Bin zwar ein bisschen spät, aber egal. Das Video ist gefaked!
Irgendwie fand ichs auch ein bisschen gruselig. Alleine sich vorzustellen das Nintedo Zelda in sowas verwandeln würde. Selbst wenn mir die Städte ziemlich gefallen haben. Naja egal.
Ich will, dass das nächste Zelda gigantisch wird. Sagen wir mal 50+ Dugeons. Und dann immer nach ungefähr 15 Dungeons ist ein Meilenstein, an dem man dann einen für die Story wichtigen Boss bekämpft. Sagen wir mal ein Zelda in dem alle Böswichte drin vorkommen: Vaati, Ganondorf, Majora etc. Nach 15 Dungeons kommt Majora. Man denkt zu Erst Majora ist der Hauptgegner. Doch nach dem man ihn besiegt hat (er lebt noch) kommt Vaati, bringt ihn um und sagt "blablabla Looser, Versager blablabla". Dann nach weiteren 15 Dugeons bekämpft man Vaati. Wenn man ihn besiegt labbert er irgendwie "Du wirst Meister Ganondorf nie besiegen können". Nach weiteren 15 Dungeons noch mal ein Boss (sagen wir Zanto). Und im nächsten Level dann GD.
Versteht ihr was ich meine? Man weiß nie wirklich wer sein Gegner ist. Zu erst denkt man Majora, dann Vaati und von dem erfährt man dann, dass es einen Oberboss, nämlich GD, gibt! Natürlich sind die Charaktere nur stellvertretend und durch andere zu ersetzen.
Eine andere Idee wäre, am Ende alle Bosse, aus allen Zelda Teilen, auf einmal zu bekämpfen. Aber natürlich jeweil nur die letzten Endgegner.
Oder was auch cool wäre: Am Ende gegen Link selbst zu kämpfen (und ich meine NICHT Schattenlink aus OoT). Stellt euch vor Link bekommt das Tri-Force und dunkle Mächte werden in ihm freigesetzt. Er wird in ein Monster das nichts anders im Sinn hat außer zu zerstören. Dann muss man ihn auffhalten. Vorher könnte er sich vielleicht noch in zwei Hälften (Gute und dunkle Seele) aufteilen. Sonst kann hat man ja keinen Helden zum steuern. OK, das würde zwar schon ziemlich von den LoZ Wegen abweichen, aber wenn es so richtig schwer wäre, wäre das doch 'ne gute Idee oder nicht?
Optimal wäre ein Zelda wie Tales of Symphonia. Soll heißen ein Spiel das lange dauert, eine große Welt hat UND auch noch schwer ist! Ich weiß ja nicht ob ihr ToS mal gezockt habt, aber ich persönlich kam schon am Mana Turm (für mich damals das zweite Level) nicht weiter. Ich musste mit 'nem Freund zu zweit spielen. Und selbst dann war der Boss noch schwer. Nagut, lange trainieren und das wäre schon geworden. Soll jetzt nur mal zeigen, wie schwer ich mir das neue Zelda etwa wünsche.
Soooo, war jetzt ziemlich viel Gelaber. Ich tue euch allen einen Gefallen und halte für heute den Mund. Aber keine Panik: Schon in einer Stunde und 25 Minuten ist ein neuer Tag }!
Wobei es auch mal ne Idee wert wäre von Nintendo sich selbst zu faken irgendwas zeigen was dann ganz anders wird...aber so natürlich nicht.
Das mit den Bossen klingt aber blöd. Ich frage mich auch was die Bosse (also die "normalen" und überhaupt "können", da wären wir wieder beim Thema Friede Freude Eierkuchen in einer Welt die kurz vor dem Untergang steht. Diese Bedrohung war ja auch in ToS eher subtil, da musste man sich schon ein bisschen in das Spiel hineinfühlen und über die typischen Anime Klischees hinwegsehen.
Das mit Link erinnert mich an eine Zwischensequenz aus TP. Weiß jemand welche ich meine? K. A. mehr worum es da ging... war aber ziemlich cool gemacht.
In RPGs kann man ja zum Glück den Schwierigkeitsgrad selber "wählen" ich denke im nächsten Zelda werden die Gegner aber eine ähnliche "Herausforderung" wie in TP sein.
Arghl, Hyrule im WeltraumZitat von Marth
![]()
"Link we need your help, Ganon has declared war and invaded the Hyrule System..."Dazu dann der Imperatormarsch, äh das Starfox Theme... oder... oder... das Zelda Theme :whistle:
Von Herrn Miyamoto hört man ja dass er Sci Fi nicht abgeneigt ist...
@Aldinsys II.: Naja mit Dungeons ausserhalb von Dungeons (häh) wurde ja schon in TP experimentiert,... d.h wenn das Rätselsystem nicht so festgefahren wäre mit "zue Tür Schlüssel wo is Schlüssel? Ach da wo war denn jetzt die Tür?" könnte das sicher ähnlich realisiert werden. Hoffe ich mal!
Ich weiß es nicht. Ich hoffe nur, das Zelda neue Wege geht, was Setting und Präsentation betrifft.
Wer von euch mal KOTOR gespielt hat,weiß wie genial man eine solch futuristische Welt umsetzen kann.
Aber bitte keinen Dungeoncrawler. Es muss doch nicht sein,dass man sich ohne Leitfaden durch 40 Dungeons wühlt. Von mir aus könnten es nur 3 sein,wenn einfach der Rahmen stimmt.
Joa...bin ein riesen KOTOR fan.
Ich denke auch...wenn Links neues Abentuer wirklich in der Zukunft speilen sollte wäre das ein sehr guter Schritt.
Überlegt euch mal was Link in der neuen Welt alles anstellen könnte was in Hyrule und co. bisher unmöglich war.
Und nein, ich rede nicht vom Rotlichtmilieu, das gab es schon bei Zelda II. *g*
Dann wärs aber meiner Meinung nach kein Zelda mehr, sondern irgendein Science fiction Spiel. Von mir aus kann Nintendo ja ein Zelda ähnliches Spiel in der Zukunft machen (Mit Starfox Adventures haben sies zumindest mal versucht), aber The Legend of Zelda ist eine Vergangenheitssaga, die im Mittelalter spielt.
Keep cool kid....Zitat
Egal was du geraucht hast, ich will es auchZitat
![]()
nun ja, das mittelalterliche sollte schon beibehalten werden. aber was langsam einfach langweilig wird ist, das es immer wieder das gleiche ist. ja klar es ist ein kennzeichen von zelda aber .. naja...
der vorschlag von RPG Hacker gefällt mir eigentlich noch gut, aber nicht das es dann so ist das man nur noch in den dungeons ist, man sollte auch die schöne glückliche seite von hyrule entdecken dürfen.
aber ich hätte auch nichts gegen ein zelda das in der neuzeit spielt ... mit einem auto das man eponataufen kann.
Rate mal warum die Zelda Reihe seit geraume Zeit kaum noch Weiterentwicklungen macht? Die crybabies von Fanboys wünschen sich immer wieder einen OOT Klon. Damn... Ich wünsche mir lieber sowas ähnliches wie ein 2. Majora's Mask.
@ a complete new & different Zelda:
Future Zelda + God of War Präsentation + Devil May Cry Battle System und Schwierigkeitsgrad + Silent Hill "härtester Schwierigkeitsgrad" oder Alundra - Rätselniveau + some Innovation = Zelda Fanboys am cry.![]()
Da hast du wohl recht...leider.
Es stellt sich halt für Nintendo die Frage ob ihre Fans bei jeder veränderung mitziehen werden.
Allerdings könnte Nintendo durch den Erfolg von Wii schon zu veränderungen ermuntert worden sein.
Wie auch immer, das nächste Zelda wird sicherlich anders, das hat uns Miyamoto schließlich schon vor langer Zeit angekündigt.
Ich hoffe die Story wird dann auch mal wieder etwas finsterer (Majoras Mask war da schon gut) und das Spiel selber etwas schwerer.
Wenn Nintendo angst hat das es für viele zu schwer werden könnte sollen sie halt verschiedene Schwirigkeitsgrade einbauen (auf die Kämpfe bezogen), das wäre jawohl kein Thema.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade ist das Stichwort, hab ich auch schonmal hier erwähnt. Jedenfalls wäre das die perfekte Lösung mit der man Anfänger, fortgeschrittene, Profis und Videospielgötter gleichermaßen zufrieden stellen kann.
Heilige... Das jemand dieses "Aboh!" benutzt ist... lächerlich ...
Na ja, aber in einem hast du Recht, cool bin ich definitiv.![]()
Majoras Mask war nicht finster sondern... skuril. Das hat mir bei de dem Zelda auch gefallen, diese Skurile Atmosphäre. Da bin ich bei TP auch wieder entteuscht worden, das Spiel hatte sowas von garkeine durchgehene Atmosphäre, da war sogar OoT dunkler (Obwohl TP ja ein dunkleres Zelda werden sollte) und TWW hatte diese Heile-Welt Stimmung, die einen krassen Kontrast zur Story darstellte, einfach klasse.
Naja, ich mag Schwierigkeitsgrade nciht, da ich eine Art One-time-player bin. Ich Spiele das spiel nur öfter durch, wenn mein alter Spielstand gelöscht wurde. (Das ist mir bei WW immerhin 2 mal passiertZitat
, und bei OoT auch nicht wenig)
Schon wieder ein veralteter Chatausdruck, den ich nicht kenne o_OZitat
Ds stimmt vor allem weiß man bei der Schwierigkeitswahl nie was einen genau erwartet... sind die Gegner auf Hard unfair, oder auf leicht null Herausforderung? Ich denke aber ein zweiter Durchgang unter erschwerten Bedingungen wäre gut (und ist ja auch an sich nichts wahnsinniges ungewöhnliches).
>.<Zitat von Link0
Man kann das ja auch mischen... ohne jetzt einen StarWars Vergleich herbeibemühen zu wollen aber... wenn es ein paar hundert Jahre nach TP spielt (als von der Technologie etc. her) dann verschwindet die Mittelalter Welt ja nicht zwangsläufig zum Beispiel könnte die Welt in 2 "Religionen" unterteilt werden, eine klassisch wie in anderen Zeldas, und die andere hat sich der Technologie verschrieben, die sie von einem Wesen namens Ganondorf erhalten haben. Oder so
Aber *Zack* hätte man immer noch ein Mittelalter Setting und Zukunftsstädte und Invasoren wie z.B. die Schattenwesen aus TP (und das auf e i n e m Planeten
) und eigentlich alles drumherum wie in früheren Zeldas.
Aboh is eher ein Begriff aus dem Asideutsch, welcher gerne von diversen türkischen Mitbürgern benutzt wurde, aber ehrlich gesagt, hab ich den auch seit 10 Jahren nicht mehr gehört.^^ Könnte vielleicht mit "Mach das nicht noch einmal, sonst gibs was aufs Fressbrett." übersetzt werden.![]()
Wow, wie haben sich dann früher die Gespräche angehört?
"Na alter, wie gehts?"
"Aboh!"
"Schon gut, ich geh ja schon."
Warum muss es unbedingt ein Zelda in der Zukunft sein? Nehmen wir an Nintendo gestalten ein Spiel, das vom Gemaplay her genau wie Zelda ist, nur halt in der Zukunft und mit anderen Chars (Von mir aus nur andere Namen), würdet ihrs dann nicht kaufen, weil es kein Zelda ist?Zitat
Für mich ist ein Spiel, das in der Zukunft spielt einfach automatisch kein Zelda mehr, weil das Mittelalter ein Elementarer Bestandteil der Zelda-Serie ist.
Wie sollte ein neus Zelda mit Neurungen denn deiner Meinung nach aussehen?
Ich wüsste nicht wieso in der Zukunft keine Zelda Atmo aufkommen sollte.
Solange es genug Stellen gibt die die Zeldaserie auszeichnet und kennzeichnet ist es ein Zelda.
Und da es sehr viele dieser Merkmale gibt kann man die meisten auch in der Zukunft unterbringen.
Was spricht Beispielsweise gegen ein Masterschwert in der Zukunft?
Aber wenn du weiter so redest, und andauernd diese-Smileys benutzt, hast du bald Waku-Niveau erreicht.
Ich weiss.
Nein.
Oder alles Gemischt, zum Beispiel ein 1000m Hochhaus, und daneben eine kleine Hütte oder so, wäre aber dann irgendwie nicht so gut.Zitat
Also entweder ganz in der Zukunft, oder garnicht.