Zitat:
Zitat von
Pacebook
Shieru, warum bist du eigentlich gerade so toxisch La cipolla gegenüber? Ich finde seine befremdlich en Kommentare zu Kingdom Hearts zwar auch latent anstrengend aber deswegen muss man doch nicht immer den kompromisslosen Kriegerfan heraushängen lassen...
Kompromissloser Kriegerfan? Toxisch? Ich? Quatsch :D Zugegeben, das ist das erste Thema hier im Forum seit Jahren, was ich mit Leidenschaft diskutiere. Aber La Cipolla hat auch entsprechende Mechanismen, damit umugehen. Ist dir nicht aufgefallen, dass meine Ungestümheit an ihm abprallt wie an einer Gummimauer? :D Ich würde deshalb mit nem anderen Forenmitglied auch gar nicht so diskutieren wie mit ihm. :) Und, wie ich schon schrieb: Alles halb so wild. Es ist das Internet, geh bitte grundsätzlich immer davon aus, dass sich die Leute eben nicht bis aufs Blut hassen. Im Gegenteil, ich schätze ihn sehr, was ich ihm gegenüber hoffentlich auch häufig genug ausdrücke. :D Aber bei ner Diskussion dürfen - und sollen - nunmal auch die Funken fliegen!
Speaking of which...
Zitat:
Zitat von
La Cipolla
Ich bin davon ausgegangen, dass mein ursprünglicher Post deutlich gemacht hat, dass es mir um die Öffentlichkeitsarbeit von Square-Enix ging, weil das für mich persönlich der entscheidende Punkt ist. *snip*
Aber du hast doch meinen Text gelesen, oder? Oder siehst du nur, dass jemand antwortet, und haust dann copy&paste-mäßig deinen nächsten Textblock raus? Das du dich nach wie vor so auf das versteifst gibt mir ehrlich gesagt das Gefühl, als ob dich das, was ich sage, gar nicht mal so wirklich interessiert, wenn es nicht grad deiner Meinung entspricht.
Zitat:
Ich sehe da auch kein Intepretieren o.ä., sondern einfach einen Fokus, den ich persönlich lege: Was die Firma faktisch gesagt hast, darf dir persönlich wichtiger sein (und das habe ich an keiner Stelle angezweifelt), aber für mich sind Gefühle – in diesem spezifischen Fall die Gefühle der Enttäuschung, die auch im Thread deutlich werden – mindestens genauso wichtig, weil ich sie für die Diskussionsfrage relevanter finde als die Fakten.
Im Gegenteil. Die Gefühle sind ja Faktisch da. Die kannst du auf der Faktenebene mit einbeziehen. Aber das ganze ausschließlich auf der Gefühlsebene zu betrachten ist vollkommen wertlos für die Diskussion. "Meine Gefühle sind so, da musst du was ändern!" Aber wie sind die Gefühle der zahllosen Programmierer? Wir wissen es nicht. Du musst bedenken, dass Medien nach wie vor eine Form der Kommunikation sind, Gefühle bei einer Kommunikation entstehen. Aber du kannst nicht einseitig die Gefühle einer der beiden Teilnehmergruppen heranziehen, um dir so eine "gefühlte Wahrheit" zu konstruieren, so schaffst du allenfalls ein Zerrbild der Wirklichkeit, bei der du auf die Bedürfnisse einer einzigen kleinen Teilgruppe eingehst, und die Bedürfnisse aller anderen außer acht nimmst, ja, gar mit Füßen trittst.
Zitat:
Also lenke ich die Diskussion natürlich in diese Richtung.
Am Rande: Natürlich gibt es Situationen, in denen es ganz entscheidend ist, sich an die Fakten zu halten, aber wenn viele Kunden enttäuscht ist, wird niemand bei Square-Enix sagen "Tja, wir haben es ihnen ja gesagt, Fakten!" – Und genau deshalb bin ich der Meinung, dass die Emotionen hier, in dieser spezifischen Situation, wichtiger sind.
Gefühle sind keineswegs diese übernatürliche, magische Kraft, denen wir hilflos ausgeliefert sind. Gefühle entstehen nämlich *nach* der Bewertung, die wir im Kopf auf rein Sachlicher, bzw. vermeintlich sachlicher - aber auch subjektiver - Ebene treffen, das sog. ABC-Modell. Gefühle sind wichtig ja, aber sie sind nicht dieses völlig überhöhte Orakel, nach dessen Willen wir unsere Entscheidungen ausrichten sollten. Das ist ungesund und toxisch. Deshalb existieren wir als Gesellschaft überhaupt, weil wir uns gegenseitig helfen, unsere Gefühle in richtigen Bahnen zu halten :D
Das ist das, was ich hier zu tun versuche (im kleinen Rahmen, selbstverständlich!) Den Leuten ihre Gefühle, ihre Enttäuschung lassen. Kunst ist schließlich ein Gut, das einen rein emotionalen Wert hat. Aber wenn es dann in die Richtung geht: "Boah, Square-Enix ist scheiße, ich hab was völlig überzogenes erwartet, und die haben es nicht geliefert!", das ist der Zeitpunkt wo ich sagen muss: Nope.
Zitat:
Du wiederum hast ganz spezifisch auf meinen Post geantwortet (sogar mit einem Zitat), weshalb ich davon ausgegangen bin, das du auf meinen Punkt, auf meine Richtung eingegangen bist. Das war mein Anhaltspunkt. Denn zynisch gesagt: Wenn du persönlich sagst "Selbst schuld!", ist das für meinen Punkt ja völlig irrelevant. Mein Punkt hat sich auf die Öffentlichkeitsarbeit bzw. die Sichtweise des Konzerns bezogen, also bin ich davon ausgegangen, dass auch du dich darauf beziehst.
OK, dann kann ich also, zynisch gesagt, in Zukunft immer davon ausgehen, dass du meinen Text nicht liest, und die pure Anwesenheit eines Textes, den du vielleicht gnädigerweise einmal kurz überfliegst, als "Der stimmt mir zu!" oder "Der widerspricht mir!" nimmst, und einfach den nächsten Textbaustein raushaust?
Zitat:
Hiergegen würde ich mich stark wehren, da du implizierst, dass man nur an Diskussionen über ein Thema teilnehmen darf, wenn man "wirklich tief drin ist". Ich habe aber eine Meinung über Kingdom Hearts, und ein Bedürfnis, sie mitzuteilen, aus meiner Perspektive. Und ich bin der Meinung, dass diese – vielleicht schlecht informierte – Perspektive wichtig ist, gerade wenn es um Fragen wie "Warum mögen manche Leute kein Kingdom Hearts?" oder "Warum denken einige Leute, dass KH3 das Ende der Reihe sein sollte?" geht. Das stand aber auch schon im letzten Post. Du kannst natürlich deine Perspektive dagegen setzen und der Überzeugung sein, dass sie informierter ist, aber ich sehe nicht, warum man die Ansichten und Schlussfolgerungen anderer deshalb gleich als "Schwachsinn" betiteln muss, vor allem wenn es um Themen geht, bei denen die Uninformiertheit einen ganz spezifischen Wert hat.
Nicht alles, was du schreibst ist Schwachsinn (das meiste sogar nicht :D). Und nein, niemand sagt, dass man komplett bis zum letzten durchinformiert sein muss, um überhaupt das Recht zu erwerben, an einer Diskussion teilzunehmen. Die Art von Gatekeeping betreiben wir auch traditionell NICHT hier im Forum. Aber: Dann muss man auch zuhören und sich zurückhalten, um diese wertvollen Informationen zumindest teilweise zu gewinnen, vor allem, wenn man merkt, dass diverse Themen für die Diskussionsteilnehmer von einiger Wichtigkeit sind. Was du getan hast, ist eine one-man-show abzuziehen, in der du nicht nur keine neuen Informationen aus unserer Diskussion gezogen hast - Informationen, die regelmäßig erwähnt wurden - sondern auch keine neuen Aspekte eingebracht hast als "Die uninformierte Allgemeinheit dachte aber, dass mit KH3 Schluss ist!!!! GEFÜHLE!!!!!". Das erinnert mich ein bisschen, wie wenn man in einer Talkshow sitzt, in der Politiker und Fachkräfte über das für und wider des Dieselfahrverbots diskutieren, und dann kommt ein neuer dazu, der nach folgendem Tenor diskutiert: "Ich mag Autos. Die Leute mögen Autos. Können wir nicht endlich mal drüber diskutieren, wie toll Autos sind? Autos sind wichtig, drum sollte man sie nicht verbieten!" Da bekommt man auch zurecht den Eindruck, dass derjenige eigentlich gar nicht wirklich über das komplexe Thema an sich diskutieren will, sondern mit plumpen Parolen die Aufmerksamkeit an sich reißen will. Derjenige muss sich dann auch nicht wundern, wenn man ihn nicht ernst nimmt.