@Acha
Prinzipiell hast du recht (obwohl alle deine Beispiele, mit Ausnahme von King wahrscheinlich, sowieso eher dem trivialen zugeordnet werden können und vielleicht Beststellerlisten anführen, aber nicht unbedingt "intelektuelle" Reputation besitzten), aber ich sag mir immer, wenn man nur begrenzt Zeit hat um über diese Erde zu gehen, dann sollte man auch ein paar "wichtige" Werke gelesen haben. Also natürlich, sicherlich nicht alles, und man sollte auch nie etwas aus Zwang lesen, schliesslich soll es ja auch Spass machen. Ich lese auch in erster Linie zur Unterhaltung, erst wenn mich etwas wirklich interessiert, wage ich mich an eine Analyse oder Interpretation und überlege mir was der Autor damit gemeint haben könnte. Also das überlege ich eigentlich immer, aber ich meine unter dem Gesichtspunkt einer etwas tieferen Analyse . Aber um das wirklich zu machen, braucht man ja meistens recht viel Hintergrundwissen (Epoche, Autor, Werke, etc.). Aber nehmen wir mal Don Quichotte als Beispiel; die Sätze mögen hoffnungslos nicht mehr zu unserer postmoderne passen, aber das Buch ist dennoch sehr lustig (habe allerdings nur den ersten Teil gelesen) und man kann diesen Rittertypen auch auf heute übertragen. Nur als Beispiel. Ausserdem kann ich meistens gerade mit Fantasy recht wenig anfangen, da es mir viel zu weit von unserem täglichen Leben entfernt ist. Aber ja, jedem sein Geschmack Ausserdem gibt es auch heute und im Belletristik Genre viele gute Autoren, ich habe einfach immer das Problem, dass ich Prioritäten setzten muss, da man unmöglich alles gelesen haben kann.

Zitat Zitat von Sumbriva
Ja eh! Nei weisch, mini Grossmuetter het döt e chlini Feriewohnig, denn gani mal dethi... Bin also nöd in irgendemne Hotel am Ballermann oder so...
Ah okay, joa, d Insle het ja ou suscht interessants bietä und für ds uspanne tougt si sicher ou, wemä nid grad a dr massästränd isch ^^

Zitat Zitat von Lionne
Denn nämmer doch grad dä denn passet's vore ond hende
Ja, ig wär ou eher für dä simpel Namä und arä Gruppä wo im Titel ds Wort Blocher het, würdi scho us Prinzip nid biträttä ^^

Zitat Zitat von BIT
Ich will hier jetzt ja keine Kanondiskussion eröffnen, aber man kann Literatur doch nicht auf ein Genre oder einen spezifischen Autor allein verkürzen. Literatur lebt von Vielfalt!
word. Genau gleiches gilt für Filme

Zitat Zitat von weuze
@qed
Du hast das Sillmarillon gelesen??? Geil, erzähl mal, lohnt es sich das zu kaufen?
Wenn du zu viel Zeit und nichts schlaues zu tun hast, dann definitiv ^^ Es ist sehr, sehr gewöhnungsbedürftig, aber liefert recht interessante Hintergrundinformationen über die Entstehung von Mittelerde und der Verlauf der Geschichte usw.