Wenn man Diablo ein RPG zu nennt, kann man RTL2 auch gleich "anspruchsvolles Fernsehen" nennen. Ein neues Rock n Roll Racing, dass wäre wirklich geil! Aber leider auch sooooo extrem unwahrscheinlich![]()
die sollten einfach die alte version etwas grafisch aufpolieren und mehr tracks und fahrzeuge reinmachen das reicht.
blos keine neue musik.auf neuen rock können wir gerne verzichten![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Könnte man das Selbe drauf antworten^^
"Es gab' einen Teil 2?! "
naja irgendwie schon.aber glaub mir du wilst es garnicht spielen.
kam für playstation,pixelalarm grafik unter crimekiller niveau,schwammige steuerung,unfair ohne ende,nutrashmetalcomputermusik.ausser dem namen erinnerte wirklich gar nichts an das alte rrr
der beste beweis dafür das in 3d eben nicht automatisch jedes spiel besser wird.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Quelle: aus den Nutzungsbedingunen von nintendo.deZitat
Phoenix sagt dazu
Quelle: consolewars.deZitat
Wenn das stimmen würden dann wäre das schon recht teuer. Aber da ich den VC Service eh nicht nutze, könnte sich das für mich als Vorteil erweisen. Denn wenn viele ihre Sterne für VC Games raushauen gibts für die Sparer weniger Konkurrenz im Kampf um die VIP Prämien.*lol
4000 Points![]()
Ich mein nicht das die VC-Spiele nicht schon so teuer
genug gewesen wären das ist eine unverschämtheit!!!
--Now Playing: Mass Effect 2, Crackdown, Bayonetta
Most Wanted: Gears of War 3, Duke Nukem Forever
Weiß es nicht. Aber 1 Jahr für "keine ausgeben"? In der Zeit spart man doch noch auf 4000 SterneZitat von Gokujyo
Ein Teufelskreisel
.
Also ich habs jetzt so verstanden, ein Beispiel dazu:
31.12.2006 -> Diese neue Zwangsregelung tritt in Kraft.
Ab jetzt verfallen alle Sterne nach 12 Monaten, soll heißen, am 31.12.2007 sind die Sterne futsch, die man beim Jahrswechsel von 2006 auf 2007 hatte.
Beispiel: Bis zum 31.12.2006 habe ich 10.000 Sterne gesammelt. Habe ich bis zum 31.12.2007 keine weiteren hinzubekommen, habe ich dann also 10.000 Sterne verloren; Kontostand 0.
Sollte ich allerdings im Jahr 2007, z.B. am 11.11.2007, ein Spiel registriert haben (+250 Sterne), verfallen diese "erst" am 11.11.2008, worduch ich beim Jahreswechsel von 2007 auf 2008 nur noch 250 Sterne habe, da meine 10.000 (tägliche nintendo.de-Besuche nicht mitgerechnet) ja durch Ablauf von 12 Monaten (=1 Jahr) ungültig wurden.
Im Klartext heißt das: Alle Sterne müssen innerhalb eines Jahres ab dem Tag der Einlösung ausgegeben werden. Sparen wird dadurch quasi unmöglich, da man von Nintendo auch eine Maximalgrenze für Sterne pro Woche zugeteilt bekommt.
Beschiss.
Nicht wenn es jedes Jahr was interesantes gibt (aber interessanter als N64 Spiele?). Und diese komischen 10.000 Sterne (oder mehr
) Aktionen braucht es ja auch nicht mehr zu geben. Aber, kann schon sein dass es so ist und man 16 Wii Spiele kaufen muss für einen VC N64 Download der 10€ wert ist. In einem Jahr. Irgendwie werden die VIP Sterne dadurch wertlos und um VIP Points innerhalb eines Jahres (für "normale" Prämien) einlösen zu können muss man schon ein Schiff mit Wii-Software kapern
![]()
Jau. Allerdings behält sich Nintendo das Recht vor, die Sterne auch schon vorzeitig zu entfernen - weiß allerdings nicht, weshalb sie das tun sollten, also bis Ende '07 ist schon absehbar, ja.
Geht ja nicht.Zitat
Da ist ja diese Grenze für Sterne, die man pro Woche (oder so) bekommen kann.
Das führt wohl dazu, dass man in einem Jahr maximal einen Wert an Sternen erhalten kann, der nicht überschritten werden kann (um mal eine Zahl zu sagen: 10.000).
Sprich: Wer jeden Tag die nintendo.de-Seite besucht, jede Woche sein Kontingent an Sternen erfüllt und 364 Tage lang keinen Stern ausgibt, hat dann die Maximalgrenze erreicht.
Und ich kann mir vorstellen, dass es nächstes Jahr als Prämie eine Stelle bei Nintendo gibt - für die Menge an Sternen, die die Maximalgrenze des Jahres hergibt.![]()
hmpf auch wenns schön ist das man überhaupt was bekommt...
250 sterne pro spiel sind angesichts der preise für die prämien of recht wenig.
warum muss ich ein spiel kaufen und dann die sterne einlösen um mir ein blödes wallpaper ziehen zu können?!
die wenigen prämien die es dann gab wie zb. die zelda collection dvd wurden vorher kaum angekündigt so das es für einen normalen sterneausgebenden konsumenten nahezu unmöglich war nur durch das kaufen von spielen in der kurzen zeit die sterne mengen aufzutreiben.
die meisten leute die da zugeschlagen haben (waren es nicht ca. 4000 sterne??)haben mit sicherheit bei ebay sternekarten nachgekauft.
ich hätte mich eher gefreut wenn nintendo einfach 100€ genommen hätte,dann hätten diese sternedeppen nix bekommen und ich als master hätte gewonnen wie immer MUAHAHAHAH
das es eine begrenzung für die menge an sternen gibt die man haben kann gibt liegt wahrscheinlich am oben angesprochenen ebayproblem.
wären die sterne mehr wert also zb. 250 nintendosterne wären 1000 wiipoints oder könnten leute die sternekarten aus irhen spielen bei ebay für 5€ verkloppen und gewinn ohne ende machen.
ich meine 5€ rabatt auf ein wii spiel das bei einschlägigen gameshops sowieso schon billiger als 60 ist wäre schon der hit.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"