gefallen haben und auch in meinem Besitz sind.

    Hohlbein ist auch nicht so mein Fall. Drei Bücher habe ich von ihm gelesen, er konnte mich aber nicht richtig faszinieren.

    Schreibt man Prinz Eisenherz nicht ohne T?

  2. #262
    Zitat Zitat von Acha
    Auch Bücher sind eine Geschmacksfrage über die sich nicht streiten lässt.
    War das "nicht" jetzt pure Ironie? xD
    Zitat Zitat
    Seine Beschreibungen der Landschaften und Gesteinsformationen haben mich rasend gemacht, weil ich immer nur dachte "jahaaaa! Ich kann mir die Landschaft vorstellen!!!!".
    Nicht zu vergessen sind seine Beschreibungen über die Augen der Ents, die afair schon eine halbe Seite in Anspruch genommen haben. Und die Ents im allgemeinen, Tolkien war sicherlich dendrophil
    Zitat Zitat
    kommen die ganzen epischen Lieder und Gedichte dazu, die ich nur am Anfang versucht habe zu lesen.
    Ehrlich gesagt habe ich die bestenfalls auch nur noch überflogen. Aber HdR ist noch nichts, im Gegensatz zum Silmarillion.
    Bei den Verfilmungen hat mir vor allem der erste Teil sehr gefallen, die anderen beiden waren eigentlich auch nicht schlecht, sind aber imho dennoch überbewertet ^^

  3. #263
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Das, mein lieber weuzekowski, wage ich zu bezweifeln.
    Auch Bücher sind eine Geschmacksfrage über die sich nicht streiten lässt. Mir persönlich bringt Tolkiens Werk gar nichts. Bis auf den kleinen Hobbit finde ich seinen Herrn der Ringe langatmig und langweilig. Seine Beschreibungen der Landschaften und Gesteinsformationen haben mich rasend gemacht, weil ich immer nur dachte "jahaaaa! Ich kann mir die Landschaft vorstellen!!!!". Das mindert meinen Lesespass, wenn ich eigentlich nur am Weiterblättern bin. Dann kommen die ganzen epischen Lieder und Gedichte dazu, die ich nur am Anfang versucht habe zu lesen.

    Ich halte mich da lieber an die filme, die mir sehr gut gefallen haben und auch in meinem Besitz sind.

    Hohlbein ist auch nicht so mein Fall. Drei Bücher habe ich von ihm gelesen, er konnte mich aber nicht richtig faszinieren.

    Schreibt man Prinz Eisenherz nicht ohne T?
    Achalein... okey, die Herr der Ringe-Trilogie ist wirklich langatmig, aber dennoch finde ich sie, jetzt mal rein von der Handlung her, einen Ticken besser als den Film, aber wie du schon so schön gesagt hast, LÄSST sich über Geschmack nicht streiten. Und dass man jetzt nicht zwingend ne Bildungslücke vorweist sollte man die oben von mir aufgelisteten Bücher nicht kennen, ist wohl auch klar Und dass Tolkien zwischen drin immer seine Liederchen bringd, ist auch Gewöhnungssache. Dafür finde ich, ist There and back again etwas zu kurz, worunter die Stimmung etwas leidet, wie ich finde. Den Schreibstil von Hohlbein muss man genauso mögen, sonst regt man sich beim Lesen eh nur auf. Prinz Eisenhertz, Prinz Eisenherz, ist doch wurschd im Normalfall, weiss jeder, was ich hier meine...

    Aber es wundert mich, dass jetzt kein saublöder Kommentar über Jenny kam, weil sie, bzw. ihre Bücher eigentlich nicht sonderlich gefragt sind.

    Aber Acha, was ich noch sagen wollte, nicht alle Bücher von Tolkien sind so wie HdR geschrieben, beispielsweise ist die Kurzgeschichte Die Ankunft von Turin in Gondolin eine sehr herausragende Erzählung, die überhaupt nicht langatmig ist. Nur ist sie eben für Leute nicht geeignet, die in einem Buch gern mehrere Personen haben wollen, das meiste setzt sich in der Geschichte nämlich aus einem Monolog zusammen, aber sonst, kann man nicht meckern.

  4. #264
    Ja, tut mir leid, aber ich habe es mein Leben lang gehasst, wenn man mir erzählen wollte, welche Bücher ich gelesen haben sollte. Lesen ist für mich reine Unterhaltung. Wenn ich nebenher noch etwas lerne, ist das Super. Aber ich hasse es, mich durch Bücher zu quälen, nur weil man sie "gelesen haben muss".

    Viele Autoren haben bei mir einfach keinen Stand mehr, wenn ich mehrere Bücher gelesen oder versucht habe zu lesen, und es mir nicht gefallen hat. Dazu gehören eben Tolkien, Hohlbein, King, Dan Brown.

    Dafür gibt es genügend Autoren, die meiner Meinung nach nicht genügend gewürdigt werden, wie Pratchett, Pullman und Kai Meyer.

  5. #265

    Lionne Gast
    @ schweizer Interessengemeinschaftstitel
    also Schwizergarde het scho öppis, aber i fend, es sött es Trio äne. So wie Schwizergarde, Schoggifondü ond Blocher - wer weiss, warum diese zusammenpassen, darf eintreten. Oder das Leben besteht nur aus Fondue wobi das chönnt genauso guet öf d'Öschtricher passe. Oder Alphorn, Sackmässer, Schwizergarde. Ergend öppis ironisches halt.

    @ Lesen
    ich lese gern und viel, viel verschiedenes. Krimis, Schnulzen, Fantasy, Sachbücher, je nach Lust und Laune. Eine Bibliothek ist da schon was feines. Aber die einzige Sammlung, die ich mir zugelegt hatte, ist die Darkover Reihe von Marion Zimmer Bradley. Und ich warte sehnsüchtig auf das letzte Ayla-Buch von Jean. M. Auel.

  6. #266
    Morgen qed! Morgen Acha! Morgen Lionne! Morgen sims! Morgen weuze! Morgen Grimoa Morgen Tafferne!

    Zitat Zitat von qed
    Ja ich seh schon, zuerst ein bisschen Kultur, danach die volle Dekadenz :P
    Ja eh! Nei weisch, mini Grossmuetter het döt e chlini Feriewohnig, denn gani mal dethi... Bin also nöd in irgendemne Hotel am Ballermann oder so...

    Zitat Zitat von qed
    Joa, muss sagen, der Namen gefällt mir irgendwie auch Bevor du in die Ferien gehst, musst du unbedingt noch die Gruppe eröffnen! Evtl. meldet sich ja Lionne auch noch kurz zu Wort, was sie davon hällt
    Zitat Zitat von Lionne
    @ schweizer Interessengemeinschaftstitel
    also Schwizergarde het scho öppis, aber i fend, es sött es Trio äne. So wie Schwizergarde, Schoggifondü ond Blocher - wer weiss, warum diese zusammenpassen, darf eintreten. Oder das Leben besteht nur aus Fondue wobi das chönnt genauso guet öf d'Öschtricher passe. Oder Alphorn, Sackmässer, Schwizergarde. Ergend öppis ironisches halt.
    Abr ich finde, wenn "Schweizergarde" in titl chunt, denn passt das nume elei. (Will mir sind denn uf e art au d schwiizergarde vom mmx). Aber dass die ganz gruppe ironisch wird und nid patriotisch oder so, isch völlig klar, i dem fall, würd ich eifach vorschlah, dass die Klischee's und Schlagwörter denn id beschriibig chömed.

    Oder suscht eifach en andere titel, vo mir us scho mit me trio oder so, aber denn passt schwiizergarde nid ihne, das müsstemer denn wegloh. Will bi dim Vorschlag: "Alphorn, Sackmässer, Schwizergarde", und mer seit, mir sind au d schwiizergarde vom MMX, denn simmer aber au Sackmässer und Alphörner? xD Magget nidd soviele sinne...

    @Tolkien-Bücher: Habe mir mal für den Anfang, vor ca. 2 oder 3 Jahren, die drei HdR-Bücher gekauft. Und ich meine, ich mag das Mittelerde-Universum sehr, mir gefällt es auch, weil es so ausgeklügelt und komplex ist. (Am liebsten sind mir die Bösen... )

    Aber ich bin dann auch mitten im zweiten Buch stecken geblieben, aus denen von Acha genannten Gründen... Aber irgendwann muss ich mich wohl zum weiterlesen zwingen...

    Die Muschelmagier und der goldene Kompass habe ich beide gehört... Finde ich noch toll, so am Abend ins Bett zu liegen, Licht aus und ein Buch hören...
    Vorallem das Szeanrio von der Muschelmagier sagt mir zu, muss ich mir wohl mal als Buch kaufen (Samt Fortsetzungen).

    edüüt: Bei uns ist das Wetter nun traumhaft, da verziehe ich mich gleich mal nach draussen. I'll catch ya later, bitches!
    Geändert von Sumbriva (23.07.2008 um 11:39 Uhr)

  7. #267

    Lionne Gast
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Abr ich finde, wenn "Schweizergarde" in titl chunt, denn passt das nume elei. (Will mir sind denn uf e art au d schwiizergarde vom mmx). Aber dass die ganz gruppe ironisch wird und nid patriotisch oder so, isch völlig klar, i dem fall, würd ich eifach vorschlah, dass die Klischee's und Schlagwörter denn id beschriibig chömed.
    Denn nämmer doch grad dä denn passet's vore ond hende

  8. #268

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Bücher
    Die einzig wahren Schrifsteller sind/waren: J. R. R. Tolkien, Hohlbein und jaaa, Jenny Wurts, wobei man ihren Schreibstil mögen muss. Bücher die ohne gelesen zu werden eine Bildungslücke hinterlassen, sind diese hier: HdR, Der Fluch des Nebelgeists (Trilogie), Die Kinder Hurins, Tolkiens Geschöpfe, Nachricht aus Mittelerde, Der kleine Hobbit (There and back again), Dämon, Der Verdacht (Friedrich Dürrenmatt) und natürlich, Prinz Eisenhertz (nur für Leute, die auch mal zwei Seiten ohne Lesen auskommen, sehr bilderreich).
    Hääh? Habe ich irgendetwas verpasst oder reduzierst du da gerade Bücher auf ein bestimmtes Genre (Fantasy/ Mittelalter)? In deiner Liste finde ich gerade mal ein Buch ("Der Verdacht"), dass nicht in dieses Genre hineinfällt. Auch finde ich es schon ziemlich verwunderlich, dass nahezu sämtliche Werke Tolkiens in deiner Liste landen. Nichts gegen Tolkien, ich habe den Herrn der Ringe auch gerne gelesen, aber er ist definitiv nicht der beste Schriftsteller. Wo sind in deiner Liste beispielsweise ein Heym, Goethe, Schiller, Hesse, Wallraff, Dickens oder Grass? Oder etwas trivialer gesehen: Follett, Gordon, Brown, Mankell, Orwell, Huxley, Allende etc.?

    Ich will hier jetzt ja keine Kanondiskussion eröffnen, aber man kann Literatur doch nicht auf ein Genre oder einen spezifischen Autor allein verkürzen. Literatur lebt von Vielfalt!

  9. #269
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Ja, tut mir leid, aber ich habe es mein Leben lang gehasst, wenn man mir erzählen wollte, welche Bücher ich gelesen haben sollte. Lesen ist für mich reine Unterhaltung. Wenn ich nebenher noch etwas lerne, ist das Super. Aber ich hasse es, mich durch Bücher zu quälen, nur weil man sie "gelesen haben muss".
    ...
    Höhö, dazu fällt mir grad was ein, ich hab auch Bücher gelesen, die im Großen und Ganzen eigentlich nicht schlecht sind, aber manchmal seitenlang immer den gleichen Shit bringen und dadurch etwas, naja, eben etwas sehr gedehnt sind in der Handlung. Bei 'Die Elfen' war das zum Beispiel der Fall, das Buch hat kommt schon fast auf die Größe von HdR und hat aber manchmal seitenlang sowas von keine Handlung, dass ich beim Lesen dieses Buches an manchen Stellen echt gedacht hab, was ich mir da bloß antu. Ich las an diesem Buch geschätzte 2 Monate...

    o_O Herrgott im Himmel, was hab ich bloß verbrochen??? Jetzt will meine Mutter mir das Kochen beibringen. Der grund dafür ist, dass sie meint, dass ich ganz ganz dringend ne Freundin breuchte, damit ich mal ein bisschen weniger Mist den ganzen Tag mache und dafür geistig etwas näher an mein Alter rücke etwas. Nicht, dass ich keine Freundin haben will, nur nicht in dem Zusammenhang!

    @qed
    Du hast das Sillmarillon gelesen??? Geil, erzähl mal, lohnt es sich das zu kaufen? Das fehlt nämlich noch in meiner Tolkiensammlung

    Edit: @BIT Hmmm, ja, dass ich hauptsächlich Mittelater/Fantasy lese stimmt schon. Dass ich aber deswegen nur Schriftstücke aus diesem Gener lese ist aber nicht zutreffend. Ich hab lediglich mal meine Favouriten aufgelistet. Beispielsweise hab ich mich auch schon an Faust gewagt (kacke, der ist aber schwierig), Die Leiden des jungen Werthers habe ich auch gelesen, auch habe ich Geschriebenes von Grass schon gelesen/gesehen. Zu meinem Bedauern muss ich sagen, dass ich von den anderen, außer Follett, keinen kenne. Und 'Dämon' fällt im Übrigen nicht ins Fantasy/Mittelalter-Genre Das ist ein Krimi mit etwas absurden Hintergründen und Handlung. Was ich aber sagen will, ist, dass ich mich von Kriminalromanen in der Regel nicht so angezogen fühle wie, wenn man mir ein Fantasybuch vor die Nase hält
    Geändert von weuze (23.07.2008 um 12:33 Uhr)

  10. #270
    Zu den Herr der Ringe Büchern muss ich auch sagen, laaaaangweilig.Ich hab die Verfilmung gesehen und sie ehrlich gesagt schon absolut kacke und langweilig emfpunden, aber ich hab mir einreden lassen das die Bücher tausendmal besser seien.Also hab ich mir die Bücher gekauft gelesen, am liebsten hätte ich mich geschlagen das ich die Dinger gekauft habe.

    Komisch jetzt hab ich mich so sehr über HdR aufgeregt das ich Hunger auf ein Kartoffelgratin hab O.o

  11. #271
    @Acha
    Prinzipiell hast du recht (obwohl alle deine Beispiele, mit Ausnahme von King wahrscheinlich, sowieso eher dem trivialen zugeordnet werden können und vielleicht Beststellerlisten anführen, aber nicht unbedingt "intelektuelle" Reputation besitzten), aber ich sag mir immer, wenn man nur begrenzt Zeit hat um über diese Erde zu gehen, dann sollte man auch ein paar "wichtige" Werke gelesen haben. Also natürlich, sicherlich nicht alles, und man sollte auch nie etwas aus Zwang lesen, schliesslich soll es ja auch Spass machen. Ich lese auch in erster Linie zur Unterhaltung, erst wenn mich etwas wirklich interessiert, wage ich mich an eine Analyse oder Interpretation und überlege mir was der Autor damit gemeint haben könnte. Also das überlege ich eigentlich immer, aber ich meine unter dem Gesichtspunkt einer etwas tieferen Analyse . Aber um das wirklich zu machen, braucht man ja meistens recht viel Hintergrundwissen (Epoche, Autor, Werke, etc.). Aber nehmen wir mal Don Quichotte als Beispiel; die Sätze mögen hoffnungslos nicht mehr zu unserer postmoderne passen, aber das Buch ist dennoch sehr lustig (habe allerdings nur den ersten Teil gelesen) und man kann diesen Rittertypen auch auf heute übertragen. Nur als Beispiel. Ausserdem kann ich meistens gerade mit Fantasy recht wenig anfangen, da es mir viel zu weit von unserem täglichen Leben entfernt ist. Aber ja, jedem sein Geschmack Ausserdem gibt es auch heute und im Belletristik Genre viele gute Autoren, ich habe einfach immer das Problem, dass ich Prioritäten setzten muss, da man unmöglich alles gelesen haben kann.

    Zitat Zitat von Sumbriva
    Ja eh! Nei weisch, mini Grossmuetter het döt e chlini Feriewohnig, denn gani mal dethi... Bin also nöd in irgendemne Hotel am Ballermann oder so...
    Ah okay, joa, d Insle het ja ou suscht interessants bietä und für ds uspanne tougt si sicher ou, wemä nid grad a dr massästränd isch ^^

    Zitat Zitat von Lionne
    Denn nämmer doch grad dä denn passet's vore ond hende
    Ja, ig wär ou eher für dä simpel Namä und arä Gruppä wo im Titel ds Wort Blocher het, würdi scho us Prinzip nid biträttä ^^

    Zitat Zitat von BIT
    Ich will hier jetzt ja keine Kanondiskussion eröffnen, aber man kann Literatur doch nicht auf ein Genre oder einen spezifischen Autor allein verkürzen. Literatur lebt von Vielfalt!
    word. Genau gleiches gilt für Filme

    Zitat Zitat von weuze
    @qed
    Du hast das Sillmarillon gelesen??? Geil, erzähl mal, lohnt es sich das zu kaufen?
    Wenn du zu viel Zeit und nichts schlaues zu tun hast, dann definitiv ^^ Es ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig, aber liefert recht interessante Hintergrundinformationen über die Entstehung von Mittelerde und der Verlauf der Geschichte usw.

  12. #272
    Gilt nich, dass die Bücher meistens besser sind als die Filme? Is doch eig generell so, odr?
    Wobei mir da spontan "The Green Mile" einfällt, da finde ich den Film viel stimmiger als das Buch.
    Im Allgemeinen lese ich nicht mehr so viel, vor ein paar Jahren war mein Lesepensum noch um einiges höher, aber ich finde einfach keine guten Bücher mehr

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Komisch jetzt hab ich mich so sehr über HdR aufgeregt das ich Hunger auf ein Kartoffelgratin hab O.o
    Lass dich doch von Weuze bekochen, da kann er's gleich mal üben

    @weuze: Kochen ist wichtig und ein weiterer Schritt in die Selbstständigkeit. Und deine Mutter hat Recht, damit kannste die Frauenwelt beeindrucken

  13. #273
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen



    Lass dich doch von Weuze bekochen, da kann er's gleich mal üben

    @weuze: Kochen ist wichtig und ein weiterer Schritt in die Selbstständigkeit. Und deine Mutter hat Recht, damit kannste die Frauenwelt beeindrucken
    Lieber nicht, sonst haben wir hier bald einen Mod weniger

    Ja schon, aber weisst du wie grausam das Kochenlernen für jemanden ist, der jahrelang nur den Backofen aufgemacht hat, Pizza rein, zu und 15 Minuten warten musste?

  14. #274
    Hey ein Kartoffelgratin kann ich selber machen, da muss ich mich nicht bekochen lassen.Ich kann vieles Eintöpfe, Aufläufe, Einläufe alles kein Problem XD.

  15. #275
    tja, Weuze, wenn ich mir Gendreks Beitrag so durchlese, dann bist du hier der Außenseiter.... *auch kochen kann*

    Zitat Zitat von von Kochmuffel Weuze
    Ja schon, aber weisst du wie grausam das Kochenlernen für jemanden ist, der jahrelang nur den Backofen aufgemacht hat, Pizza rein, zu und 15 Minuten warten musste?
    Da bin ich doch froh, dass mich meine Muddi anders erzogen hat......Fast Food gab's bei uns kaum, ich durfte immer schen mithelfen. Naja, hat sich ausgezahlt...

    edit: lol *auf den beitrag unter sich schau* DAS is mir doch gar nit aufgefalln...xD

  16. #276
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Hey ein Kartoffelgratin kann ich selber machen, da muss ich mich nicht bekochen lassen.Ich kann vieles Eintöpfe, Aufläufe, Einläufe alles kein Problem XD.

    Also, ich bitte dich. Das gehört hier nicht hin!
    Zur Strafe musst du jetzt die nächsten zwei Stunden in der Ecke stehen und dir die Lebensgeschichte von weuze anhören!

  17. #277
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen

    Also, ich bitte dich. Das gehört hier nicht hin!
    Zur Strafe musst du jetzt die nächsten zwei Stunden in der Ecke stehen und dir die Lebensgeschichte von weuze anhören!
    Versuch mich nur mit deinen Strafen zu treffen, mich erwischt du allerdings nie! *Gendrek has used Modvanish* *Gendrek disappears in a strange fog*

  18. #278
    Zitat Zitat von Lionne Beitrag anzeigen
    Denn nämmer doch grad dä denn passet's vore ond hende
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Ja, ig wär ou eher für dä simpel Namä und arä Gruppä wo im Titel ds Wort Blocher het, würdi scho us Prinzip nid biträttä ^^
    Etz bini verwirrt, was findsch etz guet? (vo dene beidene schwiizergarde vorschläg)... Etz chunt die allerletscht Entscheidig: "Schweizergarde" oder "D'Schwiizergarde vom MMX" ? Ich wär ja für erschteres...

    Und wägäm Blocher, ich han genau s gliche dänkt, hans eifach nid usgsproche, han niemert wellä verletzä ... Wobii, da häts ja au niemert, wome gross chan verletzä... Die andere triibed sich ja eh nie da ume...

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    @weuze: Kochen ist wichtig und ein weiterer Schritt in die Selbstständigkeit. Und deine Mutter hat Recht, damit kannste die Frauenwelt beeindrucken
    Klavier spielen ist auch sexy...


    @Bücher: Die letzten zwei Bücher die ich gelesen habe, waren Klaus Mann's "Mephisto", hat mir ausgesprochen gut gefallen, und Italo Calvino's "Il visconte dimezzato". Naja, beim Letzteren habe ich dann schlussendlich doch zu wenig verstanden und es mir noch auf Deutsch besorgt, und nachdem ich auch das letzte Wörtchen kapiert hatte, muss ich nun sagen, war ein geiles Buch, voller Ironie und Witz... xD

    edüüüüt: So, jetzt verzieh ich mich wieder nach draussen, bin nur schnell gekommen, um mich mit etwas Essbarem zu versorgen...
    Geändert von Sumbriva (23.07.2008 um 12:57 Uhr)

  19. #279
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Versuch mich nur mit deinen Strafen zu treffen, mich erwischt du allerdings nie! *Gendrek has used Modvanish* *Gendrek disappears in a strange fog*
    Ich habe Kontakte in allerhöchste Ebenen!
    Admins fressen mir aus der Hand. Willst du dich mit mir anlegen?

    Zwei, drei Klicks und du hörst auf den Namen Harvey!
    Soll ich da mal was in die wege leiten? *flöt*

  20. #280
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Klavier spielen ist auch sexy...
    Wenn du das jetzt im Ernst meinst : Mag sein, kann romatische Stimmung erzeugen, nur ne Küche hat jeder Zuhause, nen Klavier nich unbedingt 8)

    Zu den Büchern nochmal: Was sind denn eure Empfehlungen in Sachen Bücher? Ich such da sowas in der Richtung wie Fantasy odr Krimis, wobei ich mit ersteren noch nicht so viel Erfahrung habe was Bücher betrifft, da gibt's einfach zuviele PC-Games dazu...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •