Wie kanns eigentlich sein, dass die Perle des Liebesgenres hier noch nicht vertreten ist? Also, bei solchen lächerlichen Serien wie KimiNozo darf doch etwas geniales wie H2O:Footprints in the Sand nicht vergessen werden ;D
So voll von interessanten Charakteren, spannendem Drama und vor allem: absolut fokussiert. Keine dummen Nebengeschichten über Magical Girls oder gar verhasste Strandepisoden oder andere Filler, die man sich bei 13 Episoden ja auch gar nicht leisten kann. Endlich mal ein Hauptcharakter, der einem nicht schon bereits nach 3 Sekunden vollkommen auf den Sack geht und der eine Behinderung hat, die nicht nach Episode 1 über Bord geschmissen wird, weil die Entwickler gemerkt haben, dass das ja total blöd ist für nen Harem und nur dann ausm Arsch gezogen wird, wenns gerade passt. Und zum Glück ist die Serie absolut auf dem Boden geblieben und erklärt nichts mit Magie, vor allem das Ende nicht, weil das in einem Drama, bei welchem es um den Konflikt von japanischen Clans in einem kleinen Dorf geht, ja auch mal absolut vollkommen unpassend wäre!
Wie schön wäre das Romance Genre, wenn alle Serien so ein Ende wie diese hätten, bei dem alles einfach nur Sinn ergibt? Und vor allem: Wieso müssen wir so viele Hauptcharaktere haben, die am Ende noch normal reden können?
24.06.2012, 23:13
Sölf
Kimi ga Nozomu Eien fand ich auch nicht so toll. War ganz okay, aber imo schlechter als die KyoAni/Key Sachen und Shuffle!.
Kann man Toradora! eigentlich noch dazu zählen? Das ist nämlich auch noch sehr toll. xD
Und ich hab gerade Fate/Zero beendet. Gefiel. :A
24.06.2012, 23:26
Tyr
Kimi ga Nozomu Eien hab ich nach 1 1/2 Folgen rechtzeitig abgebrochen. Bis dahin wars gut ;)
24.06.2012, 23:29
besmrtan
Zitat:
H2O:Footprints in the Sand
Zitat:
H2O's story revolves around Takuma Hirose, a blind young male junior-high school student, though the cause for his blindness is undetermined. After his mother died an unexpected death, it left a deep emotional scar on him, which caused him to become very lonely and reserved. Due to this, Takuma and his uncle move from the city out into a rural area and Takuma is enrolled into a new junior-high school.
Jeder sollte die Serie vergessen.
Tsuritama und Mysterious Girlfriend X gedroppt. Langweilig, da guck ich lieber Popee oder The Fuccons.
24.06.2012, 23:37
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Sölf
Kimi ga Nozomu Eien[...]schlechter als [...]Shuffle!.
O_o
Zitat:
Zitat von Tyr
Kimi ga Nozomu Eien hab ich nach 1 1/2 Folgen rechtzeitig abgebrochen. Bis dahin wars gut ;)
Sollte es bei sowas kein Verbot geben, bei Drama / Romance überhaupt mitreden zu dürfen? *g*
Zitat:
Zitat von besmrtan
Jeder sollte die Serie vergessen.
Ach, wirklich? Dachte, ich hab so gute Werbung dafür gemacht ^_^
25.06.2012, 00:31
Tyr
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Sollte es bei sowas kein Verbot geben, bei Drama / Romance überhaupt mitreden zu dürfen? *g*
Ich hab ja auch nicht behauptet, ich würde hier was Konstruktives beitragen. :p
Ich wollte zuerst noch To Heart empfehlen, weil ich denke, dass es ein Klassiker ist, der wichtig fürs Genre war, habs dann aber gelassen, weil schon Kanon 2002 hier nicht gut ankam.
Dann wollte ich als gute Eroge-Adaption noch Comic Party empfehlen, welchen ich wirklich ehrlich als einen der besten Anime evaar ansehe, aber dann habe ich das auch gelassen, weil der viel zu meta für Reding ist und man da auch einen gewissen Background braucht, um den richtig verstehen zu können.
Wobei, eine ernst gemeinte Empfehlung fällt mir gerade noch ein: Mashiro-iro Symphony. Der hat mir richtig gut gefallen. Die erste Hälfte ist generischer Harem in Perfektion, nach bekanntem Schema belanglos und vorhersehbar und dadurch sehr kurzweilig. Die zweite Hälfte trollt dann den Zuschauer sehr stark, aber auf eine irgendwie zufriedenstellende Art und Weise. Ich fühlte mich gut unterhalten.
Wobei diese Serie auch wieder eher mit einem Meta-Blick fürs Genre zu sehen ist. Der Twist besteht aus einem Spiel mit den Harem-Tropes.
Nun ja, wobei allerdings ich noch erwähnen möchte, dass die Stichworte Drama und Romance auch sehr verschiedenen interpretierbar sind. Unabhängig von diesem Kontext hier, würde man mich dann gutem Drama/Romance fragen, ich würde wohl Eureka Seven oder ähnliches antworten. Ich mag gutes Drama und gutes Romance, aber nur die wenigsten Schulanime haben für mich diese Kriterien. ^^''
25.06.2012, 09:37
Kiru
Zu Kimi Nozo: Habe den Anime zwar ganz gesehen, aber es ist kein Anime der Spaß macht. Sie versuchten etwas zu stark auf "fies und gemein" zu gehen. Die Serie hatte auch was gutes.. die kleine Schwester da. Als Char. Aber im großen und ganzen war die Serie etwas zu sehr darauf konzentriert möglichst dramatisch daher zukommen. Ohne das wär sie besser. Absolut miserabel fand ich sie jetzt auch nicht, wobei ich da etwas vorsichtig bin. Ich habe den Anime seeehr "früh" gesehen, wo ich noch kaum Vergleiche hatte. Aus heutiger Sicht würde das Ding eventuell weitaus schlechter abschneiden. Keine Ahnung. Noch mal schau ichs aber sicher nicht. :)
Wenn man aber "fies und gemein" mag, dann kann man sich auch Ga Rei Zero geben. Hat auch schön getrollt. :) (Und ist imo auch besser. Glaub ich. Vielleicht. Alles so lange her :( )
25.06.2012, 10:22
Akito
"fies und gemein" ahahaha
Nur weil die Serie sich auf was anderes fokussiert als das standardmäßige "Oh noes, die hübschen Mädels versuchen schon wieder mich rumzukriegen, wo ich doch der größte Versager auf Erden bin, was tun?!?!" Sind die Key Serien auch fies und gemein, da geht es irgendwie immer um Krankheit und Tod?
Ga-Rei Zero ist fies und gemein ja und auch ziemlich gut, passt nur irgendwie nicht ganz ins Genre rein.
25.06.2012, 11:01
Kiru
Zitat:
Zitat von Akito
Ga-Rei Zero ist fies und gemein ja und auch ziemlich gut, passt nur irgendwie nicht ganz ins Genre rein.
Och warum? Hat auch Schulmädchen und so.
Und soweit ich mich eben erinnere war Kimi Nozo so aufgebaut, dass es immer und immer schlimmer wurde, und der Protag in ne Art Emo Zustand verfallen ist, wodurch das ganze noch amplifiziert wird. War afair auch so ne Krankheit? Ka. Und Key ist nicht "fies und gemein", zumindest das, was ich kenne. (Air, Kanon, Clannad, Angel Beats..) Ga-Rei Zero ist auch irgendwie so aufgebaut gewesen, dass im Prinzip was mieses passiert und dann garantiert ne kurze Zeit später was noch mieseres passiert. :D Das war aber recht spannend, zumindest wenn man sich darauf einlässt. Kimi Nozo hab ich schon fast random im Kopf. Aber hey, es adaptiert eines der längsten VN die es gibt, und natürlich nur einen kleinen Teil davon.
25.06.2012, 11:08
Sölf
Die Novel von Kimi ga Nozomu Eien würd ich hingegen gerne mal lesen, weil ich viele der Randcharaktere im Anime, die in der Novel aber auch eigene Routen haben, viel interessanter fand (Ayu und Mayu z.B.) als die eigentlichen Hauptchars. xD
Und @Kiru:
25.06.2012, 11:11
Akito
Wenn man sich nicht mehr an irgendwas erinnern kann, sollte man sich vielleicht vorher noch schlau machen bevor man irgendwelche Vermutungen in den Raum stellt. Übrigens war Clannad AS undgefähr dreimal so "fies und gemein" wie Kiminozo.
25.06.2012, 11:45
Kiru
Das habe ich ja nicht gesehen. :D Nur die 4 die ich genannt habe. Und an das von Sölf erinner ich mich ja auch noch. Dazu eben:
25.06.2012, 12:00
Akito
Entweder hast du da School Days im Kopf oder einfach die Zusammenfassung für die verschiedenen Routes des VNs gelesen und alles miteinander vermischt.
@Sölf
25.06.2012, 17:15
Byder
Now and Then, Here and There ist sehr toll. Würde ich jedem ans Herz legen, der es noch nicht gesehen hat. Es ist echt toll, wie nichts verschönt wird und es eigentlich richtig dreckig ist.
25.06.2012, 17:30
Sylverthas
Wow, irgendwie bin ich echt überrascht, dass es zu KimiNozo doch solche Meinungen gibt. War IMO einer der Drama Anime, der ziemlich viel richtig gemacht hat.
Zitat:
Zitat von kiru
Zu Kimi Nozo: Habe den Anime zwar ganz gesehen, aber es ist kein Anime der Spaß macht.
Ist nicht irgendwie die Sache bei Drama, einen emotional mitzureissen? IMO macht KimiNozo das enorm gut und ist einer der wenigen Fälle, wo eine Auflockerung durchaus fehl am Platz gewesen wäre. Was Spaß macht ist ja im Endeffekt auch Ansichtssache - manche mögen ja auch kleine Mädchen, die nichts tun ^_^
Zitat:
Sie versuchten etwas zu stark auf "fies und gemein" zu gehen.
Was soll das eigentlich heißen? Ich habe mich nie von den Entwicklern getrollt gefühlt oder war der Meinung, dass sie es zu weit getrieben haben. Der Unfall am Anfang ist ja der Aufhänger der ganzen Serie und nötig; alles was danach passiert sind ja mehr oder minder die Nachwehen davon und einiges, was da passiert, sollte einen nicht mal so sehr überraschen. Andererseits ist die Wahl der Love Interest hier sogar einigermaßen gut erklärt im Gegensatz zu einigen anderen VN Verfilmungen. Und insgesamt endet die Serie ja auf einer durchaus positiven Note.
Zitat:
Absolut miserabel fand ich sie jetzt auch nicht, wobei ich da etwas vorsichtig bin. Ich habe den Anime seeehr "früh" gesehen, wo ich noch kaum Vergleiche hatte. Aus heutiger Sicht würde das Ding eventuell weitaus schlechter abschneiden. Keine Ahnung. Noch mal schau ichs aber sicher nicht. :)
Wieso eigentlich? Was sind denn die bei Weitem besseren (reinen) Dramaserien? Eventuell die von Key, aber so schlecht sollte die Serie auch heutzutage nicht abschneiden, alleine schon, weil der Durchschnitt von VN Adaptionen nunmal grottig ist :D
Ehrlich gesagt ist das eigentlich die VN, bei der ich mir mal wünschen würde, dass ein Übersetzerteam sich dransetzt. Wie Du schon richtig sagst sind 13 Episoden für eine lange VN nicht gerade viel. Aber bisher haben die meisten Teams ja anscheinend aufgegeben - gut, andererseits ist das Teil jetzt vielleicht auch schon ein wenig alt, um noch wirklich darauf zu hoffen *g*
25.06.2012, 18:00
Kiru
Anime und Drama sind größtenteils einfach inkompatibel. Die meisten Serien überdramatisieren viel zu sehr. Und genau das habe ich bei Kimi Nozo eben noch in Erinnerung. Angel Beats ist da auch so ein sehr gutes Beispiel. Es gibt nur wenige Ausnahmen, die tatsächlich nicht die "Das hier ist traurig, also HEUL GEFÄLLIGST!"-schreier Anime sind. Wenn etwas traurig ist oder nicht, dass sollte doch der Zuschauer entscheiden. Ist ja schön und gut, wenn sich die Autoren nicht sicher sind, aber dann schreit man es doch trotzdem nicht einfach raus. Es funktioniert zwar bei vielen, aber.. es ist imo einfach mies. Hat was von so "tragischen" Berichterstattung von Einzelschicksalen in Medien die so beliebt sind, dass sie aktuell wichtige Sachen komplett vertreiben.
Man muss bei Anime natürlich auch noch bedenken, dass jede Folge eine exakte Länge haben muss. In der Regel ist die immer auf die Sekunde gleich. Und man kann nicht einfach irgendwo aufhören. Das heißt, man muss sich da irgendwie entscheiden, was man streckt bzw etwas verkürzt. Und gerade adaptiertes Drama ist da ein Problem. Wenn ich auf einer Manga-Seite einen Char weinen habe, wo kaum Text ist, kann ich da als Leser in 10Sekunden durch sein. Der Anime kann die selbe Szene auch mal gerne auf eine Minute ziehen. Kombiniert man das mit typischen japanischem over-acting, dann ist das einfach.. schlecht. Und mitunter auch nicht so gemeint, vom Original. Selbst wenn etwas nicht adaptiert ist, so wird ja nun einmal eine "Geschichte" geschrieben und die irgendwie... naja.. animiert/adaptiert. Nur, dass es keine schon veröffentlichte Vorlage gibt. Das können die wenigsten. Viele Anime scheitern doch recht stark an Drama, und manchmal haben Serien, denen man das gar nicht zutraut, tatsächlich etwas besseres Drama.
Ich sag da gerne "Ich weiß, wie weinen aussieht, das muss man mir nicht so lange zeigen. Und nein, die Geschichte wird nicht durch das Geheule traurig, sondern durch das, was passiert ist und weshalb nun geheult wird". Aber es ist einfach weitaus "sicherer" und "einfacher" durch lange und starke Darstellung von Emotionen ebenso Emotionen zu verursachen. Da ist das, was dahinter steckt, oft egal. Wenn man das ganze kürzer zeigt um dem Zuschauer mehr die Information zu geben, dann reicht das auch. Vorausgesetzt, man fühlt sich bereits durch das Geschehene angesprochen. Bei mir zieht diese "Holzhammer" Methode einfach nicht, wo dann nur stark und lange geheult wird, um das Drama auch traurig zu machen. Ich mag es eher, wenn Chars sympathisch gemacht werden und das Drama, was passiert, mich dann auch berührt.
Im übrigen nutze ich "Geheule" nur als Beispiel. Das kann in vielen verschiedenen Wegen gemacht werden. Und das funktioniert, wie schon erwähnt, bei viel zu vielen viel zu gut. Denn anders kann ich mir nicht erklären, wie jemand das Angel Beats Drama gut finden kann. Die erzählen da ihre kurzen tragischen Geschichten, wenn man die Leute nicht einmal wirklich kennt. Mitgefühl ist eine Sache, aber der Protagonist agiert da teilweise, als wäre gerade seine ganze Familie ermordet worden...
25.06.2012, 18:09
Reding
Zitat:
Zitat von Tyr
Kimi ga Nozomu Eien hab ich nach 1 1/2 Folgen rechtzeitig abgebrochen. Bis dahin wars gut ;)
Ein bescheuerteres Statement gibt es gar nicht.
Wenn dir ein Anime gefällt bis zu dem Zeitpunkt wo du abbrichst, wieso brichst du ihn denn ab cO Du sagst die 1 1/2 Folgen waren gut, warum also "rechtzeitig" abbrechen?
Ganz schön wiedersprüchlich mein lieber.
Ich habe zwar gerade erst die zweite Folge von Kimi ga Nozomu Eien geschaut, aber dennoch gefällt es mir sehr gut bissher.
Es ist eine Romanze, bisher, die nicht so passiv dargestellt wird wie bei Clannad aber auch nicht so aggresiv wie bei School Days (was eig. nichts ind dieser Disskussion zu suchen hat).
Und mieser (im falle von gemein aber sehr gut) kann ein Anime nicht anfangen als dieser (mit anfangen meine ich das Ende der zweiten Folge).
Bin wirklich gespannt wie der Anime wird. Hat eine Menge potenzial.
25.06.2012, 19:07
Akito
@Kiru
Ganz ehrlich, du weißt wirklich gar nichts mehr von der Serie. Ich war auch einer der wenigen, die das "Rumgeheule" bei Angel Beats oder AnoHana zum Kotzen fand, aber das auch nur, weil die Schreiber es nicht hingekriegt haben, das Drama glaubhaft rüberzubringen, also im richtigen Tempo und in einer ausreichenden Dosis. AB hatte zu viele Charaktere und deswegen hat man die meisten nie wirklich kennengelernt, weswegen man auch nicht so leicht mitfühlen kann. Bei AnoHana gab es einfach zu viel Melodrama und nicht genügend Grund dafür. KimiNozo hingegen hatte 3 Hauptcharakter, deren Schicksale miteinander verbunden sind und durch ein einziges Ereignis wurde das Leben von allen 3 auf den Kopf gestellt. Das Ereignis war auch relativ normal und könnte jeden treffen, nicht sowas wie "4 Geschwister werden von Einbrechern festgehalten, die Älteste muss die Wertsachen raussuchen während die 3 Jüngeren ermordet werden". Es wird dann gezeigt wie die 3 versuchen mit den Konsequenzen daraus zurecht zu kommen. Das passiert nicht zu schnell denn sowas kann man/sollte man nicht einfach so abschütteln können, aber auch nicht so langsam, dass man die Geduld verliert.
Dass es mittlerweile gerne auf die Tour von AB und Co. versucht wird, Mitgefühl bei den Zuschauern zu erwecken, kann ich gerne bestätigen und mir gefällt es min. genau so wenig, aber bitte nicht alles über einen Kamm scheren.
25.06.2012, 19:11
Reding
Zitat:
Zitat von Akito
@Kiru
Ganz ehrlich, du weißt wirklich gar nichts mehr von der Serie.
Wie viel stimmt den nun tatsächlich vond em was Kiru "glaubt" sich zu erinnern und dementsprechend in den Spoiler getan hat?
Ich volliditon habe in meinem leichtsinn nämlich seinen Spoiler gelesen XD
Klang für mich aber auch eher nach School Days um ehrlich zu sein xD
Habe btw. gerade Folge 4 geguckt und KimiNozo zieht wirklich da rein, wo es hin soll. Ein Scenario das mehr als realistisch ist. Vor allem dieser Zeitsprung macht das ganze so viel "krasser" echt genialer Anime bisher...und das sage ich nach Folge 4 wohlgemerkt ^^
25.06.2012, 19:16
Akito
Zitat:
Zitat von Reding
Wie viel stimmt den nun tatsächlich vond em was Kiru "glaubt" sich zu erinnern und dementsprechend in den Spoiler getan hat?
Schätzungsweise 3%
25.06.2012, 19:16
Reding
Uhf... gut. Hatte schon so ein schlimmes Bauchgefühl. Danke dir.
25.06.2012, 19:18
Sylverthas
@Reding:
Eigentlich kenne ich das ziemlich gut, dass man selbst Serien, die gefallen haben, aus den Augen verliert. Ein Grund, warum ich mitlerweile nur noch Serien gucke, die schon fertig ausgestrahlt sind, weil die Warterei über Wochen oft schon dafür sorgen kann, dass ich Interesse verliere. Andererseits könnte es natürlich auch der Fall sein, dass Tyr gehört hatte, was passieren wird und ihm das nicht sonderlich zugesagt hat und daher nur die ersten 1.5 Folgen geschaut hat... oder er trollen wollte ;D
Zitat:
Zitat von Akito
KimiNozo hingegen hatte 3 Hauptcharakter, deren Schicksale miteinander verbunden sind und durch ein einziges Ereignis wurde das Leben von allen 3 auf den Kopf gestellt. Das Ereignis war auch relativ normal und könnte jeden treffen, nicht sowas wie "4 Geschwister werden von Einbrechern festgehalten, die Älteste muss die Wertsachen raussuchen während die 3 Jüngeren ermordet werden". Es wird dann gezeigt wie die 3 versuchen mit den Konsequenzen daraus zurecht zu kommen. Das passiert nicht zu schnell denn sowas kann man/sollte man nicht einfach so abschütteln können, aber auch nicht so langsam, dass man die Geduld verliert.
Ganz zu schweigen davon, dass das alles in 14 Episoden gemacht wurde, was viele andere Serien nicht mal in 24/26 hinkriegen (*hust* ... Shuffle... Kimikiss... *hust*) ^_^
25.06.2012, 19:37
Reding
Zitat:
Zitat von Sylverthas
@Reding:
Eigentlich kenne ich das ziemlich gut, dass man selbst Serien, die gefallen haben, aus den Augen verliert. Ein Grund, warum ich mitlerweile nur noch Serien gucke, die schon fertig ausgestrahlt sind, weil die Warterei über Wochen oft schon dafür sorgen kann, dass ich Interesse verliere. Andererseits könnte es natürlich auch der Fall sein, dass Tyr gehört hatte, was passieren wird und ihm das nicht sonderlich zugesagt hat und daher nur die ersten 1.5 Folgen geschaut hat... oder er trollen wollte ;D
Geht mir aber auch stellenweise so. Vor allem bei denen die schons eit 14 Jahren laufen. OP oder DC zum Beispiel.
Aber im Fall von Tyr ist es wohl eher letzteres ;D
Und ich stimme dir auch zu, das Shuffle, obwohl es gut war, zu kurz war und es nicht beendet wirkt. Schade eig. denn es hatte mir gefallen ;)
25.06.2012, 19:53
Sylverthas
Ach, Tyr sogar ganz übersehen:
Zitat:
Zitat von Tyr
Wobei, eine ernst gemeinte Empfehlung fällt mir gerade noch ein: Mashiro-iro Symphony. Der hat mir richtig gut gefallen. Die erste Hälfte ist generischer Harem in Perfektion, nach bekanntem Schema belanglos und vorhersehbar und dadurch sehr kurzweilig.
Ich glaube wir haben eine verschiedene Definition von "kurzweilig" *g*
Zitat:
Nun ja, wobei allerdings ich noch erwähnen möchte, dass die Stichworte Drama und Romance auch sehr verschiedenen interpretierbar sind. Unabhängig von diesem Kontext hier, würde man mich dann gutem Drama/Romance fragen, ich würde wohl Eureka Seven oder ähnliches antworten. Ich mag gutes Drama und gutes Romance, aber nur die wenigsten Schulanime haben für mich diese Kriterien. ^^''
Ja, Eureka Seven ist ohnehin ziemlich gut in mehrerlei Hinsicht. Die Liebesbeziehung wird durchaus langsam genug aufgebaut und relativ untypisch für das Genre auch viel Wert drauf gelegt. Und die Story ist auch ziemlich solide, die Charaktere interessant. Ja, ich denke, da kann eine Empfehlung nicht falsch sein, auch wenn das natürlich gar nicht das Schulgenre trifft *g*
Ach ja... keine Ahnung, obs hier schon genannt wurde... da ja H2O auf nicht so viel Anklang gestoßen ist (wieso nur? Leute, schauts euch an, die Serie ist *wirklich* super ;D), will ich mal SaiKano in die Runde werfen.
Wenn man es etwas abgefuckter mag durchaus zu gebrauchen. Man muss nur über den Zeichenstil hinwegsehen können, der ist ... speziell.
25.06.2012, 20:50
Reding
Zitat:
Zitat von Sylverthas
da ja H2O auf nicht so viel Anklang gestoßen ist
Verstehe ich aber auch nicht, da es nach einer innovativen Idee klingt und sich auch sehr vielversprechend anhört. Und so lange sie dem Protagonisten kein Super Gehör verschaffen, so das das Blind seins chon keine Behinderung mehr ist (siehe Daredevil *rolleyes*) ist doch alles in butter. Ich werde in H2O mal reinschauen, kann nichts versprechen aber interessant klingt es allemal.
26.06.2012, 02:04
Tyr
Verzeiht den Zitatschwall jetzt, aber das kommt davon, wenn ihr mich erwähnt, während ich grade ein Schläfchen halte und nicht rechtzeitig reagieren kann! ^_^
Zitat:
Zitat von Reding
Ein bescheuerteres Statement gibt es gar nicht.
Ich hab in deiner Post-History schon bessere gesehen. Ehre wem Ehre gebührt! :bogart:
Zitat:
Wenn dir ein Anime gefällt bis zu dem Zeitpunkt wo du abbrichst, wieso brichst du ihn denn ab cO Du sagst die 1 1/2 Folgen waren gut, warum also "rechtzeitig" abbrechen?
Ganz schön wiedersprüchlich mein lieber.
War es wirklich so schwer meinen Kommentar richtig zu interpretieren?
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Andererseits könnte es natürlich auch der Fall sein, dass Tyr gehört hatte, was passieren wird und ihm das nicht sonderlich zugesagt hat und daher nur die ersten 1.5 Folgen geschaut hat... oder er trollen wollte ;D
Richtig! Äh, also ersteres hier.
Für mich hat das ein klein bisschen NTR-Feeling gehabt. Natürlich nicht im Sinne des Wortes, allerdings ist das Konzept etwas aufzubauen, was perfekt ist nur um es nachher zu zerstören und daraus die Geschichte zu spinnen, ein mir sehr unliebes Erzählelement. Mag sein, dass das daran liegt, dass ich mich zu sehr in solche Geschichten rein steigere oder auch an meinem tiefen Verlangen nach Perfektion.
Da hilft es dann auch nichts, wenn immer wieder betont wird, wie realitätsnah dieser Anime doch sei. Wenn das realitätsnah ist, dann ist die Realität halt blöd. Und ich schau mir Anime außerdem sicherlich nicht aus dem Grund an, etwas möglichst Realistisches zu sehen.
Wie auch immer, ich hab jedenfalls keinen Draht zu der Geschichte und ich kann den Protagonisten in keinem Stück nachvollziehen.
Ich frage mich, inwieweit es die Visual Novel erlaubt, die Geschichte auf einen guten Weg zu bringen. Wahrscheinlich gar nicht. Wird sicher so ein Fall sein wie bei Figures of Happiness, wo ich nur am Ragen war, weil dieses Spiel einen mit den ständigen Twists immer und immer wieder von einem fast schon erreichten Good End abgebracht hat. Verdammtes Spiel, ey. Ich hasse es.
Zitat:
Zitat von Reding
Aber im Fall von Tyr ist es wohl eher letzteres ;D
Ey! Was für ein Bild habt ihr von mir? :O
Ich provoziere nie ohne guten Grund ...
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Ich glaube wir haben eine verschiedene Definition von "kurzweilig" *g*
Wenn ein Anime es heutzutage schafft, mich nicht komplett mit seiner Story, Charakteren und deren Entwicklung zu nerven, dann ist er schon überdurchschnittlich gut. :D
Mashiro-iro mag am Anfang belangloses Slice-of-Life sein, aber wenigstens ist es nur belanglos und nicht komplett langweilig. Ein kleiner, aber sehr wichtiger Unterschied, der zwischen kurz- und langweilig entscheidet.
Zitat:
Ja, Eureka Seven ist ohnehin ziemlich gut in mehrerlei Hinsicht. Die Liebesbeziehung wird durchaus langsam genug aufgebaut und relativ untypisch für das Genre auch viel Wert drauf gelegt. Und die Story ist auch ziemlich solide, die Charaktere interessant. Ja, ich denke, da kann eine Empfehlung nicht falsch sein, auch wenn das natürlich gar nicht das Schulgenre trifft *g*
Nun, es gab ja in der ersten Folge eine Szene in der Schule, wo sogar Klassenkameraden gezeigt wurden. Dass die völlig unwichtig sind und dann auch (fast) nie wieder vorkommen, fand ich im Nachhinein gesehen passend und lustig. :D
Ich hoffe jedenfalls, dass ich mich mit dieser tollen Anime-Empfehlung requalifizieren konnte, wieder zum Thema Drama/Romance-Genre trol mitreden zu dürfen.
Zitat:
Ach ja... keine Ahnung, obs hier schon genannt wurde... da ja H2O auf nicht so viel Anklang gestoßen ist (wieso nur? Leute, schauts euch an, die Serie ist *wirklich* super ;D), will ich mal SaiKano in die Runde werfen.
Uh, Saikano. Das bringt viele Erinnerungen hoch. Das war die Serie, wo die Fansub-Gruppe am Ende von Folge 10 eine Warnung geschrieben hatte, man möge doch jetzt besser aufhören zu gucken, wenn man ein Happy End haben wollte.
Ich hab hier irgendwo auch alle sieben Manga-Bände, aber nie gelesen.
Ich fand es sehr schön, dass der Autor sich entschieden hat allen Charakteren nur Vornamen zu geben um mehr Intimität zwischen den Charakteren zu schaffen.
Aber ja, Saikano tut schon sehr weh. Ist ganz sicher kein Spaß. Aber das Ende ist genial und entschädigt für alles. :)
26.06.2012, 05:27
Reding
Zitat:
Zitat von Tyr
Ich hab in deiner Post-History schon bessere gesehen. Ehre wem Ehre gebührt! :bogart:
*hust* ^^
Zitat:
Zitat von Tyr
War es wirklich so schwer meinen Kommentar richtig zu interpretieren?
Eine ernst gemeinte Frage?
Dann ja. Ich habe extreme schweirigkeiten deine Kommentare im allegemeinem richtig zu lesen bzw. zu interpretieren.
Liegt aber sicher nur daran, dass wir nicht so viel miteinander zu tun haben und erst kürzlich damit angefangen haben :D
--
Ich habe jetzt folge 8 von Kimi ga Nozomu Eien geguckt und bin wirklich begeistert.
IMO besser als Kanon. Das liegt daran, das Kanon zwar mehr "mystery" hat aber weniger Drama wie ich finde. Was KimiNozo so genial macht ist die tatsache, das es nicht versucht die Tränen des Zuschauers zu erzwingen. Es gibt viele momente bei den Key und Kyōto Animation extra die Musik aufgedreht hätten und die Charaktere rotz und wasser heulen lassen hätten. Aber das passiert nicht bei KimiNozo. KimiNozo ist auf eine beklemende Art und Weise traurig. Es schmerzt den Zuschuer beim zusehen wie die Charaktere mit Ihren problemen umzugehen versuchen. Das Szenario, ich sage es noch einmal, ist sehr realistsich und für drama geradezu perfekt gewählt. Drama ist nicht = heulmomente wie bei Clannad AS. Und dennoch kommt bei KimiNozo der Humpr nicht zu kurz, auch wenn sich der nur auf die Szenen im Restaurant konzentriert.
Ich bin in jedem Fall sehr interessiert daran, wie der Anime nch weiter geht. Auch wenn sich Takayuki gerade wie ein Shitbug gegenüber Mitsuki verhält.
Aber verstehen kann man ihn dennoch ;)
26.06.2012, 07:14
Kiru
Das VN von Kimi Nozo erlaubt in seiner aktuellsten Version so ziemlich alles. Da kann man sogar dieses "Problem" am Anfang verhindern. Das war allerdings früher auch noch nicht drin. Das Ding erfüllt ja eh alle möglichen fetische. Da muss man auch teilweise aufpassen. (Die beiden vom Restaurant sollen nicht ohne sein, wenn ich mich richtig erinnere. Glaube das war nicht nur S&M :D )
26.06.2012, 08:01
Simon
Mal ne Frage an die Kundigen hier:
Lohnt sich Gantz?
Nachdem ich gestern den Realfilm gesehen und mich danach ein wenig in die Grundstory eingelesen habe, überlege ich, ob ich mir diese Reihe zulegen soll.
26.06.2012, 08:38
La Cipolla
Manga Ansichtssache, Anime Ansichtssache. Ich fand den Anime recht cool (trotz einer Länge in der Mitte und einem Ende, das man interpretieren muss, damit es Sinn macht)), den Manga dagegen nach den ersten paar Kapiteln eher uninteressant.
26.06.2012, 08:57
Liferipper
Anime würde ich weglassen, und mit dem Manga warten, bis die Serie abgeschlossen ist (was eigentlich nicht mehr lange dauern sollte, aber das habe ich auch schon vor einem halben Jahr gedacht), weil die einzelnen Kapitel einfach zuwenig Inhalt haben.
26.06.2012, 09:16
Sölf
Zitat:
Zitat von Kiru
Das VN von Kimi Nozo erlaubt in seiner aktuellsten Version so ziemlich alles. Da kann man sogar dieses "Problem" am Anfang verhindern. Das war allerdings früher auch noch nicht drin. Das Ding erfüllt ja eh alle möglichen fetische. Da muss man auch teilweise aufpassen. (Die beiden vom Restaurant sollen nicht ohne sein, wenn ich mich richtig erinnere. Glaube das war nicht nur S&M :D )
Wtf? Ich muss diese Novel echt mal lesen. xD
26.06.2012, 18:17
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Reding
Verstehe ich aber auch nicht, da es nach einer innovativen Idee klingt und sich auch sehr vielversprechend anhört.[...]Ich werde in H2O mal reinschauen, kann nichts versprechen aber interessant klingt es allemal.
Ähhh... als bisher einziger Interessierter will ich Dich zwar nicht unbedingt davon abhalten, aber vielleicht solltest Du meinen ersten Post zu H2O noch mal genauer lesen?^^
Zitat:
Zitat von Tyr
Mag sein, dass das daran liegt, dass ich mich zu sehr in solche Geschichten rein steigere oder auch an meinem tiefen Verlangen nach Perfektion.
Dann bin ich wohl so komisch, dass ichs gerade dann witzig finde, wenn alles abgefuckt wird ^_^
OK, bei VN freue ich mich durchaus auch über die guten Enden, so lange sie passend sind. Gibt da so ein paar Beispiele, bei denen die guten Enden tatsächlich einfach nicht wirklich zu dem Rest passen... bei Swan Song z.B. kam ich mir vom guten Ende ganz schön getrollt vor ^_O
Zitat:
Wahrscheinlich gar nicht. Wird sicher so ein Fall sein wie bei Figures of Happiness, wo ich nur am Ragen war, weil dieses Spiel einen mit den ständigen Twists immer und immer wieder von einem fast schon erreichten Good End abgebracht hat. Verdammtes Spiel, ey. Ich hasse es.
Hmmm... sagt mir irgendwie was. Hatte ich mal rumfliegen und glaube, es kam mir am Anfang recht generisch vor? Aber so, wie Du das sagst, klingt das ja doch schon ganz passend ^_^
Zitat:
Ein kleiner, aber sehr wichtiger Unterschied, der zwischen kurz- und langweilig entscheidet.
Also der zwischen Lucky Star und K-On?
Zitat:
Aber ja, Saikano tut schon sehr weh. Ist ganz sicher kein Spaß. Aber das Ende ist genial und entschädigt für alles. :)
Hängt davon ab, wie misanthropisch man ist ;D
Nein, das Ganze haut gut rein. Wobei ich zugeben muss, dass mich das Ende (also nachdem die Fansubgruppe diesen Kommentar geschrieben hatte) gar nicht mehr so mitgenommen hat, wie alles davor. Könnte daran ,liegen, dass man vielleicht ein wenig abstumpft, wenn die ganze Zeit nur Shit passiert?
26.06.2012, 18:27
Reding
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Ähhh... als bisher einziger Interessierter will ich Dich zwar nicht unbedingt davon abhalten, aber vielleicht solltest Du meinen ersten Post zu H2O noch mal genauer lesen?^^
Verstehe gerade nicht, was du mir sagen willst cO
Edit:
Nachdem mich ~Jack~ darauf aufmerksam gemacht hat, das du den ganzen mist sarkastisch meintest, habe ich deinen post nun auch verstanden und fühle mich ganz schön verarscht bzw. dämlich. Ich denke man kann nichts von dem was du von dir gibts ernst nehmen? Einige leute sind und bleiben eben idioten. Und nein, ich hatte mir nichts von dem Plot durchgelesen, sondern nur deinen Post, dann ist es wohl logisch das der so irreführend ist >:(
I knew it, this place is full of trolling trolls.
Wenn irgendjemand hier noch ERNSTHAFT über ANime/Mangas disskutieren will, immer gerne. Aber of so einen bulls**t habe ich echt keinen nerv.
Edit²:
Kimi ga Nozomu Eien zu ende geschaut und hellauf begeistert. Ein Drama das wirklich sehr realitätsnah ist und das auf dem teppich bleibt. Nichts übertriebenes nichts untertriebenes. Grundsolide so wie man es mag. Hat mir sogar einen kleinen Tick besser gefallen als Kanon. Da bei Key ja doch darauf aus ist die Tränen zum kullern zu bringen. Ich gebe zu man hatte es auch geschafft und bei Kimi ga Nozomu Eien habe ich keine Träne gedrückt, aber dafür die ganze Zeit mitgefühlt. Mir ging e smindestens so mies wie den Charakteren und ging es ihnen wieder gut, ging es mir auch gut xD
Ein sehr schöner Anime, einer dne ich mir definitiv noch auf DVD kaufen werde (auch wenn der dann Rumble Hearts heißt ...).
Achso, die OVAs von KimiNozo habe ich nicht gschaut.
27.06.2012, 04:59
Tyr
Zitat:
Zitat von Kiru
Das VN von Kimi Nozo erlaubt in seiner aktuellsten Version so ziemlich alles. Da kann man sogar dieses "Problem" am Anfang verhindern. Das war allerdings früher auch noch nicht drin. Das Ding erfüllt ja eh alle möglichen fetische. Da muss man auch teilweise aufpassen. (Die beiden vom Restaurant sollen nicht ohne sein, wenn ich mich richtig erinnere. Glaube das war nicht nur S&M :D )
Do not want.
Sowas gehört in ein Nukige, welches man sowieso nicht ernst nehmen kann, und nicht in ein Spiel, was vorgibt eine anspruchsvolle Geschichte zu erzählen.
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Dann bin ich wohl so komisch, dass ichs gerade dann witzig finde, wenn alles abgefuckt wird ^_^
OK, bei VN freue ich mich durchaus auch über die guten Enden, so lange sie passend sind. Gibt da so ein paar Beispiele, bei denen die guten Enden tatsächlich einfach nicht wirklich zu dem Rest passen... bei Swan Song z.B. kam ich mir vom guten Ende ganz schön getrollt vor ^_O
Ich hab Swan Song nie beendet. Ich kam irgendwie so weit, dass mein Lieblingscharakter plötzlich so Charakterentwicklung hatte und derbst badass wurde. An der Stelle wusste ich nicht, ob ich diese Entwicklung extrem awesome finden soll oder mich davor fürchten sollte, was diese VN sich noch traut mit den Charakteren anzustellen.
Ist nicht negativ gemeint, aber irgendwie hab ich da verpasst weiter zu spielen und plötzlich andere Sachen angefangen. Derzeit sitz ich an Forest, danach komme ich vielleicht wieder auf Swan Song zurück.
Zitat:
Hmmm... sagt mir irgendwie was. Hatte ich mal rumfliegen und glaube, es kam mir am Anfang recht generisch vor? Aber so, wie Du das sagst, klingt das ja doch schon ganz passend ^_^
Ah, voll nicht. Das fängt schon damit an, dass das Spiel damit beginnt, dass der Protagonist in einer glücklichen Beziehung mit einem total süßen und ihn über alles liebenden Mädchen ist. Und dieses Mädchen ist nicht der weibliche Main der Geschichte!! WORST VISUAL NOVEL EXPOSITION EVER!!!
Und dann kommen die ganzen Twists und eine Abwärtsspirale öffnet sich, die jegliche Hoffnung zunichte macht und zwischendurch wird der Spieler noch mit Flashbacks verhöhnt, welche die schöne Zeit vor Beginn der Geschichte beleuchten. Am Ende bekommt das Spiel sogar noch etwas NTR-Feeling und man kann nichts tun außer zugucken oder es noch schlimmer machen!
Oh, ich hasse dieses Spiel. Es ist so schrecklich. Wenn ich so darüber nachdenke sogar noch schlimmer als KimiNozo. Ah, ich hasse es.
Zitat:
Zitat von Reding
Edit:
Nachdem mich ~Jack~ darauf aufmerksam gemacht hat, das du den ganzen mist sarkastisch meintest, habe ich deinen post nun auch verstanden und fühle mich ganz schön verarscht bzw. dämlich. Ich denke man kann nichts von dem was du von dir gibts ernst nehmen? Einige leute sind und bleiben eben idioten. Und nein, ich hatte mir nichts von dem Plot durchgelesen, sondern nur deinen Post, dann ist es wohl logisch das der so irreführend ist >:(
I knew it, this place is full of trolling trolls.
Wenn irgendjemand hier noch ERNSTHAFT über ANime/Mangas disskutieren will, immer gerne. Aber of so einen bulls**t habe ich echt keinen nerv.
Ja, aber ich bin der Troll hier, hm? ;)
Aber mal ehrlich, hier werden schon viele Mind Games im Forum gespielt. Musst du aufpassen und auch öfter mal zwischen den Zeilen lesen. Vor allem vor ~Jack~ würd ich mich jetzt in acht nehmen. Grade vertraust du ihm, im nächsten Moment empfiehlt er dir wie Sylverthas irgendeinen Müll. :\
Aber Sylverthas ist ja sowieso ein Troll. Das sieht man bei solchen Leuten schon allein am Avatar ... -_-'
Apropos Mind Games, wenn es dieses Subgenre mit Schulmädchen auch sein darf, ich fand die Visual Novel-Adaption zu Euphoria sehr gelungen. Mir gefiel, dass der Anime sich auf den Childhood Friend-Arc beschränkte und damit die Chance hatte, die Beziehung zwischen den beiden eingehend zu betrachten. Gerade dieser starke Fokus ist auch wichtig, wenn Themen wie Hingabe, Aufopferungsbereitschaft, Zusammenhalt und das Akzeptieren des anderen trotz all seiner Schwächen behandelt werden. Vor allem aber auch das Lösen von den Problemen der Charaktere, wie die Angst vor den eigenen Gefühlen oder wie der Partner auf diese reagieren könnte und das Akzeptieren dieser trotz aller Hindernisse, mithilfte der einzelnen Games fand ich nicht nur gut in die Mainstory integriert, sondern auch visuell ansprechend aufbereitet.
Na ja, ich mochte ihn jedenfalls sehr gern. Vielleicht liegt das auch daran, dass Ringo Aoba hier wieder mitsynchronisiert (und sogar das Opening zur VN gesungen hat) und Ringo rockt ja wohl alles mit ihrer kraftvoll bestimmten, immer sehr engagierten Stimme. <3
Wie dem auch sei, viel Spaß jetzt mit Saikano. :)
Aber hör dann nicht nach Folge 10 schon auf. ;)
27.06.2012, 08:21
Kiru
Keine Lust zu quoten, aber wo Swan Song fällt... das VN lohnt sich imo nicht. Es fing ja gut an.
Das hat mich mitgenommen.. auch ohne, dass groß deswegen rum geheult wurde. (Wo ich über sowas schon hier geschrieben habe.. es war eben gutes Drama) Danach ist es jedoch imo abgeflacht. Nach dem ersten Kapitel oder so? Na jedenfalls ab dem Zeitpunkt, wo man
Im Grunde passiert danach auch noch richtig viel Mist, aber das hat mich nie mehr emotional berührt. Es war einfach nur "shit happens". Das Finale war dann noch einmal ein wenig besser.. aber wenn man bedenkt, dass die Auflösung der Ereignisse Imo ist es nicht so wirklich gut. Sowas 60-65% mäßiges, ja. Aber ne gute Hälfte ist einfach nur meh.
27.06.2012, 15:23
~Jack~
Zitat:
Zitat von Tyr
Vor allem vor ~Jack~ würd ich mich jetzt in acht nehmen. Grade vertraust du ihm, im nächsten Moment empfiehlt er dir wie Sylverthas irgendeinen Müll. :\
Ich empfehl nichts was mir nicht auch gefallen hat :-O
Aber mal ne andere Sache: Wann wird eigentlich Texhnolyze interessant?
27.06.2012, 15:53
Flox
"The Internet was a blessing from the lord Jesus to spread the word of God throughout the world, but pedophiles and muslims stole it and used its holy powers to seduce children like yourself into porn."
Hahaha, WTF!? Das ist der geilste offizielle Dub, den ich je gehört habe. :D
Irgendwer bei ADV hat damals anscheinend beschlossen, dass das japanische Drehbuch zu langweilig und generisch ist und hat es kurzerhand komplett umgeschrieben und amerikanisiert.
Ghost Stories war eine absolut miese Serie. Deshalb haben sie beschlossen, den Sprechern.. mehr oder weniger komplette Freiheit bei der Vertonung zu geben. Das Resultat war massiv besser als das Original, zumindest in den Augen von den meisten Leuten. So sehr, dass manche sogar vielleicht noch immer die japanische Dub nehmen, aber trotzdem die dubtitles der englischen dub verwenden. :D
Muss ich mir auch mal geben. Anime-backlog. Jap, auch sowas gibbet.
27.06.2012, 18:03
Sylverthas
@Reding:
Eigentlich wollte ich Dich nur davor warnen, Deine Zeit damit zu verschwenden, da ich angenommen hab, dass Du den ersten Post von mir zu H2O gar nicht gelesen hattest.
Zitat:
Zitat von Tyr
Aber Sylverthas ist ja sowieso ein Troll.
DAS will ich mir von Dir nicht sagen lassen ;D
Was Mindgames angeht... also eigentlich habe ich es doch SEHR deutlich gemacht habe, dass das Teil Mist ist....also hör auf, MICH zu trollen, Tyr :D
Wobei man das über H2O auch nicht unbedingt sagen kan... Teile der Serie sind so schlecht, dass sie wieder richtig gut sind (vor allem das Ende... OMG, das ist so klasse) und da verbirgt sich tatsächlich ein gewisser Grad an gutem Drama hinter. Leider ist das Begraben unter viel Schrott und extrem falschen Design-, Story- und Charakterentscheidungen.
Zu Swan Song: Ich würde sagen, das ist so ein Fall von nem Game mit wirklich gut verpassten Gelegenheiten. Also, einerseits haben sie mit Aroe zwar einen wirklich ungewöhnlichen Charakter eingebaut, der aber ziemlich schwach genutzt wird. Klar, sie stammelt ab und an was vor sich hin, aber irgendwie sinkt auch ihre Anwesenheit später immer weiter.
Dann wechselt der Fokus IMO zu sehr, sobald die 2. Hälfte des Spiels beginnt... und ich nehme einfach mal an, dass Du bei der Charakter"entwicklung"
gemeint hast, auch wenn ich ihn wohl eher nicht als meinen Lieblingscharakter bezeichnen würde. Irgendwie... war generell das Setup relativ vorhersehbar, was da bei der Schule abgeht.
Und ich stimme Kiru zu, dass zwar im späteren Spiel richtig viel Scheiß passiert, aber einen das irgendwie gar nicht mehr so sehr mitnimmt, wie manche Szenen am Anfang. Ist eventuell sowas wie der Unterschied von Higurashi zu Umineko... wenn z.B. viele Personen schnell hintereinander sterben ist das einfach nicht mehr so schockend, als wenn man einen gut ausgewählten Tod darstellt.
Schlecht ist es definitiv nicht, aber von dem, was Du bisher so gesagt hast, ist es wohl tatsächlich eher nichts für Dich. Wenn man das gute Ende mal außer Acht lässt (weil das einfach... richtig billig ist), dann passiert da mit den Charakteren schon sehr viel, was Dir missfallen dürfte.
edit:
Ach ja, Figures of Happiness... hab mir eben ne Beschreibung dazu durchgelesen, und selbst die klingt schon *irgendwie* ziemlich depri. Werde da wohl mal nen Blick drauf werfen. Wobei ich gerade ohnehin noch genug VN in der Pipeline habe... dauert ja immer so lang, der Mist ^_O
27.06.2012, 18:44
Reding
Zitat:
Zitat von Sylverthas
@Reding:
Eigentlich wollte ich Dich nur davor warnen, Deine Zeit damit zu verschwenden, da ich angenommen hab, dass Du den ersten Post von mir zu H2O gar nicht gelesen hattest.
Und genau dieser Post war das einzige, was ich zu H2O gelesen habe. Und da du es in Zusammenhang mit KimiNozo erwähntest (der für mich ehe zu Elite des Genres zählt) und ich NICHTS anderes über H2O gelesen habe, funktionierte der Sarksmus nicht richtig. Mag bei den funktioniert haben, die den Anime kennen. Aber wenn ein newbie, so wie ich es einer bin, Empfehlungen haben will dann darf man da nicht die Sarkasmus Karte ziehen, das klappt einfach nicht und macht Leute nur unnötig wütend ;)
Aber Warnung ist angekommen, da der Anime in jedem Punkt so ziemlich das Gegenteil von dem von dir geschildertem zu sein scheint ^^ Und das ist dann alles andere als interessant.
27.06.2012, 20:04
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Reding
Aber Warnung ist angekommen, da der Anime in jedem Punkt so ziemlich das Gegenteil von dem von dir geschildertem zu sein scheint ^^ Und das ist dann alles andere als interessant.
Wobei das Interessante daran zu sein scheint, dass die Serie insgesamt wohl gar nicht mal so mies weggekommen ist, nachdem ich mal ein paar der Reviews auf AniDB und MyAnimeList angeschaut habe. Also, zwar auch nicht erstaunlich gut, aber anscheinend noch über Mittelmaß.
Hätte man das mit dem blinden Hauptcharakter einfach weggelassen (da die Blindheit eh kaum Relevanz hat) und alle Magieelemente gestrichen wäre es im Prinzip ne Geschichte um nen Streit in nem kleinen Dorf zwischen zwei Clans, unter dem halt ein Mädchen besonders leiden muss. Nicht gerade innovativ, aber brauchbar genug. Aber so ist halt noch so viel Balast drumrum, der wohl als "Catch" verwendet werden sollte, der das Ganze insgesamt ziemlich runterzieht. Neben dem Hauptcharakter natürlich, der wohl mit zu den grausamsten Protagonisten EVAR gehört ^_O
27.06.2012, 20:15
Kiru
Nah, die Serie wäre eh mindestens am "people being mean just because they can" gestorben. Zumindest hatte ich diesen Eindruck von den paar Folgen die ich so gesehen habe. :D Kann man besser Higurashi gucken. Ist auch ne schul-romcomdramadingsbums show. Wo manche Personen mal zwischendurch fies und gemein werden. :) Aber recht gut. (Bis auf Kai, also s2, das ist Kevin allein Zuhause ..)
27.06.2012, 20:23
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Kiru
Nah, die Serie wäre eh mindestens am "people being mean just because they can" gestorben.
Was heißt hier "wäre"? Ich hab den Rotz doch zu Ende geguckt und das ist das kleinste Problem, welches sie hat *g*
Zitat:
Zumindest hatte ich diesen Eindruck von den paar Folgen die ich so gesehen habe. :D Kann man besser Higurashi gucken. Ist auch ne schul-romcomdramadingsbums show. Wo manche Personen mal zwischendurch fies und gemein werden. :) Aber recht gut. (Bis auf Kai, also s2, das ist Kevin allein Zuhause ..)
Aber Higurashi hat doch keine Magical Gi... oh, wait ^^°
Hmmm... bei Higurashi war ich von der Auflösung ziemlich enttäuscht... bzw. generell von so ziemlich allem, was mit der Erklärung zu tun hatte. Also, die erste Staffel hat mir noch gut gefallen, aber die Antworten waren... naja, eher scheiße.
Aber der Fokus beider Serien ist dann doch recht verschieden, denke ich. Higurashi will ja so ein Schocker/Horrorteil sein, wenn ich die Intention dahinter richtig verstehe und eigentlich eher weniger ne Romance/Comedy/Magical Girl.
27.06.2012, 21:21
Reding
Wo ich gerade drüber stolpere.
Toradora.
Any thoughts?
Schaue soiweos gerade noch Air und anschließend Saikano (muss eine neue Seite für das online gucken finden, meine Stammseite hatte nur die erste Folge -.-) aber wäre ja vielleicht ne Idee im anschluß, um mal für ein kurzes weilchen vom Drama weg zu kommen...werde sonst noch ZU deprimiert XD
27.06.2012, 21:29
Akito
Zitat:
Zitat von Reding
Toradora.
Ok für das Genre, gegen Ende aber wieder zu melodramatisch und mit sehr viel Overacting. Ist vielleicht nicht die beste Wahl um von Drama wegzukommen.
27.06.2012, 21:44
Sylverthas
Wenns in Ordnung ist, dass es nur teilweise in der Schule ist (und nur teilweise Comedy sein soll), dann würde ich mal Full Metal Panic empfehlen.
Die Serie kombiniert eigentlich alles ganz gut, also Comedy, Action, Charaktere, Story...
Ist aber nur ca. zur Hälfte lustig und zur anderen Hälfte ernst. Aber der Hauptcharakter ist wohl einer der genialsten, den man so sehen kann.
Wenns rein Humor sein soll kann die Reihe auch dienen mit Full Metal Panic - Fumoffu. IMO einer der absolut lustigsten Anime, dens gibt. Vorwissen von FMP ist hilfreich, um die Charaktere zu kennen, aber nicht absolut notwendig, denke ich.
27.06.2012, 21:48
Reding
@Akito: Danke für das Statement. Naja, ganz weg will ich ja nicht nur etwas distanzieren so ab und zu ;)
@Sylverthas: Für wen hälst du mich? Selbstverständlich kenne und liebe ich Full Metal Panic. Und ich stimme dir mit Fumoffu! zu :D
Habe die drei Staffeln (Fumoffu! zähle ich mal mit) schon zwei mal gesehen und werde es sicher auch noch mal sehen :D
28.06.2012, 02:06
Tyr
Zitat:
Zitat von Sylverthas
DAS will ich mir von Dir nicht sagen lassen ;D
Was Mindgames angeht... also eigentlich habe ich es doch SEHR deutlich gemacht habe, dass das Teil Mist ist....also hör auf, MICH zu trollen, Tyr :D
Du versuchst dich nur rauszuwinden, weil du ertappt wurdest. Und versuchst dabei mich mit runterzuziehen und meine makelose Reputation zu beschmutzen. Schäm dich, du Troll.
Zitat:
auch wenn ich ihn wohl eher nicht als meinen Lieblingscharakter bezeichnen würde.
Ist ja nicht so, als ob es viel Alternative beim Cast gegeben hätte. Der Main-Char ist völlig emotionslos und blass, seine Bitch ebenfalls ein charakterloser Gutmensch. Bei dem anderen Dude bin ich mir nichtmal sicher, ob er überhaupt etwas fühlen kann, weil seine "immer positiv"-Mentalität irgendwann gar nicht mehr wie ein Akt wirkt und Aroe ist mehr Plot Device als Charakter. Das andere Mädchen war noch nett, besonders in Interaktion mit dem Nerd. So, ja. Besonders viel Auswahl beim Lieblingschar gabs nunmal nicht.
Zitat:
Schlecht ist es definitiv nicht, aber von dem, was Du bisher so gesagt hast, ist es wohl tatsächlich eher nichts für Dich. Wenn man das gute Ende mal außer Acht lässt (weil das einfach... richtig billig ist), dann passiert da mit den Charakteren schon sehr viel, was Dir missfallen dürfte.
Nicht dass das jetzt falsch rüber gekommen ist. Es ist nicht schlimm, wenn ein Spiel traurig oder depri ist. Mir missfallen nur bestimmte Erzählkonstrukte.
Bei KimiNozo zum Beispiel, dass es beim Drama auf die Diskrepanz setzt zwischen dem "perfekten" Anfang und dem Chaos danach. Ich finde das billig und das ärgert mich.
Das ist ja aber bei Swan Song nicht der Fall, da es komplett nur Endzeit ist. Da finde ich das Drama viel ehrlicher und deshalb auch ergreifender. Meine Befürchtung bei diesem Spiel ging eher in die Richtung, dass das Setting als Grund missbraucht wird für over-the-top-Charakterentwicklung. Es ist so leicht, Charaktere wahnsinnig zu machen und die Schuld auf die äußeren Umstände zu schieben.
Also, ich habe nichts gegen sad Storys oder böse Twists, ich habe nur etwas gegen billige Erzählelemente.
Zitat:
Ach ja, Figures of Happiness... hab mir eben ne Beschreibung dazu durchgelesen, und selbst die klingt schon *irgendwie* ziemlich depri. Werde da wohl mal nen Blick drauf werfen. Wobei ich gerade ohnehin noch genug VN in der Pipeline habe... dauert ja immer so lang, der Mist ^_O
Ich warne dich extra und du willst es jetzt trotzdem noch spielen? Tss...
Es gibt soviel besseres da draußen.
Zitat:
Zitat von Reding
Und da du es in Zusammenhang mit KimiNozo erwähntest (der für mich ehe zu Elite des Genres zählt) und ich NICHTS anderes über H2O gelesen habe, funktionierte der Sarksmus nicht richtig.
Hast du immer noch nicht richtig verstanden. Das war reine Ironie, kein Sarkasmus :p
Zitat:
Zitat von Kiru
Kann man besser Higurashi gucken. Ist auch ne schul-romcomdramadingsbums show. Wo manche Personen mal zwischendurch fies und gemein werden. :) Aber recht gut. (Bis auf Kai, also s2, das ist Kevin allein Zuhause ..)
Das Problem war einfach das Drehbuch des Anime. Man kann ja nicht einfach alle guten Szenen in die erste Staffel stecken und dann aus der zweiten ein reines Club Games machen. Ist klar, dass da die Diskrepanz zu hoch ist.
Hätte man sich bei der ersten Staffel mehr Zeit gelassen und auch die ganzen Nebenhandlungen etwas beleuchtet, hätte das schon ein ganz spannendendes Mystery über zwei Staffeln verteilt werden können.
28.06.2012, 07:56
Reding
Zitat:
Zitat von Tyr
Hast du immer noch nicht richtig verstanden. Das war reine Ironie, kein Sarkasmus :p
Whatever. :D
Btw. war Full Metal Panic die Serie, die überhaupt mein Interesse an dem ganzen School kram geweckt hat xD Und das, obwohl es eig. eher im Hintergrund liegt, bei dieser Serie :D
--
Ich muss sagen, Air gefällt mir bisher ganz gut.
Wieder recht gute ARbeit die Key und Kyōto Animation da geleistet haben. Auch wenn es im vergleich zu Clannad und Kanon nicht ganz sooo toll aussieht. Aber die Charaktere gefallen mir ;) Und der rest, naja mehr Mysterie als Drama imo aber trotzdem really enjoyable :A
28.06.2012, 12:07
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Tyr
Du versuchst dich nur rauszuwinden, weil du ertappt wurdest. Und versuchst dabei mich mit runterzuziehen und meine makelose Reputation zu beschmutzen. Schäm dich, du Troll.
Ich glaube, das schaffst Du alleine auch schon sehr gut, keine Sorge ;D
Zitat:
Ist ja nicht so, als ob es viel Alternative beim Cast gegeben hätte. Der Main-Char ist völlig emotionslos und blass, seine Bitch ebenfalls ein charakterloser Gutmensch. Bei dem anderen Dude bin ich mir nichtmal sicher, ob er überhaupt etwas fühlen kann, weil seine "immer positiv"-Mentalität irgendwann gar nicht mehr wie ein Akt wirkt und Aroe ist mehr Plot Device als Charakter. Das andere Mädchen war noch nett, besonders in Interaktion mit dem Nerd. So, ja. Besonders viel Auswahl beim Lieblingschar gabs nunmal nicht.
Ist natürlich was dran. Gerade die "Entwicklung" von seiner Schnalle war ziemlich schwach, weil einem das Spiel später die ganze Zeit einreden will, dass sie voll tief ist, was ich aber absolut nicht abgekauft habe. Und über den Mainchar müssen wir gar nicht reden *g*
Wobei ich Aroe nihct mal als Plot Device bezeichnen würde. Man könnte sie praktisch rausstreichen und müsste viele der Szenen nur minimal abändern. Das finde ich bei dem Spiel wohl am schlimmsten. Wie gesagt... man baut mal nen Charakter ein, den man so definitiv noch nicht gesehen hat, und dann wird der mal gar nicht genutzt. Und dabei war sie noch halbnackt auf dem Cover...
errr... nicht, dass ich ... ähhhh ^_O
Zitat:
Das ist ja aber bei Swan Song nicht der Fall, da es komplett nur Endzeit ist. Da finde ich das Drama viel ehrlicher und deshalb auch ergreifender. Meine Befürchtung bei diesem Spiel ging eher in die Richtung, dass das Setting als Grund missbraucht wird für over-the-top-Charakterentwicklung. Es ist so leicht, Charaktere wahnsinnig zu machen und die Schuld auf die äußeren Umstände zu schieben.
Aber deswegen ist Swan Song ja im Prinzip so vorhersehbar. Also, ich will nicht sagen, dass man bei KimiNozo nicht vorher schon wusste, dass da was absolut schiefgehen wird, aber bei Swan Song konnte ich nach kurzer Zeit bereits den halben Plot vorhersagen. Ich nehme an, Du auch in gewisser Weise, wenn Du die Befürchtung hast, was passieren wird ;D
Zitat:
Hätte man sich bei der ersten Staffel mehr Zeit gelassen und auch die ganzen Nebenhandlungen etwas beleuchtet, hätte das schon ein ganz spannendendes Mystery über zwei Staffeln verteilt werden können.
Ja, vielleicht. Aber ich nehme an, das hätte nichts an den retarded Plot Twits geändert, die sowieso das ganze Horror-Mystery zerstören.
Tatsächlich sinds solche Sachen, die ich als billige Storyelemente bezeichnen würde, weil sie für nen Plottwist sorgen sollen, auf den man in nem *einigermaßen* bodenständigen Setting nicht kommen würde. Siehe z.B. auch die Auflösung in 999.
28.06.2012, 12:52
Tyr
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Ich glaube, das schaffst Du alleine auch schon sehr gut, keine Sorge ;D
Reding macht es einem aber auch schwer ernst beim Posten zu bleiben. :\
Zitat:
Ist natürlich was dran. Gerade die "Entwicklung" von seiner Schnalle war ziemlich schwach, weil einem das Spiel später die ganze Zeit einreden will, dass sie voll tief ist, was ich aber absolut nicht abgekauft habe. Und über den Mainchar müssen wir gar nicht reden *g*
Nice, ich dachte schon, ich bin der einzige, der so denkt ^^
Zitat:
Wobei ich Aroe nihct mal als Plot Device bezeichnen würde. Man könnte sie praktisch rausstreichen und müsste viele der Szenen nur minimal abändern. Das finde ich bei dem Spiel wohl am schlimmsten. Wie gesagt... man baut mal nen Charakter ein, den man so definitiv noch nicht gesehen hat, und dann wird der mal gar nicht genutzt. Und dabei war sie noch halbnackt auf dem Cover...
errr... nicht, dass ich ... ähhhh ^_O
Hrm, ich weiß nicht, ob geistig beeinträchtigte Mädchen wirklich fappable sind. Ich schätze nicht ... oder vielleicht doch? Ich muss wohl mal weiterspielen um das rauszufinden. :|
Zitat:
Ja, vielleicht. Aber ich nehme an, das hätte nichts an den retarded Plot Twits geändert, die sowieso das ganze Horror-Mystery zerstören.
Tatsächlich sinds solche Sachen, die ich als billige Storyelemente bezeichnen würde, weil sie für nen Plottwist sorgen sollen, auf den man in nem *einigermaßen* bodenständigen Setting nicht kommen würde. Siehe z.B. auch die Auflösung in 999.
Der Witz ist ja, dass gerade diese Twists der Kern sind, um den die großen Storys gewoben werden. Das war sowohl bei Higurashi als auch bei 999 der Fall. Insofern kann ich damit irgendwie leben, weil es halt der zentrale Kern des Masterplans ist, auch wenn natürlich irgendwie etwas Enttäuschung dabei ist, wenn man andere Erwartungen hatte.
Ich fand es witzig, dass Ryukishi07 sich in Umineko ständig selbst über Higurashi lustig gemacht hat. Besonders in Episode 5 und 6, wo ja die Struktur eines Mystery-Krimis genaustens analysiert wurde, merkt man schnell, dass er damit die Auflösung des Vorgängers stark kritisiert. Fand ich lustig. :A
28.06.2012, 16:44
Sölf
Wo ihr gerade von Higurashi und Ryukishi sprecht...
Hab gestern mit Higanbana no Saku Yoru ni angefangen. Hab bisher nur die erste Geschichte durch, die war aber schonmal recht cool. Ich hab kA ob er auch Sounds und Bilder von Higurashi bei Umineko verwendet hat, hier verwendet er jedenfalls Sounds und Bilder aus Umineko wieder. Ist schon irgendwie cool, wenn man das Spiel anfängt und sofort dieses Wassertropfen und den Tür Sound hört. ^^
Mal gucken wie das wird. Ist ja eher Horror und besteht nur aus Kurzgeschichten die nur das selbe Setting haben.
28.06.2012, 17:11
Tyr
Ja, ich hab auch vor, das demnächst mal zu spielen.
Was meinst du mir erste Geschichte? Das erste Kapitel? Sind das alles nur Kurzgeschichten? ^^
Ich hab mich da gar nicht informiert.
Gabs da nicht auch einen Manga zu? Mir war so, als ob ich da mal vor einiger zeit was gelesen hatte ...
28.06.2012, 17:33
Sölf
Laut wiki fing das als Manga mit einer Story von Ryukishi und Illustrationen von KA wem (hab ich vergessen xD) an. Das war 2010. 2011 hat 7th Expansion daraus dann eine Sound Novel gemacht.
Anders als Umineko und Higurashi besteht Higanbana in der Sound Novel aus mehreren (ich glaube es waren je 6 oder 7) Kurzgeschichten. Alles spielt zwar am selben Ort aber soweit wie ich das verstanden habe gibt es wohl keine größere Story außer eben der Ort und was da so passiert. Aber wie gesagt, ich kenn nur die erste Kurzgeschichte (die etwa 1-2 Stunden gedauert hat; ergo dürfte eine ganze Episode so lang wie eine der Umineko Novels sein) durch. xD
Was noch wichtig wäre, sofern du dir die Novels besorgen willst:
Beide Novels die bisher erschienen sind haben nur ihre eigenen Geschichten. Die zweite Novel enthält also nichts von der ersten, was ja bei Higurashi und Umineko nicht so war.
Edit: Bevor ich es vergesse:
Hier die Übersetzer, Spider Lily. Erste Novel ist komplett übersetzt, an der zweiten sind sie dran.
29.06.2012, 20:22
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Tyr
Der Witz ist ja, dass gerade diese Twists der Kern sind, um den die großen Storys gewoben werden. Das war sowohl bei Higurashi als auch bei 999 der Fall. Insofern kann ich damit irgendwie leben, weil es halt der zentrale Kern des Masterplans ist, auch wenn natürlich irgendwie etwas Enttäuschung dabei ist, wenn man andere Erwartungen hatte.
Ja, das verstehe ich schon. Mein Problem ist eher, dass beide ihre Regeln nicht auf den Tisch legen, nach denen gespielt wird, sondern einen dann mit einem recht haarsträubenden Twist überraschen wollen. Sowas macht IMO einfach eine Geschichte dieser Art, bei der ja der Spieler auch immer miträtselt, wieso eigentlich irgendwas passiert, kaputt. Also, hätte man in 999 viel früher gesagt, dass
hätte ich damit weniger Probleme.
Zitat:
Ich fand es witzig, dass Ryukishi07 sich in Umineko ständig selbst über Higurashi lustig gemacht hat. Besonders in Episode 5 und 6, wo ja die Struktur eines Mystery-Krimis genaustens analysiert wurde, merkt man schnell, dass er damit die Auflösung des Vorgängers stark kritisiert. Fand ich lustig. :A
Bah, Umineko ^^°
OK, hab davon nur den Anime gesehen, der scheußlich war. Aber ich glaube gerade nicht, dass man Battlers absolut beschissenen Charakter in dem Spiel viel besser rübergebracht hat... "Nein, Magie gibts nicht" - "Du weißt schon, dass ich gerade die Zeit mehrmals zurückgespult habe, damit Du die Ereignisse noch mal erleben kannst?" - "Ja, aber... NÖÖÖÖ" ^_O
Naja, momentan beschäftige ich mich ja mit Fate, wo mir auch gesagt wurde, dass der Anime schlecht im Gegensatz zum Spiel ist... ändert aber auch wiederum hier nichts daran, dass Shirou einer der absolut nervtötendsten und erbärmlichsten Hauptcharaktere ist, die ich kenne >_<
Und das Schlimmste: Im Spiel erfährt man ja noch viel mehr seiner (btw. ziemlich schlecht geschriebenen) Gedanken - wie kann das eigentlich besser sein? *g*
29.06.2012, 21:37
Tyr
Zitat:
Zitat von Sölf
Laut wiki fing das als Manga mit einer Story von Ryukishi und Illustrationen von KA wem (hab ich vergessen xD) an. Das war 2010. 2011 hat 7th Expansion daraus dann eine Sound Novel gemacht.
Ich glaub, den hab ich sogar gelesen ...
Zitat:
Was noch wichtig wäre, sofern du dir die Novels besorgen willst:
Beide Novels die bisher erschienen sind haben nur ihre eigenen Geschichten. Die zweite Novel enthält also nichts von der ersten, was ja bei Higurashi und Umineko nicht so war.
Da hoffe ich mal, dass es am Ende trotzdem eine Compilation gibt ^^
Wenn schon die einzelnen Kapitel eigene Kurzgeschichten sind, dann ist wohl die Verbindung zwischen den einzelnen Novels noch schwächer? Ah.. ich kann mir nicht vorstellen, dass Ryukishi07 da wirklich keinen großen Masterplan haben sollte ...
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Bah, Umineko ^^°
OK, hab davon nur den Anime gesehen, der scheußlich war. Aber ich glaube gerade nicht, dass man Battlers absolut beschissenen Charakter in dem Spiel viel besser rübergebracht hat... "Nein, Magie gibts nicht" - "Du weißt schon, dass ich gerade die Zeit mehrmals zurückgespult habe, damit Du die Ereignisse noch mal erleben kannst?" - "Ja, aber... NÖÖÖÖ" ^_O
Umineko ist großartig, wenn man kein Problem mit der meta-Darstellung hat. Ryukishi07 bedient sich da zwar übernatürlichen Elementen, um die große Rahmenhandlung zu stricken, allerdings gibt er sich bei den einzelnen Spielen strenge Regeln auf, sodass eben nicht alles mit irgendwelchen übernatürlichen Scheinerklärungen aufgelöst wird. Passt schon. Ist aber nunmal sehr meta. Das kommt im Anime nicht so gut rüber.
Zitat:
Naja, momentan beschäftige ich mich ja mit Fate, wo mir auch gesagt wurde, dass der Anime schlecht im Gegensatz zum Spiel ist... ändert aber auch wiederum hier nichts daran, dass Shirou einer der absolut nervtötendsten und erbärmlichsten Hauptcharaktere ist, die ich kenne >_<
Und das Schlimmste: Im Spiel erfährt man ja noch viel mehr seiner (btw. ziemlich schlecht geschriebenen) Gedanken - wie kann das eigentlich besser sein? *g*
Fate fand ich langweilig und hab nach ein paar Stunden aufgehört. Ich weiß, das ist Ketzerei, aber ich bin nie ein Fan des Nasuverse gewesen. Episches, ausgearbeitetes Setting und Story reicht mir halt nicht, wenn die Charakterisierung so schlecht ist. ;)
(außerdem mag ich lange Haare viel lieber! ^w^)
29.06.2012, 21:39
Byder
Wegen csg hab ich am Montag auch mal eine Folge FSN gesehen und nun muss ich innerhalb der nächsten 6.5 Tagen die restlichen Folgen schauen. Würde ja die VN spielen, aber die soll ja ziemlich lang sein.
29.06.2012, 21:46
Kiru
Dafür bietet das VN aber auch das, was Fate überhaupt wert zu lesen macht. Für die einen ist das UBW, für die anderen HF. Der Fate arc, der recht vernünftig animiert wurde, ist aber.. maximal "gut". Oh und bloß nicht den UBW Film schauen. Das ist ein Recap für VN-Leser. Da wird NICHTS erklärt. Nur random Zeug zusammengeschnitten.
Wenn man sich dafür interessiert, würde ich zum VN raten. Der Anime hat doch Unterschiede. Und die spoilen dann ein wenig von UBW oder sind generell behindert. Fand ich am Ende das Anime so drollig:
Ganz abseits davon, dass das Ende von dem Fate Anime VIEL zu viel spoilt. Nicht alles, aber doch einiges wichtiges. Und im Anime kommt einem das alles nur unsinnig, unnötig und ausm Arsch gezogen vor. Mag komisch klingen, da ich doch gesagt habe "Fate" wurde gut adaptiert. Ja, das was im VN als Fate-Route da war, das wurde gut adaptiert. Der Rest vom Anime war leider BS, da es zu viel zerstört. Hätte noch schlimmer kommen können.. aber nun ja.
29.06.2012, 22:23
~Jack~
Zitat:
Zitat von Sylverthas
OK, hab davon nur den Anime gesehen, der scheußlich war. Aber ich glaube gerade nicht, dass man Battlers absolut beschissenen Charakter in dem Spiel viel besser rübergebracht hat... "Nein, Magie gibts nicht" - "Du weißt schon, dass ich gerade die Zeit mehrmals zurückgespult habe, damit Du die Ereignisse noch mal erleben kannst?" - "Ja, aber... NÖÖÖÖ" ^_O
Kommt in der novel nicht unbedingt besser rüber, aber die ist einfach voll von genialen Momenten. Hat zwar immer wieder langsamere Phasen zwischendrin aber an sich erzählt es schon eine wirklich packende Geschichte. Allerdings darf man von den answer arcs, trotz der Bezeichnung, keine Antworten auf alle möglichen Fragen erwarten, erst recht nicht wie die einzelnen Morde nun wirklich stattgefunden haben.
29.06.2012, 22:25
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Tyr
Umineko ist großartig, wenn man kein Problem mit der meta-Darstellung hat. Ryukishi07 bedient sich da zwar übernatürlichen Elementen, um die große Rahmenhandlung zu stricken, allerdings gibt er sich bei den einzelnen Spielen strenge Regeln auf, sodass eben nicht alles mit irgendwelchen übernatürlichen Scheinerklärungen aufgelöst wird. Passt schon. Ist aber nunmal sehr meta. Das kommt im Anime nicht so gut rüber.
Mir gehts bei Umineko aber gar nicht so sehr um die Handlung, die mir sogar gefallen hat, sondern hauptsächlich um Battler, den ich zum Kotzen fand. Und wie viel ein schlechter Hauptchar zerstören kann fällt mir momentan in Fate wieder auf ^^
@Kiru:
Neben Shirou als Hauptcharakter stört mich an Fate (und auch an Tsukihime) hauptsächlich zwei Sache: Einerseits die Uber-Shounen-Darstellung von den Mainchars. Kotzt mich einfach an, wenn in jedem 2. Satz so getan wird, als wenn der Charakter gerade komplett im Arsch ist, er aber dann trotzdem mal locker noch 10 Kämpfe macht ^_O
Und dazu kommt dann die Tatsache, dass die beiden vermutlich mit zu den am schlechtesten Geschriebenen VN gehören, die ich kenne. Gut, kann auch damit zusammenhängen, dass das Übersetzerteam eventuell nicht so gut ist, keine Ahnung.
Die Story ist natürlich gut, da kann man wohl wenig gegen sagen. Wobei ich gerade erst bei der Hälfte der UBW bin, also ich denke, da kommt noch ordentlich was... und auf HF freue ich mich ehrlich gesagt auch am meisten, weil die Route ja sehr düster sein soll.
Andererseits ists natürlich auch ziemlich blöd, dass man einen erst die IMO recht lahme Fate Route durchspielen lässt, bevor man zu den anderen kommen darf. Ist irgendwie nicht das beste VN Design, wenn man praktisch kaum Entscheidungen hat, sondern einem vorgegeben wird, wie man die Routen zu spielen hat.
29.06.2012, 22:46
Reding
Nachdem mich die letzte Folge von AIR nicht einmal annähernd zufrieden gestellt hat(zuviele fragen und ein Ende das imo kaum was mit dem eigentlichen Plot zu tun hatte) und der Anime im allgemeinem nur leich überdurchschnittlich war(hatte gute momente und tolle charaktere, aber es war einfach zu sehr gerusht. Hätten nicht krampfhaft versuchen müssen die einzelnen charaktere zu beleuchten, wenn man ehe nur 13 folgen geplant hat), habe ich mal Toraodra angefangen.
Gefällt mir bisher sehr gut ;):A
29.06.2012, 23:02
Sölf
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Mir gehts bei Umineko aber gar nicht so sehr um die Handlung, die mir sogar gefallen hat, sondern hauptsächlich um Battler, den ich zum Kotzen fand. Und wie viel ein schlechter Hauptchar zerstören kann fällt mir momentan in Fate wieder auf ^^
In der Novel ist Battler bei weitem nicht so nervtötend wie im Anime. Generell nervten die meisten Chars im Anime, auch Beatrice war bei weitem nicht so genial wie in der Novel. Das liegt wohl zum größten Teil daran, dass Szenen fehlen und vorallem auch die restlichen Chratkere und ihre Beziehungen zueinander (und eben auch zu Battler) nicht beleuchtet wurden.
Jedenfalls nervt Battler im Anime tierisch. In der Novel ist er bei weitem nicht so schlimm. Gut, er hat zwar immer noch sein "Magie existiert nicht, weil Baum!", aber naja. Es nervt nicht so stark. xD
Edit:
Und außerdem lohnen sich die Novels schon allein wegen des epochalen Soundtracks! <3
30.06.2012, 09:00
Liferipper
Zitat:
Ja, das was im VN als Fate-Route da war, das wurde gut adaptiert. Der Rest vom Anime war leider BS, da es zu viel zerstört.
Aber aber aber... Sakuras Bondage Outfit! :(
Zitat:
Neben Shirou als Hauptcharakter stört mich an Fate (und auch an Tsukihime) hauptsächlich zwei Sache: Einerseits die Uber-Shounen-Darstellung von den Mainchars. Kotzt mich einfach an, wenn in jedem 2. Satz so getan wird, als wenn der Charakter gerade komplett im Arsch ist, er aber dann trotzdem mal locker noch 10 Kämpfe macht ^_O
Spar dir den Rest des Spiels, du wirst ihn hassen!
30.06.2012, 22:39
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Sölf
In der Novel ist Battler bei weitem nicht so nervtötend wie im Anime. Generell nervten die meisten Chars im Anime, auch Beatrice war bei weitem nicht so genial wie in der Novel. Das liegt wohl zum größten Teil daran, dass Szenen fehlen und vorallem auch die restlichen Chratkere und ihre Beziehungen zueinander (und eben auch zu Battler) nicht beleuchtet wurden.
Stimmt, die Nebencharaktere waren auch eher Opfer als wirklich irgendwie interessante Figuren im Anime. Eventuell ist dann die Novel doch die bessere Wahl... aber ich glaube, ich muss mir tatsächlich zuerst die Augen ausstechen *g*
Zitat:
Zitat von Liferipper
Spar dir den Rest des Spiels, du wirst ihn hassen!
Bisher begnüge ich mich damit, bei Kämpfen die Dialoge größtenteils zu skippen und nur immer wieder zwischendurch anzuhalten um so tolle Zeilen wie "I'm dead." - "I know that I will die now." oder "If I move I will die." zu lesen ^_O
Btw.... bin ich der einzige, der Gilgamesh enorm lame findet? Also, ein Gegner, der
ist für mich einfach nur lächerlich (überpowert). Irgendwie frage ich mich, ob das Nasus Idee von einem "coolen Badass"-Bösen ist ^_^
02.07.2012, 04:29
~Jack~
So, gerade Little Busters beendet. Finde es zwar nicht so gut wie Clannad, da das Drama manchmal etwas sehr gezwungen wirkte, aber die Story wusste durchaus zu unterhalten. Die letzte Episode schaffte es sogar etwas auf die Tränendrüse zu drücken, auch wenn das mögliche Deus Ex Machina Ending nicht unbedingt die optimalste Lösung gewesen ist
Mein größeres Problem mit dem Ending ist jedoch,
Die Minispielchen waren zwar ganz nett aber wurden mit der Zeit doch etwas eintönig, aber zum Glück kann man die alle abschalten.
Bin jedenfalls gespannt wie sie das im Anime umsetzen.
02.07.2012, 11:22
Akito
Neue Saison ist da, Zeit die letzte Revue passieren zu lassen:
Beendet:
- Zetman: solider Start aber wurde mit der Zeit immer konfuser, das Tempo ist schlicht weg zu hoch, da man zu viel Stoff und nicht annähernd genug Zeit hatte. Am Manga führt kein Weg dran vorbei.
- Kimi to Boku. 2: eigentlich das selbe wie die erste Staffel aber ich fand die an einigen Stellen noch recht witzig, bei der zweiten kann ich mich nicht an eine erinnern. Für Fans der ersten Staffel.
- The Woman Called Fujiko Mine: optisch bis zum Schluss eine Freude, inhaltlich wurde der "Missbrauch in der Kindheit"-Karte ein wenig zu oft gespielt. Auch die Interaktionen zwischen Lupin/Fujiko und den anderen altbekannten Charakteren waren eher zweckmäßig.
- Medaka Box: passable Adaption von Gainax, allerdings ist der Anfang von MB bekanntlicherweise der schwächste Part der Serie. Die 2. Staffel sollte deutlich mehr bieten können.
- Fate/Zero: so gut wie die erste Staffel. Das muss schon alles sagen.
- Sankarea: überraschend gute Adaption von Deen, abgesehen von der Fillerepisode mittendrin gab es wenig zu meckern. Das Ende war aber ein bisschen fies für Nicht-Mangaleser, hoffen wir mal, dass ne 2. Staffel bald angekündigt wird.
- Sakamichi no Apollon: sehr guter Start, Mitte war ordentlich, Ende sehr unbefriedigend. Da wird wohl nur die Musik in Erinnerung bleiben. War deutlich mehr drin gewesen.
- Mysterious Girlfriend X: Wenn man die Prämisse verdauen kann, ist es eine sehr ungewöhnliche aber solide Lovestory.
- Tsuritama: anders als SnA wurde Tsuritama mit der Zeit stärker. Zwar deutlich besser als [C] aber es gab trotzdem noch Luft nach oben, stellenweise war's schon recht ermüdend, bspw. wenn wieder einmal das Angeln viel zu auführlich erklärt wird.
Noch am Laufen:
- Polar Bear Cafe: secret best show of the season. Seit langem mal wieder eine konstant lustige Serie. Ich hab gehört die Serie ist sogar 4-cour lang, was echt awesome wäre.
- Space Bros: immer noch sehr gut
- Hyouka: ich hänge so 2 Episoden hinterher, glaub ich, vielleicht waren's auch mehr, ich hab womöglich den Punkt erreicht, wo die gute Optik alleine mich nicht mehr bei der Stange halten kann.
Sommer kann kommen.
02.07.2012, 15:51
Reding
Ich schaue ja gerade Toradora! und neben dem genialem Titellied *Melodie summ* (ist es weird, wenn ich an das Lied denke und mir nur das Bild in den kopf schießt wo sich Taiga gerade den Strump hochzieht cO) ist es echt ein richtig toller Anime. Die Charaktere sind alle sehr eigen, wirken sehr sympathisch und vor allem echt. Taiga ist einerseits total knuffig, vor allem in Gegenwart von Yūsaku, aber andererseits auch mindestens genauso angsteinflößend. Ami ist ein wenig bitchig aber auch wieder irgendwo charmant. Minori ist irgendwo herrlich durchgeknallt. Ich kann eig. kaum was zu ihr sagen außer das sie und Taiga einfach nur unschlagbar zusammen sind. Ryūji (der Protagonist) wirkt auch sehr interessant. Sein drang zur Sauberkeit und sein „finsterer“ look passen an sich ja nicht zusammen, aber machen diesen Charakter doch irgendwie ^^ interessant. Allerdings weiß ich nicht, ob der Charakter das Potenzial hat lange in Erinnerung zu bleiben. Aber ich bin ja auch erst bei Folge 7 ^^
Alles in allem ist der Anime sehr witzig und macht sehr viel Spaß. Ich bereue es bisher nicht mir Toradora! Angeschaut zu haben :D
Und danach kannst Du dann ein paar Stunden damit verbringen, Dir Interpretationen dazu durchzulesen ^_^
@Liferipper: ;D
Aber die letzten zwei Folgen machen schon *irgendwie* Sinn, wenn man die richtige Interpretation davon rausfischt ... dass es einfach nur am maßlosen Budgetmangel lag wollen wir ja mal unter den Tisch kehren *g*
02.07.2012, 19:10
Tyr
Ich fand die letzten beiden Folgen NGE toll. End of Evangelion war als Trolling auch sehr schön. Hat mir beides gut gefallen. Interpretationen durchlesen ist aber Quatsch. Wenn man sich nicht hat von den ganzen tollen Standbildern ständig ablenken lassen, sollte es nicht schwer fallen, der Geschichte folgen zu können ...
02.07.2012, 19:28
Bible Black
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Seit meiner Empfehlung an einen Kollegen sich doch mal NGE zu geben, kommt der auch jeden Tag erneut mit einem: "Was ist denn da schon wieder passiert?" an. Ansonsten, alles Säcke, mit Ihm sind's schon 3 Rei Fanboys, teilt sie euch doch, bah. Mai Asuka. <3 Freue mich hart auf 3.0.
Ansonsten hat ja die neue Season angefangen, habe davon allerdings noch nichts gesehen. Beendet aus der alten Season lediglich: Jormungand - dat Koko (und killer Loli) + Valmet Anhang 14379 Anhang 14380
Bei Ep. 12 dachte ich für einen Moment wirklich das Jormungand doch mal wirklich einen anderen Weg gehen könnte und Ugo / Valmet Freue mich auf S2. Upotte!! - Nur 10 Eps... ;_________; Moar. Nyaruko - die ersten Eps. waren pure Comedy, leider flachte das ganze schnell in langweiliger Love Comedy / allgemeiner langweiligeren Comedy ab. Allerdings fand ich Kana Asumi einfach Top, kannte ich sie doch eher mit Stimmen wie Popura aus Working oder Strength aus BRS, musste ich erst mal Googeln wer die VA für Nyarko war... Tasogare Otome x Amnesia - gefiel mir ja seit der ersten Ep, das Ending, obwohl doch recht Klischee mäßig und ein wenig schnulzig am Schluss, war trotzdem ok, obwohl wie bei Jormungand kurz der Funke aufkam das es doch mal was anders machen würde... aber meh. Acchi Kocchi - War halt einfach für zwischendurch - Tsukimi. Kann man aber gerne überspringen. Kanojo X - letzte Ep. fehlt noch, soll aber wohl ein nettes Ende haben. Sind eigentlich noch jemand anderes die Poster etc. bei dem Kumpel vom Main aufgefallen? V1 Raketen, ein deutscher "Ofen" und anderes Zeugs...
Accel World, Hyouka, Sankarea, Medaka Box und co. gammeln teilweise noch bei ~Ep. 5, mal sehen was die neue Season bringt / bleiben die halt für die langweiligen Tage.
02.07.2012, 19:35
Zelretch
Total Eclipse fängt ganz ok an. Fand Muvluv Alternative eigentlich ziemlich gut, auch wenn ich mich mittlerweile nicht mehr an viel erinnere. Vielleicht kann sich das sehen lassen: http://www.youtube.com/watch?v=cLfDKNcouBA
02.07.2012, 19:57
Tyr
Zitat:
Zitat von Bible Black
Nyaruko - die ersten Eps. waren pure Comedy, leider flachte das ganze schnell in langweiliger Love Comedy / allgemeiner langweiligeren Comedy ab. Allerdings fand ich Kana Asumi einfach Top, kannte ich sie doch eher mit Stimmen wie Popura aus Working oder Strength aus BRS, musste ich erst mal Googeln wer die VA für Nyarko war...
Hatte zuerst meine Probleme mit ihr, weil ich die Stimme nervig fand. Aber das war einfach nur ignorante Dummheit. Hab dann schnell gemerkt, wie toll sie doch ist.
Aber ich fand Matsuki Miyu trotzdem noch etwas besser. Auf jeden Fall eine Serie, die besonders durch ihre Seiyuus lebt. Insgesamt war Nyaruko die beste Serie dieser Season für mich.
02.07.2012, 20:08
Streicher
Zitat:
Zitat von Tyr
Ich fand die letzten beiden Folgen NGE toll. End of Evangelion war als Trolling auch sehr schön. Hat mir beides gut gefallen. Interpretationen durchlesen ist aber Quatsch. Wenn man sich nicht hat von den ganzen tollen Standbildern ständig ablenken lassen, sollte es nicht schwer fallen, der Geschichte folgen zu können ...
02.07.2012, 20:23
Bible Black
Zitat:
Zitat von Tyr
Hatte zuerst meine Probleme mit ihr, weil ich die Stimme nervig fand. Aber das war einfach nur ignorante Dummheit. Hab dann schnell gemerkt, wie toll sie doch ist.
Guter Mann, besser später als nie.
Zitat:
Aber ich fand Matsuki Miyu trotzdem noch etwas besser
Ich muss gestehen, das mir erst zum Schluss einfiel woher ich Miyu kannte - Izumi aus Hayate no Gotoku. Musste mir da erst mal ins Gesicht schlagen das es so lange gedauert hat.
Und jetzt hab ich Lust auf 'n Rewatch von Evangelion... mal 'ne Freundin fragen ob sie die Serie bereits kennt oder nicht.
02.07.2012, 20:26
Tyr
Zitat:
Zitat von Streicher
Die Bilder, die in den letzten beiden Folgen eingeworfen waren, sollen angeblich fertige Szenen gewesen sein, die sich noch an das originale Script halten (welches dann zu teilen in End of Evangelion verwertet wurde). Die wurden in der Serie da natürlich nur für ein wtf eingestreut.
Allerdings, so hab ich die Serie verstanden, ist die Story auch völlig irrelevant. Wie fast alle Charaktere. Es spielt keine Rolle, was die Engel sind oder was mit den Charakteren passiert.
Es geht einzig und allein um Shinji. Die Serie ist eine Charakterstudie. Das ganze Drumherum ist nur illustrierendes Material. Und die letzten beiden Folgen abstrahieren diese kafkaeske Sicht auf den Protagonisten nur ins Extreme. Fragen, die sich außerhalb dieser Metasicht befinden, sind deshalb in meinen Augen auch sinnlos. Zudem die Serie auch genug Material geliefert hat um die letzten beiden Folgen in einen storybezogenen Kontext zu hüllen (Stichwort: "human instrumentality project" und was es wirklich bedeutet)
Allerdings kann ich nachvollziehen, dass man sich etwas getrollt vorkommt, wenn man die Story zu ernst genommen hat, weil man diese Metasicht zu spät bekommen hat. Aber dafür gibt es ja nun End of Evangelion ;)
02.07.2012, 20:56
Kiru
NGE kann man auch sehr gut, mit Sinn, zerreißen. Habe da mal ein nettes Review drüber gelesen. Das sind dann so Dinge, die manche alten NGE Fans gar nicht wahr haben wollen. Heiliger Gral und so. Ich find sowas immer interessant. Als ob man wegen sowas direkt eine Serie hassen müsste, nur weil man sich so etwas mal durchliest, drüber nachdenkt und die Gedankengänge als logisch anerkennt.