mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 290

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von 108 Sterne Beitrag anzeigen
    Ich habe DQ 1
    8=>
    Zitat Zitat
    4
    8==>
    Zitat Zitat
    5
    8===>
    Zitat Zitat
    6
    8====>
    Zitat Zitat
    7
    8=====>
    Zitat Zitat
    und 8
    8======>
    6cm reichen leider immer noch nicht :/

    Zitat Zitat
    also stelle nicht solche dämlichen Behauptungen auf.
    Provokation ist was feines. ^^
    Zitat Zitat
    Dein Auftreten ist ziemlich großkotzig
    Jup, ansonsten wär's ja keine Zumutung.

    Zitat Zitat
    , und ich frage mich, woher Du zu wissen meinst, was andere Leute schon so in ihrem Leben gespielt haben.
    Im Zweifelsfall weiß ich das halt (ist aber mein kleines Geheimnis, woher).

    Zitat Zitat
    Ich sage, all diese Altlasten gehören nach 20 Jahren eben dazu. Jede große Serie hat ihre Charakteristica, und bei DQ ist es eben die Altmodischkeit.
    ? Kann man nicht daran erinnern, dir hier widersprochen zu haben...

    Zitat Zitat
    [...] und halte Dich mit Beleidigungen
    Da interpretierst du aber ziemlich viel in meinen Beitrag.
    Zitat Zitat
    und Mutmaßungen zurück.
    Schon besser.

    Zitat Zitat
    Ich habe erklärt, warum ich diese Wende schlecht finde, dann erkläre Du, warum sie gut ist.
    Ruhig, Brauner. Jetzt mal Klartext. Ich erkläre dir erstmal, dass ich wahllos dein Kommentar zitiert habe, um meine Beobachtung in diesem Thread zu äußern, die an das Kollektiv hier im Thread adressiert war. Ich fand, das sollte nur mal gesagt werden. Wenn du das gleich persönlich nimmst, gut, kannst du machen, doch dafür kann ich nichts. Aber schön, nun weiß ich, dass du ein wenig sensibel auf Mutmaßungen reagierst. Und nein, ich war nicht auf Streit aus, wenn ich's gewesen wäre, hätte ich dich dafür auf der Straße angesprochen.
    Geändert von The Wargod (13.12.2006 um 13:42 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Und nein, ich war nicht auf Streit aus, wenn ich's gewesen wäre, hätte ich dich dafür auf der Straße angesprochen.
    I DARE YOU!

    Anyway, warum blieb DQ über all die Jahre gleich? Weil DQ von allen gespielt wird. Klar spielen Hardcore Nerds Dragon Quest, aber in Japan auch kleine Kinder, Mutti Vatti und der bald abknackende Opa. Weil es zugänglich ist. Warum ist es zugänglich? Weil sich diese RPG Struktur über all die Jahre im japanischen Markt festgefressen hat und zum Quasi Standart wurde.

    Alle paar Dekaden sollte man jedoch Standarts updaten. Standart RPG's verkaufen sich die letzten Jahre immer und immer und immer schlechter wenn sie nicht gerade Final Fantasy oder Dragon Quest hiesen. Auf der anderen Seite jedoch wollen die Leute immernoch etwas zugängliches. Und bei Gott wenn der DS nicht das zugänglichste Stück Digitaler Unterhaltung auf deisem Planeten ist, dann können wir zurück gehen und uns gegenseitig mit Keulen die Rübe einschlagen, eingänglicher geht es kaum als manche Spiele auf dem DS.

    Das ist die einzige wirkliche Tradition von DQ. Ein RPG für jedermann. Auf der am weitesten akzeptierten Platform damit jeder es Spielen kann. So zugänglich wie möglich damit es jeder Spielen kann. Und wie FFXII (und als Folge daraus Revenant Wings) Heroes of Mana und Kingdom Hearts zeigen wacht langsam auch Japan auf und geht eher als früher auf neue "zugängliche" Arten ein. Wurde auch langsam Zeit für den verfluchten Verbohrten haufen.

    Die einzige Tradition: Zugänglichkeit.

  3. #3
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Anyway, warum blieb DQ über all die Jahre gleich? Weil DQ von allen gespielt wird. Klar spielen Hardcore Nerds Dragon Quest, aber in Japan auch kleine Kinder, Mutti Vatti und der bald abknackende Opa. Weil es zugänglich ist. Warum ist es zugänglich? Weil sich diese RPG Struktur über all die Jahre im japanischen Markt festgefressen hat und zum Quasi Standart wurde.

    Alle paar Dekaden sollte man jedoch Standarts updaten. Standart RPG's verkaufen sich die letzten Jahre immer und immer und immer schlechter wenn sie nicht gerade Final Fantasy oder Dragon Quest hiesen. Auf der anderen Seite jedoch wollen die Leute immernoch etwas zugängliches. Und bei Gott wenn der DS nicht das zugänglichste Stück Digitaler Unterhaltung auf deisem Planeten ist, dann können wir zurück gehen und uns gegenseitig mit Keulen die Rübe einschlagen, eingänglicher geht es kaum als manche Spiele auf dem DS.

    Das ist die einzige wirkliche Tradition von DQ. Ein RPG für jedermann. Auf der am weitesten akzeptierten Platform damit jeder es Spielen kann. So zugänglich wie möglich damit es jeder Spielen kann. Und wie FFXII (und als Folge daraus Revenant Wings) Heroes of Mana und Kingdom Hearts zeigen wacht langsam auch Japan auf und geht eher als früher auf neue "zugängliche" Arten ein. Wurde auch langsam Zeit für den verfluchten Verbohrten haufen.
    Good Post. Vielleicht sogar dein bester Beitrag seit ... ... ... wann auch immer.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Die einzige Tradition: Zugänglichkeit.
    Hmh. Ich stimme zu, guter Post.
    Aber die Frage ist, ob es wirklich das Wahre ist, der Serie derart schlagartig eine neue Richtung zu geben.
    Final Fantasy war im Gegensatz zu DQ immer innovativ, hat aber Veränderungen schrittweise vollzogen, um den Identifikationswert der Marke hochzuhalten. FF VII bot 3D-Grafik, dafür wurde darauf geachtet die altmodischen blauen Textboxen erstmal beizubehalten und dem Spiel ein ähnliches Feeling wie Teil VI zu geben. Bei Teil VIII ist man dann etwas witergegangen, hat auch noch eine neue Art der Charakterentwicklung ausprobiert, die blauen Boxen sind verschwunden, Menüs traten nur noch sporadisch auf, es gab eine weniger klare Trennung zwischen Dungen und Stadt...und selbst das ist insgesamt schon zuviel für viele gewesen, also hat Square erstmal mit Teil IX zurückgerudert und mit den Teilen X, X-2 und XII wieder neue Wege ausprobiert.
    All das geschah in relativ kleinen Schritten. Und meine Befürchtung ist, das der Wandel vom altmodischsten Mammut-Japan-RPG zum Handheld-Multiplayer-Action-RPG-für-zwischendurch etwas zu viel des Guten ist.
    Man hätte imho sachte anfangen können (Speicherpunkte in jedem Dungeon, mehr Möglichkeiten zur Wiederbelebung, vielleicht ein Multiplayer-Modus außerhalb der Story...).
    Ich spiele ganz gerne DQ, aber es ist sicher nicht mein Lieblings-RPG. Will sagen, ich bin für Verbesserungen. Aber nicht auf Biegen und Brechen alles auf einmal.

    Letztendlich sind die Würfel schon gefallen, und wir werden uns alle überraschen lassen müssen, ob das Experiment geglückt ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Minrod
    Vielleicht besinnt sich Horii auf seine Wurzeln und macht es wieder in 2D?
    Ähm,... klar, Dragon Quest zählte auch immer zu den hübschesten 2D Spielen ... nicht wirklich, vielleicht noch auf dem NES und der erste Teil auf dem SNES.
    Zitat Zitat von 108 Sterne
    Da kann Yujii Horii noch so sehr behaupten, der Single-Player-Aspekt sei sehr wichtig...wenn das Spiel auf Multiplayer ausgelegt ist, leidet zwangsläufig der Single-Player-Spaß, siehe Crystal Chronicles oder Seiken Densetsu: alleine ganz gut, aber erst mit mehreren Mitspielern eine Granate.
    Kann sein. Mal abwarten inwiefern der Multiplayer vom Singleplayer getrennt wird. Wenn es so ist dass man in Singleplayer eine Story hat, aber im Multiplayer mehr Sidequests macht, wäre das eine gute Lösung. Wie du schon sagst "außerhalb der Story". Die Qualität des Singleplayer"modus" ist aber wirklich erstmal fragwürdig... Partysteuerung etc. z.B. wurde darüber schon irgendwas gesagt?

    Aber bei SD steigt imo der Spielspaß nicht analog zu der Anzahl der Mitspieler. Zu dritt ist es fast schon zu konfus. Aber da ist Square wohl einen Kompromiss eingegangen.

  6. #6
    Kingdom Hearts Chain of Memories anyone?










    gut, halte ich eigentlich für sehr unwahrscheinlich. Ich wollte das aber trotzdem hier verewigen, denn bei SE weiß man ja nie. Und wenns soweit ist, kann ich auf diesen Post verlinken, dass ich es schon damals gesagt habe. XD

    so, mark my words.

    Sieht toll aus mal schaun wie es wird.^^

  7. #7
    Weitere Bilder ahoy. *freu*


  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Die fliegende naturbelassene Stätte/Ruine links im Bild gefällt mir gut, schöner Zeichenstil. Erinnert mich sehr stark an Miyazakis Laputa - Castle in the Sky.
    Das wirft für mich die Frage auf, ob sich vielleicht unter dem DQ-Team ehemalige Zeichner ausm Studio Ghibli tummeln?

  10. #10
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Die fliegende naturbelassene Stätte/Ruine links im Bild gefällt mir gut, schöner Zeichenstil. Erinnert mich sehr stark an Miyazakis Laputa - Castle in the Sky.
    Das wirft für mich die Frage auf, ob sich vielleicht unter dem DQ-Team ehemalige Zeichner ausm Studio Ghibli tummeln?
    Leider ist das Schloss-Bild keine NDS-Grafik ;-) Es ist dann wohl doch 3D und pixelig, aber trotzdem noch schön anzuschauen. Nur das Kampfsystem erinnert mehr an Spiele wie Diablo... Nun ja, abwarten und Tee trinken.
    Geändert von Minrod (14.12.2006 um 07:18 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Minrod Beitrag anzeigen
    Leider ist das Schloss-Bild keine NDS-Grafik ;-) Es ist dann wohl doch 3D und pixelig, aber trotzdem noch schön anzuschauen.
    Sicher? Kleinere Videosequenzen können doch drin sein. Die Zeichnungen von Studio Ghibli werden auch teilweise mit 3D-Effekten nachbearbeitet, nur sieht man es kaum bzw. nur bei näherer Betrachtung.

    Zitat Zitat
    Nur das Kampfsystem erinnert mehr an Spiele wie Diablo... Nun ja, abwarten und Tee trinken.
    Eher wie Seiken Densetsu, was die bunte Atmosphäre beispielsweise angeht. Diablo hat von seinen Chara-Fähigkeiten und den besonderen Items gelebt. Ich bezweifle, dass DragonQuest zu 'nem Hack'n'Slay-Dungeon Crawler verkommen wird, schon auf Grund der Chraktere und der Handlung.

  12. #12
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Eher wie Seiken Densetsu, was die bunte Atmosphäre beispielsweise angeht. Diablo hat von seinen Chara-Fähigkeiten und den besonderen Items gelebt. Ich bezweifle, dass DragonQuest zu 'nem Hack'n'Slay-Dungeon Crawler verkommen wird, schon auf Grund der Chraktere und der Handlung.
    Ich tippe auf eine Art Crystal Chronicles - mit Handlung.

    Vielleicht ist mit aktivem Kampfsystem auch nur ein rerereworked ATB gemeint. Im Verhältnis zu DQ8 wäre das durchaus ein "aktives" Kampfsystem und daraus könnte man mit sicherheit auch ein Mehrspieler KS basteln.
    Das auf den Screens noch keine entsprechendees Kampfmenü zusehen ist, hat nichts zu bedeuten, da all Bilder bis jetzt nur einen Screen des DS zeigen, und das Teil hat ja bekanntlich 2 davon.

    Nur so als Anregung.

  13. #13
    Zitat Zitat von The Wargod Beitrag anzeigen
    Die fliegende naturbelassene Stätte/Ruine links im Bild gefällt mir gut, schöner Zeichenstil. Erinnert mich sehr stark an Miyazakis Laputa - Castle in the Sky.
    Hier sieht es so aus wie eine Intro Videosequenz komischerweise in 16:9 aber da das ganze auf dem DS in Echtzeit in mehrere Areale gesplittet werden würde sieht es wohl immer noch ordentlich aus.
    http://www.square-enix.co.jp/dragonq...th/DQ9PVS.html
    http://www.square-enix.co.jp/dragonq...th/DQ9PVL.html
    Den Rahmen sollte man vielleicht zu Textboxen weiter verarbeiten

    Zitat Zitat von Liferipper
    Zitat Zitat von Kompressor
    eine gemeinsame Superkonsole entwickeln. Eine Plattform für gaaaanz viele Games... ! Kein Wechsel von Enwicklern auf eine andere Plattform...einer für alle und alle für einen!!!
    Gibts schon. Nennt sich "Personal Computer".
    Klar PCs ohne Microsoft Software sind cool aber ich befürchte Square Enix hätte eher über ein DQ IX für Handys nachgedacht als für PC *freu *. Und der DS ist doch eine gemeinsame portable Superkonsole, ausser ein paar Sony Studios (und selbst Level 5 hat mit Sony-exklusiven Titeln angefangen...) und Microsoft Game Studios sind doch alle dabei.

  14. #14
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    I DARE YOU!
    Macht nichts, dann kann ich immer noch bedrohlich an dir vorbeilaufen.

    Zitat Zitat
    Anyway, warum blieb DQ über all die Jahre gleich? Weil DQ von allen gespielt wird. Klar spielen Hardcore Nerds Dragon Quest, aber in Japan auch kleine Kinder, Mutti Vatti und der bald abknackende Opa. Weil es zugänglich ist. Warum ist es zugänglich? Weil sich diese RPG Struktur über all die Jahre im japanischen Markt festgefressen hat und zum Quasi Standart wurde.

    Alle paar Dekaden sollte man jedoch Standarts updaten. Standart RPG's verkaufen sich die letzten Jahre immer und immer und immer schlechter wenn sie nicht gerade Final Fantasy oder Dragon Quest hiesen. Auf der anderen Seite jedoch wollen die Leute immernoch etwas zugängliches. Und bei Gott wenn der DS nicht das zugänglichste Stück Digitaler Unterhaltung auf deisem Planeten ist, dann können wir zurück gehen und uns gegenseitig mit Keulen die Rübe einschlagen, eingänglicher geht es kaum als manche Spiele auf dem DS.

    Das ist die einzige wirkliche Tradition von DQ. Ein RPG für jedermann. Auf der am weitesten akzeptierten Platform damit jeder es Spielen kann. So zugänglich wie möglich damit es jeder Spielen kann. Und wie FFXII (und als Folge daraus Revenant Wings) Heroes of Mana und Kingdom Hearts zeigen wacht langsam auch Japan auf und geht eher als früher auf neue "zugängliche" Arten ein. Wurde auch langsam Zeit für den verfluchten Verbohrten haufen.

    Die einzige Tradition: Zugänglichkeit.
    Wow, fast hätte ich zum Taschentuch gegriffen. *schnief*
    Ist der neue Mog-Rang dafür verantwortlich, dass deine Beiträge nun einfühlsamer werden?

    Zum Thema:
    Die Sache mit der Zugänglichkeit ist ein guter Punkt. In Japan hat dieses Genre einen ganz anderen Stellenwert, fast schon familiär (doch RPGs stehen hier nicht allein). Die Serie ist nunmal für Konsoleros aus Japan die RPG-Sternstunde. Und diese machen nach wie vor einen Großteil der japanischen Bevölkerung aus. Im Grunde sind die nie so richtig auf den PC-Zug aufgesprungen.
    Doch ich denke, dass "Kult" als Erklärung für dieses Phänomen (hierzulande ist es eins) eher trifft als "Standard". Gerade wenn man auf dieser familiären Selbstverständlichkeit (erzähl deiner Oma mal was von DQ) fährt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •