Zitat:
Zitat von
Diomedes
Achso, du meinst, es sollte jemand völlig neues in die Serie einsteigen, bzw. jemand animiert werden, dessen Stil bisher nie richtig umgesetzt werden konnte (Amano)?
Im besten Fall, ja, aber nicht notwendigerweise. Ich wäre ja auch schon froh, wenn sie Yoshida mehr Freiheiten einräumen, oder Nomura sagen, dass er mal richtige Fantasy-Charaktere erstellen soll. Hauptsache, es gibt mal wieder mehr Abwechslung. Dazu können auch nicht-menschliche Partymitglieder beitragen, und zwar weniger so etwas wie Viera, die eigentlich nur Frauen mit Hasenohren sind, sondern ich meine sowas wie in FFVI, VII und IX. Natürlich müsste die Spielwelt dann ebenfalls dazu passen.
Zitat:
Was Yoshidas "Nachlass" betrifft: Ich schätze mal, dass auch die Vorgaben heutzutage anders sind. Die realistische Richtlinie geht eher von der Direktion aus, und der Character Designer soll sich daran halten.
Jo, das ist mir auch klar und vorher hab ich das auch nicht anders ausdrücken wollen.
Zitat:
Nein, ich denke, ganz das selbe ist es nicht. Das Gameplay ist etwas, mit dem sich so ziemlich jeder noch arrangieren kann. Bisher wurde immer drauf geachtet, dass es ausgewogen ist, und auch für Einsteiger geeignet. Solange diese Bedingungen erfüllt werden, stört sich keiner daran, denn es ist eher die Ausnahme, dass sich jemand einen FF-Teil nur wegen des Gameplays nicht zugelegt hat.
Wenn dem so ist, dann spricht das aber nicht gerade für diese Spieler >_>'
Zitat:
Bei dem Grafikstil sieht das anders aus: Die ersten Bilder, die ersten Reaktionen. Und wenn diese nicht überall ein großes "Wow!" auslösen, dann kochts im Kessel, und zwar richtig.
Bei mir persönlich haben die ersten Bilder zu FFXIII kein "Wow!" ausgelöst '<_<
Und noch heute bin ich skeptisch, wenn ich mir diese gigantischen, leeren Gebiete von Pulse anschaue, die so aussehen wie die Perversion der Stillen Ebene aus FFX.
Zitat:
Zumal es jetzt nach so langer Zeit einem Stilbruch gleichkommt, wenn man diese realistische Richtung aufgeben würde. Bei Dragon Quest ist es seit jeher Standard, auch von Star Ocean erwartet man Anime-Style (auch wenn Teil IV etwas daneben ging), aber bei FF rechnet wohl keiner damit, und deswegen wären ein paar anfangs auch eher schockiert als hellauf begeistert.
Nur wird Square Enix dem eigenen Anspruch dadurch absolut nicht gerecht, die Serie mit jedem Teil neu zu erfinden. Und es ist ja nicht so, dass ein Stilwechsel in der Optik neu für die Serie wäre. Schau dir nur mal den Sprung von FFVI auf VII, oder von FFVIII auf IX an! Ich weiß noch genau, wie aufgeregt ich damals war, als ich die ersten (echten) Bilder zu FFIX in einem Magazin betrachtete. Unter anderem mit Vivi, Zidane und Steiner darauf. Das war irgendwie frisch und neu, und trotzdem konnte man sich sicher sein, dass es wieder ein tolles Final Fantasy wird. Wenn ich dagegen heute die austauschbare Nomura-Massenproduktion sehe, fühle ich mich eher gelangweilt.
Um mal beim Beispiel FFIX zu bleiben - das Spiel hat durch das Fantasy-Setting und die ausgefallenen Charaktere ein ganz eigenständiges Feeling gewonnen, das ich heute immer stärker vermisse. Die Figuren aus IX, gerade auch die ganzen Tiermenschen, könnte man ohne heftige Anpassungen kaum in Spira oder Cocoon einbauen, zumindest nicht ohne dass es sofort auffallen würde. Hingegen könnte man imho die Figuren aus FFVIII, X und XIII frei durcheinanderwirbeln und in die anderen Welten stecken, ohne dass es allzu fremd oder unpassend wirkt. Und das ist doch schade, weil die betroffenen Spiele dadurch an Einzigartigkeit verlieren.
Zitat:
Gerade bei der Hauptserie ist man eben darauf fixiert, die Inszenierung perfekt zu machen. Da würde es nur stören, wenn eine dramatische Wendung nicht im Abendrot stattfindet, sondern irgendwann am hellichten Tag mit leichter Bewölkung. Bei den anderen Titeln ist der Fokus nicht so stark ausgerichtet gewesen.
Seiken Densetsu 3 hat meiner Meinung nach eine hervorragende Story, aber ganz generell dürfte sowas doch für die Rollenspielprofis von Square Enix kein Problem darstellen, oder? Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie man das lösen kann. Manche Szenen könnte man beispielsweise drinnen stattfinden lassen, und zu anderen Gelegenheiten ruhen sich die Charas einfach in einem Gasthaus aus, wodurch die nötige Tageszeit für die Szene automatisch erreicht wird.
Zitat:
Was ich mir allerdings wirklich wünschen würde, wären mehr Gesprächsoptionen wie z.B. in Mass Effect. Damit einhergehend vielleicht auch alternative Storywege, oder mehr Entscheidungen von hoher Tragweite. Ich fänd es sogar nicht schlecht, wenn man hier und da Entscheidungen treffen müsste, die einem zwar bestimmte Dinge zugänglich machen, andere wiederrum für immer verbergen. Zwar hänge ich dann meistens bei solchen Entscheidungen stundenlang fest, aber alleine sowas macht das Spiel doch gleich viel interessanter. In Seiken Densetsu 3 hat man seine Charaktere auch nur in eine von zwei Richtungen entwickeln können, und in Star Ocean 2 konnte man auch nicht alle Charaktere auf einmal haben. Ich kann mich gerade gar nicht daran erinnern, wann es in einem Final Fantasy mal nicht möglich war, alles zu bekommen und zu lernen, und wo man mal Kompromisse machen musste.
Naja. Ich mag das Gefühl nicht, was wichtiges in einem Spiel zwangsweise zu verpassen, und hab auch nicht die Zeit, ein RPG drei Mal hintereinander durchzuspielen. In SD3 hatte man ja einen guten Überblick, was man durch die Charakterauswahl zu sehen bekommt und was nicht, im Grunde gab es da "nur" drei Handlungsstränge. Also zu weitreichend muss von mir aus auch nicht sein ^^ Dass einem zum Beispiel ganze Bereiche der Spielwelt oder Sidequests komplett verschlossen bleiben, wenn man einmal eine bestimmte Entscheidung getroffen hat. Das Problem ist dabei nämlich auch, dass man die Folgen meistens überhaupt nicht abschätzen kann, weil es vom Spiel keine richtigen Hinweise dazu gibt. Ohne sich durch ein FAQ zu lesen bekommt man dann vielleicht nicht die Items oder Charas, die man eigentlich haben wollte ...
Aber prinzipiell stimme ich dir zu. Abgesehen von der Auswahl bei den Gesprächen mag ich vor allem Events, die zwar in jedem Spieldurchgang stattfinden, aber je nach dem wie man sich verhält oder verhalten hat etwas anders laufen. Das Date im Gold Saucer etwa, hehe. Den Gedanken könnte man auch weiterentwickeln. Es muss nicht gleich Dating-Sim-Ausmaße annehmen, aber ich find es immer total nervig, wenn sich der Protagonist die weibliche Hauptrolle schnappt, selbst wenn sie dem Spieler total unsympathisch ist. Bei einer Party von nur sechs bis acht Charakteren sollte es doch wohl machbar sein, da ein bisschen selbst verkuppeln zu dürfen.
Zitat:
Zitat von
Gloomilicious
Kein anderes FF hat bis heute Amanos Stil optisch so gut eingefangen wie FF9.
Stimmt eigentlich, aber besonders originalgetreu umgesetzt fand ichs auch in IX nicht. Das Charakterdesign kam ja trotz der tollen Vorlagen von anderen Leuten.
Zitat:
Zitat von
Liferipper
Verglichen mit sowas geht das, was letztendlich rausgekommen ist, sogar noch...
Manche Leute haben einfach keinen Geschmack :P
Aber in IX waren die Illustrationen teilweise wirklich ziemlich grell bunt ^^ Ich stelle mir da lieber so etwas vor wie das hier.