mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 119
  1. #61
    @Wargod:

    Mir ist durchaus bewusst, dass der Aufwand für den europäischen Markt ungleich grösser ist. Trotzdem schaffen es andere Software-Firmen komischerweise, ihre Spiele auch in die 5 "grössten" europäischen Sprachen zu übersetzen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch), das finanziell zu überstehen (obwohl sie oft weißgott kleiner als SE sind) und trotzdem eine ordentliche Lokalisation hinzukriegen. Für mich ist es nun einmal schlichtweg Faulheit seitens SE. Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen - was Übersetzungen für ein Aufwand sind, musst du mir als Übersetzer nicht sagen, sorry ^^

    Und über den Tellerrand schaue ich durchaus rüber, vielen Dank für dein Schubladendenken ^^ Auch so typisch Deutsch *g*

  2. #62
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Du alter Waku-Groupie! Wer soll denn hier was über Waku erzählt haben? So interessant ist er nun auch nicht.

    Und komm, trau dich, klink dich ein, nur zu erzählen, irgendwas wäre dämlich, ist doch irgendwie lame. ^^
    nah, ich meinte nicht die Posts über Wakus Person sondern genau den Post über Wakus letzten Post, also Post 50, also deiner.(ja ich weiß, habs eigentlichdazueditiert damit man den Zusammenhang versteht, aber ich hab wohl das Gegenteilige bewirkt.)

    Zitat Zitat
    Kein geistig gesunder Mensch würde freiwillig 200€+ für eine KONSOLE ausgeben ... 200Teuro lasse ich mir für die PS3 vielleicht noch angehen, aber würde ICH ebenfalls nie zahlen. Alleine schon weil wir - wie so oft - die miesete Version haben ...
    Ich habe damals 300€ für meine PS2 ausgegeben und noch einen Hunni, damit ich Importspiele abspielen kann und ich wäre bereit für die PS3 einen ähnlichen Preis zu bezahlen, bin ich jetzt geistig verkrüppelt?

  3. #63
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    So interessant ist er nun auch nicht.
    The Hurt.... it burns deep. ;_;

  4. #64
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Naja, die mögen da oben alles andere als arm sein, aber für Spielefirmen lohnt sich eine Lokalisation speziell für diese Länder trotzdem nicht, weil dort einfach viel zu wenige Menschen herumrennen. Bedenke, dass wir das bevölkerungsreichste Land der EU sind ... bzw. von Europa, wenn man die Russische Föderation mal außen vor lässt. Es gibt mehr als vier mal so viele Deutsche, wie Finnen, Schweden und Norweger zusammen ^^ Nein, da lohnt sich eine Übersetzung wirklich nicht.
    Ja gut, das stimmt natürlich. Es ging mir auch eher darum, die Aussage, Länder in denen es kaum landessprachlichen Übersetzungen gibt wären "arm", als falsch darzustellen.
    Vor allem weil es sich wegen deinen genannten Punkten nicht lohnen würde, alles zu übersetzen, ist es eben so; das heißt aber nicht, dass sich die da keine Konsolen leißten können^^

    Zitat Zitat
    Kein Wunder. Wenn meine Muttersprache 15 (!) verschiedene Fälle hätte, dann hätte ich auch kein Bock darauf, sie perfekt zu beherrschen und würde bereitwillig alle englischen Wortfetzen aufschnappen, die ich finden kann. Die meisten Deutschen kommen ja schon mit vier Fällen nicht klar, der Genitiv schwindet immer mehr ... was würden die wohl sagen, wenn sie erstmal mit Partitiv, Inessiv, Elativ, Illativ, Adessiv, Allativ, Translativ, Instruktiv oder auch Komitativ und weiterem grammatikalischem Hardcore-Kopfschmerz-Amplifier-Gesocks konfrontiert werden?
    Auch das ist natürlich wahr. Es geht mir aber vor allem darum, dass es in Europa so viele verschiedene Sprachen gibt, im Gegensatz zu Amerika zum Beispiel, dass es für mich verständlich ist, dass nicht alles ins Deutsche übersetzt wird. Über Faulheit der Entwickler lässt sich da natürlich streiten, aber ich finde einfach, dass man nicht erwarten kann, dass ausländische Produkte, die in ganz Europa geliefert werden, in jede einzelne Sprache übersetzt sein, in diesem Fall natürlich Deutsch, müssen. Und es geht mit hierbei großteils um das Wort "müssen", man kann ja eine deutsche Übersetzung wollen, dennoch sollte man es doch halbwegs akzeptieren können, wenn es keine gibt.

    Zitat Zitat
    Hm, das mag stimmen. Sie ist aber nicht die am meisten gesprochene Muttersprache in Europa ... und beim Verständnis ist der Abstand zu Deutsch auf dem guten alten Subkontinent nicht besonders groß.
    Naja, hier fällt natürlich besonders ins Gewicht, dass die Spiele für Amerika so oder so schon auf Englisch übersetzt werden. Und da in Europa Englisch eben noch vor Deutsch liegt - warum Geld verprassen, wenns eh der Großteil trotzdem versteht?
    Das heißt jetzt nicht, dass ich so denke, aber die Spieleentwickler werden ziemlich sicher solche Gedankengänge haben. Auch darüber kann man sich natürlich beschweren, aber es ist nun mal wie es ist, und leider wird sich daran so schnell bestimmt nichts ändern.

  5. #65
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    nah, ich meinte nicht die Posts über Wakus Person sondern genau den Post über Wakus letzten Post, also Post 50, also deiner.(ja ich weiß, habs eigentlichdazueditiert damit man den Zusammenhang versteht, aber ich hab wohl das Gegenteilige bewirkt.)

    Ich habe damals 300€ für meine PS2 ausgegeben und noch einen Hunni, damit ich Importspiele abspielen kann und ich wäre bereit für die PS3 einen ähnlichen Preis zu bezahlen, bin ich jetzt geistig verkrüppelt?
    In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."

    Hätte kaum einer die PS3 gekauft und alle einen für jedermann bezahlbaren Preis (bis 200 Teuro) gefodert ... Hätte Sony dies schon gemacht -> Denn ehe man NICHTS verkauft, verkauft man lieber mit Megaverlusten. Nur wären diese "kleiner" wie beim kollektiven Nichtkauf. Leider sind die meisten Käufer zu doof (oder Ungeduldig ???) um zu warten. Also wird Sony weitermachen. Die PS4 wird dann halt für 1200 € im Handel stehen und wird dennoch verkauft.

    Abgesehen davon: 400 Euro für ne umgebaute PS2?!
    Du meinst doch sicher 400 MARK! 400 € ist doch ... irre ...
    Da kann man die Kohle gleich ausm Fenster werfen.

  6. #66
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."
    Konsolen waren zum Start allesamt noch nie wirklich billig. Außerdem muss doch sowieso jeder für sich entscheiden, wieviel ihm sein Hobby wert ist.
    "Hätte, würde, könnte" wird da sicherlich auch nichts dran ändern.

  7. #67
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."
    Ich denke jeder hat eine Macke, der für eine Grafikkarte 600€ ausgibt, ich denke jeder hat auch eine Macke, der für einen Prozessor 1000€ ausgibt...die Liste lässt sich beliebig fortführen und ist auch auf andere Bereiche wie Hifi, Auto etc erweiterbar.
    Wenn man als Hightech Nerd auf die Konsole guckt, ist für das was die Konsole bietet der Preis gerechtfertigt, ja auch der 600€ Preis hier in Europa. Für einen Jüngling der einfach nur Spiele spielen will ist es natürlich zu hoch. Das merkt man ja auch deutlich an den Verkaufszahlen. Nur weil Sony in den ersten paar Monaten fast 3 Mio Konsolen verkauft haben, heißt gar nichts. Die Konsole verkauft sich nur extrem schleppend. Europa muss sich noch abkühlen und genaue Verkaufszahlen kriegen wir von hier eh nicht, aber wenn wir den amerikanischen und den japanischen Markt betrachten, sieht man doch deutlich, dass es der PS3 sehr schlecht geht. Wobei im Vergleich zum PC ist der Preis dann doch wieder günstig ist. Cutting Edge Technologien waren nie billig zu Anfangszeiten, aber das vergisst man relativ schnell. Es geht halt darum wie viel man verdient und wie wichtig einem die neuesten Konsolen und Spiele sind. Du kannst es auf alles erweitern wie du willst. Wieso kauft man sich Spiele zum Vollpreis? Spätestens nach einem Jahr kann man es sich doch für die Hälfte holen. Wieso kauft man sich nen Ferari? Ein Polo tuts doch auch.etc.etc.
    So ist halt das Leben, wenn man Hightech Spielzeug so schnell wie möglich haben will, muss man ordentlich bezahlen. Wer das Geld nicht hat oder nicht dafür aufbringen will wartet halt ein paar Jahre und kauft es sich dann, wenn der Preis einem passt.
    Du verhälst dich so wie ein kleines Kind, dass sich sein Spielzeug nicht leisten kann.

    Zitat Zitat
    Hätte kaum einer die PS3 helauft und alle einen für jedermann bezahlbaren Preis (bis 200 Teuro) gefodert ... Hätte Sony dies schon gemacht -> Denn ehe man NICHTS verkauft, verkauft man lieber mit Megaverlusten. Nur wären diese "kleiner" wie beim kollektiven Nichtkauf. Leider sind die meisten Käufer zu doof (oder Ungeduldig ???) um zu warten. Also wird Sony weitermachen. Die PS4 wird dann halt für 1200 € im Handel stehen und wird dennoch verkauft.


    Wenn niemand die PS3 kaufen würde, würde Sony eher ihre Playstation Abteilung schließen, als für jede PS3 600€ Verlust zu erdulden.
    Wir sprechen hier nicht über Microsoft und ihren unendlichen Geldmitteln.
    Zitat Zitat
    Abgesehen davon: 400 Euro für ne umgebaute PS2?!
    Du meinst doch sicher 400 MARK! 400 € ist doch ... irre ...
    Da kann man die Kohle gleich ausm Fenster werfen.
    ah hab nochmal nachgeschaut, die PS2 hatte doch nur 230€ gekostet.(die dicke silberversion mit nem zweiten Controller). Also doch "nur" 330€ insgesamt ausgegeben.

  8. #68
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Alleine schon weil wir - wie so oft - die miesete Version haben ...
    Wir haben nur die aktuellste Version :whistle:
    Zitat Zitat von The Wargod
    Europa sind Peanuts in der Beziehung, ein Bonus, ein "Kann" für den Konzern. Da kann sich insbesondere Deutschland schreiend auf den Boden werfen wie es will - es geht letztendlich immer um Kohle.
    Growing Peanuts.
    Zitat Zitat von Gamabunta
    ja auch der 600€ Preis hier in Europa.
    Ja aber nur aufgerundet. (Obwohl - 599 is gar nicht rund )
    Zitat Zitat von Gamabunta
    ah hab nochmal nachgeschaut, die PS2 hatte doch nur 230€ gekostet.(die dicke silberversion mit nem zweiten Controller). Also doch "nur" 330€ insgesamt ausgegeben.
    Lucky you. Bist also doch nicht "geistig verkrüppelt"

  9. #69
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."

    Hätte kaum einer die PS3 gekauft und alle einen für jedermann bezahlbaren Preis (bis 200 Teuro) gefodert ... Hätte Sony dies schon gemacht -> Denn ehe man NICHTS verkauft, verkauft man lieber mit Megaverlusten. Nur wären diese "kleiner" wie beim kollektiven Nichtkauf. Leider sind die meisten Käufer zu doof (oder Ungeduldig ???) um zu warten. Also wird Sony weitermachen. Die PS4 wird dann halt für 1200 € im Handel stehen und wird dennoch verkauft.

    Abgesehen davon: 400 Euro für ne umgebaute PS2?!
    Du meinst doch sicher 400 MARK! 400 € ist doch ... irre ...
    Da kann man die Kohle gleich ausm Fenster werfen.
    Ganz ehrlich, du hast doch einen an der Spritze...

  10. #70
    Dass Textübersetzungen nur einen Teilaspekt einer Lokalisierung beleuchten, ist vielleicht ein Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt ...

    Gruß
    pflaume

  11. #71
    Was geht denn hier?

    THIS IS MADNESS!

    So, nun kann ich mich zum Thema äußern.*^^

    Grundsätzlich bin ich für deutsche Sprache in Videospielen. Einfach aus Prinzip und weil ich Deutsch natürlich am besten verstehe. Als ein in Deutschland lebender Spieler/Kunde erwarte ich in den Spielen mindestens dt. Texte & Untertitel. Eine dt. Synchro ist nicht zwingend, jedoch, wenn gut gemacht, sehr willkommen.

    Gerade bei Spielen wie der Kingdom Hearts und Legacy of Kain Reihe bevorzuge ich die dt. Synchro. Vorallem bei Kingdom Hearts klingen die dt. Stimmen besser als die US Stimmen. Zumal das Englisch dort stellenweise so "amerikanisch" klingt, dass ich akustisch Schwierigkeiten habe das Gesprochene zu verstehen... Seltsam das ich bei anderen Spielen die eine engl. Spachausgabe bieten solch ein Problem nicht habe.

    Sollte ein PAL Spiel eine miese PAL-Anpassung sowie keine deutschen Texte oder nur miese dt. Texte (und ich meiner wirklich mies, schlimmer als-FFVII-mäßig mies) aufweisen so spar ich mir diese in der Regel und greife stattdessen lieber zur einer US Fassung.



    Auf gehts in eine kleine Zitatschlacht.

    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ein unterbewußter Faktor. Einiges erschließt man sich. Anderes eben nicht. Und hinterher hat man - ganz unbewußt - das Englische besser drauf, als seine Klassenkameraden, z.B. Selbiger Effekt tritt wie bereits gesagt auch bei Büchern u. Filmen auf. Aber darum ging es mir nicht. Nur ein netter Nebeneffekt, den ich am Rande erwähnte.
    Hm, gerade weil einige Spiele englische Sprachausgabe und dt. Untertitel/Texte haben kann man leichter Englisch lernen als wenn ein Spiel gänzlich auf Englisch wäre.

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    es sind 599€, aber es gibt auch Länder die noch einen Tacken mehr bezahlen müssen, darunter gehören die Briten und afaik auch die Schweden. Aber in den Euro Ländern sollte der Preis nicht unter 599€ sein, glaub ich-
    Die Griechen müssen glaub ich 660€ hinblättern... Arme Schweine...

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Skandinavien etc... mit Deutschland zu vergleichen. Diese Länder sind nunmal nicht so "Wohl Lebend" wie wir, das ist ebenso fakt.
    Öhm... Soweit ich weiß gehören die Länder da oben mit zu den wohlhabensten in Europa.

    Zitat Zitat von pflaume Beitrag anzeigen
    Dass Textübersetzungen nur einen Teilaspekt einer Lokalisierung beleuchten, ist vielleicht ein Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt ...
    Technische Sachen wie die Umwandlungen der Fernsehernormen sollten eigentlich keine großen Hürden darstellen. Jedoch war SE in der Vergangenheit leider in diesem Punkt etwas faul... Was die Übersetzungen in die dt. Sprache angeht so war ich doch recht zufrieden damit, außer halt bei Final Fantasy VII...
    PSN || XBL

  12. #72
    Zitat Zitat
    Technische Sachen wie die Umwandlungen der Fernsehernormen sollten eigentlich keine großen Hürden darstellen. Jedoch war SE in der Vergangenheit leider in diesem Punkt etwas faul... Was die Übersetzungen in die dt. Sprache angeht so war ich doch recht zufrieden damit, außer halt bei Final Fantasy VII...
    pflaume meint wahrscheinlich die programmiertechnischen Probleme. Soweit ich informiert bin müssen die deutschen ( oder andere Sprachen)- Übersetzer ihren Code wieder zurück nach Japan schicken das man dort dann das Spiel umprogrammiert....

    Zumindest ist es nicht so leicht wie es sich viele immer vorstellen.

    Über mehr kann ich allerdings auch nur spekulieren.

  13. #73
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Man sind das teils bescheuerte aussagen.
    Find ich gut, dass du da mit gutem Beispiel voran gehst:
    Zitat Zitat
    Fakt ist nunmal dass deutschland eins der reichsten Länder ist.
    Schweinerei! Wieso sagt mir denn keiner, dass ich reich bin?

    Das, was du ansprichst, ist gemessen am Wohlstand und Komfort, den wir führen/uns leisten. Es ist tatsächlich so, dass es in Deutschland noch nie so viele Haushalte gab, die keine finanziellen/materiellen Sorgen haben, wie heutzutage. Darunter fallen allerdings nur die, die ohnehin schon Geld haben und nun noch mehr Kohle scheffeln.
    Gleichzeitig ist die Lücke zwischen Armut und Reichtum noch nie so klaffend gewesen, wie zu dieser Zeit. Wir haben Kindesarmut wie Altersarmut, dementsprechend konstratieren die sozialen Schichten enorm.

    Ein Zitat aus einer Reportage beschrieb es mal recht treffend: "Kinder, die heutzutage geboren werden, sind praktisch schon pleite."

    Zitat Zitat von Gloomilicious Beitrag anzeigen
    @Wargod:

    Mir ist durchaus bewusst, dass der Aufwand für den europäischen Markt ungleich grösser ist. Trotzdem schaffen es andere Software-Firmen komischerweise, ihre Spiele auch in die 5 "grössten" europäischen Sprachen zu übersetzen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch), das finanziell zu überstehen (obwohl sie oft weißgott kleiner als SE sind) und trotzdem eine ordentliche Lokalisation hinzukriegen.
    Das kommt in meinen Augen wirklich auf die Komplexität des Spieles an, welche bei der Lokalisation eine sehr wichtige Rolle spielt.

    Zitat Zitat
    Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen - was Übersetzungen für ein Aufwand sind, musst du mir als Übersetzer nicht sagen, sorry ^^
    Du bist Übersetzer im Bereich Unterhaltungsmedien? Fein, dann müßtest du es eigentlich besser wissen. Denn Übersetzer aus dieser Branche sind praktisch Spieletester, Vermittler zwischen den Konzernen und den lokalen Niederlassungen und Übersetzer in einem.

    Zitat Zitat
    Und über den Tellerrand schaue ich durchaus rüber, vielen Dank für dein Schubladendenken ^^ Auch so typisch Deutsch *g*
    Das glaube ich dir sogar, allerdings solltest du aus meiner Aussage keinen zu starken Selbstbezug interpretieren, das war lediglich an die Allgemeinheit gerichtet. Ob dieser ständige Selbstbezug auch typisch deutsch ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

    Und solange wir uns auf einer bestimmten Bezugsebene befinden, ist Schubladendenken sogar hilfreich, um die einzelnen Typen zu klassifizieren. Ist in der Sozilogie Gang und Gebe (natürlich der richtigen, nicht vergleichbar mit meiner Küchen-Soziologie).

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    nah, ich meinte nicht die Posts über Wakus Person sondern genau den Post über Wakus letzten Post, also Post 50, also deiner.(ja ich weiß, habs eigentlichdazueditiert damit man den Zusammenhang versteht, aber ich hab wohl das Gegenteilige bewirkt.)
    Mööönsch, Gama. Dann verrat mir doch, welche meiner Aussagen dir dämlich erscheint (von mir aus auch alle), aber tu mir einen Gefallen und laß mich nicht dumm sterben. Wir lernen doch alle dazu. Und wir lieben uns trotzdem.

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    The Hurt.... it burns deep. ;_;
    Erheitere doch unsere illustre Runde mit einem Schwank aus deiner Jugend.

    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Und da in Europa Englisch eben noch vor Deutsch liegt - warum Geld verprassen, wenns eh der Großteil trotzdem versteht?
    Heutzutage sollte man davon ausgehen können, dass jede halbwegs zivilisierte und kultivierte Nation sich einen gewissen Grundstock an Fremdsprachen angeeignet hat - und das ist immer in erster Linie Englisch.

    Ich meine, wir haben es ja bei meisten RPGs nicht gerade mit sprachstilistischen Brechstangen wie Shakespeare zu tun, sondern im Regelfall durchschnittliches Englisch.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Growing Peanuts.
    Auch Nüsse geraten schnell an ihre Wachstumsgrenzen. Es sei denn man züchtet genmanipulierte mexikanische Killernüsse.

    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, du hast doch einen an der Spritze...
    Streitet euch nicht! Streiten ist blöd! Frieden und Harmonie für alle!

    Zitat Zitat von pflaume Beitrag anzeigen
    Dass Textübersetzungen nur einen Teilaspekt einer Lokalisierung beleuchten, ist vielleicht ein Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt ...
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    pflaume meint wahrscheinlich die programmiertechnischen Probleme. Soweit ich informiert bin müssen die deutschen ( oder andere Sprachen)- Übersetzer ihren Code wieder zurück nach Japan schicken das man dort dann das Spiel umprogrammiert....

    Zumindest ist es nicht so leicht wie es sich viele immer vorstellen.

    Über mehr kann ich allerdings auch nur spekulieren.
    Sehr guter Punkt, von beiden. Ich habe mal ein wenig recherchiert und bin auf eine Art Erfahrungsbericht eines Übersetzers aus der Branche der Unterhaltungsmedien gestoßen. Für diese Diskussion absolut lesenswert und deswegen wärmstens zu empfehlen, gerade weil vielen einfach der Bezug zu den Hintergründen, die bei der Lokalisation ablaufen, fehlt.

    Lesen! (Seite 5)

  14. #74

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen

    Kauf dir ruhig weiter erfolgreiche Spiele, ich bleib bei den guten.
    Was hat das denn damit zu tun?.... ich meine nur , dass ich mich an keines erinnern kann , welches englisch gewesen wäre und sich gut verkauft hätte...
    mit deutschen untertiteln hätte es sich wohl mehr verkauft...

    so siehts aus und anders war das auch nicht gemeint... im übrigen find ich es blöd immer sich anzumuten , nur weil man spiele spielt die "underdogs" sind... seien dies gleich automatisch gute spiele ... man sehr tolle 0815 ansichten haste da... vergleichbar mit einem teenie..

    Zitat Zitat
    Schulnoten haben in etwa die gleiche Aussagekraft wie Spielebewertungen diverser Videospiele-Mägs.

    Ein begabter Schüler kann stinkend faul sein und muß deswegen nicht immer im oberen Bereich sein, so wie die weniger Begabten mit Auswendiglernen versuchen, an den gleichen Bereich anzuknüpfen.

    Was sagt das über den Schüler an sich aus?
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...

    und ich bin auch ein fauler schüler... mir fliegt englisch leider so zu , sorry dich da auch enttäuschen zu müssen... ich habe englische verwandte usw..

    wie toll... jetz kacken wir uns auch noch gegenseitig an, echt tolle argumentation..

    Zitat Zitat
    Europa sind Peanuts in der Beziehung, ein Bonus, ein "Kann" für den Konzern. Da kann sich insbesondere Deutschland schreiend auf den Boden werfen wie es will - es geht letztendlich immer um Kohle.
    ja ebend , wenn du lesen würdest was ich schrieb... aba egal..



    Zitat Zitat
    Du Rassist! :/
    Ja , du hast mal wieder gar nix verstanden und denkst du bist der klügste... bevor du hier leute runterbuttern zu versuchst...

    das ist echt anstrengend mit dir , vor allem , wenn viele texte nicht lesen bzw. falsch interpretieren oder gar nicht verstehen (siehe du)..


    nur weiter so :P

    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Find ich gut, dass du da mit gutem Beispiel voran gehst:
    Sagt der richtige....
    Geändert von Tonkra (25.04.2007 um 19:50 Uhr)

  15. #75
    Zitat Zitat
    Was hat das denn damit zu tun?.... ich meine nur , dass ich mich an keines erinnern kann , welches englisch gewesen wäre und sich gut verkauft hätte...
    mit deutschen untertiteln hätte es sich wohl mehr verkauft...
    Mal ehrlich:

    - Wir reden hier von J-Rpg´s.
    - Diese sind, von den großen Namen einmal abgesehen, in unseren Landen das
    Underdog-Genre schlechthin
    - Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
    RPG liest...
    - Glaubst du im Ernst die Spiele würden sich besser verkaufen wen ihnen
    deutsche Texte spendiert werden?

    Zitat Zitat
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...
    Hum, mein Prüfer hat mir im Abi 3 Punkte besser gegeben als meine Lehrerin...
    Soll das heisen ich hab die 2 Jahre davor schlechter englisch gesprochen ?

    Und ein Kamerad hat im Deutsch-Abi ein Punkt bekommen, nach deiner Logik dürfte er kein Deutsch reden können und gerade der ist ein eloquenter Hund ^^

  16. #76

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    nach deiner Logik dürfte er kein Deutsch reden können und gerade der ist ein eloquenter Hund ^^
    Zitat Zitat
    Was sagt das über den Schüler an sich aus?
    Tamasuke: über den schüler an sich nix.
    Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...


    Zitat Zitat
    - Glaubst du im Ernst die Spiele würden sich besser verkaufen wen ihnen
    deutsche Texte spendiert werden?
    Ich glaube , dass sich ein komplett englisches logischerweise schlechter verkauft , ja... siehe asmodia... und es gibt auch noch kleinere kinder/teenager , die sich das dann warscheinlich nicht kaufen werden... und auch erwachsene , weil es für deutsche nunmal eher zum standart zählt...
    und wieder bilden die j-rpg spieler hier in den foren eher die ausnahme...

    leute wie du oder einiege hier im forum stellen eher die giggs , die cracks ... aber die breite masse will ein eingedeutschtes spiel haben..

    Zitat Zitat
    - Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
    RPG liest...
    was fürn quatsch , achja?? FF reihe , Gothic , baldurs gate , WoW etc... waren alle auf dne höheren rängen..

    und nochmal zur finanzierungssache... jedes adventure wird beispielweise komplett eingedeutscht. dort ist sowas beispielweise standart.. (und adventures verkaufen sich nicht gerade wie heu) ich denke einfach nur , es liegt an den japanern in dem punkte selber (ausgenommen nintendo)

  17. #77
    Zitat Zitat
    Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...
    Zitat Zitat
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...

    Zitat Zitat
    was fürn quatsch , achja?? FF reihe , Gothic , baldurs gate , WoW etc... waren alle auf dne höheren rängen..
    Zitat Zitat
    - Wir reden hier von J-Rpg´s.
    - Diese sind, von den großen Namen einmal abgesehen, in unseren Landen das
    Underdog-Genre schlechthin
    Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...

    Zitat Zitat
    leute wie du oder einiege hier im forum stellen eher die giggs , die cracks ...
    du, ich bin noch relativ normal...

  18. #78

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Zitat:
    Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...
    Zitat:
    über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...
    ....soo nochma... das heißt nicht ... dass es etwas über die intelligenz eines schülers aussagt , aber wenn jemand volle punktzahl in einem fach hat (beispiel englisch) kann man davon ausgehen , dass er auch englisch sprechen kann... logisch oder?... okay außer derjeniege hat mit seinem lehrer geschlafen (lassen wir diese ausnahmen mal außen vor .... ;P)

    ich hab damit aber nicht gesagt , dass ein schüler dumm ist , der in einem fach 1 punkt hat (beispielweise...) "über den schüler an sich nix".
    nun verstanden?...

    Zitat Zitat
    Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...
    son quatsch otto normalspieler kauft das was ihn spass macht... ein egoshooterspieler wird nicht zum rpg greifen... klar werden auch spiele wegen namen gekauft.. aber rpgs gehören sicher nicht zu den unbeliebten spielen in deutschland..
    Geändert von Tonkra (25.04.2007 um 19:51 Uhr)

  19. #79
    Zitat Zitat
    Hm, gerade weil einige Spiele englische Sprachausgabe und dt. Untertitel/Texte haben kann man leichter Englisch lernen als wenn ein Spiel gänzlich auf Englisch wäre.
    Ohne mich in die gesamte Diskussion einmischen zu wollen.

    Ich habe Ende der 80er/Anfang der 90er mit einem Wörterbuch vor meinem NES gesessen und verzweifelt versucht Spiele wie BATTLE FOR OLYMPUS etc. irgendwie zu verstehen. Ich hab damals als Kind wirklich versucht mich mit den verdammten Texten auseinander zu setzen weil ich wissen wollte WAS ich da eigentlich tun muss. Natürlich hat es zu dem Zeitpunkt nichts geholfen, aber ich würde schon sagen, dass ich durch die extreme Auseinandersetzung mit der englischen Sprache damals und in den folgenden Jahren ein Gefühl für diese Sprache entwickelt habe und es mir später in der Schule nicht geschadet hat.

    Ich würde den eventuellen Lerneffekt also nicht einfach so abtun. Hängt aber natürlich auch vom Ehrgeiz des Einzelnen ab ob das ganze fruchtet oder überhaupt eine Chance auf Lehrerfolg hat. Aber gerade zu der heutigen Zeit wird es einem durch die Medien und auch dem Internet so verflucht einfach gemacht englische Texte zu verstehen, dass ich eh nicht nachvollziehen kann wie man diese Sprache nicht beherrschen kann sobald man aus der Schule raus ist.

    Außerdem bezweifle ich, dass deutsche Untertitel zu englischer Sprachausgabe das Sprachgefühl verbessern. Dafür sind die beiden Sprachen im Aufbau und von den Worten her teilweise viel zu unterschiedlich. Man versteht so vielleicht eher den groben Kontext des gehörten Satzes aber hat ihn selbst nicht verstanden. Der Lehreffekt fehlt also völlig, da man die einzelnen Wörter nicht versteht sondern nur erzählt bekommt was die da reden. Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.
    Geändert von Ziek (25.04.2007 um 21:56 Uhr)

  20. #80
    Zitat Zitat von Ziek
    Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.
    Ohne Grundkenntnisse an Grammatik und Satzbau kann man keine Sprache durch ein Wörterbuch erlernen, nichtmal eine so einfache Sprache wie English. Der Großteil der Computerspieler ist aber sowieso weit über 16 Jahre alt. Ein Alter, ab dem man sich unvermeidlich schon solche Grundkenntnisse in English angeeignet hat (es sei denn, man war wirklich zu strack, irgendwas zu lernen), und im Laufe der Jahre ausgebaut haben sollte. Das gehört schon mehr oder weniger zum Bildungsstandart.

    Daher sind Spiele auf English eigentlich eine gute Alternative zu Internet/Filmen etc. das Sprachgefühl zu verbessern. Und wer sich solche Spiele kauft, sollte auch in der Lage sein, das meiste mit seinem Grundwortschatz nachvollziehen zu können. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte entweder eh noch mit Computerspielen warten, bis er ein gewisses Alter erreicht hat, oder seine Prioritäten anders setzen, und versuchen, die Sprache zu lernen, die man im Alltag mit am meisten braucht.
    Geändert von Diomedes (25.04.2007 um 22:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •