Introducing Family Sharing.
http://cdn3.steampowered.com/v/gfx/c...g?t=1378836405
Druckbare Version
:hehe:
Die Konsolenabteilung von Microsoft weint sich heute in den Schlaf :A
Oder sie singen darüber.
"A Plattform I was meant to be. Up the sales and forget TV. "
http://www.youtube.com/watch?v=y9bXjttMxKY
Freut euch mal da nicht zu früh:
http://store.steampowered.com/sharing/Zitat:
Can a friend and I share a library and both play at the same time?
No, a shared library may only be accessed by one user at a time.
Sprich: Wenn ich und ein Kumpel die Bibliothek teilen, und ich Spiel A spiele, kann mein Kumpel Spiel B nicht spielen.
Es kann dann nur ein Spieler zur Zeit spielen.
Oh nein! Man kann das System nur für das nutzen wofür es gedacht ist und jetzt nicht für lau immer alle Spiele seiner Kumpels spielen! :(
Ist ja auch nicht so, als würde nicht der erste Satz auf der Seite, das bereits andeuten.
Wer sich den Computer teilt, darf sich auch gern die Spiele teilen. Der andere Accountbesitzer kann ja eh grad nicht ran.Zitat:
Share your computer?
Now share your games too.
Naja, soweit ich das mittlerweile gelesen hab muss es nicht der selbe Computer sein. Man müsste nur zu nem Kumpel und da scheinbar auch ein Spiel installieren um das bei ihm zu autorisieren.
Aber man kann sich ja immer noch gegenseitig die Spiele tauschen. Wenn ein Kumpel meine Spiele spielt spiele ich halt seine. Sonst suche ich mir halt Games ohne Steam, sowas solls ja auch geben :D
Großartig! Auf so ein Feature hab ich gewartet. ^_^ Wenn ich an die ganzen Spiele denke, die ich dann umsonst bekomme... Wahnsinn. Für Singleplayer-Spieler ein echter Segen.
Jetzt hoffen, dass das keine negativen Auswirkungen auf Spieleverkäufe hat. Ein Zwei-Stunden-Häppchen wie Gone Home könnte z.B. darunter leiden - kurz und story-intensiv bedeutet hier, dass es keinen Grund gibt, es sich mehrfach zu holen.
@Whiz-zard: Genau, so ist es ja gedacht. Macht ja Sinn, es gibt EIN Spiel und das kann von EINER Person gleichzeitig gespielt werden. Ist fair und wird glaube auch nicht anders verstanden von den meisten Leuten.
Ach und Happy Birthday, du wunderbarster aller Services, der mir auch ohne Kreditkarte oder PayPal erlaubt, Spiele zu kaufen. :D
Nein, es gibt nicht EIN Spiel. Es gibt dann EINE Bibliothek und nur ein einziger kann die Bibliothek benutzen.
Stell dir vor, du willst in eine Bücherei gehen, um ein Buch auszuleihen, aber der Türsteher sagt, du darfst nicht rein, weil schon einer die Bücherei betreten hat.
Ich glaube, du verstehst das falsch (muss aber zugeben, dass ich es auch falsch verstanden habe) - aber die Libraries werden nicht fusioniert. Ich hab meine Library, und wenn ich die dir ausleihe, kannst du alle Spiele davon spielen, während ich dich dann erst wieder aus meiner Library kicken müsste, um etwas zu spielen (was ich aber jederzeit machen kann).
In deinem Spiel A/B Beispiel von oben könntest du also Spiel A spielen, während dein Kumpel Spiel B spielt - da sie in unterschiedlichen Libraries sitzen. Du könntest aber nicht Spiel C von deinem Kumpel spielen, während er Spiel B spielt, und wenn er gerade Spiel A spielt, kannst du deine eigenen Spiele nicht spielen.
Ich hab ein Spiel aus der Library meines Bruders installiert und sehe das auch so in der Library, also ja, das geht ^^.Zitat:
Zitat von Jack
Ich kann Ausleihegebühren für meine Spiele erheben damit nicht 50 Leute kostenlos auf alle meine Spiele zugreifen? War mir neu :o.Zitat:
Stell dir vor, du willst in eine Bücherei gehen, um ein Buch auszuleihen, aber der Türsteher sagt, du darfst nicht rein, weil schon einer die Bücherei betreten hat.
Zum Thema eigene Spiele spielen, während jemand leiht, hab ich ein Stichwort: Offlinemodus. Habs nicht ausprobiert, sollte aber gehen.
Wäre aber simpel zu umgehen dann... denke eher das man nur leihen kann wenn der andere auch wenigstens in Steam online ist, sonst würden das ja immer 10 Leute im rudel machen ^^"
http://www.siliconera.com/2013/09/11...ite-some-time/Zitat:
What is SNK Playmore’s future plans with Steam? There is a large library of NeoGeo titles that could be brought over and it would be awesome to see some new entries like maybe a new Metal Slug or Twinkle Star Sprites.
SNKP: Our experience working with Valve/Steam on this project was an incredibly positive one, and we hope we can work with them more in the future. As you say, SNK Playmore has an amazing library of games! Additional titles have already been spotted on the Steam DB – so, there’s the chance we may see those brought to Steam. We’ll also be heavily considering PC / Steam for future "new" projects too as they come, so we hope the fans support and fully enjoy this new release of KOF XIII from Friday, September 13th!
Ich denke, dass Family Sharing ist wirklich brilliant für Fälle wo einen Computer quasi als Spielekonsole benutzt und jeder kann mit seinem eigenen Account die gleichen Spiele zugreifen. (Auch mit Achievements und whatnot) Daher auch die Anbindung an die ganze Library.
Das Xbone Ding hatte zwar etwas mehr Freiheit, war aber gerüchten nach zeitlich beschränkt. Das waren dann nur bessere Demos.
Hätte Keys für folgende Games umsonst abzugeben:
-Serious Sam HD: The First Encounter
-Serious Sam HD: The Second Encounter
-System Shock 2
Alles weg.
Ridge Racer Driftopia is a horrible, horrible game.
That is all.
Oh look there's a wall, whoops you can break that and even get points. Oh look there's another wall, whoops you crashed your car and have too start the race again. Please pay for that btw. And remember, you are racing against other peoples Ghosts xept after 5 seconds they become real cars you can crash into and you can't change their course.
Also your car will handle like a drugged mule.
HAVE PHUN.
... Mein gott wer hat den mist durchgehen lassen.
Bin grad bei GMG auf dieses Spiel gestoßen: http://www.greenmangaming.com/s/de/e...ward-collapse/
Davon hatte ich bisher noch nicht gehört.
Sieht ganz interessant aus. Die beschreiben das als God-Game - und ich hab ja früher auch mal gern Populous gespielt. Das war ja auch God-Game.
Mal überlegen ob ichs kaufen, da im Angebot. Passt ganz gut in diesen Steam-Thread, da dort Steam-Key verkauft wird, bei GMG.
Sag mir nichts, aber für 3 Mucken kann man nicht viel falsch machen. Kaufst dir ne Cola und was zu futtern, brauchst du schon fast mehr.
Schau mal ob du den zusätzlichen GMG Coupon einlösen kannst, dann könntest du es vielleicht für noch weniger kaufen.
Heads up, Gamefly hat nen 2k Games Sale mit Borderlands 2 und Infinit.
http://digital.gamefly.co.uk/?stop_m.../promotion/427
dazu dann noch dieser Code für 20% off.
GFDSEP20UK
und man landed bei beiden im sub 10€ bereich. Great deal
Hab endlich bei Infinit zugeschlagen, hab lang genug geschafft mir das nicht zu spoilern.
Angeblich kriegt man beim kauf auch Mafia 2 umsonst dazu? Hab nirgends gefunden wo ich das im empfang nehemn könnte.
Habs mehr so gelesen das man den Code den man erhält innerhalb der nächsten 10 Tage einlösen muss.
Eh, whatever, we will see. hab Mafia sowieso schon.
http://www.gametrailers.com/side-mis...ibly-steam-box
Get HYPE! The future ...is next week
Tomb Raider war für 12 euro in ANgebot habe mir es gleich mal geschnappt
@Evu
Hoffentlich werden sie dann auch was konkretes zur Software hinter der Hardware sagen. Wenn das Ding nämlich alle Steam-Spiele abspielen können soll, muss es irgendwie Windoof miteinbinden, entweder direkt als Zweit-OS, Virtualisierung, oder aber sie machen was ala Wine.
Oder sie unterstützen Windows einfach gar nicht mehr, aber ob das so ein guter Move wär :/
Dazu kommt noch die Frage, wie sie KBM und Gamepad unter einen Hut bringen wollen. Sie könnten einfach neben Gamepad ein wireless Keyboard mit touchpad mitgeben, aber ob gerade FPS damit gut funktionieren?
Laut einer älteren Aussage von Gabe kann man Linux oder Windows installieren. Linux wird nur vorinstalliert sein.
Das Ding wird also nichts weiter als ein Embedded-PC sein.
Ich seh den Hype dahinter nicht. Ein Gamer-PC in einem ITX-Gehäuse kann ich mir jetzt auch schon zusammenbauen.
Vielleicht hat er ja die Erste-Welt-Probleme erkannt, die Leute wie ich mit PC-Gaming haben und verpackt das Ganze in ein simpleres, nettes Ganzes. :bogart: (Im Ernst, ich finde das nicht so abwegig - Steam ist ja praktisch auch schon ein Schritt in diesselbe Richtung ... auch wenn es natürlich Wunschdenken ist.)
Ja, du kannst das. Kann das die Mehrheit der Leute? Nein, kann sie nicht.
Ich weiss nicht inwiefern Valve die Steambox modifiziert, läuft das ganze auf einer Vanilla Variante von Windows oder Linux? Wenn ja... wäre schön zu sehen, dass die Steambox Erfolg hat. Vielleicht würde das ja auch endlich furchtbaren Portierungen ein Ende machen.
Ich hoffe, dass als Gehäuse die Lokomotive von Lian Li nehmen :D
Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster, dass ich mal behaupte, dass die Mehrheit der PC-Spieler dies kann, da die PC-Spieler ihre PCs zum Großteil schon selbst zusammenstellen.
Eine Hausfrau, die vielleicht mal eine halbe Stunde Solitär spielt, wird auch kaum die Zielgruppe der Steambox sein, und jemand, der hauptsächlich auf einer Sony/Microsoft/Nintendo-Konsole spielt, wird jetzt nun auch kaum auf die Idee kommen, sich eine Steambox kaufen zu wollen.
http://i.imgur.com/JyBfvng.jpg %D
Ne, aber im ernst, Valve hat ja sehr über die erforschung alternativen Bedienmöglichkeiten geprädigt, drum ist gerade das
Punkt 1 für mich wenn es um das Hype-generating geht, das Whizzard nicht verstehen kann. Ich weiß auch von ansätzen
Gamepads mit Trackballs zu kombinieren, aber das wird wohl nicht das non plus ultra sein, weshalb mich valve selbst überraschen soll.
Punkt 2 liegt ebenfalls im bereits angesprochenen:
Und ich glaube genau das wird der fall sein, gerade bei den harten worten gegenüber Windows8 und demzufolge würde valve weiter (indirekt) auf (nachträgliche) linuxports der modernen titeln drängen~ Und imo ist da schon bereits (auch dank Humble Bundles) ein extremer fortschritt gelungen. Klar, die etwas älteren titel bleiben da sicher auf der strecke, aber einen Tod muss man sterben. Wohingegen ganz alte games dann schon wieder laufen, weil ich glaube DOSbox, welche ja mit den classics gebundelt kommt, bereits für linux vorliegt~
Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade die eventuelles Interesse hätten. Die sitzen ja nicht ohne Grund auf ihren Konsolen herum (keine Lust auf Technikkram, Upgradewahn, Konfiguration etc.) und die Möglichkeit, PC Spiele kombiniert mit einer Out-of-the-Box-Experience zu spielen, klingt für einige sicherlich ganz verlockend.
Exakt. Ich kenne genug Leute die aus eben diesem Grund eine Konsole besitzen. Weil sie einfach keinen Bock haben sich mit dem ganzen Technikkram auseinanderzusetzen. Ständig zu schauen ob das Ding noch ordentlich läuft, warum es nicht läuft, Abstürze hier, Abstürze dort und dann gefühlt jedes halbe Jahr einmal aufrüsten.
Viele Gamer kaufen sich lieber alle paar Jahre ne Konsole für 400 bis 500 Euro mit dem Wissen, dass sie das Teil die nächsten Jahre auch nutzen können bis die nächste Generation kommt.
Die "Glorious PC Gaming Masterrace" weiss halt wie man mit PCs umgeht und was man beachten muss, während die "Dirty Console Peasants" das eben nicht wissen. Diesen Leuten jetzt quasi einen Konsolen-PCs zur Verfügung zu stellen ist doch ne geile Sache.
Letztendlich ist aber nicht Valve für die Bedienung der Spiele verantwortlich, sondern die einzelnen Spieleentwickler. Deshalb ist das so recht irrelevant, was Valve da alles geprädigt hat, und die meisten Spieleentwickler gehen dazu hin, PC-Spiele mit einem Xbox-Controller steuern zu können. Von daher kann Valve ein noch so tolles Gamepad entwickeln. Wenn es keiner Unterstützt, wird es ein Rohrkrepierer. Ähnlich sehe ich es auch noch mit Linux. So lange die Spieleentwickler ihre Spiele nicht für Linux optimieren, wird kaum jemand Steam für Linux installieren.
Es gibt zwar nun knapp 200 Spiele für Linux, aber in Relation zu Windows betrachtet ist das ein Witz, und in den 200 Spielen befindet sich kein Kassenschlager, der das Blatt wenden könnte, sondern lediglich nur kleinere Indie-Spiele. Den OS X-Support gibt es ja auch schon seit einer gefühlten halben Ewigkeit, und hat sich da, trotz diesem riesigen Apple-Hype, irgendwas getan?
Außerdem braucht man auch keine Steambox, um ein Gamepad anzuschließen. Das kann man auch an einem Desktop-PC machen.
Den Technikkram wirst du auch auf der Steambox haben, wenn du erstmal Windows installieren darfst, da die Auswahl der Linux-Spiele sehr mager ist.
Selbst heute hat sich noch kein größerer Spieleentwickler sich bereit erklärt seine Spiele auf Linux zu portieren, oder für Wine zu optimieren, und die meisten Spiele der größeren Hersteller erscheinen eh für Konsolen, und sogar oft früher, da Spiele heutzutage hauptsächlich für Konsolen entwickelt werden.
Was Quatsch ist. Abstürze hast du kaum noch, und ein 5 Jahre alter PC kann noch die heutigen Spiele flüssig darstellen.
joa, tue ich bei meinem PC auch. Bzw. ich gebe sogar oftmals weniger aus. Das letze Upgrade war eine Grafikkarte für 150 €, und die ist nun knapp 3 Jahre alt.
Sowohl beim PC, als auch bei einer Konsole ist letztendlich das Betriebssystem entscheidend. Bei einer Konsole ist das Betriebssystem so zurechtgeschnitten, sodass der Nutzer kaum Einstellungsmöglichkeiten besitzt, bzw. machen muss. Da aber Valve das System auf der Steambox offen lässt, wirst du hier ebenfalls mit der Technik zu tun haben. Ich nehme mal an, dass die Steambox ein vorinstalliertes Ubuntu, mit einem automatisch gestarteten Steam-Client haben wird, und dass man Netzwerk-Einstellungen etc. manuell unter Ubuntu vornehmen muss.
Die "Gamer" vielleicht. Aber nicht der Großteil der PC-Spieler. Die meisten PC-Spieler haben eine billig gekaufte Allround-Maschine, auf der man arbeiten und die aktuelle Generation spielen kann, würde ich vermuten. Eben so, wie jeder, den ich kenne.
Das ist allerdings auch der Grund, warum sich keiner von denen eine Steambox kaufen würde.
An wen ist die eigentlich gerichtet, diese Steambox? Das ist doch dann so eine Art Konsole oder? Also eher an Konsolenspieler die keinen richtigen PC wollen, aber mal ein paar PC-Spiele spielen sollen können die auf Steam es gibt?
PC-Spieler bräuchten das ja nicht. Die hätten alles auch mit PC. Und viele die ja Steam nutzen haben ja wohl nen PC. Also wohl eher geringeres Interesse hier(außer jemand will das wirklich "im Wohnzimmer" und kommt nicht damit klar nen PC-Tower dort stehen zu haben, weil ihm das nicht elegant genug ist).
Konsolenspieler dürften wohl auch so genug Konsolen haben, um die Multiplatformtitel zu spielen. Als nur für Konsolenspieler interessant, wenn es auch genug PC-only-Titel gibt(die dann auf dem Steamgerät da laufen) die auch mit Gamepad spielbar sind(also wohl weniger Strategiekram).
Zu teuer darf das Ding natürlich auch nicht sein - aber wer weiß. Vielleicht gibts das ja auch dann im Xmas Sale reduziert, lol.
Der Hauptunterschied bleibt aber bestehen: Auf der Steambox ist die Hardware vereinheitlicht. Da gibt es dann nicht die "irgendwelche Treiber für irgendwelche Grafikkarten von irgendwoher und dann am besten einen speziellen Release vom Treiber" - Probleme. Es gibt dann nur DAS Grafikkartenproblem bzw. ein paar wenige, wenn die irgendwann verschiedene Grafikmodule haben. Wahrscheinlich wird es dann auch eine eigene Steamversionen für die Kisten geben, die automatisch ermitteln, was du grad für Module hast und automatisch im Hintergrund alles aktuell halten. Wenn es dann auch noch in einem Kioskmodus läuft, siehst du von Windows überhaupt nichts mehr und musst nur hin und wieder eine Runde warten, bis die Updates und Wartungsarbeiten durch sind. Und wenns ganz arg läuft, musst du wahrscheinlich nur beim Starten eine Taste halten, kommst in einen Steambootloader und kannst von dort einen FactoryReset starten.
Das mag vielleicht für das Vorinstallierte System gelten, aber wie gesagt, die Auswahl der Linux-Spiele ist sehr mager, sodass es kaum Sinn macht, weiterhin Linux darauf betreiben zu wollen, und wenn man Windows installiert, ist man wieder auf sich gestellt. Außerdem. was bringen dir Vereinheitlichte Treiber und Hardware, wenn du eh erstmal die Einstellungen für dein System optimieren musst? Kein Hersteller muss sich an die Steambox-Hardware orientieren, sondern kann weiter, wie gehabt, ihre Spiele entwickeln, und ein Steambox-Nutzer darf auch erstmal die Grafikdetails konfigurieren.
Und selbst heute erkennt Steam deine Grafikkarte/Grafikchip und kann die Treiber automatisch aktualisieren. Das ist kein Hexenwerk, was nur unter der Steambox funktioniert. Die Steambox ist nichts weiter, als ein PC. Du wirst dort auf die selben Probleme stoßen, da das System offener ist, als eine Konsole.
Zum input device: Das kommt drauf an, es muss ja kein neues schema sein, sondern könnte einfach gegebene varianten besser emulieren. So wie OSU ja zB mittlerweile verstärkt mit (grafik-)tablet gespielt wird, oder steam die bildschirmtastatur mit ihrem flowerpedal für den bigscreen-browser "revolutioniert" haben.
Zudem versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier die Steambox auch nicht als den Sony & Nintendo killer preisen, sondern mehr als den Microsoft-"killer" im aleinigen sinne, dass Windows vorherrschaft im PC gaming bereich etwas einhalt geboten wird und endlich mal ein anstoß grund gegeben wird auf kompatiblere Prozesse umzusteigen. Dann gerade mit den Entwicklungen die Windows8 aufgenommen hat, ist das imo auch der stoß vorn kopf für microsoft, den sie dringend brauchen werden, um wieder mehr auf die bedürfnis einer ihrer Kernkonsumentgruppe einzugehen. (alles sehr ähnlich zur Politik und der Bundestagswahl dieses Wochenende =P). Denn ich glaube gerade der von dir angesprochene OSX support ist beleg dafür. Leider hab ich keine Statistik zur hand, die mir nun sagt, wieviele steamuser auf Macs unterwegs sind, aber all diese großen titel, die da -kürzlich- rausgekommen sind (Bioshock infinite, XCom, Borderlands 2, etc) sollten doch was zu heißen haben, oder? (Nur ist man als Mac user in meinen augen eh ein etwas komischer mensch... imo haben die es weniger verdient, dass Spiele auf ihre Plattform statt auf Linux geportet werden~
Letzten endes, Steambox hin oder her, ich werde bei meinen desktop PCs bleiben (weil ich die handeln kann oder so), aber die frage, die sich dann stellt, wird sein: Windows9 oder doch umgraden auf Linux~ Wie gesagt, einen Tod stirbt man immer...
Man wäre mit Windows nicht allein auf sich gestellt. Ich bin mir sicher, dass Valve da einiges an Assistenten und Einrichtern zur Verfügung stellen wird, um von einem Vanilla-Windows zu einer einheitlichen Steamoberfläche zu kommen.
Ob die Hersteller das Steam-Hardware-Profil ignorieren oder nicht, liegt primär an dem Effekt, den die Steambox auf dem Markt hinterlassen wird. Da aber momentan so gut wie überall der Fokus weg von reinen Hardware-specs und -fähigkeiten geht und hin zu einfacher Handhabung, wird sich da sehr schnell etwas etablieren, wenn die Nachfrage da ist. Apple hat auch nichts anderes bei Smartphones gemacht (ja, es gab tatsächlich welche vor dem iPhone... hohoho) und wie die Geschichte verlaufen ist, dürfte jedem bekannt sein. Was vorher als unbedienbare Nerd- und Büronudelscheiße gegolten hat, war plötzlich DAS Gerät schlechthin...
Das bezweifel ich sehr stark.
Windows musst du alleine installieren, bzw. auch noch selbst kaufen. Da kann und darf Valve keinen Assistenten bereitstellen, da sie sonst Lizenzkosten an Microsoft zahlen müssen.
Und da man dann Steam sowieso manuell installieren muss, und dafür eine Internetverbindung braucht, hat man schon alles eingerichtet, wenn man so weit ist, Steam installieren zu können.
Ich glaub wenn Valve es so ernst meint mit Linux Gaming müssten sie nach der Hardware sogar dafür sorgen, dass sich Spieleentwickler (also vorallem die großen) dafür einsetzen, und sei es zur Not mit aktiven Förderungen und Deals. Am besten auch noch für exklusive Produkte sorgen, so wie es MS und Sony vormachen. Aber ob dafür die Moneten bleiben.
Ich wäre eher dafür, dass Microsoft - die ja schon Konsolenerfahrung haben - das Problem im Angriff nimmt und eine komplett auf Windows(und windows-only - die meisten Steamspiele werden ja auf Windows laufen und es wird nur wenige geben, die es nicht tun) basierende Konsole macht, die Steam nutzen kann.
Diese dann von Valve verkaufen lassen und irgendwie den Gewinn sich aufteilen(wobei mehr an Mincrosoft gehen würde). Wäre sicher dann das was für den Kunden am Ende rausäme viel besser.
Exakt. Mehr wird man dann auch nicht machen müssen. Windows kaufen, DVD rein, durch den Installer klicken (selbst bei Win7 musste man schon nichts mehr einstellen - außer der Festplattenpartition, auf die es installiert wird), WLAN Passwort eingeben (muss man sowieso machen, bei allen Geräten, von PC, über PlayStation bis hin zu Kühlschränken heutzutage) und dann bei Valve einen Einrichter runterladen, der dir dann Treiber etc. besorgt und den Rest erledigt. Done.
Das damit zu vergleichen, einen kompletten PC einzurichten mit irgendwelchen Treibern für alles mögliche (die meisten PC Benutzer wissen weder, welche Hardware in ihrer Kiste drin ist, noch wie sie das herausfinden) ist schon ein wenig übertrieben. Natürlich kann man sich einfach einen fertigen PC kaufen, auf dem neben tonnenweise Crap alles nötige schon installiert ist. Aber der marktpsychologische Effekt wäre ein völlig anderer. Man bekommt das Gefühl, dass man sich nie um was kümmern müssen wird und das könnte der Trigger sein, sich so eine Kiste zuzulegen.
Weil der Benutzer sich dann um nichts kümmern muss. Wieso gibt es plötzlich überall Apps? Software gab es doch vorher auch schon, aber eine App ist mit einem Klick von alleine installiert. Natürlich könnte man auch zur Herstellerseite und dort auf Download klicken, aber das ist scheinbar schon eine psychologische Hürde.
Die Leute, dich sich bewusst gegen einen PC entscheiden wirst du kaum mit "aber heute ist das doch einfacher geworden" zu einer Meinungsänderung bringen. Aber wenn du der Person sagst, dass man nichts mehr tun muss außer auf die Seite von Valve zu gehen und sich eine einzige Datei herunterzuladen und auszuführen (oder eine App runterladen ;) ) und sieht Windows und den Rest danach nie wieder, sieht die Sache evtl. schon anders aus.
Dies läuft bei Linux schon seit Jahrzehnten so. Das ist keine neue Erfindung.
Nur Microsoft war der Meinung, man bräuchte keine Paketverwaltung. Appstores sind nur eine Kommerzielle Version einer Paketverwaltung.
Wie ich schon erwähnt habe, ist das eine Sache des Betriebssystems, und nicht des technischen Geräts.
Unter Android steht auch nur ein Linux-Kern, und unter iOS/OS X ein BSD-Kern. Das ist kein Hexenwerk. Nur sind die Systeme so beschnitten, sodass der Nutzer nichts mehr machen brauch, bzw. nicht mal alle Rechte besitzt. Sowas kannst du auch mit einem PC erreichen. Dafür braucht man keine Steambox, sondern lediglich nur ein Betriebssystem, dass so arbeitet. Selbst die Afrika-Kinder kommen mit Fedora 9 und der Sugar-Oberfläche, auf dem OLPC, wunderbar zurecht.
Fun Fact: Android sollte ursprünglich ein Betriebssystem für Digitalkameras werden.
Ja klar, mit Linux wär das sehr viel einfacher, eine abgeschlossene und einheitliche Platform anzubieten. Ich habe mich nur auf Windows bezogen, weil so ziemlich alle relevanten Spiele momentan nur auf Windows laufen und es hieß, dass die Steambox mit Windows deswegen keinen Vorteil gegenüber einem normalen PC hat. Und in gewissen Grenzen hat sie das nämlich für gewisse Zielgruppen schon. Und es ist mit Sicherheit einfacher, einen Steamkiosk für Windows zu schreiben als die gesamte Industrie ins Linuxlager rüberzukarren. Vorerst zumindest :D
Dann nenne doch mal konkrete Beispiele, die für einen PC nicht gelten.
Eine automatische Treiberaktualisierung kannst du auch mit dem PC realisieren. Die Treiber müssen ja nicht mal auf dem aktuellsten Stand sein. Ich aktualisiere die Grafikkartentreiber vielleicht ein mal im Jahr, wenn ich mal daran denke.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=1VDa7_vIPyo
BASED INTERCEPTOR
Wer auch nur in irgendeiner Weise Egoshooter mag, der greift zu oder ist mega die Pussy! :-O
Und können wir den Linux/Windows-Glaubenskrieg bitte auslagern?
Playstation läuft auf BSD, who cares? Und jetzt kauf Rise of the Triad, das ist auch für Ex-UT-Profies und deren Bezwinger geil :D
Die Achievements klingen schon mal gut. Und zensiert scheint auch nix für Deutschland. Nehm ich vielleicht mal bei nem Sale mit - für jetzt direkt kaufen lohnt es ehe rnicht, wenn ich sowieso erst in Monaten Zeit habe, wenn eh bald wieder Weihnachtssale ist. Dann wird das Teil sicher noch billiger als es jetzt schon ist.
Ya know, kinda important. (pls hl3 :( )
http://store.steampowered.com/livingroom/
http://cdn2.store.steampowered.com/p...anet_image.jpg
3 Steps.
HL3 confirmed.
Ist das fake? :O
Sieht recht fake aus. Habs selbst ausprobiert und das rausbekommen.
Anhang 18793
jo, ist ein Fake
Bioshock Infinite:
http://www.abload.de/img/tumblr_inline_mjijnto3kfdy.gif
You did good Ken Levine, auch wenn die üblichen Löcher in ner Time/Space Story wie zu erwarten vorhanden sind.
Amazing World Building as usual.
Wenig überraschend hat Valve Steam OS angekündigt. Ihr Linux basiertes Betriebssystem für den Gebrauch im Wohnzimmer.
Wie gesagt, war nicht überraschend, aber es ist auch ziemlich nichtssagend so ganz ohne Videos oder zumindest Bildern der Oberfläche.
Die nächste Ankündigung ist in 48 Stunden.
Ich schätze mal eines der Ankündigungen wird die Steambox selbst sein und die andere ein Valve Controller.
http://store.steampowered.com/livingroom/SteamOS/
Wer Valve News bzw. Interviews mit GabeN verfolgt wird das meiste der Sachen schon bekannt sein. Das einzig neue scheint der Punkt "Musik, Fernseher, Filme", wobei ich mir hier nicht sicher bin ob sie auch selber verkaufen wollen oder nur die Cloud zum speichern und abrufen bereitstellen wollen, und "Familienoptionen" zu sein, welches nur Filteroptionen für das Family Sharing sind.
Wenn sie daraus wirklich 2 Ankündigungen machen sollte der Controller einen aber auch echt vom Hocker hauen und das wäre bei dem bissel Biometrie von dem bisher immer die Rede war IMO nicht der Fall. Ich glaub daher eher an Source 2 mit L4D3 als Launch Titel und der nächsten hatconomy.
Danke dass du's mir gleich zweimal sagst, dass meine (gleich folgende) Überraschung total dumm und meine Freude total fehl am Platz ist. -_-'
Ähem.
Waaaaaaas ein Betriebssystem?! SteamOS? Heilige Scheiße, damit hätte ich ja nun nicht gerechnet! Ich frage mich, ob die Plattform besonders kompatibel mit der Steam Library sein wird, oder warum sollten sie sonst ein eigenes Betriebssystem brauchen! Ich habe so viele Fragen.
...und weil die hier anscheinend niemand hat und jeder außer mir schon Bescheid weiß, hol ich mir die Antworten mal still und heimlich woanders.
Ne du, ich hab auch keine Ahnung was das Steam OS kann und warum das nix besonderes sein soll.
Ebenso wenig weiß ich warum das nicht überraschend gewesen sein soll. Ich bin ziemlich fasziniert und beeindruckt und würde gerne wissen was ich tatsächlich alles mit dem Steam OS anstellen kann o,o.
Also sie schreiben ja, dass es bereits zu Beginn sehr viele Spiele auf der Plattform geben wird. Also wahrscheinlich nicht die ganze Library, aber die Spiele ihrer größten Buddies vielleicht... wenn ich zusätzlich zu den Valve-Spielen von Anfang an auch schon all meine Bethesda-Spiele auf diesem System spielen könnte, wäre das schon sehr geil.
Es ist wenig überraschend weil schon seit Big Picture und den SteamBox gerüchten klar war, das irgendwas basierend für Linux kommt. Und dieses SteamOS wird sicher ein Linux- und wahrscheinlich sogar Ubuntu-Derivat (though that is conjecture at this point)
Die hunderten Spiele von denen sie labern sind die Linux kompatiblen Spiele, die du schon jetzt Spielen kannst.
Die einzige Neuigkeit (und nicht mal das, weil Gaben schon davor von Streaming-Optionen gelabert hat) ist das in-home Streaming. Wobei das grad für schon bestehende Kunden weird ist. Soll ich mir jetzt einen zweiten mini-Rechner kaufen, auf dem SteamOS installieren, und dann die Sipele vom PC dorthin streamen, statt einfach den PC dort anzustecken? Ja, sehr praktisch :A
Interssanter find ich schon, dass scheinbar Spiele nativ für SteamOS entwickelt werden, wär sogar interessant wenn dann Valve-Spiele gar nicht mehr für Windows erscheinen, quasi ihre eigenen Exklusiv-Title.
Weiß eigentlich, gar nich was ich von Valves Plänen halten soll, befürchte, dass könnte den PC-Spiele Markt sehr fragmentalisieren.
:D Wieso so beleidigt?
Gut, ich habe später noch meinen Post editiert, aber ich hätte es auch an den Anfang setzen sollen:"Wer Valve News bzw. Interviews mit GabeN verfolgt wird das meiste der Sachen schon bekannt sein." Natürlich wer nicht ständig an Gabes Lippen hängt wie ich für den wird das vielleicht überraschend kommen.
Ich gehe davon aus, dass wir auf der OS installierten Spiele auf jeden fall nicht 100% kompatibel sein wird. Die meisten Spiele laufen nur auf Windows, sie werden nicht ohne weiteres auf der SteamOS welche auf Linux basiert laufen. Gabe hat zwar in Aussicht gestellt die meisten Spiele zu unterstützen, aber er ob er damit Wine bzw. Emulatoren oder ihre jetzt vorgestellte Streaming Lösung meinte wissen wir noch nicht.
Es ist auch einer der Gründe wieso ich etwas zynisch in meinem Post war, wir haben einfach viel zu wenige Informationen zum SteamOS bekommen. Ich habe auch mehr Fragen als Antworten, aber die Sachen hätten vielleicht auch die meisten nicht interessiert, Techtalk wie welche Distro. Naja die nächsten Antworten werden wohl die nächsten paar Tage kommen.
btw. Wenn wir alle Antworten haben und du Fragen hast, wieso stellst du sie dann nicht hier? :D
Scheinbar ist das Ding überhaupt nicht kompatibel zu Windows. Gar keine Emulation. Soll alles über in-Home Streaming gehen. (Also dein Rechner, dein Netz, deine Spiele)
Für neu Kunden also gar nicht interessant.
Hat man nicht gemerkt dass ich das nicht ganz ernst meine (aber irgendwie auch schon)? Die Aussage war einfach, dass ich ziemlich erfreut und überrascht war und dann komm ich hierher und lese so im Grunde "sei weder überrascht noch erfreut!". ;)
Des Stolzes wegen! Von Miesepetern lass ich mir nix erklären :-OZitat:
btw. Wenn wir alle Antworten haben und du Fragen hast, wieso stellst du sie dann nicht hier? :D
Interessant ist das Ding für mich vor allem, weil jetzt sowieso bald mal Zeit für einen neuen Spiele-PC wäre... und wenn der dann gleich ein Spiele-OS drauf hätte, wär ich da schon interessiert. Wobei man wirklich noch Genaueres erfahren muss. Alle meine Spiele hab ich ja auch nicht auf Steam. Vielleicht ist es letztendlich doch nur für einen Steambox-Konsolenersatz interessant.
Ja. Sehr praktisch. So ein Gamingrechner macht sich nicht so gut im Wohnzimmer neben dem Fernseher. Kleinen HTPC daneben, done.
Oh Gott, die Steambox wird immer attraktiver, gerade weil ich eh nen HTPC brauche. Schön XBMC vielleicht sogar mit nem custom SteamOS-Theme) draufhauen (wenn das für Spiele ausgelegt ist sollten da ja auch Filme und Serien in gescheiter Qualität kein Problem darstellen).
Für mich im Moment uninteressant. Auch schon deswegen, da ich in der Studentenwohnung kein Heimnetzwerk habe, und ein HDMI-Kabel, dass geschickt versteckt ist, billiger ist als ein Mini-PC.
Aber geb zu, könnte eine gute Option für viele andere sein.
Ein anderes Thema: Wenn die schon sagen, dass manche Spiele nativ für SteamOS laufen werden, frag ich mich ob SteamOS Spiele auch unter Linux laufen würden? Weil das SteamOS scheint ja primär für den Konsolen-Markt zu sein, für klassisches PC Set Up nicht gedacht.
Ich habe nicht gesagt, dass es nichts besonderes ist, nur dass es nicht überraschend ist.^^
Vielleicht ein kleine Erklärung wieso es nicht überraschend (zumindest für mich) war:
Letztes Jahr auf der GDC kamen die ersten Berichte über eine Steambox. In Valves Stand auf der GDC wurden verschiedene Boxen gezeigt die gut unter ein TV passen würden. Einige dieser Hersteller haben sogar behauptet die "Steambox" zu sein, welche sich wenig später als falsch herausgestellt hat.
Es wurde in Interviews gesagt, dass verschiedene Hersteller ihre eigene "Steambox" mit Komponenten erstellen können wie sie möchten, selbst mit einem Windows Betriebssystem, wenn sie das möchten. Valve allerdings würde auf Linux setzen.
Ich bin mir zeitlich nicht ganz sicher aber während der Veröffentlichung von Windows 8 hat Gabe gegen das neue BS, aber auch in die allgemeine Richtung die Windows einschlägt, gewettert.
Und selbst vor der Veröffentlichung von Win8 kamen immer mehr Linux Initiativen von Valve. Die Entwicklung von Steam Linux Client, Portierung ihrer Spiele auf Linux und Zusammenarbeit mit den großen Grafikkartenherstellern an ihren Treibern.
Also schon seit Mitte letzten Jahres ist eine eindeutige Marschrichtung zu erkennen.
Wenn man nun sieht wie viel Valve in Linux investiert und davon ausgeht, dass das wichtige bei einer solchen Steambox die Benutzerfreundlichkeit ist und diese teilweise ziemlich tiefgreifende Änderungen an einem Betriebssystem haben kann, dann ist IMO der nächste logische Schritt eine eigene Linux Distribution aka SteamOS.
Wieso willst neben deinem Fernseher eine riesige Box stehen haben? :D
Das wird nicht passieren solange Windows nicht irrelevant wird oder MS einen Store Zwang durchsetzen.Zitat:
Interssanter find ich schon, dass scheinbar Spiele nativ für SteamOS entwickelt werden, wär sogar interessant wenn dann Valve-Spiele gar nicht mehr für Windows erscheinen, quasi ihre eigenen Exklusiv-Title.
Weiß eigentlich, gar nich was ich von Valves Plänen halten soll, befürchte, dass könnte den PC-Spiele Markt sehr fragmentalisieren.
Valve Hauptgeschäft ist Steam. Solange du etwas auf Steam kaufst ist ihnen egal ob du es für Windows oder Linux kaufst.
SteamOS ist sowas wie eine "get out of jail free card" für Valve wenn MS wirklich mal einen Store Zwang durchsetzen will.
SteamOS ist Linux....ergo, ja :DZitat:
Ein anderes Thema: Wenn die schon sagen, dass manche Spiele nativ für SteamOS laufen werden, frag ich mich ob SteamOS Spiele auch unter Linux laufen würden? Weil das SteamOS scheint ja primär für den Konsolen-Markt zu sein, für klassisches PC Set Up nicht gedacht.
SteamOS basiert auf Linux. Das steht sogar auf deren Webseite ;)
Welcher Konsolen-Markt? Da man laut Gabe auch auf der Kiste Windows installieren können soll, wird es nichts weiter sein als ein Embedded x86_64-PC, und ich denke, dass man SteamOS auch auf einem gewöhnlichen PC installieren kann, da wird es bestimmt keine Spezialhardware, mit Spezialtreibern geben wird, die nur auf der Kiste laufen.
Es gibt auch längere HDMI-Käbel :(Zitat:
Wieso willst neben deinem Fernseher eine riesige Box stehen haben? :D
(Jaja, ich weiß auch, dass ein schneller Streaming Server besser wär, kann ich mir in naher Zukunft halt nicht besorgen )
Valve so: "Ey, lass mal Ubuntu mit voreingestelltem Steam-Wallpaper in die Menge werfen... sozusagen ein eigenes Steam-Linux... sozusagen... STEAM OS! :O"
Masse so:"Ey, ein EIGENES Betriebsystem von Valve! :O"
:D
Schön auch, dass die Lösung für Valve Windows 8 App-Store-Angst ein SOS ist.