Mal im Ernst.
Der einzig positive Aspekt an DQ 9 für den DS ist, das der DS billiger zu haben ist als eine PS3/Xbox 360/Wii.
Technisch wird die Sache ein Rückschritt, da der DS meilenweit von den Möglichkeiten einer PS2 entfernt ist. Und ich habe bisher noch nie erlebt, das ein Multiplayer-Modus im RPG nicht auf Kosten des Single-Player-Erlebnisses geht.
Wenn SE einen Fun-Dungeon-Crawler für mehrere Spieler machen will, würde ich sagen, dafür haben sie doch bereits so eine DQ Spin-off Serie: Torneko bzw Youth Yangus! Sie hätten an einen derartigen Titel nicht die IX hängen sollen.

Notfalls (gerade da bei DQ die Grafik nie wichtig war) hätten sie ein DQ IX sogar noch für die PS2 veröffentlichen können. Riesige Hardware-Basis und die PS3-Kundschaft durch Abwärtskompatibilität als Bonus. Und die Technik hätte wenigstens Teil VIII-Niveau erreichen können.

Auf einem Handheld lässt sich einfach niemals so sehr in eine Spielwelt eintauchen wie auf einem schönen großen Fernseher. Das weiß SE auch, deshalb schwenken sie auch von einem großen Solo-Epos auf den kleinen Multiplayer-Spaß für zwischendurch um. Aber das ist nicht DQ. DQ war die einzige Serie, die sich immer standhaft der Tradition verschrieben hat und nur zögerlich Veränderungen gezeigt hat. Das ist imho die Essenz von DQ. Wenn es das nicht mehr bietet, ist es nur noch eines von vielen RPGs, die auf der neuen Welle mitschwimmen. Bei FF war es immer anders: da hat man das Unerwartete erwartet. DQ ist eher eine schöne, alte Angewohnheit.

Dragon Quest ist tot. Schade, wir Deutschen haben es kaum gekannt.