Ergebnis 1 bis 20 von 304

Thema: Wii Thread #9: 404 file not found

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Vinzip Beitrag anzeigen
    4000 Points
    Ich mein nicht das die VC-Spiele nicht schon so teuer
    genug gewesen wären das ist eine unverschämtheit!!!
    OH NOEZ!! WE GET "FREE" STARS FOR GAMES WE BUY WHICH WE CAN TRADE FOR "FREE" POINTS!! AND IT'S ABSOLUTLY "FREE"!! HOW DARE THEY PERVERT THIS "EXTRA" AND "FREE" SERVICE!!

    THE NERV!!!

  2. #2
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    OH NOEZ!! WE GET "FREE" STARS FOR GAMES WE BUY WHICH WE CAN TRADE FOR "FREE" POINTS!! AND IT'S ABSOLUTLY "FREE"!! HOW DARE THEY PERVERT THIS "EXTRA" AND "FREE" SERVICE!!

    THE NERV!!!
    could it be? I had to say dito...after an Waku Post? OMG!!!

    Und zu teuer ist die VC auch nicht, sagt mir mal wo ich Mario Kart 64 für 10€ kriege. Und kommt mir nicht mit Ebay.

  3. #3
    Heißt das, dass ich nächstes Jahr 0 Sterne hab, wenn ich jetzt keine ausgebe?

  4. #4
    Zitat Zitat von Gokujyo
    Heißt das, dass ich nächstes Jahr 0 Sterne hab, wenn ich jetzt keine ausgebe?
    Weiß es nicht. Aber 1 Jahr für "keine ausgeben"? In der Zeit spart man doch noch auf 4000 Sterne Ein Teufelskreisel .

  5. #5
    Also ich habs jetzt so verstanden, ein Beispiel dazu:

    31.12.2006 -> Diese neue Zwangsregelung tritt in Kraft.
    Ab jetzt verfallen alle Sterne nach 12 Monaten, soll heißen, am 31.12.2007 sind die Sterne futsch, die man beim Jahrswechsel von 2006 auf 2007 hatte.

    Beispiel: Bis zum 31.12.2006 habe ich 10.000 Sterne gesammelt. Habe ich bis zum 31.12.2007 keine weiteren hinzubekommen, habe ich dann also 10.000 Sterne verloren; Kontostand 0.

    Sollte ich allerdings im Jahr 2007, z.B. am 11.11.2007, ein Spiel registriert haben (+250 Sterne), verfallen diese "erst" am 11.11.2008, worduch ich beim Jahreswechsel von 2007 auf 2008 nur noch 250 Sterne habe, da meine 10.000 (tägliche nintendo.de-Besuche nicht mitgerechnet) ja durch Ablauf von 12 Monaten (=1 Jahr) ungültig wurden.

    Im Klartext heißt das: Alle Sterne müssen innerhalb eines Jahres ab dem Tag der Einlösung ausgegeben werden. Sparen wird dadurch quasi unmöglich, da man von Nintendo auch eine Maximalgrenze für Sterne pro Woche zugeteilt bekommt.

    Beschiss.

  6. #6
    Also man behält alle Sterne, die man momentan hat mindestens bis Ende 2007?

  7. #7
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Also man behält alle Sterne, die man momentan hat mindestens bis Ende 2007?
    Jau. Allerdings behält sich Nintendo das Recht vor, die Sterne auch schon vorzeitig zu entfernen - weiß allerdings nicht, weshalb sie das tun sollten, also bis Ende '07 ist schon absehbar, ja.

    Zitat Zitat
    Irgendwie werden die VIP Sterne dadurch wertlos und um VIP Points innerhalb eines Jahres (für "normale" Prämien) einlösen zu können muss man schon ein Schiff mit Wii-Software kapern
    Geht ja nicht. Da ist ja diese Grenze für Sterne, die man pro Woche (oder so) bekommen kann.
    Das führt wohl dazu, dass man in einem Jahr maximal einen Wert an Sternen erhalten kann, der nicht überschritten werden kann (um mal eine Zahl zu sagen: 10.000).
    Sprich: Wer jeden Tag die nintendo.de-Seite besucht, jede Woche sein Kontingent an Sternen erfüllt und 364 Tage lang keinen Stern ausgibt, hat dann die Maximalgrenze erreicht.
    Und ich kann mir vorstellen, dass es nächstes Jahr als Prämie eine Stelle bei Nintendo gibt - für die Menge an Sternen, die die Maximalgrenze des Jahres hergibt.

  8. #8
    hmpf auch wenns schön ist das man überhaupt was bekommt...
    250 sterne pro spiel sind angesichts der preise für die prämien of recht wenig.
    warum muss ich ein spiel kaufen und dann die sterne einlösen um mir ein blödes wallpaper ziehen zu können?!
    die wenigen prämien die es dann gab wie zb. die zelda collection dvd wurden vorher kaum angekündigt so das es für einen normalen sterneausgebenden konsumenten nahezu unmöglich war nur durch das kaufen von spielen in der kurzen zeit die sterne mengen aufzutreiben.
    die meisten leute die da zugeschlagen haben (waren es nicht ca. 4000 sterne??)haben mit sicherheit bei ebay sternekarten nachgekauft.
    ich hätte mich eher gefreut wenn nintendo einfach 100€ genommen hätte,dann hätten diese sternedeppen nix bekommen und ich als master hätte gewonnen wie immer MUAHAHAHAH

    das es eine begrenzung für die menge an sternen gibt die man haben kann gibt liegt wahrscheinlich am oben angesprochenen ebayproblem.
    wären die sterne mehr wert also zb. 250 nintendosterne wären 1000 wiipoints oder könnten leute die sternekarten aus irhen spielen bei ebay für 5€ verkloppen und gewinn ohne ende machen.
    ich meine 5€ rabatt auf ein wii spiel das bei einschlägigen gameshops sowieso schon billiger als 60 ist wäre schon der hit.

  9. #9
    Eine Sauerei!

    Ja, es ist ein kostenloses Bonusprogramm, aber wenn man schon so großspurig damit wirbt, sollte man auch vernünftige Prämien anbieten - keine Kiddie-Klingeltöne und Wallpaper.

    Einmal im Jahr gibt es ja immerhin meist irgendwas Brauchbares (aber immer in so geringer Stückzahl, dass man kaum eine Chance hat, an die Prämie zu kommen), doch jetzt, da die Sterne verfallen, hat man möglicherweise das Pech, dass einem genau einen Tag vorher die Sterne ausgehen.
    Von den völlig überteuerten VC-Spielen (4.000 Sterne bzw. 16 eingelöste VIP-Codes von Cube-/GBA-/DS-/Wii-Spielen für ein schlecht emuliertes N64-ROM? WTF? ) habe ich im Übrigen nichts, weil ich keine Wii habe (und sämtliche SNES- und N64-VC-Spiele sowieso im Original besitze).

    Nintendo scheint der aktuelle Erfolg wohl gehörig zu Kopf zu steigen. Sowohl Microsoft als auch Sony (die mir trotzdem nie mehr sympathisch sein werden) holen in Sachen Kundenservice schon seit einiger Zeit gewaltig auf und werden wohl über kurz oder lang an Nintendo vorbeiziehen. Nintendo wird mir in den letzten Monaten überhaupt immer unsympathischer. Marktführerschaft macht anscheinend überheblich.

    Zitat Zitat von noRkia
    die wenigen prämien die es dann gab wie zb. die zelda collection dvd wurden vorher kaum angekündigt so das es für einen normalen sterneausgebenden konsumenten nahezu unmöglich war nur durch das kaufen von spielen in der kurzen zeit die sterne mengen aufzutreiben.
    die meisten leute die da zugeschlagen haben (waren es nicht ca. 4000 sterne??)haben mit sicherheit bei ebay sternekarten nachgekauft.
    ich hätte mich eher gefreut wenn nintendo einfach 100€ genommen hätte,dann hätten diese sternedeppen nix bekommen und ich als master hätte gewonnen wie immer MUAHAHAHAH
    Ich hatte zu dem Zeitpunkt der Zelda CE damals bereits weit über 7.000 Sterne, allesamt durch Seitenbesuche und eingelöste Codes meiner Spiele/Konsolen. So dürfte es auch vielen anderen gegangen sein. Vergiss die Theorie mit den nachgekauften Sternekarten via eBay also bitte ganz schnell wieder.

    Mittlerweile habe ich trotz Zelda CE und Age of Empires erneut über 12.000 Sterne, und weitere 6.000 könnte ich noch einlösen. Man häuft mangels gescheiter Prämien also sehr leicht Unsummen an.

  10. #10
    Oh boy. >_>

    Settle down Ntards.


    Zitat Zitat
    Nintendo scheint der aktuelle Erfolg wohl gehörig zu Kopf zu steigen. Sowohl Microsoft als auch Sony (die mir trotzdem nie mehr sympathisch sein werden) holen in Sachen Kundenservice schon seit einiger Zeit gewaltig auf und werden wohl über kurz oder lang an Nintendo vorbeiziehen. Nintendo wird mir in den letzten Monaten überhaupt immer unsympathischer. Marktführerschaft macht anscheinend überheblich.

  11. #11
    Zitat Zitat von CT (Es lag an dem pöshen Ava ;_;)
    Nintendo scheint der aktuelle Erfolg wohl gehörig zu Kopf zu steigen. Sowohl Microsoft als auch Sony (die mir trotzdem nie mehr sympathisch sein werden) holen in Sachen Kundenservice schon seit einiger Zeit gewaltig auf und werden wohl über kurz oder lang an Nintendo vorbeiziehen. Nintendo wird mir in den letzten Monaten überhaupt immer unsympathischer. Marktführerschaft macht anscheinend überheblich.
    Nintendo und Marktführer?
    Ich habe in meinem gesamten Leben noch nie diese beiden Begriffe in einem Satz gehört.
    Nintendos Wii ist meiner Meinung nach ein totaler Reinfall,mag sein das die Steuerung eine völlig neue Innovation ist,dennoch ist das Spielgefühl nicht wirklich besonders,auch die Genauigkeit der Controller lässt zu wünschen übrig.
    In diesem Fall hat Nintendo mal wieder gezeigt,das neue Innovationen nicht gleichbedeutend für Qualitiät sein müssen.
    Playstation 3 ftw!

    Geändert von Jonas-Desirer (30.01.2007 um 22:47 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
    Nintendo und Marktführer?
    Ich habe in meinem gesamten Leben noch nie diese beiden Begriffe in einem Satz gehört.
    Dann solltest du dich dringend etwas mit der Geschichte der Videospiele beschäftigen.

    Zitat Zitat
    Nintendos Wii ist meiner Meinung nach ein totaler Reinfall,mag sein das die Steuerung eine völlig neue Innovation ist,dennoch ist das Spielgefühl nicht wirklich besonders,auch die Genauigkeit der Controller lässt zu wünschen übrig.
    In diesem Fall hat Nintendo mal wieder gezeigt,das neue Innovationen nicht gleichbedeutend für Qualitiät sein müssen.
    Playstation 3 ftw!
    Dumm nur, dass der Markt entscheidet. Und da sieht es im Moment für Nintendo sehr gut und für Sony beschissen aus. Und das hat nichts mit meiner persönlichen Meinung zu tun .

  13. #13
    Hm, sollte ich mich in Kery umbenennen?

    Anyway, wie Rübe schon sagte, war Nintendo einst Marktführer, ist es aktuell auf dem Handheld-Sektor und wird es wohl in absehbarer Zeit auch wieder im Konsolenbereich sein.

    Zitat Zitat von Waku
    Geht's auch etwas präziser? >_>

  14. #14
    Zitat Zitat von Gokujyo Beitrag anzeigen
    Im Klartext heißt das: Alle Sterne müssen innerhalb eines Jahres ab dem Tag der Einlösung ausgegeben werden. Sparen wird dadurch quasi unmöglich, da man von Nintendo auch eine Maximalgrenze für Sterne pro Woche zugeteilt bekommt.

    Beschiss.
    Nicht wenn es jedes Jahr was interesantes gibt (aber interessanter als N64 Spiele ?). Und diese komischen 10.000 Sterne (oder mehr ) Aktionen braucht es ja auch nicht mehr zu geben. Aber, kann schon sein dass es so ist und man 16 Wii Spiele kaufen muss für einen VC N64 Download der 10€ wert ist. In einem Jahr. Irgendwie werden die VIP Sterne dadurch wertlos und um VIP Points innerhalb eines Jahres (für "normale" Prämien) einlösen zu können muss man schon ein Schiff mit Wii-Software kapern

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •