Ich habe mir gestern noch 2 Paradox Enden angeschaut.
In Akademia 4xx und in Unbekannt XXX
Ich habe mir dann die restlichen 3 Paradoxen Endings und das Secret Ending auf youtube angeschaut und boy, was bin ich darüber gklücklich! So viel Zeit wie ich da verplempert hätte, wäre das echt nicht mehr feierlich gewesen.
15.02.2012, 09:29
Seldio
Zitat:
Ja, das hab ich ne Weile versucht. Aber nachdem er nach ca. zehn mal neu laden nicht aufgetaucht ist, hatte ich keinen Bock mehr auf die langen Ladezeiten ^^ Hab auf einer Karte gesehen, wo er überall auftauchen kann. Da das zehn oder elf Orte waren, hätte ich da glaub ich noch lange warten können. Also hab ich ihn lieber aktiv aufgesucht
Ich hatte gutes Glück auf dem Boulevardplatz direkt unter der Treppe - ich musste glaube ich nur 7-8 mal Akademia verlassen und neu betreten, um diese Sidequest zu beenden. Einmal war er sogar 2x hintereinander dort. :)
Ach ja, Pudding Paradox erkläre ich hiermit schonmal als offizielles XIII-2 Ending. :D Beste Szene bislang. ^^
das hatte ich auch wie blöd gesucht, aber hab den artikel dann doch überflogen, weil ich dachte da gehts nur um epenis-erweiterung. ist jedenfalls der korrekte.
15.02.2012, 15:22
Rush
Zitat:
Famitsu gives a more specific February 28 date to Sazh's download content, which is priced ¥600/400MSP. Sazh's DLC is called "Omote ka Ura ka" (maybe... "Front or Back") and involves Sazh somehow ending up in Xanadu, where he decides to try out two new table games.
Yay... wer braucht schon das verdammte Ende zu der Kackstory, wenn man mit Sazh Spiele spielen kann? xD
Ok... qualitativ sind die sicherlich hochwertiger als alles, was Toriyama so an Story rausdrücken kann, aber jeder DLC, der nicht direkt das Game weiterführt lässt meine Hoffnung schwinden, dass sie da noch nen "brauchbaren" (im Verhältnis zur Story) Abschluss hinkriegen werden ^_O
15.02.2012, 19:40
Loki
Gerade durchgespielt.
Das Gameplay fand ich allerdings klasse. Hier hat Square alles richtig gemacht, aber ich gehöre wohl zu den wenigen, die XIII auch schon richtig gut fanden. In vielerlei Hinsicht, vorallem storytechnisch, sogar besser als XIII-2.
15.02.2012, 19:48
Evanescence
bei dem kartenspiel ist abwarten wohl die bessere option. die zwei bereits integrierten minispiele sind nicht gerade tiefgründig und tetra master/blitzball haben im vergleich zu dem unvergleichlichen triple triad auch abgestunken (wären aber immer noch besser als die bereits vorhandenen).
falls das ende doch noch per dlc kommt, dann werden sie das ganz am ende ausspucken. momentan reden sie davon das spiel bis mai mit dlc im abstand von zwei wochen am leben zu halten. und da kann man mal rechnen: 2 neue kostüme für je 3 €, dann das kartenspiel für 5 €, mit der zeit läppert und rentiert sich das schon... für SE. angeblich sollen nicht mal neue trophys/achievements dazukommen.
nuja, ich hab jetzt noch die letzten waffen gefarmt und arkus chronika und das paradisum-schwert sind doch tatsächlich die einzigen nicht-color swap-waffen im gesamten spiel (ohne dlc). obwohl sie in den attributen letztendlich schwächer sind als die waffen, die man durch den chaoskristall bekommt, haben sie diesen tollen effekt, den auch schon die ultimativen waffen in XIII hatten. bei serah knallt es weiße federn beim angreifen und bei noel schwarze. °____°
15.02.2012, 20:06
Enkidu
Yay. Ich wusste dass ich noch irgendwas vergessen hatte, das ich sagen wollte ^^
Zitat:
Zitat von BDraw
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Gibt noch einen Hinweis, der hier glaub ich noch nicht genannt wurde.
Mann, das Spiel ist voll von Teasern und losen Enden und fehlenden Features. Wäre der Storypunkt mit Alyssa und einige andere Dinge näher erklärt worden, und wäre das, was jetzt teils sicher und teils eventuell als kostenpflichtiger DLC nachgereicht wird, schon enthalten gewesen (nämlich das Kolosseum, etwas zu Sazh, zusätzliche Kostüme und vor allem ein RICHTIGES ENDE!) wäre das ein viel besseres und zufriedenstellenderes Spiel geworden. Das hätte locker für nen Punkt mehr in dem ein oder anderen Aspekt gereicht. Sie haben es in meinen Augen wieder versemmelt, wenn auch auf eine ganz andere Art als in XIII. Diesmal zeigen sie, dass sie es noch einigermaßen könn(t)en, aber rücken nicht raus mit dem Zeug. Zumindest nicht gleich.
Zitat:
Ich habe mir dann die restlichen 3 Paradoxen Endings und das Secret Ending auf youtube angeschaut und boy, was bin ich darüber gklücklich! So viel Zeit wie ich da verplempert hätte, wäre das echt nicht mehr feierlich gewesen.
Ach verdammt. Mit dem Gedanken hab ich auch gespielt, aber jetzt bin ich einmal so weit, jetzt will ich auch die Platin-Trophäe haben :-/ Wenn doch nur dieser blöde Automat nicht wäre. Habe damit einfach kein Glück >_>'
Zitat:
Zitat von Seldio
Ach ja, Pudding Paradox erkläre ich hiermit schonmal als offizielles XIII-2 Ending. Beste Szene bislang. ^^
Dito :A
Hab jetzt übrigens doch endlich Lightning in den Monsterverband bekommen. Die Erklärung des Richter-Typen der Arena war etwas arm, vonwegen "Abbild" und so. Mit der Begründung können sie echt jeden Charakter aus XIII wieder zurückholen. Naja. Ein Lustiger Kampf war es. Trotzdem hab ich meinen blauen Chocobo als Verheerer irgendwie lieber.
15.02.2012, 20:36
Akito
Zitat:
Zitat von Loki
Heute gab's bei mir die Platinum Trophy, das Post Game war im Vergleich zu XIII echt chillig, aber auch deutlich spaßiger da man auch mal was anderes tun kann außer Monster kloppen. Auch wenn die Zusatzgegner selbst echt für den Arsch waren, die meisten wurden 1:1 recycled, sind mit einer voll entwickelten Truppe überhaupt keine Herausforderung, dabei hatte ich noch nicht mal die besten Waffen oder Accessoires. Mein Lieblingsminispiel war wohl das Chocoborennen, auch wenn es ziemlich flach war und nicht wirklich für lange Zeit motivieren kann. Einarmige Banditen hab ich noch nie gemocht, zum Glück hatte ich relativ zügig das Fragment bekommen. Die Fragmentenskills waren teilweise echt cool, auch wenn man einige echt früher hätte gebrauchen können aber das hatten wir schon.
Das Monster-System war doch deutlich komplexer als ich zuerst angenommen hab, vor allem weil es Ingame kaum nützliche Tutorials dafür gibt, gerade das Fusionieren ist ohne einen Guide zu benutzen nicht sonderlich spaßig. Es gibt ja auch nur 150 Monster (huh) mit den verschiedensten Skills und Stats. Zum Glück haben sie für jede Rolle einen Chocobo eingebaut, da hab ich mir einfach ein Chocobo-Team aufgebaut, da fiel es mir am Ende sogar ziemlich schwer, Lighning für meine blauen Chocobo einzutauschen. Aber Gott was bin ich froh, dass sie keine Trophy eingebaut haben, wofür man alle Monster fangen muss.
Fürs erste bin ich fertig mit dem Spiel, ruft mich, wenn relevante Story-DLCs im Anmarsch sind.
15.02.2012, 22:03
Gogeta-X
Ich will Sepiroth als BRE "Monster" im Kolleseum sehen!
Wenn SE das nicht macht, gehören die geschlagen! Die würden damit wohl soviel revenue machen, wie die Tales of Kostüme alle zusammen! xD
Ah ja noch was: Warum reden alle von Toriyama? Ist der Hauptszenarienschreiber nicht Daisuke Watanabe? o_Ô
15.02.2012, 22:19
Akito
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Ah ja noch was: Warum reden alle von Toriyama? Ist der Hauptszenarienschreiber nicht Daisuke Watanabe? o_Ô
Mir kann keiner erzählen, dass er nicht selbst zumindest für die grobe Story zuständig ist, als würde er sein "Kind" völlig aus der Hand geben. Dass man ihn praktisch in jedem Interview liest, wo es um die Story geht, verstärkt nur meine Vermutung. Btw. das Interview mit ihm im Lösungsbuch ist sogar teilweise ziemlich informativ, auch wenn man sich öfter fragt, ob man die Infos im Spiel überhaupt selbst finden kann (wie die Sache mit Alyssa).
16.02.2012, 01:11
Enkidu
Yay, beim zweiten längeren Tesafilm-Versuch das Fragment nach ner halben Stunde bekommen :)
Jetzt fehlt nur noch die Bestiary. Falls damit noch jemand Probleme hat, empfehle ich diese übersichtliche Liste (Aufbau wie die Gegnerdatenbank im Spiel) mitsamt den Standorten.
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Ah ja noch was: Warum reden alle von Toriyama? Ist der Hauptszenarienschreiber nicht Daisuke Watanabe? o_Ô
Abgesehen davon, dass man den Director, also den Regisseur, für das Gesamtprojekt als verantwortlich sehen kann, ist es ja nicht nur die Story an sich. Okay, die Dialoge sind cheesy usw., aber wer hat da was anderes erwartet? Bei Spielen von Toriyama fallen jedoch zumindest mir persönlich immer wieder massive Schwächen im Konzept und Aufbau auf. Als hätte er keine Ahnung, wie er seine "Vision" gut umsetzen soll, wenn er überhaupt eine hat, und daher einfach mal hofft, dass zufällig irgendwas zusammenprogrammiert wird, das man am Ende als Produkt verkaufen kann. Alleine wie die ganze Zeitreisen-Sache mit den Portalen umgesetzt wurde ist da geradezu typisch. Selbst wenn er den Kram nicht in erster Linie geschrieben hat, wird er stark darin involviert gewesen sein. Auch und gerade was die Handlung angeht.
16.02.2012, 01:53
thickstone
Zitat:
Zitat von Enkidu
Mann, das Spiel ist voll von Teasern und losen Enden und fehlenden Features. Wäre der Storypunkt mit Alyssa und einige andere Dinge näher erklärt worden, und wäre das, was jetzt teils sicher und teils eventuell als kostenpflichtiger DLC nachgereicht wird, schon enthalten gewesen (nämlich das Kolosseum, etwas zu Sazh, zusätzliche Kostüme und vor allem ein RICHTIGES ENDE!) wäre das ein viel besseres und zufriedenstellenderes Spiel geworden. Das hätte locker für nen Punkt mehr in dem ein oder anderen Aspekt gereicht. Sie haben es in meinen Augen wieder versemmelt, wenn auch auf eine ganz andere Art als in XIII. Diesmal zeigen sie, dass sie es noch einigermaßen könn(t)en, aber rücken nicht raus mit dem Zeug. Zumindest nicht gleich.
Du sprichst mir da wirklich aus der Seele. Besser kann man das (leider) nicht auf den Punkt bringen. Der Twist am Ende ist imo schon okay so, das Problem ist wie du schon meinst die fehlende Auflösung.
Post Game ist btw. beendet und nun habe ich auch die Platin-Trophäe. Abgesehen von einigen Aufgaben war es sehr spaßig, aber nun habe ich auch genug von dem Spiel. Das Bestiary war eine ganz schöne Geduldsprobe, da hätte ich fast das Handtuch geschmissen (Caterchipillar, verdammt seist du!!!!!). Das Secret Ending war wie erwartet ein Reinfall, aber das war mir schon vorher klar.
Bei meiner Meinung zum Spiel bleibt es. Ich sehe es auch positiv, dass ich wieder einen Funken des Geistes der Vorgänger gespürt habe, auch wenn sie sich das im Endeffekt (Geldgeilheit?) selbst verbaut haben. Ich bin aber immer noch überzeugt, dass SE irgendwann wieder zur alten Stärke zurückfindet, vielleicht mit Versus sogar schon. Toriyama feuern/ersetzen, DLC-Wahn reduzieren und dann hat sich das wahrscheinlich schon. Die kleinen Kinderkrankheiten im Gameplay finde ich nicht schlimm, da haben sich die Vorgänger mit weniger Ruhm bekleckert (Teil 8 *hust*)
16.02.2012, 08:18
Gogeta-X
Das Secret Ending in FFX-2 war imho schon sehr geil, hier wirkt es auf mich als banale Zwischesequenz von 90 sekunden, die der Schere zum Opfer fiel... warum zum Teufel soll ich DAFÜR 160 Fragmente suchen? x_X
16.02.2012, 09:30
Evanescence
Zitat:
Zitat von thickstone
Die kleinen Kinderkrankheiten im Gameplay finde ich nicht schlimm, da haben sich die Vorgänger mit weniger Ruhm bekleckert (Teil 8 *hust*)
aus meinen augen, unwürdiger.
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Das Secret Ending in FFX-2 war imho schon sehr geil, hier wirkt es auf mich als banale Zwischesequenz von 90 sekunden, die der Schere zum Opfer fiel... warum zum Teufel soll ich DAFÜR 160 Fragmente suchen? x_X
du farmst die auch nicht für das ende, sondern für den maximalen haudrauf-bonus deiner chaoswaffen. :D
*copypasta*
Zitat:
Zitat von gaf
Serah's costume is "Resort Style" and Noel's costume is "Guardian of Time". Both costumes are the same price as all the previous DLCs. They will be available on Feb 21 2012.
The Sazh "story" DLC is an episode called "Heads or Tails" where you play as Sazh but it seems limited to just the Casino area. What the DLC actually does, is that it adds two card games to the Casino. After you complete the DLC scenario, Sazh apparently joins your party as well (???). This DLC is priced at twice the normal price, so expect it to be 6 bucks in the US (600yen in Japan, 400 MS Points). It will be available on Feb 28 2012. This DLC requires an upcoming patch to work, and the player must have the Casino available on the Historia Crux to play it.
Da hatte ich auf ein Badass-Haudrauf-Monsterkampfanzug für Serah gehofft und stattdessen bekommt man einen der Victoria's Secret-Unterwäscheengel. Ihr alternatives Kostüm das mit dem Bonuspack kam finde ich da ja um Welten besser (wie traurig ist das eigentlich).
16.02.2012, 09:38
Gogeta-X
Kleiner pedophile Noel mit seiner Zuneigung zur 15 jährigen Jul... O_o
Die Kostüme stinken... vor allem Noel. Die sollen endlich alte FF Figurklamotten aus der Versenkung holen.
16.02.2012, 09:45
Shinigami
Der Typ ist 18! In dem Alter nie mit einer Jüngeren geschäkert? Zur Pädophilie fehlt da aber noch ein Stück...
16.02.2012, 09:58
Loxagon
6 € für den DLC?!
Mehr als happig
16.02.2012, 10:17
Gogeta-X
Zitat:
Zitat von Shinigami
Der Typ ist 18! In dem Alter nie mit einer Jüngeren geschäkert? Zur Pädophilie fehlt da aber noch ein Stück...
Es ist was anderes, ob man das selbst mal erlebt hat, oder es einen in einem J-RPG als Hauptmotivation für den männlichen Hauptcharakter benutzt wird. ^^
Aber wenigstens sind wir von Loli, pseudomädchen in engen Tops und Röcken verschont geblieben... http://www.seviesphere.net/wp-content/uploads/oben.jpg
Sowas spricht mich z.b. NICHT an, die Japaner fliegen aber voll drauf! *_*
16.02.2012, 10:53
BDraw
Als "Hauptmotivation" würde ich mal bei Noel keinerlei sexuelle Interessen angeben, das kam mir immer mehr nach ner engen Freundschaft vor. Der hatte einfach am Ende niemanden mehr außer Caius und Jul. Der eine... nunja. Und bei Jul ist er drauf gedrillt worden sie zu beschützen, zumal sie seine einzige Freundin auf der ganzen, weiten Welt war. Dass Noel aus Caius nicht noch ein riesen Drama gemacht hat fand ich schon erstaunlich.
Und dein Beispiel fällt (bedenklicherweise) noch niochtmal unter Loli... Was es nicht unbedingt besser macht, ja. xD
Aber stimmt, Noels Kostüme sind... hrm. Das Fight in Style-Pack-Kostüm geht zwar mit etwas eingewöhnungszeit, aber von "toll" ist das auch weit weg. Das Ezelo-Kostüm sieht noch am besten aus bislang, sollte es dann mal hier ankommen. Aber in der Tat abstrus, dass Serah im Bini rumrennt und Noel statt Badehose ne Cyberrüstung bekommt. xD
Wenn man jetzt bei Serah noch von dem Pink etwas wegkommen würde... <_<
16.02.2012, 11:27
Gogeta-X
War etwas blöd formuliert. Ich mag Lolis nicht und genau so mag ich diese ganzen junggedrillten 14 jährigen mit Mega Möpsen und total vernebelten Blicken. Leider ist ja genau DAS in Japan in letzter Zeit so populär (wenn man sich mal die Animes anschaut, das geht fast auf keine Kuhhaut -.-°).
Und bitte nicht falsch verstehen mit der pädophilie. Ich glaube ich reagiere seit FFXIII (Snow und Serah) da etwas allergisch drauf, wenn ich mir in einer Cutscene in Bodhum die hand von Snow anschaue und sehe, wie die hand praktisch den ganzen Arm einnimmt. *lol*
16.02.2012, 12:03
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Ich will Sepiroth als BRE "Monster" im Kolleseum sehen!
Wenn SE das nicht macht, gehören die geschlagen! Die würden damit wohl soviel revenue machen, wie die Tales of Kostüme alle zusammen! xD
Nein, wenn sie das machen, gehören sie erschossen. Ich glaube, was viel abstoßenderes können sie jetzt gar nicht mehr machen, als die VII Cashcow zu melken >_<
Zitat:
Ah ja noch was: Warum reden alle von Toriyama? Ist der Hauptszenarienschreiber nicht Daisuke Watanabe? o_Ô
Glaubst Du doch selber nicht *g*
Aber im Ernst: Wenn man 3rd Birthday kennt, dann kann man die Fingerabdrücke in dieser ebenfalls ziemlich schwachen Zeitreisestory von Toriyama doch mehr als deutlich erkennen. Ganz zu schweigen davon, dass man als Director vermutlich auch ziemlich viel Einfluss auf die Story ausüben kann, auch wenn sie im Endeffekt ein anderer dann ausstaffiert (oder, wie es hier der Fall ist, nicht).
Zitat:
Zitat von enkidu
Als hätte er keine Ahnung, wie er seine "Vision" gut umsetzen soll, wenn er überhaupt eine hat, und daher einfach mal hofft, dass zufällig irgendwas zusammenprogrammiert wird, das man am Ende als Produkt verkaufen kann
Das würde ich so unterschreiben. Bei Toriyama hat man immer das Gefühl, dass er zwar gute Ideen hat, aber eine schwache Umsetzung davon und er sich nicht wirklich darum schert, "Details" auszuarbeiten (wobei das Wort bei XIII-2 eigentlich ne echte Untertreibung ist).
Zitat:
Zitat von thickstone
Ich sehe es auch positiv, dass ich wieder einen Funken des Geistes der Vorgänger gespürt habe, auch wenn sie sich das im Endeffekt (Geldgeilheit?) selbst verbaut haben.
Ja, das sehe ich eigentlich genau so. Nur, dass ältere Teile doch etwas länger waren und mehr Nebenpersonen aufweisen konnten *g*
Zitat:
Toriyama feuern/ersetzen
Könnte man natürlich tun, aber so viele Storywriter bleiben SE dann ja AFAIK gar nicht mehr, weil sie die meisten guten ja vergrault haben ^^°
Zitat:
Die kleinen Kinderkrankheiten im Gameplay finde ich nicht schlimm, da haben sich die Vorgänger mit weniger Ruhm bekleckert (Teil 8 *hust*)
Kann ich ebenfalls zustimmen. Das Kampfsystem ist spaßig und schnell - wobei ich finde, dass sie es in XIII sogar besser genutzt haben. Wie schon mal angesprochen, benutzt man hier Rollen wie Augmentor, Saboteur eher seltener. Liegt natürlich daran, dass die meisten Kämpfe deutlich einfacher geworden sind - und das ist wirklich schade. Quasi das Grandia-Phänomen, bei dem man ein eigentlich gutes Kampfsystem dadurch unter Wert verkauft, dass man die meisten Sachen gar nicht braucht.
16.02.2012, 13:07
Gogeta-X
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Nein, wenn sie das machen, gehören sie erschossen. Ich glaube, was viel abstoßenderes können sie jetzt gar nicht mehr machen, als die VII Cashcow zu melken >_<
Tja was du willst ist mir hier herzlich egal. ;P Wenn sie schon Mobs als DLC anbieten, dann doch welche in einen gewissen Charme haben. Lightning hat Stylfaktor und kommt gut an, aber Omega und Amodar werden in foren ziemlich zerrißen. Imho bietet es sich da einfach an und wenn SE DAS nicht in Erwägung zieht, dann haben Sie einfach keine Ahnung. Was "Fans" wollen ist denen doch eh scheiss egal wenn man sich die ganze FFVII Compilation anschaut. ^_~
Und ja, das war eine ernstgemeinte Frage mit Toriyama. Für mich ist er nur als "Director" bekannt. Ob die FFXIII Storyline sein geistig gefick..s Eigentum ist, lasse ich einfach mal im raume stehen. Mir ist halt in den Credits nur aufgefallen, dass Watanabe als Szenario Writer drin steht. Nicht mehr, nicht weniger. ^_~
16.02.2012, 13:40
SubSenix
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Kleiner pedophile Noel mit seiner Zuneigung zur 15 jährigen Jul... O_o
Die Kostüme stinken... vor allem Noel. Die sollen endlich alte FF Figurklamotten aus der Versenkung holen.
Im ach so tollen Amerika kommst du als 13 jährige die sich auf ihr erstes Kind freut bei MTV rein.
Darauf stehen ja die ach so tollen Westler - Wenn Captain Steroid Gorilla der grad vom harten Krieg(sinnlosem Abmetzeln von unschuldigen) kurz heimkommt damit er bei der Entbindung seiner Teenie Freundin dabei ist und auf MTV weinen kann xD
Is jaaaa viel besser
Bei Noel passt das schon weil er vor allem auch nicht aussieht wie 35 sondern locker noch als 16 Jähriger durch gehen kann.
Klar Snow war übertrieben,aber der (coole) Gorilla war sichtbar auf den Westen zugeschnitten.So einer hat für gewöhnlich nichts in nem J-RPG zu suchen.
Das Sazh und den Casinos find ich etwas merkwürdig.
Gibts bei CSI nicht auf einen schwarzen der Sazh verdammt ähnlich sieht und ne Spielsucht hat/te?
Zitat:
Ich will Sepiroth als BRE "Monster" im Kolleseum sehen!
Wenn SE das nicht macht, gehören die geschlagen! Die würden damit wohl soviel revenue machen, wie die Tales of Kostüme alle zusammen! xD
Wär ich auch dran interessiert...PS3ler Sephiroth und 360ler Marcus Fenix oder so.Soll ja keiner verwirrt sein über den Gegner.
16.02.2012, 13:57
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Imho bietet es sich da einfach an und wenn SE DAS nicht in Erwägung zieht, dann haben Sie einfach keine Ahnung.
Und ne richtig miese Geschäftseinstellung *g*
Aber ja... ich nehme an, dass VII Charaktere noch kommen werden. Und dann kann Cloud mal wieder den Überemo raushängen lassen und Sephiroth irgendnen Scheiß von sich geben... oh, well.
Zitat:
Was "Fans" wollen ist denen doch eh scheiss egal wenn man sich die ganze FFVII Compilation anschaut. ^_~
Aber die Fans wollten doch mehr FFVII... *g*
16.02.2012, 15:52
Gogeta-X
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Und ne richtig miese Geschäftseinstellung *g*
Ich weiß jetzt nicht, was daran so verkehrt wäre sowas optional anzubieten. Was einige Leute sich dabei auch so anstellen. Die Firma will Geld verdienen und haben sich von Tales of genau in dieser Sache den Rang ablaufen lassen. Hat Bamco nicht alleine mit einem einzigen Kostüm in einem Tales of 300.000€ Umsatz gemacht?! O_o
Das eine Firma Ihre Marken melkt sollte doch bekannt sein. Sowas nennt man Businness...nicht unbedingt smart, aber Busninness. ^^
16.02.2012, 16:25
thickstone
Haha, 2 1/2 Punkte bei Amazon.jp xD
Habe nur mal aus Spaß geguckt. Mich würde wirklich mal interessieren, was den Leuten das bringt oder warum die so einen Groll auf das Spiel hegen. Manchmal verstehe ich das Land nicht.
Anyway, ich wollte euch eigentlich mal fragen, ob ihr die Story unter dem Genreschnitt seht? Auch, wenn die Story problembehaftet ist, so hat sie mir (also Charaktere/Setting/Story) deutlich besser gefallen als z.B. Tales of Vesperia/ Eternal Sonata/ Magna Carta 2. Ich weiß auch gar nicht wieso, aber vielleicht rettet das Production Value auch viel, denn nett präsentiert wird die Story ja auf jeden Fall, sodass ich den Cutscenes gerne gefolgt habe.
Eine Frage noch zum Ende an euch:
Auch, wenn ich mit dem Ende eher auf dem Kriegsfuß stehe, aber dieser kurze Moment war wirklich wirklich cool gemacht.
16.02.2012, 16:49
Akito
Zitat:
Zitat von thickstone
Anyway, ich wollte euch eigentlich mal fragen, ob ihr die Story unter dem Genreschnitt seht?
Ich finde es ziemlich schwierig einen Genreschnnitt festzulegen aber unter dem Serienschnitt befindet sie sich allermal. Es liegt in erster Linie gar nicht an der Handlung selbst sondern mehr daran, wie sie aufgerollt wird. Ich kann es gar nicht leiden, wenn Storyschreiber gar nicht erst versuchen Ungereimheiten in ihren Stories zu erklären und sich anstatt drauf verlassen, dass es schon keinem auffällt/keinen stört. Das ist einfach zu bequem und jeder mit einem halben Hirn könnte sowas hinrotzen.
16.02.2012, 16:57
thickstone
Zitat:
Zitat von Akito
Ich finde es ziemlich schwierig einen Genreschnnitt festzulegen aber unter dem Serienschnitt befindet sie sich allermal. Es liegt in erster Linie gar nicht an der Handlung selbst sondern mehr daran, wie sie aufgerollt wird. Ich kann es gar nicht leiden, wenn Storyschreiber gar nicht erst versuchen Ungereimheiten in ihren Stories zu erklären und sich anstatt drauf verlassen, dass es schon keinem auffällt/keinen stört. Das ist einfach zu bequem und jeder mit einem halben Hirn könnte sowas hinrotzen.
Da ist auf jeden Fall was dran. Es gehört nicht viel dazu, eine derartige Story zu schreiben.
Auf der anderen Seite habe ich mich persönlich mal gefragt, ob ich auf eine richtige Erklärung der Paradoxa (?) und dieser Zeitreisemechanismen überhaupt scharf gewesen wäre. Klar hätten sie das irgendwie erklären können, ich persönlich hätte mir dann aber gedacht ,,Ah, toll....''. So was artet immer schnell in Technobabble aus, da war Tales of the Abyss z.B. ein echter Meister drin. Ist schwierig imo. Einerseits wären dann wie jetzt unübersehbare Plotholes vorhanden, auf der anderen Seite wären es bestimmt sonst viele Blabla-Erklärungen gewesen.
Am einfachsten wäre es vermutlich gewesen, diesen Zeitreisenkram einfach ganz zu lassen. Vielleicht würde eine ,,normale'' Geschichte, zwei nette Twists und eine schöne Präsentation der Final Fantasy-Serie viel besser tun. Manchmal erscheint es mir, dass die Entwickler auf Teufel komm raus eine originelle, komplexe und tiefgründige Story schaffen wollen und es dann am Ende zu sehr darauf anlegen, sodass sich das Endprodukt zu ernst nimmt und den Ambitionen gar nicht gerecht wird. Bei XIII habe ich das noch gar nicht so wahrgenommen, aber bei XIII-2 wird es deutlich. Andererseits auch jammerschade um die ganzen schönen Ideen :-/
16.02.2012, 17:16
Akito
Es hätte vielleicht geholfen wenn sie normale kausale Ketten anstatt diesen"Die Zukunft verändert die Vergangenheit"-Bullshit benutzt hätten, da haben sie sich schon mal selbst ins Bein geschossen.
Ich habe ja schon das schlimmste befürchtet, als ich zum ersten mal davon hörte, dass es ne Zeitreisenstory werden würde, gerade im JRPG-Bereich geht sowas 90% der Fälle schief, ja weil die Entwickler immer zu viel wollen. Gerade weil Zeitreisen immer so viele "Risiken" mit sich bringen, wäre es eigentlich ratsam, nicht die ganze Story darauf zu bauen sondern hier und da für den einen oder anderen Twists nutzt, wenn man nicht gerade die besten Ideen hat. In diesem Fall weiß ich nicht, ob es nicht evlt. an dem Gameplay liegt, dass es so ausgeartet ist, vielleicht wollten sie für XIII kompensieren und unbedingt den Spielern die Möglichkeit geben, auch mal alte oder optionale Gebiete zu betreten, nur hatten sie nicht genug Zeit/Ressourcen und mit Zeitreise lassen sich die Gebiete gleich mehrmals verwenden. Die Charaktermodelle für die NPCs haben sie dann auch noch mehrmals recycled obwohl man erwarten könnte, dass bei einer Zeitreisenstory zumindest mal der eine oder andere Charakter sich verändern würde:hehe:
Das Spiel macht einfach einen sehr unfertigen Eindruck auf mich, als hätten sie vor einigen Monaten gemerkt, dass sie nicht fertig werden würden, also haben sie sich für einen Cut entschieden und je nachdem, wie erfolgreich das Spiel wird, kommen entweder DLCs oder ne Forsetzung, sei es als Spiel oder Roman.
16.02.2012, 17:32
Sylverthas
Zitat:
Zitat von thickstone
Auf der anderen Seite habe ich mich persönlich mal gefragt, ob ich auf eine richtige Erklärung der Paradoxa (?) und dieser Zeitreisemechanismen überhaupt scharf gewesen wäre.
Eigentlich wäre der erste Schritt dazu, dass man sowas überhaupt gar nicht erst einbaut, sondern eher Dinge, die man einigermaßen erklären kann *g*
Andererseits stimmt es selbstverständlich, dass man sich nicht zwingen sollte, Sachen zu erklären, die in der Spielwelt fußen (z.B. die Macht in Star Wars). Da aber die Paradoxen nun was neues sind, was kein zentraler Teil der Spielwelt war, wäre es schon gut gewesen, sich was einigermaßen sinnvolles einfallen zu lassen. Insbesondere natürlich, dass man nicht irgendwas baut, was man als Lückenfülle für alles verwenden kann, weil das einfach nur faul ist.
Zitat:
Am einfachsten wäre es vermutlich gewesen, diesen Zeitreisenkram einfach ganz zu lassen. Vielleicht würde eine ,,normale'' Geschichte, zwei nette Twists und eine schöne Präsentation der Final Fantasy-Serie viel besser tun. Manchmal erscheint es mir, dass die Entwickler auf Teufel komm raus eine originelle, komplexe und tiefgründige Story schaffen wollen und es dann am Ende zu sehr darauf anlegen, sodass sich das Endprodukt zu ernst nimmt und den Ambitionen gar nicht gerecht wird. Bei XIII habe ich das noch gar nicht so wahrgenommen, aber bei XIII-2 wird es deutlich. Andererseits auch jammerschade um die ganzen schönen Ideen :-/
Genau das wollte ich zu deinem vorherigen Post schreiben.
Wenn man im Genre vergleicht, würde ich sagen, dass die Storys von Lost Odyssey, FFXIII und Xenoblade diese Generation klar über der hier sind. Und das liegt nicht unbedingt daran, dass sie komplexer sind - wie Du schreibst ist es manchmal sinnvoll, eine relativ solide Story zu präsentierne, die man mit ein paar Twists füllt, als dass man es überkomplex macht und Gefahr läuft, alles gegen die Wand zu fahren, wenn mal jemand herkommt und kurz drüber nachdenkt. Wobei man zugeben muss, dass Xenoblade gegen Ende da doch etwas auf der Kippe steht *g*
Eigentlich wars doch so simpel - selbst FFVII, welches ja von vielen hochgelobt wird wegen seiner Story, hatte gar nicht so viel Komplexität - abhängig davon, ob man bestimmten Interpretationen glaubt natürlich mehr oder weniger. Aber das haben sie dann auch wieder mit der Compilation versaut, die probiert, da noch mehr Bullshit drumrum hochzuziehen.
Über alles vor VII muss man wohl nicht sprechen - relativ grundlegende Geschichten, teilweise gut präsentiert (IV und VI). Und selbst IX und XII haben keine zu komplexen, aber dennoch gute Storys - und bei XII macht die Präsentation auch viel davon aus, die ja deutlich zurückhaltender ist (was einem ja nicht zusagen muss).
Bei denen, die ich nicht genannt habe, kann man sich über die Story streiten, aber interessanterweise haben alle in irgendeiner Form das Zeitreisethema drinnen.
16.02.2012, 17:45
BDraw
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Eigentlich wäre der erste Schritt dazu, dass man sowas überhaupt gar nicht erst einbaut, sondern eher Dinge, die man einigermaßen erklären kann *g*
Andererseits stimmt es selbstverständlich, dass man sich nicht zwingen sollte, Sachen zu erklären, die in der Spielwelt fußen (z.B. die Macht in Star Wars). Da aber die Paradoxen nun was neues sind, was kein zentraler Teil der Spielwelt war, wäre es schon gut gewesen, sich was einigermaßen sinnvolles einfallen zu lassen. Insbesondere natürlich, dass man nicht irgendwas baut, was man als Lückenfülle für alles verwenden kann, weil das einfach nur faul ist.
Ich finde die Paradoxa eigentlich eine sehr gute Idee für eine Zeitreise-Story, allerdings hätte man vielleicht etwas weniger kreativ sein sollen. Dass Leute verschwinden, andere auftauchen, etc. ließe sich ja durchaus, wenn man will, logisch erklären. Dass allerdings Gegenstände mal eben 200 Jahre in die Zukunft fliegen oder Leute mir nichts, dir nichts zu roten Kugeln werden ist dafür etwas sehr an den Haaren herbeigezogen. (Und selbst dass ließe sich dank Fal'Cie noch recht elegant über die NPC-Dialoge erklären - wenn man denn gewollt hätte).
Wenn man unbedingt will, lässt sich wohl für fast jedes Paradox (BIS AUF die Nummer "OMG! Person/Gegenstand X hat's via Paradox in eine andere Zeit verschlagen!") eine Erklärung finden, allerdings wird ingame einfach keine gegeben. :/
Das absolut absurdeste Beispiel für ein Paradox war wohl der Drachenstaubsauger in der Archyltesteppe. Zumal in der Archyltesteppe keine Puddinge leben. *hust* <_<
16.02.2012, 17:51
Seldio
Schön, wie sich alle hier schon über das gesamte Spiel unterhalten können und ich immer noch in Kapitel 4 rumgammel - Herr, schenk' mir pro Tag zusätzliche 24 Stunden! ^^
Ach, Noel's neues Kostüm sieht doch verdächtig ähnlich den Suits von Aqua, Terra und Ventus aus Birth by Sleep - man hatte ja schon immer das Gefühl daS Noel irgendwie eine Kreuzung aus FF und KH darstellt, aber das dürfte wohl nun eindeutig sein. :D Noel ist bestimmt ein erwachsener Sora.
16.02.2012, 17:58
Evanescence
Zitat:
Zitat von BDraw
Wenn man jetzt bei Serah noch von dem Pink etwas wegkommen würde... <_<
bei aller liebe zu barbie, aber das nervt mich auch immens. dieser lightning-abklatsch mit schildchen ist immer noch girly genug. sogar wenn sie die in die finsterste ritterrüstung stecken würden, könnte man den gang noch auf ein paar lichtjahre weg identifizieren. *seufz* hoffentlich bringen sie noch das little red riding hood-kostüm raus irgendwann. das ist ehrlich das einzige, das mich bis jetzt wirklich anspricht. an den standardfummel hab ich mich zwar gewöhnt, aber mein innerer modezar könnt sich trotzdem was ansehnlicheres vorstellen...
Zitat:
Zitat von thickstone
Haha, 2 1/2 Punkte bei Amazon.jp xD
Habe nur mal aus Spaß geguckt. Mich würde wirklich mal interessieren, was den Leuten das bringt oder warum die so einen Groll auf das Spiel hegen. Manchmal verstehe ich das Land nicht.
die leute sind nicht hirntot und interessanterweise weitaus kritischer als die westlichen rezensenten. von den verkaufszahlen her greift final fantasy bei denen ja immer noch weit in den mainstream, daher dürften sich wohl auch die verpönten älteren gamer in dem fall mal zu wort melden. *wild spekulier*
das google translate-orakel bemängelt am meisten die story und das unbefriedigende ende.
womit wir gleich beim thema wären: also ich bin von der story schon intellektuell beleidigt (um nicht zu sagen vergewaltigt). ok, wir haben das alles durch, rpgs müssen nicht immer die narrative ekstase sein, aber ich kann mir nicht mal vorstellen, dass mein nicht weniger rationales jüngeres ich von den verschwurbelungen und hechtsprüngen eines derartigen 'plots' wesentlich mehr angesprochen gewesen wäre. konsistenz ist eine der sachen, auf die ich deshalb wert lege, weil die welt dadurch erst richtig glaubhaft wird. löcher in der kohärenz gab es zwar immer, aber XIII-2 hat sich da zu ganz neuen höhen von geistigem dünnschiss aufgeschwungen.
der rest des spiels ist mindestens genauso, ich will nicht sagen lieblos, aber oberflächlich zusammengeschustert. das wird mir jetzt in retrospektive immer mehr klar. die npcs sind z.b. nur bessere queststatuen, deren motivationen bestenfalls trivial sind und die gameplaytechnische ergiebigkeit der minispiele ist auch hauchdünn geschnitten. das unendinge ende ist da nur das sahnehäubchen.
gogetas argument "wir leben im kapitalismus, unternehmen wollen halt geld verdienen" stinkt mich genauso an. das kommt immer so als letzter strohhalm angeflogen, wenn man die erlauchten auswüchse (pejorativ: krebsgeschwüre) hunterladbarer inhalte nicht mehr anders rechtfertigen kann. ich predige sowieso, dass die industrie dadurch kurzfristig ein wenig geld scheffeln wird, aber sich langfristig nur selbst schadet. letztendlich kommt es zwar ebenso auf die blödheit der konsumenten an, aber machen wir uns bitte nicht vor, dass mit dieser art von nickel & dime dlc die qualität eines produkts nicht massiv entwertet wird.
dann bitte auch die konsequenz ziehen und den dreck gleich in episoden auftischen, oder 20-40 euro für's basisprodukt nehmen, aber nicht dieses
1. cut content from finished game
2. sell it separately in the form of overpriced dlc over the course of several months
3. ????
4. profit!!
16.02.2012, 18:18
BDraw
Wobei ich allein die Kostümnummer bereits ziemlich dreist finde. Die Tales-of-Reihe stellt sowas zwar auch als DLC in das virtuelle Ladenregal, bietet aber wenigstens noch ein paar Sachen im eigentlichen Spiel an (ich weiß nicht, wie es da bei den neuesten Spielen aussieht, aber gar keine Kostüme im Originalspiel kommt selbst da meine ich nicht vor). Bei FF13-2 hat der Spieler, sofern er keinen Preorder-Bonus hat, ernsthaft schlicht nen leeren Menüpunkt, quasi als Äquivalent zum Kolosseum.
Ich hoffe wirklich, dass möglichst wenig Leute auf die DLCs hier anspringen und SE das als Wink sieht, dass sie solchen Mist bitte lassen mögen.
Was mich übrigens doch etwas gestört hat war stellenweise Serahs Synchro. Selbst in der Hand voll Szenen, in denen sie sauer wurde klang sie immer extrem lieb... An Laura Bailey kann es eigtl. nicht (primär) liegen, als Catherine hat sie ja auch gut vom Leder gelassen, wenn sie auf Katherine traf. Marta in ToS2 konnte auch wunderbar rumzicken.
Mag sein, dass ich da SE unrecht tue, aber ich hatte echt den Eindruck, dass man Serah absichtlich nicht richtig sauer zeigen wollte, weil das ja nicht mehr zum Barbie-Image gepasst hätte. Leider wirkt sie dadurch ziemlich flach, finde ich. Edit: Wtf? Ich lese gerade, Laura Bailey hat Kaine in NIER synchronisiert?! Okay gut, dann kann sie auf jeden Fall aggressiv klingen. o_O
16.02.2012, 18:26
Fallout
Zitat:
Zitat von BDraw
Ich hoffe wirklich, dass möglichst wenig Leute auf die DLCs hier anspringen und SE das als Wink sieht, dass sie solchen Mist bitte lassen mögen.
Haha das glaubste doch selbst nicht, im endeffeckt verdienen die eher noch mehr an den DLC´s als an dem hauptspiel.
16.02.2012, 18:42
Akito
Zitat:
Zitat von BDraw
Wobei ich allein die Kostümnummer bereits ziemlich dreist finde. Die Tales-of-Reihe stellt sowas zwar auch als DLC in das virtuelle Ladenregal, bietet aber wenigstens noch ein paar Sachen im eigentlichen Spiel an (ich weiß nicht, wie es da bei den neuesten Spielen aussieht, aber gar keine Kostüme im Originalspiel kommt selbst da meine ich nicht vor). Bei FF13-2 hat der Spieler, sofern er keinen Preorder-Bonus hat, ernsthaft schlicht nen leeren Menüpunkt, quasi als Äquivalent zum Kolosseum.
Mit den Kostümen hab ich weniger ein Problem denn wenn die Serie bisher nicht dafür bekannt ist, dass man seine Charaktere verkleiden kann, verpasst man auch nichts, wenn man sich den DLC Mist nicht kauft und wenn einer drauf steht, hat er jetzt die Möglichkeit dazu. Das mit den Minispielen und Gegnern im Colloseum finde ich hingegen deutlich schamloser, einfach von vornherein was weglassen/leer lassen um dann später dafür zu kassieren, geht mal gar nicht.
Zitat:
Was mich übrigens gewundert hat, ist, dass Serah selbst in der Hand voll Szenen, in denen sie sauer wurde irgendwie immer noch so... lieb klang. An Laura Bailey kann es eigtl. nicht (primär) liegen, als Catherine hat sie ja auch in den Endszenarien gut vom Leder gelassen, wenn sie auf Katherine traf. Selbst als Marta klang sie z.T. ziemlich sickig. :/
Yo, ich konnte ich sie nicht wirklich als Meanie Ms. Farron ernst nehmen, nicht als sie den kleinen Jungen angeschrien hat und auch nicht bei Hope.
16.02.2012, 19:00
Evanescence
Zitat:
Zitat von Akito
Mit den Kostümen hab ich weniger ein Problem denn wenn die Serie bisher nicht dafür bekannt ist, dass man seine Charaktere verkleiden kann, verpasst man auch nichts, wenn man sich den DLC Mist nicht kauft und wenn einer drauf steht, hat er jetzt die Möglichkeit dazu.
das seh ich ganz genauso. das hat mich immer gewundert, warum sie keine alternativkostüme in die teile ab X+ gesteckt haben, andererseits war es absoluter serienstandard. deshalb werd ich da auch gerne ausgenommen, falls ich welche zukaufen sollte (die dinger sind trotzdem überteuert). hätte schon bei XIII zugelangt, da fang sich auch gerne mal nen anderen waschlappen hätte umbinden können. von hopes emo-halstuch reden wir gar nicht erst...
hachja, vor lauter lästerei hab ich vergessen noch einige gute rpg-beispiele dieser generation hinsichtlich story zu nennen. ^^
eigentlich siehts da dünn aus... das vielgepriesene tales of vesperia fand ich insgesamt eher öde, aber die story würde ich mit der von lost odyssey als 'standard' definieren. weder besonders gut, noch besonders schlecht, am ende wird die welt gerettet, alle sind glücklich, blablabla. in den unterirdischen gefilden kann star ocean 4 ganz gut mithalten, obwohl mich die 80-minütigen zwischensequenzen gar nicht so sehr gestört haben, um mal etwas abstand von dem dauergemetzel zu gewinnen. eternal sonata hatte sooooooooooooo viel potential und ist auf halbem weg erstickt. ;____; das ende kann denn auch je nach auslegungssache einfach nur hirnkrebs oder ganz großes kino sein...
bei the last remnant war die story wirklich nur rohgestell für die massenschlachten. dürftig, aber gerade ausreichend. da hätte ich mir auch viel mehr hintergründe gewünscht, aber zumindest hat das vorhandene sinn gemacht. an blue dragon sitz ich noch ein paar jahre, aber das fällt für mich auch eher unter indiskutabel. nicht sooo schlecht, aber definitiv nix für meine altersklasse.
16.02.2012, 19:09
BDraw
Zitat:
Zitat von Akito
Mit den Kostümen hab ich weniger ein Problem denn wenn die Serie bisher nicht dafür bekannt ist, dass man seine Charaktere verkleiden kann, verpasst man auch nichts, wenn man sich den DLC Mist nicht kauft und wenn einer drauf steht, hat er jetzt die Möglichkeit dazu. Das mit den Minispielen und Gegnern im Colloseum finde ich hingegen deutlich schamloser, einfach von vornherein was weglassen/leer lassen um dann später dafür zu kassieren, geht mal gar nicht.
Okay, falsch angekommen: Ich wollte nicht ausdrücken, dass SE gefälligst mit Kostümen um sich werfen soll, sondern dass ich es einfach dreist finde, einen praktisch leeren Menüpunkt einzubauen, der nur für DLC-Sachen brauchbar ist. Das Kolosseum trifft man zwangsläufig 1x im Spiel an, ins Menü geht man aber ständig. Das ist einfach in meinen Augen noch härterer Baustellencharakter als beim Kolosseum oder im Kasino. Ob man da jetzt Monster, Kostüme oder eine Sidestory auswählen kann ist mir recht schnuppe, auch wenn ich alternative Outfits fast immer für eine super Idee halte.
Andererseits ist aber auch ziemlich klar, dass SE die Idee mit den Kostümen scheinbar relativ spät hatte. Wenn man sich die Screenshots im Booklet ansieht erkennt man, dass der Menüpunkt dort noch gar nicht existiert.
16.02.2012, 20:38
Holystar
Zitat:
Zitat von BDraw
Wobei ich allein die Kostümnummer bereits ziemlich dreist finde. Die Tales-of-Reihe stellt sowas zwar auch als DLC in das virtuelle Ladenregal, bietet aber wenigstens noch ein paar Sachen im eigentlichen Spiel an (ich weiß nicht, wie es da bei den neuesten Spielen aussieht, aber gar keine Kostüme im Originalspiel kommt selbst da meine ich nicht vor)
Yup, Tales of Xillia hat immerhin noch für die 2 Hauptcharas noch je 2 zusätzliche Kostüme, IIRC. Aber bei irgendwie gefühlt 10+ DLC Kostümen pro Person zu je 1 Euro oder so, wirkts verglichen mit der Vergangenheit SEHR mager.
Apropos DLC:
Hmm, glücklicherweise ist von dem bisherigen Zeugs für mich nichts wirklich Gehaltvolles dabei, von daher schlafe ich als DLC-Verweigerer noch gut. :)
Und naja, Ende Jahr kommt bestimmt eine INTERNATIONAL-Version in Japan aus, die dann alles enthält... plus ein neues super-duper-mega Secret Ending. Uh-oh... ^^
PS: Noels neues Kostüm gefällt mir aber irgendwie besser als dieser SoraXFang-Abklatsch im Hauptspiel...
16.02.2012, 22:58
Sylverthas
Zitat:
Zitat von BDraw
Ich finde die Paradoxa eigentlich eine sehr gute Idee für eine Zeitreise-Story, allerdings hätte man vielleicht etwas weniger kreativ sein sollen.
Ich finde solche Zeitparadoxen an sich auch in keinster Weise schlimm. Aber es wird halt dann schlimm, wenn man damit versucht, alles zu erklären bzw. das als Freifahrtsschein nimmt, damit einfach alles beliebige zu machen, wofür man gerade keine andere Idee hat.
Dabei habe ich noch nicht mal ein Problem damit, wenn in den Nebenaufgaben damit ein wenig kranker Shit abgezogen wird. Wirklich - Yasschas Massiv hat mich gar nicht so sehr gestört, auch wenn man sich bei den komischen roten Kugeln ein wenig am Kopf kratzen MUSS, wenn man sie sieht *g*
Natürlich wärs schöner, wenn die Nebenaufgaben nicht komplett losgelöst von jeglicher Logik sind - aber hier rechne ich ihnen zumindest mal an, dass die meisten Nebenaufgaben noch ganz nette Substories erzählen. Fast, wie mans aus W-RPGs kennt. Meistens waren diese Aufgaben in früheren Teilen nur irgendein Shit, den man macht (Stichwort: FFX, X-2).
Zitat:
Das absolut absurdeste Beispiel für ein Paradox war wohl der Drachenstaubsauger in der Archyltesteppe. Zumal in der Archyltesteppe keine Puddinge leben. *hust* <_<
Hmmm... stimmt, die Puddinge... errr... nicht so wichtig? ^_O
Vorhin glatt vergessen:
Zitat:
Zitat von thickstone
Haha, 2 1/2 Punkte bei Amazon.jp xD
Habe nur mal aus Spaß geguckt. Mich würde wirklich mal interessieren, was den Leuten das bringt oder warum die so einen Groll auf das Spiel hegen. Manchmal verstehe ich das Land nicht.
Naja, Amazon-Renzensionen sind ja nicht gerade für die Stabilität ihrer Meinung bekannt xD
Was ich damit sagen will: Meist kann schon eine Sache ausreichen, die jemandem missfällt, so dass er sofort nur einen Stern gibt. Ist ja auch nicht nur in Japan so. In dem Falle von XIII-2 wirds wohl ganz eindeutig das Ende gewesen sein (wie Evanescence ja auch bestätigt).
17.02.2012, 05:52
Enkidu
So, hab ich auch endlich Platin :) Die Bestiary zu vervollständigen war leider viel mehr Aufwand als ich gehofft hatte. Dabei dachte ich eigentlich, beim ersten Durchspielen relativ gründlich gewesen zu sein. Manche waren echt fies zu finden oder sind nur alle Jubeljahre mal aufgetaucht. Besonders daneben fand ich das im Enddungeon. Da sind die härteren Monster keine Random Encounter, sondern die tauchen nur einmal auf und verschwinden permanent, wenn man sie besiegt hat. Klar kann man die Zeit zurückdrehen und es nochmal machen, aber dazu muss man erstmal wieder an die Stelle ganz am Ende kommen, was in dem Dungeon imho eine Qual ist bei den ganzen sich bewegenden Plattformen. Naja, und ich hatte dieses Accessoire ausgerüstet, das bei nem Sieg die Daten der Monster aufdecken sollte. Lol, das war so gut wie nutzlos. Teilweise hab ich nur einzelne Fragezeichen aufgedeckt. Analysatoren gibts ja auch nicht wie Sand am Meer. Leider hab ich erst spät gemerkt, dass man die in Serendipity gegen Casino-Münzen eintauschen kann. Egal, jetzt ists geschafft.
Euch ist ja sicher aufgefallen, dass in der alternativen (und imho viel übersichtlicheren) Chronosphären-Ansicht zuerst nach Raum und dann nach Zeit geordnet wird. Das heißt man kann relativ früh schon sehen, wie viele andere Zeiten es für einen Ort gibt, sobald man etwas aufgedeckt hat. Nun hab ich das Spiel endgültig durch, und zwei Stellen bleiben ja für DLC leer. In besagter alternativer Ansicht sind die aber nun einmal bei Serendipity und einmal bei Walhalla eingeordnet! Verdächtig, oder? Ich gehe ganz stark davon aus, dass es sich bei dem Serendipity-Part um das kürzlich angekündigte DLC-Szenario mit Sazh handelt. Bleibt also irgendetwas übrig, das mit Walhalla zu tun hat. Und nach dem Eindruck den ich vom Secret Ending (das tatsächlich sehr unspektakulär war) bekommen hatte, hab ich mir dann folgendes dazu gedacht...
Ich glaube übrigens nicht, dass Square Enix Crossover-Zeugs aus anderen Final Fantasy Teilen hier als DLC anbieten wird. So traditionelle Sachen wie Omega vielleicht schon, aber keine Charaktere aus den früheren Spielen. Das fände ich irgendwie auch etwas blöd. Anscheinend wird das Spiel noch ein halbes Jahr nach dem Release unterstützt, aber viel weiter darüber hinaus wird vermutlich das allgemeine Interesse auch nicht anhalten.
Oh, und noch etwas. Bin ich der einzige, der findet, dass das Bild von Serah im Hauptmenü irgendwie bitchig aussieht :D ?
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Kleiner pedophile Noel mit seiner Zuneigung zur 15 jährigen Jul... O_o
Zitat:
Zitat von Shinigami
Der Typ ist 18! In dem Alter nie mit einer Jüngeren geschäkert? Zur Pädophilie fehlt da aber noch ein Stück...
Zitat:
Zitat von BDraw
Als "Hauptmotivation" würde ich mal bei Noel keinerlei sexuelle Interessen angeben, das kam mir immer mehr nach ner engen Freundschaft vor. Der hatte einfach am Ende niemanden mehr außer Caius und Jul. Der eine... nunja. Und bei Jul ist er drauf gedrillt worden sie zu beschützen, zumal sie seine einzige Freundin auf der ganzen, weiten Welt war. Dass Noel aus Caius nicht noch ein riesen Drama gemacht hat fand ich schon erstaunlich.
Jop, da schließ ich mich BDraw an: Ich hab die Beziehung von den beiden auch eher so verstanden, dass Noel die Rolle eines großen Bruders einnahm. Dazu kam dann das Pflichtbewusstsein bzw. sein Job und somit Lebenszweck und -Inhalt als Wächter. Auf so etwas wie eine romantische Liebesbeziehung wird im Spiel auch nirgends hingewiesen oder angespielt. Aber selbst wenn fände ich das nicht sonderlich tragisch.
Zitat:
Zitat von thickstone
Anyway, ich wollte euch eigentlich mal fragen, ob ihr die Story unter dem Genreschnitt seht? Auch, wenn die Story problembehaftet ist, so hat sie mir (also Charaktere/Setting/Story) deutlich besser gefallen als z.B. Tales of Vesperia/ Eternal Sonata/ Magna Carta 2. Ich weiß auch gar nicht wieso, aber vielleicht rettet das Production Value auch viel, denn nett präsentiert wird die Story ja auf jeden Fall, sodass ich den Cutscenes gerne gefolgt habe.
Insgesamt betrachtet ja, wäre für mich eher knapp unter Genre-Durchschnitt. Aber in dieser Generation, wie du schon angemerkt hast, gab es ja sowieso nicht viele Highlights was die Story angeht, insofern kommt XIII-2 schon ein bisschen besser weg. Aber ich habe wie gesagt von vornherein eine gewisse persönliche Abneigung gegen Zeitreisen-Stories, deshalb weiß ich nicht wie sehr das meine Objektivität hier in Mitleidenschaft zieht ;) Von der Art der Präsentation war es natürlich gut, so ist es man von der Serie ja auch gewöhnt. Da können die meisten anderen nur schwer mithalten, aber andererseits garantiert das alleine ja noch keine interessante Geschichte.
Wo du grade Eternal Sonata ansprichst: Da hatte ich einen ähnlich unangenehmen Beigeschmack wie bei FFXIII. Empfand die Story dort nämlich ebenfalls ziemlich wirr (man denke nur mal an das Ende). Tales of Vesperia hab ich zwar nur angespielt, aber ich glaub ich kann schon im Voraus garantieren, dass es mir (auch storymäßig) besser gefallen wird als XIII-2, einfach alleine schon dadurch, dass es viel "klassischer" und genre-typischer rüberkommt.
Die Aspekte nach denen man bewertet hängen natürlich immer alle irgendwie zusammen und spielen wechselseitig eine bestimmte Rolle für den Rest des Spiels. Hört sich vielleicht Banane an, aber für mich macht es durchaus einen Unterschied für die Story, ob es eine Weltkarte (bzw. etwas Vergleichbares) gibt oder nicht, auch wenn das in erster Linie eher eine Frage des Gameplays wäre. In XIII (und jetzt auch XIII-2) hat es mich sehr gestört, dass man nur eine äußerst vage Vorstellung davon bekam, wie Cocoon und Pulse aufgebaut sind und wo genau die jeweiligen Orte liegen (alleine die Größenverhältnisse sind da gelinde gesagt absurd, und das alles mit der Macht der Fal'Cie erklären zu wollen ist mir etwas zu simpel). Als Spieler, der in eine Rolle schlüpft, kennt man da sozusagen nicht seinen Platz in der fiktiven Welt. So empfinde ich es zumindest. Daher hätte ich auch mit der Story mehr anfangen können, wenn man hier nicht nur per Portal durch die Gegend (und Zeit!) teleportiert worden wäre. Kennt jemand den Film "Jumper" mit Hayden Christensen? Den finde ich doof. Man könnte sagen, ich weiß das Thema der (örtlichen) Reise als Plot-Device zu schätzen. Vermutlich ist das auch einer der Gründe, warum mir die Geschichte von FFX um einiges besser gefallen hat, obwohl beide Spiele so linear waren. Das eine ist eine Pilgerreise mit einem bestimmten Ziel, bei dem man jedoch die Spielwelt umfassend kennenlernt und einmal komplett durch die Karte marschiert (und am Ende per Luftschiff die früheren Orte wieder besuchen kann). Das andere war eine eher kopflos-konfuse Flucht durch eine schwammig definierte schwebende Welt, und anhand der in-game Beschreibungen von Pulse dürfte man in FFXIII ungefähr 1% davon erkundet haben.
Deshalb finde ich es auch so schade, dass sie in XIII-2 nun mit Zeitreisen daher kommen. Ganz abgesehen davon, dass das nicht unbedingt mein Lieblingsthema ist, hätten sie auch in eine ganz andere Richtung als diese metaphysische gehen können. Wir haben hier nach XIII, afair sogar noch bevor ein direktes Sequel überhaupt offiziell angekündigt wurde, bereits spekuliert, wie eben dieses aussehen könnte. Und ich war mit der Idee eines Sequels vor allem deshalb einverstanden, weil ich Cocoon/Pulse für eine Spielwelt hielt, die noch eine Menge ungenutztes Potential barg (im Gegensatz zu FFX, das eigentlich wunderbar abgeschlossen wurde). Gerade weil man eben erst auf Pulse gelandet war und eine völlig neue Welt vor sich hatte. Eine Welt voller "wilder" Fal'Cie. Dafür, dass es noch viele dieser quasi gottähnlichen Wesen geben muss, spielen die in XIII-2 ja so gut wie gar keine Rolle mehr und werden nur mal ganz am Rande erwähnt. Wie dem auch sei, bevor sie sich Zeitreisen widmen, hätten sie erstmal das ausbauen und konsolidieren sollen, was bereits da war. Stattdessen gibts mehr Kram, den man nicht so wirklich einordnen kann, wie jetzt eben zum Beispiel Walhalla bzw. das "Unseen Realm". Als wäre Cocoon nicht schon seltsam genug gewesen. Ein Ort, an dem keine Zeit vergeht, ist, wie hier schon irgendwer vor Kurzem geschrieben hatte, erzähltechnisch halt äußerst problematisch. Da weiß ich lieber woran ich eigentlich bin.
Zitat:
Auch, wenn ich mit dem Ende eher auf dem Kriegsfuß stehe, aber dieser kurze Moment war wirklich wirklich cool gemacht.
Hätte das unter anderen Umständen als recht cool gemacht empfunden, aber da man die damit einhergehende Botschaft (zumindest in dieser Direktheit) überhaupt nicht hat kommen sehen, war meine Enttäuschung zu groß, als dass ich mich hätte über einen gelungenen Story-Moment freuen können.
Zitat:
Zitat von Akito
Ich finde es ziemlich schwierig einen Genreschnnitt festzulegen aber unter dem Serienschnitt befindet sie sich allermal. Es liegt in erster Linie gar nicht an der Handlung selbst sondern mehr daran, wie sie aufgerollt wird. Ich kann es gar nicht leiden, wenn Storyschreiber gar nicht erst versuchen Ungereimheiten in ihren Stories zu erklären und sich anstatt drauf verlassen, dass es schon keinem auffällt/keinen stört. Das ist einfach zu bequem und jeder mit einem halben Hirn könnte sowas hinrotzen.
Jo. Zumal dann ständig ausgewichen wird auf eine ganz offensichtliche und penetrante Art. Wie bei der Sache mit dem Paradox-Ending von Alyssa zum Beispiel. Die Spieler fragen sich was Sache ist. Square Enix knallt uns stattdessen mehr Snow vor die Füße - wahrscheinlich das letzte, was sich die meisten gewünscht hätten. Nicht immer ist es so krass, aber das Spiel hat viel zu viele solcher Momente. Das, wovon Kitase und Toriyama jetzt sagen, man wolle es in unterschiedlichen Medien fortführen (DLC, Novels, whatever) hätte es damals ins eigentliche Spiel geschafft. Was hat Snow auf seiner Reise erlebt, was ist mit Sazh passiert, was mit Lightning? Wenn man schon darauf anspielt, ist es arm, so etwas einfach nur im Raum stehen zu lassen.
Die Story von einem FFVII finde ich insbesondere deshalb so gut, weil es für jeden noch so kleinen Mist eine (nachvollziehbare) Erklärung im Spiel gibt, zumindest für die, die danach suchen. Fuck, sogar das Abilitysystem von VII hat storytechnisch Sinn gemacht (kristallisiertes Mako = Wissen des alten Volkes, daher Fähigkeit zu zaubern usw. usf.)! Von so einer Herangehensweise könnte XIII-2 kaum weiter entfernt sein. Sogar XIII hat sich da für mich etwas durchdachter angefühlt, weil der Fokus die meiste Zeit nur auf dem kleinen Kreise der Party bleibt.
Zitat:
Zitat von thickstone
Am einfachsten wäre es vermutlich gewesen, diesen Zeitreisenkram einfach ganz zu lassen. Vielleicht würde eine ,,normale'' Geschichte, zwei nette Twists und eine schöne Präsentation der Final Fantasy-Serie viel besser tun. Manchmal erscheint es mir, dass die Entwickler auf Teufel komm raus eine originelle, komplexe und tiefgründige Story schaffen wollen und es dann am Ende zu sehr darauf anlegen, sodass sich das Endprodukt zu ernst nimmt und den Ambitionen gar nicht gerecht wird.
Ja. Einer der Punkte, warum ich XII so gemocht habe. Es bleibt etwas mehr auf dem Teppich.
Zitat:
Zitat von BDraw
Das absolut absurdeste Beispiel für ein Paradox war wohl der Drachenstaubsauger in der Archyltesteppe. Zumal in der Archyltesteppe keine Puddinge leben. *hust* <_<
Das tun sie schon (bei sonnigem Wetter im zeitlosen Grasland, sogar drei verschiedene Arten), was diese Plot-Device aber natürlich nicht weniger absurd macht ^^ Das ist auch wieder diese Sache, die ich hier vor einer Weile geschrieben habe: Dass alles in Zeit UND Raum so beliebig verschoben wird. Wären Puddinge in Sunleth in einer Zeit eingesaugt worden und in Sunleth einer anderen Zeit wieder aufgetaucht, hätte ich das auf jeden Fall als deutlich weniger verwirrt empfunden als den Faeryl in der Steppe.
Zitat:
Zitat von Seldio
Noel ist bestimmt ein erwachsener Sora.
Das ließe sich in der Toriyama-Logik der Spielwelt bestimmt sogar wunderbar erklären :D
Zitat:
Zitat von Akito
Mit den Kostümen hab ich weniger ein Problem denn wenn die Serie bisher nicht dafür bekannt ist, dass man seine Charaktere verkleiden kann, verpasst man auch nichts, wenn man sich den DLC Mist nicht kauft und wenn einer drauf steht, hat er jetzt die Möglichkeit dazu. Das mit den Minispielen und Gegnern im Colloseum finde ich hingegen deutlich schamloser, einfach von vornherein was weglassen/leer lassen um dann später dafür zu kassieren, geht mal gar nicht.
Sehe ich genauso. Wobei ich auch nichts dagegen gehabt hätte, wenn es bereits das eine oder andere alternative Kostüm im Hauptspiel gäbe. Aber das sehe ich generell eher als netten Gimmick für Leute, die drauf stehen. Und wie gesagt käme ich auch mit zusätzlichen Kolosseumsgegnern zum Runterladen klar, um das Spiel länger interessant zu halten, aber nur, wenn da bereits irgendwas im eigentlichen Spiel vorhanden gewesen wäre. Auch das mit den Minispielen. Platzhalter sind nicht okay, nicht für so wesentliche Sachen.
Wenn das wirklich so läuft wie ich inzwischen vermute, werden sie es tatsächlich so machen, dass man sich das Spiel per DLC "fertig kaufen" kann. Ich wollte es zuerst ja nicht wahr haben. Hoffentlich wird das bei Square Enix nicht zur Gewohnheit.
17.02.2012, 07:34
Seldio
Letzte Nacht endlich auch mal in Kapitel 6 angekommen - was zum Himmel ist das für ein Dungeon?? Jump' n Run Tetris oder was - ich werd' noch irre mit SE's verrückten Ideen für einen Enddungeon - nicht, das schon der in XIII schlimm gewesen wäre.
Zitat:
Das absolut absurdeste Beispiel für ein Paradox war wohl der Drachenstaubsauger in der Archyltesteppe. Zumal in der Archyltesteppe keine Puddinge leben. *hust* <_<
Da gibt's noch viele andere tolle Sachen. In Piz Vile bekam man ja von einem der Soldaten den Auftrag, nach jemand anderem zu suchen weil dieser sich das Bein gebrochen hatte. Lustig fand ich aber, das er dann trotzdem aufrecht stehen konnte. :O
Ich hab' ihm sein Leid dann natürlich auch sofort abgekauft, so glaubwürdig wie das rüberkam.
17.02.2012, 08:35
Gogeta-X
Das Enddungeon war sehr mies, genau so wie Augustus Tower. Walhalla als richtigen Dungeon könnte ich mir super vorstellen!
Irgendwie sind die Dungeons seit FFX nicht mehr so das Wahre. FFXII hatte einige interessante, aber da war ja das Enddungeon ebenfalls ein Witz. :(
17.02.2012, 13:33
Evanescence
Zitat:
Zitat von Enkidu
Naja, und ich hatte dieses Accessoire ausgerüstet, das bei nem Sieg die Daten der Monster aufdecken sollte. Lol, das war so gut wie nutzlos. Teilweise hab ich nur einzelne Fragezeichen aufgedeckt. Analysatoren gibts ja auch nicht wie Sand am Meer. Leider hab ich erst spät gemerkt, dass man die in Serendipity gegen Casino-Münzen eintauschen kann. Egal, jetzt ists geschafft.
wie gut, dass man keine komplettdaten von den viechern braucht, sondern sie nur einmal geplättet haben muss. das sind also maximal zwei trips durch akademia 500 af. *hust*
Zitat:
Zitat von Gogeta-X
Irgendwie sind die Dungeons seit FFX nicht mehr so das Wahre. FFXII hatte einige interessante, aber da war ja das Enddungeon ebenfalls ein Witz. :(
dungeons gibts doch eh schon ewig nicht mehr... zum glück. XII hat das nochmal so kurz mit den grummeligen ruinen aufleben lassen, aber eigentlich bin ich froh diesen aspekt des genres überwunden zu haben. sogar der sehr game-ige enddungeon in XIII-2 kommt da noch um einiges besser weg als diese zufallsgenerierten endlosgänge in persona-spielen.
17.02.2012, 17:05
Vivi5432
Zitat:
Zitat von Enkidu
Euch ist ja sicher aufgefallen, dass in der alternativen (und imho viel übersichtlicheren) Chronosphären-Ansicht zuerst nach Raum und dann nach Zeit geordnet wird. Das heißt man kann relativ früh schon sehen, wie viele andere Zeiten es für einen Ort gibt, sobald man etwas aufgedeckt hat. Nun hab ich das Spiel endgültig durch, und zwei Stellen bleiben ja für DLC leer. In besagter alternativer Ansicht sind die aber nun einmal bei Serendipity und einmal bei Walhalla eingeordnet! Verdächtig, oder? Ich gehe ganz stark davon aus, dass es sich bei dem Serendipity-Part um das kürzlich angekündigte DLC-Szenario mit Sazh handelt. Bleibt also irgendetwas übrig, das mit Walhalla zu tun hat. Und nach dem Eindruck den ich vom Secret Ending (das tatsächlich sehr unspektakulär war) bekommen hatte, hab ich mir dann folgendes dazu gedacht...
Das könnte ich mir so ebenfalls gut vorstellen.
17.02.2012, 17:18
Seldio
Habe es eben auch hinter mich gebracht endlich mal - für das Ending finde ich keine Worte nach der Spielzeit. Ich habe ja nichts gegen
So, jetzt gucke ich mir aber dennoch an, was das Post-Game noch gross zu bieten hat - allzu viel ist es ja eigentlich nicht mehr.
17.02.2012, 17:33
Winyett Grayanus
Ich habe das Spiel nun auch durch. Academia 500 war ja wirklich zum Abgewöhnen.
Das Ende finde ich eigentlich in Ordnung. Wenn man...
Nach diesem Spiel würde ich eine Fortsetzung sogar kaufen, denn im Gegensatz zu FFXIII machte das hier wirklich Spaß und ich nehme an, dass man sich in der Fortsetzung auch eher an diesem Teil orientieren würde. Herunterladbares Zeug werde ich dagegen nicht kaufen.
17.02.2012, 18:17
Enkidu
Ich muss euch allen übrigens mal danken! Hat echt Spaß gemacht, hier wieder richtig und regelmäßig über ein Spiel zu diskutieren :) Erinnert mich an die gute alte Zeit ^^ Und so oft haben wir die Gelegenheit bei Final Fantasy ja leider nicht mehr. Die kleineren Ableger werden oft von zu wenigen gezockt, und die großen Teile erscheinen offenbar nur noch alle fünf bis zehn Jahre.
Nachdem ich mit XIII-2 insgesamt auch nicht so wirklich zufrieden war, hätte ich gerne mal wieder ein für mich lohnenswertes Spiel meiner einstigen Lieblingsreihe. Das letzte Mal liegt jetzt immerhin schon sechs Jahre zurück.
Zitat:
Zitat von Seldio
Da gibt's noch viele andere tolle Sachen. In Piz Vile bekam man ja von einem der Soldaten den Auftrag, nach jemand anderem zu suchen weil dieser sich das Bein gebrochen hatte. Lustig fand ich aber, das er dann trotzdem aufrecht stehen konnte.
Ich hab' ihm sein Leid dann natürlich auch sofort abgekauft, so glaubwürdig wie das rüberkam.
Piz Vile, ja... da fällt mir nochwas ein. Ich finds in dem Spiel irgendwie seltsam, wie auf einmal alles und jeder fähig ist, durch die Zeit zu reisen, und das auch noch völlig normal findet. Sazh, Snow & Co ganz ohne Erklärung, aber das geht ja halbwegs noch okay weil es ehemalige L'Cie sind (bzw. Snow wieder einer ist). Wurde nicht mal gesagt, dass man Chaos im Herzen haben muss und ein Portal mit dem passenden Artefakt dafür braucht? Da geht es mir jedenfalls etwas zu weit, dass selbst jeder beliebige Random-NPC durch die Zeit reisen kann! So geschehen in Piz Vile, und das war nicht der einzige Fall.
Die Soldaten von der Blitz-Staffel wundern sich nur ein wenig: "Och, wir sind hunderte von Jahren in der Zukunft? Na dann. Das ist aber so nicht ganz richtig. Blödes Paradox."
Dann lösen Serah und Noel das Paradox und die Soldaten sagen "Oh danke. Also, wir machen uns dann jetzt mal auf den Weg und gehen in unsere eigene Zeit zurück."
Wie bitte? Ich meine, WIE?
Zitat:
Zitat von Evanescence
wie gut, dass man keine komplettdaten von den viechern braucht, sondern sie nur einmal geplättet haben muss. das sind also maximal zwei trips durch akademia 500 af. *hust*
Fuck! Und ich dachte, man muss alles komplett haben. Wo doch der überhebliche Doktor M. immer so großkotzig herumgetönt hat, wie vollständig seine Database ist >_>'
Zitat:
dungeons gibts doch eh schon ewig nicht mehr... zum glück. XII hat das nochmal so kurz mit den grummeligen ruinen aufleben lassen, aber eigentlich bin ich froh diesen aspekt des genres überwunden zu haben. sogar der sehr game-ige enddungeon in XIII-2 kommt da noch um einiges besser weg als diese zufallsgenerierten endlosgänge in persona-spielen.
Ich mag "richtige" Dungeons und das hat mir auch in XII gefallen. Es müssen und sollen keine zufallsgenerierten Endlosgänge sein, aber so rein designtechnisch vermisse ich die Verliese und Ruinen und Höhlen und alten Gemäuer von früher schon. Heute kommt so viel neumodischer Kram wie hier beispielsweise der Augusta-Turm mit seinen Drehräumen oder das Tetris-Jump'n'run am Ende. Hauptsache alles leuchtet mit Neon-Lichtern. Okay, ist eben ein futuristisches Spiel, aber trotzdem wäre an Stellen wie dem Yaschas-Massiv und den Bresha-Ruinen die Gelegenheit gewesen, etwas größeres und klassischeres draus zu machen.
Dadurch, dass so etwas wie eine Weltkarte fehlt, können sie sich ja jetzt sogar die Außenansicht sparen! Augusta ist kein Turm mehr, sondern nur eine Sammlung von Stockwerken, in die man sich hineinteleportiert. Dem Eintauchen in die Spielwelt ist das bestimmt nicht zuträglich :-/ War schon in XIII so.
Übrigens würde ich gerne mal wieder betretbare Innenräume in den (hoffentlich vorhandenen) Städten haben! Unrealistisch hin oder her, die Häuser zu durchstöbern hat mir damals immer Spaß gemacht. In letzter Zeit wird das bei immer mehr RPGs wegrationalisiert.
17.02.2012, 19:07
~Cloud~
Ich bin überrascht das hier das Spiel so gut ankommt.
Ich selbst hab es mir wie versprochen nicht geholt aber meine Tante meinte das Spiel sei Müll
und mein Freund hat es gleich nach den ersten Stunden wieder verkauft.
Wenn statt 13 ,13-2(mit den Titel 13) erschienen wäre, meint ihr ihr würdet es schlechter oder genauso gut finden?
17.02.2012, 19:14
BDraw
Das lässt sich so nicht beantworten, da zumindest das Setting von 13-2 sich auf das von 13 bezieht. Wer 13 nicht gespielt hat wird bei 13-2 massig Fragezeichen überm Kopf haben. Ohne 13 würde 13-2 absolut keinen Sinn mehr machen, von daher wäre es natürlich schlechter.
Ich bin aber generell der Ansicht, dass es ziemlicher Blödsinn ist, ein Spiel anhand der ersten Stunden zu beurteilen.
17.02.2012, 21:06
Sylverthas
Zitat:
Zitat von Seldio
Noel ist bestimmt ein erwachsener Sora.
Naja, da das ganze Spiel schon KH Anleihen hat, und ja eh JEDER Sora ist... *g*
Und hey - mit Hilfe der Anomalien wäre es auch gar kein großes Problem, den XIII-2 Kanon in den von KH reinzuquetschen. OK, seien wir mal ehrlich: Als wenn man bei dem Plot von KH Probleme hätte, den Murks von XIII-2 auch ohne Grund noch irgendwo reinzuquetschen xD
Zitat:
Die Soldaten von der Blitz-Staffel wundern sich nur ein wenig: "Och, wir sind hunderte von Jahren in der Zukunft? Na dann. Das ist aber so nicht ganz richtig. Blödes Paradox."
Hey, irgendwie findets in dem Spiel generell keiner komisch, dass man durch die Zeit reisen kann. Bei Serrah und Noel machen die Leute, die das wissen, auch überhaupt nix draus. Oder die Tatsache, dass einfach Sachen von irgendeiner Zeit in einer anderen erscheinen - ist halt n Paradox ^_O
Viel interessanter fand ich da die Idee, die
Die Anti-Akademia Bewegung war irgendwie auch mal vollkommen nutzlos und hat gar nix beigetragen... hätte man auch irgendwie rauslassen können.
Zitat:
Dann lösen Serah und Noel das Paradox und die Soldaten sagen "Oh danke. Also, wir machen uns dann jetzt mal auf den Weg und gehen in unsere eigene Zeit zurück."
Wie bitte? Ich meine, WIE?
Paradox wurde aufgelöst - alles happy. Logisch, oder? *g*
Wobei Vile Peaks da noch ein ganz harter Fall war. Die wollten einen doch nur vollkommen grundlos gegen
kämpfen lassen xD
Und die "Aufnahmen" von den Charakteren, die man da sieht (PARADOX!) waren auch ziemlich unnötig und haben nur mehr Fragen aufgeworfen, wie die von Dir oben gestellten^^
Zitat:
Ich mag "richtige" Dungeons und das hat mir auch in XII gefallen. Es müssen und sollen keine zufallsgenerierten Endlosgänge sein, aber so rein designtechnisch vermisse ich die Verliese und Ruinen und Höhlen und alten Gemäuer von früher schon. Heute kommt so viel neumodischer Kram wie hier beispielsweise der Augusta-Turm mit seinen Drehräumen oder das Tetris-Jump'n'run am Ende.
Ich denke, so ne Mischung ist immer ganz schön. Also wie es halt FFVI und VII gemacht haben. Das sorgt einersetis für eine schön diverse Welt (die auch den Eindruck macht, als wenn sie irgendwie *groß* ist) und andererseits eben einfach für ne gewisse optische Abwechslung.
17.02.2012, 21:35
Diomedes
Zitat:
Zitat von Enkidu
ch muss euch allen übrigens mal danken! Hat echt Spaß gemacht, hier wieder richtig und regelmäßig über ein Spiel zu diskutieren Erinnert mich an die gute alte Zeit ^^ Und so oft haben wir die Gelegenheit bei Final Fantasy ja leider nicht mehr. Die kleineren Ableger werden oft von zu wenigen gezockt, und die großen Teile erscheinen offenbar nur noch alle fünf bis zehn Jahre.
Schön gesagt. Obwohl dies der erste offline Teil ist, den ich nicht zu Release gekauft habe, seit FFVIII, und deswegen an der spoilerverpackten Diskussion nicht viel teilnehmen konnte, freut es mich auch sehr, zu sehen, wenn hier regelmäßig wieder mehr als nur null bis zwei Beiträge pro Tag zu lesen sind.
Wann fängt eigentlich die Diskussion an, ob XIII-2 ein richtiges Final Fantasy ist? :D
17.02.2012, 21:57
Evanescence
Zitat:
Zitat von Enkidu
Ich mag "richtige" Dungeons und das hat mir auch in XII gefallen. Es müssen und sollen keine zufallsgenerierten Endlosgänge sein, aber so rein designtechnisch vermisse ich die Verliese und Ruinen und Höhlen und alten Gemäuer von früher schon. Heute kommt so viel neumodischer Kram wie hier beispielsweise der Augusta-Turm mit seinen Drehräumen oder das Tetris-Jump'n'run am Ende. Hauptsache alles leuchtet mit Neon-Lichtern. Okay, ist eben ein futuristisches Spiel, aber trotzdem wäre an Stellen wie dem Yaschas-Massiv und den Bresha-Ruinen die Gelegenheit gewesen, etwas größeres und klassischeres draus zu machen.
Dadurch, dass so etwas wie eine Weltkarte fehlt, können sie sich ja jetzt sogar die Außenansicht sparen! Augusta ist kein Turm mehr, sondern nur eine Sammlung von Stockwerken, in die man sich hineinteleportiert. Dem Eintauchen in die Spielwelt ist das bestimmt nicht zuträglich :-/ War schon in XIII so.
nicht bald mal alle abwasserkanäle, lavagruben und verliese dieser welt abgelaufen? insofern fand ich den ansatz der neueren final fantasy-spiele schon wesentlich fortschrittlicher als diesen furchtbar unimaginitiven einheitsbrei. an der umsetzung lässt sich bei weitem noch vieles verbessern, aber die grundideen sind schon ganz ok. dieses recht lose zusammentackern von gebieten ist eben die konsequenz von kostendruck und dem wunsch dennoch möglichst unterschiedliche areale der abwechslung willen zu erstellen. vielleicht können sie das in zukunft eleganter lösen. das historia crux im zusammenspiel mit ZOMG PARADOX ist in dem fall auch eine besondere krücke, die wohl so nicht wieder verwendet werden wird (hoffentlich).
Zitat:
Zitat von BDraw
Ich bin aber generell der Ansicht, dass es ziemlicher Blödsinn ist, ein Spiel anhand der ersten Stunden zu beurteilen.
wieso? wenn man sich schon durch den anfang quälen muss, wozu das ganze noch weiter verfolgen? richtig gute dinge fesseln einen fortwährend. aus irgendeiner obligation heraus etwas zu erzwingen, was einem nicht zusagt, bringt imo rein gar nix.
Zitat:
Zitat von Diomedes
Wann fängt eigentlich die Diskussion an, ob XIII-2 ein richtiges Final Fantasy ist? :D
den teil nimmt doch eh niemand für voll. ein netter zeitvertreib beim warten auf den nächsten hauptteil. X-2 und XIII-2 sind für mich wie inoffizielle add-ons voller fanfiction und fanservice, aber kein kanon.
17.02.2012, 22:11
BDraw
Wer spricht denn von Obligation? Soll doch jeder tun, was er denkt. Bloß ist mir mein Geld zu schade, als dass ich mir ein neues PS3-Spiel für 50€+ kaufe und es nach zwei Stunden in die Ecke werfe bzw. wieder zum Händler trage, sofern es nicht gerade wirklich katastrophal ist. Da schaue ich lieber, ob ich nicht doch noch einen Zugang zu dem Spiel bekomme. Denn den Originalpreis bekommt man garantiert nicht wieder rein.
Es gibt überhaupt für mich sehr, sehr viele Spiele, die es erst nach einigen Stunden schaffen, mich wirklich zu interessieren. Darunter sind bspw. sowas wie Xenoblade, welches deswegen aber noch lange nicht schlecht ist, oder so ziemlich jedes SMT- oder Persona-Spiel. Das ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich habe hier sehr wenige Spiele im Regal, die schon nach 2 Stunden in Fahrt kommen.
Ich sage natürlich nicht, man solle jedes gekaufte Spiel auf Biegen und Brechen durchspielen, aber man sollte dem Ganzen schon eine Chance geben. Und sofern meine Definition von "ein paar Stunden" nicht sehr viel kürzer ist als deine, reichen diese paar Stunden bei den meisten Spielen (für mich) noch nicht aus.
Würde ich das bei Büchern so machen hätte ich bis heute kein einziges Buch von Schätzing zuende gelesen. oô
18.02.2012, 00:49
Enkidu
Zitat:
Zitat von ~Cloud~
Ich bin überrascht das hier das Spiel so gut ankommt.
Gut ankommt? Gut ist anders. Also die Meinungen hier sind ja denke ich schon bestenfalls stark durchwachsen.
Zitat:
Wenn statt 13 ,13-2(mit den Titel 13) erschienen wäre, meint ihr ihr würdet es schlechter oder genauso gut finden?
Abgesehen davon, dass sich das, wie BDraw schon sagte, nur schwer vergleichen lässt, würde ich es grob als ähnlich mittelprächtig enttäuschend einstufen wie XIII. Das Gameplay ist imho klar besser, es gibt viel mehr zu tun und das Sammeln der Fragmente, die Sidequests und Entdeckungen waren die Momente, wo mir das Spiel tatsächlich Spaß gemacht hat. Dafür empfinde ich die Story im Nachhinein doch als sehr willkürlich, schlecht durchdacht, an den Haaren herbeigezogen und voller Löcher in den Ausmaßen des Grand Canyon. Bin zwar auch nicht unbedingt ein Fan von der XIIIer Story, aber die fand ich insgesamt doch besser, obwohl da einiges gefehlt hat. Musik war in XIII-2 okay, die von XIII imho besser. Grafik und Präsentation wären bei beiden Spielen in etwa auf der gleichen Stufe.
Also wie gesagt, begeistert bin ich von keinem der beiden Spiele, selbst wenn sie die Rollen zwischen Hauptserie und direktem Sequel tauschen würden.
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Und hey - mit Hilfe der Anomalien wäre es auch gar kein großes Problem, den XIII-2 Kanon in den von KH reinzuquetschen. OK, seien wir mal ehrlich: Als wenn man bei dem Plot von KH Probleme hätte, den Murks von XIII-2 auch ohne Grund noch irgendwo reinzuquetschen xD
Ja. Allerdings, so bescheuert die KH-Story auch ist, fallen diese Lücken und "mysteriösen" Ungereimtheiten dort nicht ganz so extrem ins Gewicht, zumindest nicht für den Rest bzw. das Feeling des Spiels, einfach weil es so bunt und Disney ist. Aber in einem FF das düster und ernst rüberkommen will?
Zitat:
Die Anti-Akademia Bewegung war irgendwie auch mal vollkommen nutzlos und hat gar nix beigetragen... hätte man auch irgendwie rauslassen können.
Hätte man schon. Ausgerechnet diesen Punkt hätte ich jedoch interessant gefunden (besonders im Hinblick auf ein gewisses Paradox-Ende), wenn er weiter ausgebaut worden wäre. Ich mein, ich bin bestimmt nicht der einzige, dem die ach-so-tolle Akademia-Allmacht in der Zukunft als quasi Regierungsgewalt etwas stutzig gemacht hat. Die wurden ja dargestellt als hätten sie so eine unglaublich weiße Weste, da kann etwas nicht mit rechten Dingen zugehen ;) Die Stadt Akademia ist so sauber und entspricht zu sehr der elitären Vision von einer heilen Zukunftswelt. Bestimmt wird da Umweltverschmutzung mit capital punishment bestraft ^^
Da irgendeine Widerstand leistende Untergrundorganisation zu thematisieren, wäre imho viel cooler gewesen als dieser Zeitreisen-Macguffin. Gründe gegen die Akademie würden mir genug einfallen, angefangen bei Hope :D
Zitat:
Ich denke, so ne Mischung ist immer ganz schön. Also wie es halt FFVI und VII gemacht haben. Das sorgt einersetis für eine schön diverse Welt (die auch den Eindruck macht, als wenn sie irgendwie *groß* ist) und andererseits eben einfach für ne gewisse optische Abwechslung.
Nervt mich in dem Genre in letzter Zeit auch immer sehr. Damals war es kein Problem, mal eine Stadt asiatisch angehaucht zu lassen, und die nächste dann auf einmal ganz europäisch usw. Sowas sorgt für Abwechslung. Realismus? Bah, es spielt immerhin in einer Phantasie-Welt! Dass es manchmal seltsam wirkt und es früher oft nur Stadtstaaten gab hat mir nie was ausgemacht. Heute dagegen ist meistens alles Einheitsbrei. Da hätte man aus dem XIIIer Konzept auch wieder so viel mehr rausholen können, wenn es denn nur überhaupt Städte und ein bewohntes Pulse gegeben hätte. Oerba war ja jetzt auch nicht der Hit.
Zitat:
Zitat von Diomedes
Schön gesagt. Obwohl dies der erste offline Teil ist, den ich nicht zu Release gekauft habe, seit FFVIII, und deswegen an der spoilerverpackten Diskussion nicht viel teilnehmen konnte, freut es mich auch sehr, zu sehen, wenn hier regelmäßig wieder mehr als nur null bis zwei Beiträge pro Tag zu lesen sind.
So war es damals auch bei mir mit X-2. Das hab ich erst Jahre nach dem Release gezockt und es nicht bereut so lange gewartet zu haben. War nämlich nichts, das ich unbedingt erfahren haben musste. Ähnlich verhält es sich imho auch hier: Wer von XIII nicht grade begeistert war und das Kampfsystem für die Krone der Schöpfung hält, der verpasst nicht allzu viel, wenn er XIII-2 zumindest vorerst auslässt (und wer weiß, vielleicht ist eine später erscheinende Version dann ja sogar vollständig mit Kolosseumsgegnern und einem richtigen Ende).
Ehrlich gesagt, hat mir dieser Thread hier in der Zeit teilweise mehr Spaß gemacht als das Spiel selbst :A
Zitat:
Zitat von Evanescence
den teil nimmt doch eh niemand für voll. ein netter zeitvertreib beim warten auf den nächsten hauptteil. X-2 und XIII-2 sind für mich wie inoffizielle add-ons voller fanfiction und fanservice, aber kein kanon.
Abgesehen davon, dass die Idee eines "Kanon" bei Final Fantasy irgendwie problematisch ist, sehe ich das ganz ähnlich. Für mich sind die direkten Fortsetzungen vielleicht ihren Vorgängern zugehörig, aber kein Teil der Hauptreihe, sondern eher etwas das zwischen den Ablegern und nummerierten FFs steht. Von dem was wir wissen scheint diese Ansicht auch von Square Enix geteilt zu werden. Dabei hat das jetzt nichts mit der Qualität der Spiele zu tun. Das wäre für mich auch dann so, wenn XIII-2 der absolute Hammer geworden wäre und XIII in jeder Hinsicht übertroffen hätte.
Das mit dem Fanservice und dem Add-on-Feeling stimmt. Obwohl XIII-2 nicht so "girlie" wie X-2 ist und nicht 3 Engel für Charlie ernsthaft als Inspirationsquelle genutzt hat, wirken beide Spiele auf mich so, als hätten sich die Entwickler bloß austoben wollen, jetzt, wo das Grundkonzept der Spielwelt und einiges vom Gameplay bereits steht. Schade. Obwohl es für mich zunächst danach aussah, haben sie erneut die Chance verpasst, ein würdiges direktes Sequel zu einem Hauptteil zu machen. Naja, vielleicht klappts ja mit Final Fantasy XVI-2.
Zitat:
Zitat von BDraw
Es gibt überhaupt für mich sehr, sehr viele Spiele, die es erst nach einigen Stunden schaffen, mich wirklich zu interessieren. Darunter sind bspw. sowas wie Xenoblade, welches deswegen aber noch lange nicht schlecht ist, oder so ziemlich jedes SMT- oder Persona-Spiel. Das ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich habe hier sehr wenige Spiele im Regal, die schon nach 2 Stunden in Fahrt kommen.
Ich sage natürlich nicht, man solle jedes gekaufte Spiel auf Biegen und Brechen durchspielen, aber man sollte dem Ganzen schon eine Chance geben.
Ja. Das mache ich auch immer so, alleine schon wegen den Reviews die ich schreiben möchte. Da kann es schonmal vorkommen, dass ich mich etwas quälen muss. Ab und zu lohnt sich das dann aber doch.
Lustigerweise gibt es aber auch das Gegenteil von dem, was du hier beschreibst. XIII-2 war für mich mehr oder weniger so ein Fall. Ein Spiel das man zufrieden und wohlwollend unvoreingenommen anfängt (bei mir insbesondere durch den Das-kann-doch-gar-nicht-schlimmer-kommen-als-XIII-Bonus) und es zunächst auch wirklich Spaß macht, aber dann mehr und mehr abbaut um am Ende in Retrospektive doch eher als Enttäuschung dazustehn.
18.02.2012, 08:02
Fallout
Sagt mal bei dem Chocobo Jockey erfolg muss man das am stück machen und reicht es wenn er in kurzen greisen herrum rennt?^^
Der leuft jetzt seit 2H ununterbrochen und kein erfolg ich frage mich ob das so klappt!
18.02.2012, 09:38
Evanescence
Zitat:
Zitat von Fallout
Sagt mal bei dem Chocobo Jockey erfolg muss man das am stück machen und reicht es wenn er in kurzen greisen herrum rennt?^^
Der leuft jetzt seit 2H ununterbrochen und kein erfolg ich frage mich ob das so klappt!
mein chocobo lief 6 stunden gegen mauerwerk und nix kam bei raus, du musst ihn also definitiv im kreis rennen lassen. der erfolg kam dann auch recht fix. hängt auch davon ab wie stark du dein federvieh schon vorher beritten hast. ^^
18.02.2012, 11:06
Fallout
Zitat:
Zitat von Evanescence
mein chocobo lief 6 stunden gegen mauerwerk und nix kam bei raus, du musst ihn also definitiv im kreis rennen lassen. der erfolg kam dann auch recht fix. hängt auch davon ab wie stark du dein federvieh schon vorher beritten hast. ^^
Er leuft ja im grossen greisen und das seit jetzt 4 stunden. Ich habe das sogar durchgerechnet, der macht 2 schritte in der sekunde allso 7200 in der stunde und er leuft seit mindestens 4 stunden allso hat der gute schon 28880 schritte gemacht. Selbst wenn er nur einen schritt in der sekunde macht bin ich schon weit über den 10000.
18.02.2012, 11:23
Akito
Falls du es noch nicht weißt, die Trophy ploppt erst auf, wenn man vom Chocobo absteigt, hatte ich vorher auch nicht gewusst D:
18.02.2012, 11:55
Loxagon
Also Noels alternativer anzug gefällt mir schon sehr gut, aber 2 €?!
Nur eines stört da (neben dem Preis): diese komischen Dinger an Armen und Beinen. Vor allem an den Armen stört es sehr.
18.02.2012, 12:53
thickstone
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Hey, irgendwie findets in dem Spiel generell keiner komisch, dass man durch die Zeit reisen kann.
Wobei ich das gar nicht so schlimm fand. Die Gates erscheinen ja und werden mit der Zeit wahrscheinlich auch erforscht worden sein, wodurch die Leute wohl von diesem Zeitreise/Paradox-Gedöns wussten.
Und sonst, ja. Das Spiel ist wirklich mehr ein Add-On, wie auch Holystar es schon treffend beschrieb. Ich hätte gerne ein Spiel, dass die besten Eigenschaften aus XIII und XIII-2 in einen Topf wirft, das wäre dann ein imo wirklich cooles jRPG. So sind es zwei Spiele, die sich gut ergänzen, durch ihre Stärken aber auch die Defizite des jeweils anderen aufzeigen.
Btw. finde ich die Diskussion hier ebenfalls ganz schön. Wir machen im Prinzip ja auch alle die gleichen Beobachtungen, legen die nur jeweils anders aus oder gewichten Schwerpunkte anders.
Dass aber XIII-2 verschenktes Potenzial birgt, da sind wir uns wohl alle einig.
18.02.2012, 17:30
Master
Mit diesem Beitrag möchte ich die Diskussion mehr in Richtung Gameplay, speziell Monster-Rezepturen, bringen. ;)
Ich bin gerade in der Konzeptionsphase um einen speziell-aufgemotzten Zwielicht-Odin zu basteln. Als Passivfähigkeiten schweben mir folgende Dinge vor:
Die Idee ist es, noch bevor ich Odin per Komponenten aufstufe, ihm all diese Fähigkeiten, mit einer gelben Sperre, zu verpassen. Dadurch will ich verhindern das Odin 4-Fach-Schutz erlernt, eine Fähigkeit die mit einer roten Sperre versehen ist und damit unnötigerweise Platz verschwendet.
Die Frage ist ob hier vieleicht irgendeiner sowas schon ausprobiert hat. Genauer gefragt: Weiß einer ob man es verhindern kann rot-gesperrte Fähigkeiten zu erlernen?
18.02.2012, 18:29
Angel|Devil
Zitat:
Zitat von Evanescence
mein chocobo lief 6 stunden gegen mauerwerk und nix kam bei raus, du musst ihn also definitiv im kreis rennen lassen. der erfolg kam dann auch recht fix. hängt auch davon ab wie stark du dein federvieh schon vorher beritten hast. ^^
Wenn man dazu dann noch die Fragmentfertigkeit Chronotant verwendet, dauert das alles eh nur wenige Minuten, da das Chocobo dann so rennt, als hätte es einen T-Rex auf sich zukommen sehen... :D
18.02.2012, 22:36
Fallout
Zitat:
Zitat von Akito
Falls du es noch nicht weißt, die Trophy ploppt erst auf, wenn man vom Chocobo absteigt, hatte ich vorher auch nicht gewusst D:
:|
Ich habe eben wieder weitergespielt... steig vom chocobo ab und PLOP <-< ^^
19.02.2012, 11:16
The Judge
Phew, ich habe das Spiel jetzt mal ca. 10 Stunden gespielt und bin noch recht zwiegespalten. Einerseits finde ich es schön, dass man nun ein wenig mehr Wahlfreiheit hat, in welcher Reihenfolge man diesen oder jenen Ort besucht, andererseits wirkt das Spiel wie ein gigantischer Flickenteppich. Unter dem Vorwand der Zeitparadoxa konnten die Entwickler sich so richtig mit wirren "Ideen" austoben, für die sie am Ende sowieso keine wirklich schlüssige oder glaubwürdige Erklärung abliefern brauchen. Mittlerweile hat mich das Spiel fast schon dazu gebracht, bei der Story einfach abzuschalten. Wenn es schon unbedingt eine Zeitreisestory sein muss, hätten sie sich lieber ein wenig mehr an Chrono Trigger orientieren sollen, welches in dem Punkt einfach stringenter und nachvollziehbarer wirkt. Aber generell finde ich, sie hätten sich die Sache ganz sparen können und lieber eine richtige Fortsetzungsstory schaffen sollen. Mir gefiel Final Fantasy 13 im Gegensatz zu den Meisten recht gut und ich habe durchaus das Potenzial gesehen, dass man auf diesem Setting aufbauen kann. Jedoch wurde das meiner Meinung nach absolut nicht genutzt. Anstatt vielleicht eine glaubhafte Weiterführung von Pulse zu kreieren, unterteilt man das Spiel in zahlreiche kleine Fragmente mit Minifetchquests und nervigen Anomalierätseln.
Auf der anderen Seite ist diese Herangehensweise aber zumindest aus spielerischer Sicht durchaus motivierend, da man dieses Mal etwas das Gefühl hat, dass man Dinge "entdecken" kann, was in FF13 praktisch nicht möglich war. Selbstverständlich ist es auch ziemlich interessant zu sehen, wie sich die jeweiligen Orte in den verschiedenen Zeitepochen voneinander unterscheiden. Die Monstersammelei und -zucht halte ich ebenfalls für einen coolen Aspekt, wobei mir hier generell ein wenig der Spaß durch das Kampfsystem gedämpft wird. Ich hätte wirklich gerne ein anderes Kampfsystem in FF13-2 gehabt, in dem ich meine Charaktere wieder einzeln befehligen kann. Mit dem aktuellen Kampfsystem kann das "Belohnungssystem" meines Gehirns einfach nicht viel anfangen, da man zwar viele neue Skills erlernen kann, davon aber irgendwie nicht viel mitbekommt, da im Kampf sowieso alles viel zu schnell und automatisch geschieht. Bei FF12 war der Automatismus zwar ähnlich, aber dort hatte ich wenigstens noch das Gefühl, dass das automatisierte Verhalten der Charaktere dank Gambits auf meinen Planungsmist gewachsen ist. :p So bleibt es heuer im Prinzip der gleiche Kritikpunkt wie schon beim Original-FF13.
Ein bisschen enttäuschend und unverständlich ist auch, dass von der nahezu makellosen Grafik des Vorgängers der Lack abgekratzt wurde. Das Spiel sieht natürlich immer noch hervorragend aus, aber erstens ruckelt es teilweise schon beträchtlich und zweitens wirken die Charaktermodelle und die Ortschaften einfach nicht mehr so auf Hochglanz poliert. Der Soundtrack dürfte wohl die größte Geschmackssache sein. Aber teilweise sind da schon echt tolle Stücke bei, wie z. B. das Theme, das in Oerba läuft oder im Yaschas-Massiv während der Eklipse.
19.02.2012, 22:07
Sylverthas
Zitat:
Zitat von BDraw
Es gibt überhaupt für mich sehr, sehr viele Spiele, die es erst nach einigen Stunden schaffen, mich wirklich zu interessieren. Darunter sind bspw. sowas wie Xenoblade, welches deswegen aber noch lange nicht schlecht ist, oder so ziemlich jedes SMT- oder Persona-Spiel. Das ist natürlich alles sehr subjektiv, aber ich habe hier sehr wenige Spiele im Regal, die schon nach 2 Stunden in Fahrt kommen.
Das stimmt zwar, aber es gibt doch sehr viele RPGs, welche sich ziemlich lange Zeit lassen, bis sie Gas geben. Bei XIII-2 z.B. weiß man erst ca. ab der Hälfte der Story, was los ist. Vorher springt man einfach von Ort zu Ort.
XIII hatte gar in den ersten 5-10h ein extrem verkrüppeltes Gameplay.
Also, was ich sagen will: gerade den Anfang von einem Spiel MUSS man einfach so gestalten, dass er einen irgendwie reinzieht. Ach was, nicht nur von Spielen, das gilt eigentlich für alle Medien. Wenn man schon zu Anfang kein Interesse an der Handlung hat oder gelangweilt ist, kann man nicht unbedingt erwarten, dass man sich "durchbeisst", bis es mal gut wird.
Zitat:
Zitat von Enkidu
Hätte man schon. Ausgerechnet diesen Punkt hätte ich jedoch interessant gefunden (besonders im Hinblick auf ein gewisses Paradox-Ende), wenn er weiter ausgebaut worden wäre. Ich mein, ich bin bestimmt nicht der einzige, dem die ach-so-tolle Akademia-Allmacht in der Zukunft als quasi Regierungsgewalt etwas stutzig gemacht hat. Die wurden ja dargestellt als hätten sie so eine unglaublich weiße Weste, da kann etwas nicht mit rechten Dingen zugehen ;) Die Stadt Akademia ist so sauber und entspricht zu sehr der elitären Vision von einer heilen Zukunftswelt. Bestimmt wird da Umweltverschmutzung mit capital punishment bestraft ^^
Das stimmt zwar alles, aber wenn man sowas nur mal eben anreisst, und damit überhaupt nichts macht, wirkt das eher wie ein zusätzlicher loser Plotfaden. Von denen XIII-2 leider in den Nebenaufgaben sehr viele offenbart. Die Story im Yasha's Massif z.B. hab ich als recht "abgeschlossen" gesehen (wenn man die roten Kugeln einfach akzeptiert *g*), aber das in den Bresha Ruinen wirft einfach wieder viel mehr Fragen auf, die wohl nie geklärt werden. Und dann sollte man das Zeug einfach ganz lassen, IMO.
Das Gleiche gilt IMO für die Story in Oerba:
Zitat:
Nervt mich in dem Genre in letzter Zeit auch immer sehr. Damals war es kein Problem, mal eine Stadt asiatisch angehaucht zu lassen, und die nächste dann auf einmal ganz europäisch usw. Sowas sorgt für Abwechslung. Realismus? Bah, es spielt immerhin in einer Phantasie-Welt! Dass es manchmal seltsam wirkt und es früher oft nur Stadtstaaten gab hat mir nie was ausgemacht. Heute dagegen ist meistens alles Einheitsbrei. Da hätte man aus dem XIIIer Konzept auch wieder so viel mehr rausholen können, wenn es denn nur überhaupt Städte und ein bewohntes Pulse gegeben hätte. Oerba war ja jetzt auch nicht der Hit.
Eigentlich komisch, da Oerba in XIII ja schon der Ort war, der mit am interessanten war und dennoch massiv unternutzt wurde. Aber laut dem Guide wurde die Entscheidung wohl bewusst getroffen, das wieder so zu designen. Was den Gedanken nicht fern erscheinen lässt, dass in dem Team um Toriyama nur Vollidioten sitzen.
Eigentlich finde ich sogar, dass man die Unterschiede zwischen Cocoon und Pulse in diesem Spiel nicht wirklich deutlich genug gemacht hat, dafür, dass es volkommen verschiedene Orte sind. Beispielsweise sehen die Bresha Ruinen aus wie... naja, Ruinen. Die hätte man auch auf Pulse finden können in einer ähnlichen Art. Eigentlich genau wie den Auenwald und in gewisser Weise die Vile Peaks. Ja, ich weiß - sind aus XIII bekannte Gebiete. Aber dennoch schafft das irgendwie keinen so tollen Kontrast zu den Gebieten, die man auf Pulse besucht.
Zitat:
Zitat von thickstone
Wobei ich das gar nicht so schlimm fand. Die Gates erscheinen ja und werden mit der Zeit wahrscheinlich auch erforscht worden sein, wodurch die Leute wohl von diesem Zeitreise/Paradox-Gedöns wussten.
Ja, das stimmt schon. Vermutlich liegt das eher daran, dass die Leute an den "Paradoxeffekt" gewöhnt sind (wie seltsam das auch klingt^^°) und es daher nicht wirklich hinterfragen, wenn Leute aus einer anderen Zeit kommen.
So, wie Serah und Noel es für vollkommen klar halten,
20.02.2012, 00:59
Diomedes
Zitat:
Zitat von Sylverthas
Also, was ich sagen will: gerade den Anfang von einem Spiel MUSS man einfach so gestalten, dass er einen irgendwie reinzieht. Ach was, nicht nur von Spielen, das gilt eigentlich für alle Medien. Wenn man schon zu Anfang kein Interesse an der Handlung hat oder gelangweilt ist, kann man nicht unbedingt erwarten, dass man sich "durchbeisst", bis es mal gut wird.
Hmja, damit bin ich nicht ganz einverstanden. ^^
An sich verstehe ich zwar, was du meinst, aber ich finde, ein Film oder Spiel muss sich nicht noch dem Spieler, der es schon gekauft hat, zusätzlich verkaufen. Einen langsameren Einstieg halte ich für völlig in Ordnung, wenn es dem Gesamtbild zuträglich ist. Z.B., dass nach einem harmlosen Opening und seichten zwei Spielstunden dann ein großer Knall folgt, oder durch den späteren Verlauf der Geschichte ein starker Kontrast dazu aufgebaut wird.
Außerdem finde ich es viel enttäuschender, wenn der Anfang gut ist, aber danach lange Zeit erstmal nichts kommt. FFXII z.B. hatte einen, wie ich finde, tollen Start, einen guten Anfang, dann später einen gewaltigen Hänger in der Mitte und erst gegen Ende kam es so nach und nach wieder auf Kurs. Bei FFVIII wechselt die Atmosphäre öfters, was zwar nicht direkt schlimm ist, aber ich sehe es auch mit gemischten Gefühlen. Einerseits gibt es dem Spiel andere Seiten, andererseits fehlt an mancher Stelle das, was zu Beginn fesselte.
Zitat:
Was den Gedanken nicht fern erscheinen lässt, dass in dem Team um Toriyama nur Vollidioten sitzen.
Naja... man kann nur spekulieren. ^^
Ich versuche ja, vieles fair zu betrachten, und denke mir dann, dass die eigentlich alle ganz wunderbare Ideen hatten und sich bei vielen unsinnigen/ nicht nachvollziehbaren Entscheidungen doch etwas gedacht haben, es aber nur in der Umsetzung schlecht lief, oder dabei irgendwas übersehen wurde. Wahrscheinlich werde ich das anders sehen, sobald ich XIII-2 mal durchgespielt habe, aber wenn ich mir vorstelle, wie viel in dem Laden schon so oft schief gelaufen ist... Vielleicht war es auf dem Papier wirklich noch gut.
Habe ich schonmal gesagt, dass ich mir von VersusXIII viel erhoffe?
20.02.2012, 05:15
Lilith2107
Morgähn ;-)
Sorry, wenn ich hier mit meiner Frage falsch bin, hab aber nix gefunden, wo ich sonst fragen könnte :-)
Alsoo - Hat jemand ne Taktik für den Cie'th Rex in Oerba? Achja - muss ich den mit 5 Sternen besiegen für den Erfolg?
20.02.2012, 08:50
SheepyOo
Du musst ihn einfach nur auf dem Schwierigkeitsgrad "normal" besiegen.
Ansonsten ist es kein wirklich schwerer Gegner , er hat zwar viel Hp aber er macht kaum Schaden.
Einfach kurz vorm stagger debuffen und draufhaun!
Je nachdem wie deine Party entwickelt ist brauchst du 1-3 Stagger Zyklen.
Wichtig ist das du die Monster die er beschwört tötest , da er sie sonst frisst und für ne spezial Attacke verwendet.
20.02.2012, 12:23
Yuna
Hilfeee ;__; Ich suche gerade das zweite Passwort in den Bresha Ruinen und muss dafür eine Zeitanomalie schaffen ( also den richtigen Weg gehen und Steinchen sammeln ) und kriege die dritte Lösung einfach nicht hin. kann mir jemand helfen? finde nirgendwo was dazu im internet und habe leider kein lösungsbuch :( Ich hab schon allemöglichen Gehversuche ausprobiert, klappt aber nicht. eins muss ich wohl übersehen haben. bitte ganz schnell helfen ;__;''
20.02.2012, 13:12
Lilith2107
Zitat:
Zitat von Yuna
Ich suche gerade das zweite Passwort in den Bresha Ruinen und muss dafür eine Zeitanomalie schaffen ( also den richtigen Weg gehen und Steinchen sammeln ) '
Schau mal hier - am Ende sind die Wege der Kristallrätsel - hab da auch ne Weile fest gehangen :-(
@SheepyOo
Danke dir für die Antwort - hab ihn immer bis unter eine Million HP - aber dann killt der meine Truppe erbarmungslos :-( Aber ich arbeite dran :-)
20.02.2012, 14:47
Seldio
Hatte auch das Problem mit Rex - spätestens nachdem ich dann die Welle mit 4 Vladislaus ( oder wie die C'ieth auch immer heissen ) kommen, war bei mir Schicht. Muss auch anbei sagen, das ich fast 90 % vom Spiel jetzt mit nur einem Monster auf Normal bewältigt habe ( ein LV 20 Janitoid seit Beginn des Spieles ) und demnach in der Monstersektion nicht viel experimentiert hatte. Chaoswaffen für beide Charaktere ( hab 159 / 160 Fragmente ), ein LV 40 Lynxiron mit Couraga Fähigkeit, gemaxtes Kristarium und noch ein LV 45 Omega haben für mich ausgereicht dann.
Wichtig war auch der Zeitfaktor - denke, man sollte lieber bei Rex schneller vorgehen und ihm die TP runterkloppen, bevor die Vladislaus Wellen kommen, denn ab da habe ich es nicht mehr geschafft auch die Mobs zeitig zu kloppen, damit er sie sich nicht selbst einverleibt.
War grösstenteils offensiv zugegen, kurz mit Aug, Aug, Aug immer wieder neu gebufft und dann mit zwei VRH den Serienbalken gefüllt, dann Wechsel auf Kerberos Paradigmen mit drei Brechern. Geheilt habe ich mit Serah meist 1-2 Heiltränke lediglich hintereinander in Kombination mit dem Grimoirelytikum für doppelten Effekt, damit ich nicht extra in ein Heilparadigma wechseln musste.
20.02.2012, 18:18
Fong_Wong
An alle Trophie-Sammler: Habt ihr schon alle das 99.999DMG award?
20.02.2012, 18:27
Seldio
Ich arbeite derzeit noch an den Trophies - ich werde mich mal ranwagen sobald ich das letzte Fragment noch habe, damit ich den Angriffsbonus noch auf die Chaoswaffen kriege. Eigentlich müsste das reichen, weil Noel dann mehr als 1000 Angriffskraft hat und man dann gemeinsam mit Debuffs, Courage und Meteo Speer bestimmt die Schadensgrenze erreichen sollte auf einem 999 % Schockserienwert.
20.02.2012, 18:35
Winyett Grayanus
Hat irgendjemand einen brauchbaren Tip für diese Uhrenrätsel? Ich bin gerade in Oerba 400 und kriege mittlerweile wirklich die Krise von diesen Dingern. Vor allem, dass man direkt ~5 hintereinander machen muss und sie immer umfangreicher werden, ist wirklich zum Abgewöhnen.x_x
Das Lösungsbuch schweigt sich leider darüber aus und meint, die Dinger wären immer zufallsgeneriert ... allerdings scheint es auch ein paar zu geben, die sich nach einem Neustart nicht ändern.
20.02.2012, 19:11
The Judge
Die sind wohl tatsächlich großteils zufallsgeneriert und haben mich gegen Ende auch den letzten Nerv gekostet. Hier gibt es sozusagen einen "Rechner", bei dem man die vorgegebenen Werte im Uhrzeigersinn eingibt und dieser einem dann die richtige Lösungsreihenfolge präsentiert.
20.02.2012, 19:16
Seldio
Die fand ich auch voll ätzend - vor allem die zeitbasierten waren generell immer wieder anders wenn man es mal nicht geschafft hatte. Für ein Rätsel habe ich mehr als 100 Versuche gebraucht, bis ich zum nächsten gehen konnte. Da waren nur sehr wenig bei, die wirklich sehr leicht zu entschlüsseln waren.
Ich habe mir aber auch nicht die Mühe gemacht, auf Papier Skizzen zu machen und zig Kombinationen niederzuschreiben bis ich die Passende gefunden habe.
Die Bodenrätsel und Kristalliner Bund waren nix dagegen im Vergleich vom Schwierigkeitsgrad her.