Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
Das ist diese typische "ich tue nur was, wenn ich was dafür bekomme"-Mentalität. Und wer sagt bitte, dass das Gesundheitssystem oder Schulsystem gratis ist? Wie ich lese kommst du aus Österreich und daher sei dir dein Unwissen über das deutsche Sozialsystem verziehen. Denn wenn eines sicherlich nicht umsonst ist, sind es diese ganzen Auffangmaschen des sozialen Netzes. Dafür bezahlen nämlich alle Arbeitnehmer einen nicht grade geringen Anteil ihres sauer verdienten Geldes. Aber das nur so am Rande.
Außerdem nimmt beispielsweise der Zivildienst nicht so atemberaubend viel Zeit weg, als dass du nebenbei nicht mit einem Fernstudium (ui, wie sinnvoll, kostest dem Staat noch mehr Geld :rolleyes: ) beginnen könntest :rolleyes:
Steuern zahlt man (beinahe) überall, und eigentlich ist das Argument, dass man für Gesundheit und Bildung dann ohnehin anderweitig zahlt ein tolles Argument gegen Bund wie auch Zivildienst, denn außer diesen beiden Dingen hat der Staat mir noch nie etwas geboten, für was ich dankbar sein sollte - nicht mal Schutz vor Verbrechern, denn die haben besonders hier in meinem Bezirk ziemlich freie Hand, und einen Polizisten sieht man hier vielleicht einmal im Jahr. Ja, du hast völlig Recht - dies ist eine typische "ich tue nur was, wenn ich was dafür bekomme-Mentalität", wie du es nennst, aber für die Leute, die freiwillig etwas beitragen möchten, gibt es immer noch Möglichkeiten wie das FSJ, . Wer helfen will, sollte dies ausschließlich freiwillig machen - es gibt auch ohne Zivis genug Personal, um deren Aufträge durchzuführen.