-
Held
Alundra war doch afaik auch "nur" ein action-adventure? Es hatte mehr mit Zelda als mit SoM und co zu tun.
Und ich denke persönlich nicht, dass das tolle Action-Rpg ausstirbt... es hat sich nur etwas gewandelt.
Hatte SoM oder Terranigma usw. denn so wunderbare Storys? So weit ich mich erinnere, war damals das "cliché" Problem einfach nicht so groß wie heute. Ich hab Terranigma damals auch komplett geil gefunden und so einige male durchgespielt. Wenn ich mal heute dran denke, was die Story im Endeffekt war, würde man heute sowas schon fast als Einheitsbrei abstempeln. Dazu sind die ca 15h Spielzeit für heutige Verhätnisse auch ein Witz...
Grafik: Damals waren die Spiele eigentlich alle außm Baukasten und da hat sich kaum einer dran gestört. Wenn das heute passiert, gibt es sicher genügend, die mosern und das Spiel runter machen...
Eine 3d Welt mit allem drum und dran zu entwickeln braucht Zeit und wenn das ganze dann nicht so aussehen soll, wie in Rouge Galaxy, dann braucht es noch mehr Zeit. 
Ki: Hier gibts ein grundlegendes Problem. Ki hat nix mit der Grafik zu tun, oder sagen wir... nicht viel. In einer 2d Umgebung kann man die Ki sehr viel besser basteln, als z.B. in einer 3d Umgebung. 3 Dimensionales schlaues Bewegen kann afaik noch kaum eine Ki. Die momentanen Ki's folgen alle dem "Target" System, sprich sie visieren was an und bewegen sich dementsprechend. (So3, tales of usw usw...) Dazu, um so mehr Aktionen sie ausführen können muss, um so komplexer wirds. ff 12 hat da imo einen kleinen Einblick in die Ki geben können, auch wenn das schwerste (die Bewegung in 3d, Zielerfassung etc) nicht sichtbar ist und in ff12 auch nur simpel auf "Target" basiert....
Ich glaube, man könnte Ki's schon besser machen, nur dann wäre sie dann einfach zu mächtig? Perfekt wärs wohl, wenn das Spiel sich merkt, wie der Spieler spielt und dann, je nachdem wie gut dieser ist, die Ki anpasst. Das ist aber ziemlich viel Arbeit und es scheint keiner für nötig zu halten^^
Ich denke, da eine vernünftige Ki für Verbündete so schwer ist, werden Action games wie "Devil May Cry", "God of War", "Onimusha" etc. entwickelt. Oftmals bieten diese auch leichte Rpg Elemente und sind imo die indirekten Nachfolger von den damaligen SoM, Terranigma und co.
Nun, schlecht sind die "direkteren" Nachfolger auch nicht. Manche sind mehr wie normale Rollenspiele, nur mit nem Action-lastigen Kampfsystem. (Star Ocean, Tales of...) und andere mehr im Stil von den alten SoM und co Spielen (Shining Force etc). Ich persönlich bin eh fan von Tales, So und auch Shining Force Exa^^
Fans von einem alten Spiel, welches nicht einmal so suuuper Klasse sein muss, einen guten neuen Nachfolger zu präsentieren kann sich als schwer erweisen. Den Mist den Square allerdings mit der Mana-Serie veranstaltet, den versteh ich aber auch nicht. Selbst ohne Kentnisse von den ersten Teilen (sprich als "nicht-Mana-Kenner"^^) sind die jüngsten Entwicklungen einfach nur schlecht geworden... SoM und co war damals revolutionär und sind selbst aus heutiger sicht noch besser als das neue Mana Zeug...
Aber, sollte heute ein Action-Rpg erscheinen mit ähnlichem Vorgehen wie SoM und dazu ähnlich aufgebauter Story, es würde nur mittelmaß werden. Der heutige Spieler will dann gleich riesige 3d Welten, am besten dutzende Stunden Spielspaß und noch Bonuszeugs nachem durchspielen haben... tja 
edit: Klar, es gibt Spieler, die auch 2d nehmen. Doch gibts natürlich auch 2d und 2d. Dazu sind einfach ein großer Teil der Spieler durch Grafik mehr angesprochen als durch eine tolle Story etc...
Aber wenn ich teilweise die hässliche 3d Grafik sehe, die so manch ein Spiel nutzt, dann wünsch ich mir auch ein Sprite Rpg- aber dann auch mit Artworks bzw mit Char-Portraits. (man will ja mittlerweile doch irgendwas schönes zum anschauen haben
)
Geändert von Kiru (12.03.2008 um 22:23 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln