So awesome
Superawesome
OMG Awesome
Dear Lord... it's full of awesome
Zitat von Squale Nein. Fischer ist nicht gestorben, sondern nur tödlich verwundet worden. Demnach war es nicht der Limbus, sondern die 4te Ebene. Cobb gelangte in den Limbus, weil er in der 4ten Ebene geblieben ist. Somit verpasste er die Kicks in der 3ten und 2ten Ebene, weshalb er in der 1ten Ebene dann im Auto ertrunken ist. Folgerichtig gelangt er in den Limbus.... Und wie kam Fischer dann in die vierte Ebene, den Traum von Cobb? Soweit ich das gesehen hab, wurde er nicht an ihn angeschlossen, sondern lag einfach nur da. Wenn Cobb in der ersten Ebene ertrunken ist, wie kann er dann wieder aufwachen? Warum ist er im selben Limbus wie Saito, der ja - dem Setting zufolge - ganz offensichtlich seinen eigenen Limbus besitzt (was auch logisch wäre, wenn es sich beim Limbus um das tiefste Level des eigenen Unterbewusstsein handelt, eine zutiefst persönliche Ebene, so wie ich das sehe)? Und wieso kann sich Cobb daran erinnern, dass sie beide einfach nur aufwachen müssen? Warum ist Saito so sehr gealtert und Cobb noch wesentlich jünger, musste also viel weniger Zeit im Limbus verbringen? (Die Sache mit den Kicks ist btw auch nicht sehr schlüssig. Entweder, die Person wacht automatisch auf oder eben nicht. Zumindest wird das zu Beginn so erklärt, als Cobb ins Wasser gestoßen wird oder Archie vom Stuhl (auch, wenn er da gerade nicht träumt). Plötzlich aber spürt sie nur den Kick und kann sich entscheiden (wie Ariadne, die noch vom Dach springen muss, dabei eigentlich hätte sterben müssen, so nebenbei) - also was nun? Denn wenn man immer unfreiwillig aufwachen würde, hätte die Explosion in der dritten Ebene Cobb genauso aus dem Schlaf reißen müssen.) Zitat toho hat es ja schon richtig erkannt. Der Architekt gibt die Traumwelt vor. Einzig die Projectoren stammten von Fischer. Um bewusst die Traumwelt beeinflussen zu können, hätte Fischer wissen müssen, dass er träumt. Dies tat er in der 1ten Ebene jedenfalls noch nicht. Dies ist auch die Aufgabe des Architekten. Er muss dem Opfer, die Traumwelt so gut wie möglich als Realität vortäuschen. ... Aber in der zweiten und dritten wusste er es. In die dritte ist er ja erst gelangt, als ihm geraten wurde, sich mit den anderen in die Traumwelt einzuklinken, eben um das Geheimnis des Vaters zu finden; in der zweiten wurde es ihm gesagt. Die Frage, die ich mir eher stelle, ist auch: Wie kann eine traumfremde Person die Traumwelt des eigentlichen Träumers überhaupt beeinflussen und formen? Seine eigene - ja, klar, das hat uns Ariadne ja auch in dieser Kleinstadt mit dem Café gezeigt, oder Cobb mit seinem Fahrstuhl (übrigens eine sehr ausgelutschte Metapher für Bewusstseinsebenen :P). Und dass der Fälscher ihm in Form des Patenonkels etwas vorspielen konnte, ist auch noch akzeptabel, die Idee fand ich sogar sehr gelungen. Aber eine komplette Traumwelt erschaffen im Traum einer fremden Person? Whoa, da müssen aber eine Menge psychoaktive Substanzen im Spiel gewesen sein. Zitat Meinst du wirklich?... Gib mir ein paar Anhaltspunkte, dann können wir drüber reden. Zitat Der Zug war auch selbsterschaffen, undzwar von Cobb.... Wie kommst du darauf? Das war doch Teil des Abwehrmechanismus gegen die Exceptors von Fischer. Gosh, wollen wir nicht einen Storydiscussion-Thread machen, wo wir auf die ganzen Spoilertags pfeifen können? Btw: Ich frage mich gerade, wie lange Cobbs und Mal bitte gepennt haben müssen, wenn sie 50 (!) Jahre lang in einer Traumwelt sind - und dabei in der ersten Ebene! (Es wird ja nirgends angedeutet, dass sie auch so eine Verschachtelung durchgezogen haben, was auch dumm gewesen wäre, weil die Traumwelten ja immer instabiler geworden wären.) 5 Minuten Realität waren doch eine Stunde Traum, 50 Jahre sind 436800 Stunden, mal 5 Minuten = 2184000 Minuten oder 36400 Stunden, also ein bisschen mehr als 4 Jahre. WHAT THE FUCK.
Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (01.08.2010 um 12:02 Uhr)
Foren-Regeln