Da hast du auch wieder Recht...
Btw: ist dir der Tippfehler (fast hätte ich "Tippfhler" geschrieben! o_O'') nicht aufgefallen, oder siehst du ab jetzt immer gnädig drüber hinweg? ^^'
Wobei ich den Post von der TU geschrieben habe (jetzt bin ich btw schon seit über einer Stunde wieder zuhause), und die Tastaturen dort sind eher mies. <____<
Wobei, immer noch besser als im Computerlabor "Logikorientierte Programmierung" (Prolog!(Falls das hier wem was sagt.)), dort haben die nämlich aus unerfindlichen Gründen englische Tastaturen! Ich vertippe mich andauernd bei Z, Y und drei Viertel aller Sonderzeichen, außerdem gibt es dort tatsächlich Funktionen mit Umlauten im Namen, wofür nichts außer Emac*'s wundervoller Tastenkombination 'C-x 8 " a' zur Verfügung steht. o_O'' Beschissenes Fach...
* Ebenfalls.
Das ist ja das Unverständliche, er muss, falls er die Reihenfolge nicht komplett umgedreht hat, schon mindestens drei Übungen unter Linux absolviert haben! o_O'' Passwörter muss man da auch immer einstellen, die Professoren stellen das meist schon so ein, als Informatiker sollte man schließlich halbwegs die Passwortregeln kennen.Zitat
Ausgelacht haben wir ihn nicht, dafür sind wir zu nett, aber wahrscheinlich haben sich alle anderen etwa das GLeiche gedacht wie ich. ^^'
Ach was, dann behaupten wir einfach, wir hätten nur testen wollen, wie leicht sie zu beeinflussen sind.Zitat
Hab ich auch praktisch immer. <___<Zitat
Das wissen sie jetzt erst durch dich!Zitat
SOnst hätt's ja sein können, dass du vorher Opera oder so hattest, und ich dich nur von einem Browser auf den anderen bekehrt habe.
"Mausefall".Zitat
Ts, denk doch mal an den Umweltschutz!
Also auch wenn ich keinen kenne, der meine Meinung teilt, ich finde Mochi eigentlich ganz lecker. ^^'
Aber bei W&M habe ich die noch nie gesehen, wo sollen die denn stehen, Lüchsin? o_O
Und noch etwas Ego-Geplapper, das eigentlich in den QFRAT hätte sollen:
Vorgestern hatte ich eine recht witzige Vorbesprechung, "Semistrukturierte Daten". ^^ Erstmal kam der Professor 5 Minuten nach c.t., dann hat er sich während seiner 25-minütigen Moduserklärung über das bestehende System, dass erbrachte Leistungen auch in die Note einfließen müssen, aufgeregt, es unter anderem als "krank" bezeichnet und uns mehrmals versichert, es sei nicht seine Idee gewesen, sich an dieses Gesetz zu halten - auch wenn es, denke ich, keinem Studenten eingefallen wäre, dagegen Protest einzulegen. o_O
Dann, während der eigentlichen Vorlesung, hat sich, neben seiner kriminellen Ader, allerdings eine noch beunruhigendere Seite an ihm offenbart. Er ist nämlich offensichtlich ein Fanboy von titanischen Ausmaßen, wie man sie sonst höchstens von Nintendo oder Macintosh kennt, der Sprache XML, die auch noch das Hauptthema der Vorlesung ist!Er hat es tatsächlich geschafft, in etwa einer dreiviertel Stunde VO öfter das Wort "genial" (plus Abwandlungen wie "genialst") zu verwenden, als ich in einem ganzen Monat, inklusive sämtlicher Bemerkungen über Tarantino, "Shadow Hearts" oder "Star Ocean 3"!
Die erste Einheit ließ sich prägnant mit "XML ist uuuuur super!" zusammenfassen, und ich bin nicht sehr optimistisch, dass sich das in den nächsten VOs ändern dürfte. o_O
Verspricht, eine der witzigsten VOs dieses Semesters zu werden.
Btw: habe mir heute Grieskoch gemacht. ^^ :creepy: