Zitat:
Zitat von
Squale
Es ist nicht der Traum von Cobb, sondern von Fischer, Cobb wäre damit nur der Architekt. Warum er im selben Limbus ist, kann ich nur vermuten. Cobb ist ja schon einmal im Limbus gewesen, mit Mal. Somit hatte er damals auch keinen eigenen Limbus. Ich denke es kommt daher, dass Saito und Cobb an der selben "Traumsitzung" teilnehmen, im Flugzeug träumen sie ja zusammen, sprich, würden die anderen Teammitglieder auch sterben, würden sie ebenfalls in den selben Limbus kommen. Cobb kann sich deswegen daran erinnern, weil er gerade in den Limbus gekommen ist, Saito dagegen hat schon viele Jahre dort verbracht und für ihn ist der Limbus, also die Traumwelt, zur Realität geworden. Saito ist deswegen älter, weil er früher gestroben ist als Cobb und wegen der Zeitrechnung hat Saito schon viele Jahre im Limbus verbracht, bevor Cobb dahin gekommen ist.
Die Sache mit dem Limbus klingt relativ nachvollziehbar, das könnte ich akzeptieren, obwohl es immer noch blöd ist, zuerst zu behaupten (Cobb sagt das zu Ariadne in der ersten Traumebene), man würde in sein Unterbewusstsein gelangen und könne nicht mehr entkommen und dann kommt man doch in eine Art kollektives Bewusstseinslevel aller gestorbenen Träumenden und kann einfach erwachen, wenn man sich gegenseitig sagt, dass es nur ein Traum ist. Wirkt halt einfach sehr hanebüchern.
Aber, zum ersten: Wenn es der Traum von Fischer ist, wieso ist dieser nicht angeschlossen? Ich bin mir sehr sicher (werd mir den Film deswegen nicht nochmal ansehen, aber naja, spätestens auf DVD
weiß ich es dann auch), dass er bei Cobb und Ariadne gar nicht angeschlossen war, als er halbtot vor der fetten Tresortür lag. Und warum man ihn überhaupt nicht einfach wieder reanimiert, verstehe ich auch nicht. Wieso müssen Cobb und Ariadne überhaupt in eine weitere Traumwelt?
Zitat:
Joa, da wusste er das, da hast du recht, aber in denke, es ist noch mehr dazu nötig. Dies hat man auch bei Adriane gesehen. Sie musste lernen es einzusetzen. Cobb behauptete ja auch, es habe noch nie jemanden gesehen, der so schnell lernt. Aber theoretisch hätte Fischer da auch eingreifen können.
Verstehe nicht, worauf du hinaus willst. Es ist für mich einfach unverständlich, dass ein Mensch, der sich nur in den Traum eines anderen
einklinkt, diesen derart gestalten, manipulieren und beeinflussen kann. Und zwar nicht währenddessen, sondern von vorne herein, noch bevor der Traum überhaupt beginnt.
Zitat:
Äh, gar nicht? Jedefalls nicht in unserer Zeit. Ich zitiere:"Dank modernster Technologie ist es in naher Zukunft möglich, in Träume und somit in das Unterbewusstsein von Menschen einzusteigen."
Einsteigen ja, formen nicht. Aber gut, vielleicht macht die Technologie auch das möglich. Dann hat Ariadne aber ziemlich versagt, wenn sie nicht einfach die Abwehrcops in die Luft sprengt und den Van über die Stadt fliegen lässt, bis er dann für den Kick eben ins Wasser fliegt. :D Wäre im Traum ja möglich.
Zitat:
Nya, er Cobb könnte ein einfacher Passagier sein. Er hat die anderen alle zum ersten mal im Flugzeug gesehen und sein Unterbewusstsein hat sie in diese Story einfach eingebaut. Dafür würde auch sprechen, dass sie nicht ein Wort miteinander wechseln und Saitos Anruf könnte einfach Zufall sein. Außerdem könnte man sich darüber wundern was Miles am Flughafen macht, schließlich war er zuletzt noch in Paris. Das wären Anhaltpunkte, aber keine Sorge, falsch ist es trotzdem.;)
Naja, irgendwie könnte man es erklären, aber das klingt auch alles sehr an den Haaren herangezogen.
Wieso weißt du, dass die Theorie (also ganz allgemein, dass Cobb immer noch träumt) falsch ist? Hat sich Nolan diesbezüglich etwa geäußert?
Zitat:
Weil der Zug ein Teil aus Cobbs Erinnerung ist. Der Zug hat Mal und ihn damals im Limbus überfahren, deswegen liegt es sehr nahe, dass Cobb für den Zug in der Stadt verantwortlich ist, was Adriane auch mal erwähnte.
Du meinst, er erschafft ihn unbewusst? Wäre eine Erklärung, ja, wobei ja eigentlich völlig irrelevant ist, woher der Zug kommt. Dass er ständig Mal in die Träume hineinprojeziert ist ja schon dumm genug von ihm. :D
Zitat:
Sie waren nicht in der 1ten Ebene, was auch erwähnt wurde. Cobb meinte, dass er immer tiefer und tiefer wollte, ihm aber die Zeitrechnung nicht bewusst war.
Ah, gut. Dann hab ich das vergessen oder überhört oder so. Warum auch immer man einfach so Träume in Träumen ausführen sollte, wenn man doch gar nicht weiß, was der Vorteil (die längere Zeit) davon ist... naja, hat wohl gerne herumexperimentiert.
(Inszenatorisch wurde dieser Fakt aber schlecht rübergebracht, immerhin sieht man sie auf den Schienen liegen, sie werden überfahren und wachen sofort in der Realität auf. Ergibt halt ein gutes Bild, weil sie da auch Hand in Hand nebeneinander liegen, aber eigentlich hätten sie ja erstmal in der darüberliegenden Traumebene aufwachen sollen... ;))