Reviews von Spielen werden zumindest bei kommerzielen Seiten/Heften und eigentlich fast jedem Onlinemagazin erst nach dem beenden eines Spieles erstellt, ein weiteres Beispiel das belegt das man sich sonst schön auf die Fresse legene kann:
Stell dir vor man würde in Wind Waker nichts von der absolut bes...onders üblen Triforce Suche (ist es nicht eigentlich nur ein Force und alle 3 sind zusammen das TRIforce?!?) mit bekommen und das im Test nicht erwähnen oder in die Wertung einfließen lassen.
Also TWW würde von mir 9.1 bekommen, wenn es ansteller der Triforce Suche einen weiteren Tempel gäbe hätte ich sicherlich 9.4 gegeben.
Außerdem muss man auch den Umfang mit in die Wertung einbeziehen.
Stell dir vor ein Spiel das 10 Stunden genial ist und ein Spiel das 20 Stunden Genial ist bekommt die gleiche wertung?!?
(Im prinziep ist das eine doppelt so gut wie das andere, aber das sieht man nat. in wertungen nicht, was aber auch gut so ist.^^)

Zitat Zitat von Ais55 Beitrag anzeigen
Hallo!Ich stehe der Touchpen-Steuerung mit gemischten Gefühlen gegenüber: in manchen Spielen kann er sehr praktisch sein - vor allem wenn man in Menüs Gegenstände auswählen und verschieben kann , oder in einem Geschicklichkeitsspiel.
Aber in einem Spiel mit Athmosphäre wie einem Zelda soll ich im Spielbildschirm mit so einem Griffel herumrühren? Das empfinde ich als Stimmungskiller! Ich hoffe sehr, man wird Phantom Hourglass auch herkömmlich steuern können und nicht nur mit dem Stylus.

Trotzdem danke für die Links zur Japan-Seite one-cool!

Liebe Grüße, Ais.
Also ich bin mir ziemlich sicher das es keine alternative Steuerung geben wird, allerdings würde ich mir darüber keine Gedanken machen, denn in den Videos sieht sie sehr gut aus und selbst die Famitsu hätte dazu etwas gesagt bzw es in die Wertung eingebunden.