Wegen Schwierigkeitsgrad:
https://twitter.com/jourdal/status/1102645889091465216
Square Enix/Nomura hält seine Zielgruppe wirklich für unfähig.
Wegen Schwierigkeitsgrad:
https://twitter.com/jourdal/status/1102645889091465216
Square Enix/Nomura hält seine Zielgruppe wirklich für unfähig.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Naja, der hatte wahrscheinlich den Cuzco vor Augen.
Warum macht man nicht einfach einen anpassbaren Schwierigkeitsgrad, damit kann der Klunky auf "Extrem heftigst höllisch" spielen und der Cuzco auf "Ultraleicht"... Dann wären alle Seiten zufrieden.
Im Ernst: Es spielen immer mehr Erwachsene. Ich hatte das damals auf der Playstation 2 gemerkt, als ich vom N64 umgestiegen bin, dass die Spiele plötzlich ein gutes Stück einfacher waren. Gerade, wenn man beruflich stark eingespannt ist, will man sich natürlich nicht an einem Spiel die Zähne ausbeißen. Bei Nintendo-Plattformen ist es jedoch immer noch so. Auch war Rayman Legends auf der Xbox einfach mal eine gute Spur einfacher als auf der Wii U (das selbe Spiel!). So war am Anfang auch Xenoblade 2 fast unspielbar und ich habe teilweise drei bis vier Tage für einen Endgegner gebraucht. Da ich auch relativ viel und vor allem unregelmäßig arbeite (nur leider fast nix verdiene), komme ich nicht immer zum Spielen.
Da ist mir Red Dead Redemption 2 mit seinem Überspringen-Feature tausend mal lieber als ein Spiel, dass einen immer wieder bestraft und das Zeit kostet. Und wo man immer wieder das Gleiche machen muss. Allerdings gibt es dann auch Spiele wie Mario Odyssey, die von Haus auf fast schon wieder zu leicht sind. Aber als unregelmäßiger und entspannungssuchender Spieler würde ich mir einfach einen jederzeit anpassbaren Schwierigkeitsgrad wünschen. Dann kann ich selber mein Spieltempo bestimmen und muss es nicht in die Ecke (Star Ocean 5 *hust*) werfen, weil ich nicht mehr weiterkomme.
Die Punchline ist doch: Kingdom Hearts 3 hat bereits drei verschiedene Schwierigkeitsgrade, aber der schwerste ist höchstens so schwer wie normal bei anderen Teilen der Reihe (vielleicht sogar etwas einfacher)
Müsste mal ausprobieren, wie sich das Game auf "leicht" spielt. Machen die Gegner da überhaupt Schaden?
Naja, am Ende kann man so natürlich Entwicklungskosten sparen und gleichzeitig nen höheren Schwierigkeitsgrad als potentiell kostenpflichtigen DLC bringen. Denn wer es gerne härter haben möchte ist doch bestimmt auch gewillt, ein paar Groschen springen zu lassen? Über Skip-Features will ich nur sagen: von Elementen, die Gameplay komplett streichen, bin ich in einem interaktiven Medium kein Fan.
Geändert von Sylverthas (06.03.2019 um 12:34 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Nomura hat schon geschrieben, dass der wohl Gratis wird und es anstelle eines Final Mixes einen großen DLC gibt, der den quasi ersetzt.
Das ganze Interview ist übrigens interessant, aber hat natürlich extreme KH 3 Spoiler:
https://www.kh13.com/news/spoilers-t...in-full-r2953/
Interessant. Bin mal gespannt, ob "Kairis Rettung" Teil des DLCs ist, oder ob das wirklich nur ein Setup war, das wir überspringen, weil's im Grunde genommen das selbe war wie der Kampf gegen den Lich.
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Coole Sache
Finds auch gut, dass es anscheinend einen Final Mix DLC gibt, statt lauter kleine Häppchen. Dann lohnt sichs vielleicht, das Game noch mal dafür reinzuschmeissen
Das Interview ist auch ganz interessant und wenn alle Disney Stories (wie die Toy Box) eher unabhängig vom Hauptplot erstellt wurden erklärt das durchaus, wieso die am Ende so losgelöst davon sind. Aber gut, ist ja eine Standardkritik an der Reihe, also gabs vielleicht genau so eine Aussage in den anderen Ultimanias auch schon?![]()
Vielleicht kann man bei den DLCs dann auch mehr zu Xion und Roxas machen. Dafür, dass in der Hauptstory immer mal wieder was über Roxas gebracht wurde, kommen die beiden dann gegen Ende so knapp weg, dass man sie IMO hätte komplett rauslassen können und ihnen dann mehr Freiraum in nem DLC/Spinoff geben könnte. War sowieso am Ende ein Clusterfuck an zu vielen Charakteren, was Nomura ja auch Schwierigkeiten bereitet hat *g*
Geändert von Sylverthas (06.03.2019 um 16:42 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Habe nun auch endlich angefangen das Spiel zu spielen. Leider (?) war das irgendwie ein Fehler, denn ich habe absolut keinen Plan, was da abgeht. Ich weiß jedoch, woran es liegt, denn ich habe Chain of Memories, Birth by Sleep und Kingdom Hearts II.8 nicht gezockt und weiß daher auch nicht, wieso sich in Teil 3 plötzlich Charaktere bereits kennen, die in Teil 2 noch keinerlei Verbindung haben. Werde mir mal bei Gelegenheit das von Shieru empfohlene Video zur Story anschauen, denn so bald habe ich danach keine Lust ein weiteres Kingdom Hearts zu zocken. Bisher habe ich jedoch nur die erste Welt beendet, die gefühlt zu 80% aus Videosequenzen bestand und hin und wieder durch ein paar wenige Kämpfe unterbrochen wurde. Zudem ist das Spiel verdammt linear (viel mehr, als ich erwartet hatte). Ich nehme mal an, dass man die alten Welten nach wie vor besuchen kann, auch wenn es dort wenig bis nichts Neues zu tun gibt, oder?
Du kannst jede alte Welt nochmal neu besuchen, aber bis auf ein, zwei Sidequests gibt es wenig neues zu entdecken.
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Tatsächlich ziemlich treffend.
Der wahre Release von Kingdom Hearts 3 naht.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich freu mich auf Critcial Mode, werds aber erst nochmal Spielen wenn der DLC mit den Zusatzinhalten da ist.
Heute ist bei mir "KH the story so far" eingetroffen. Da ich schon lange kein KH mehr gezockt habe wollte ich mich erstmal damit auf Teil 3 vorbereiten. Jemand hatte hier mal freundlicherweise eine Liste erstellt in der man die enthaltenen Spiele am besten durchzocken sollte. Leider finde ich die Liste jetzt hier im Forum nicht mehr wieder. Wäre sehr dankbar wenn mir da einer helfen könnte.