Gott, ich hoffe dass George Miller nach dieser jahrelangen Tortur überhaupt noch Bock hat Filme zu machen :( Aber die Bilder sehen geil aus, da krieg ich glatt wieder Bock sowohl die Mad Max-Filme als auch Doomsday nochmal zu gucken :A
Druckbare Version
https://www.youtube.com/watch?v=HndBiSyOrK4
Pacific Rim 2 bestätigt, hell yeah!!! Inkl. Animated Series, kann auch bestimmt richtig cool werden.
Top :A
OH YEAH!!!
http://31.media.tumblr.com/3a637c87d...mcwfo3_500.gif
OH YEAH!!!
DIE WELT IST WUNDERSCHÖN, ZEIT NOCHMAL DEN SOUNDTRACK ZU HÖREN!!!
https://www.youtube.com/watch?v=RzX1Y9s91yQ
Ich fand den ersten gar nicht mal schlecht. Das Ende ist halt legendär bad-ass :D Aber stimmt natürlich, dass der sich vom Stil und der ganzen Stimmung her von den Fortsetzungen unterscheidet. Da war es halt noch nicht so post-apokalyptisch sondern mehr noch Anarchie & Niedergang der Gesellschaft. Aber speziell wenn man bedenkt, was Miller da mit Minimal-Budget weitgehend aus eigener Tasche auf die Beine gestellt hat, ist das schon beachtlich.
Allerdings hab ich den immer nur in geschnittener Form nachts im TV gesehen. Warum ist der in Schland eigentlich indiziert? Ich konnte mir bei dem Material keine Szenen vorstellen, die so heftig gewesen wären, um das zu rechtfertigen. Nach ner Neuprüfung (die es hoffentlich im Zuge von Fury Road geben wird) ist der bestimmt plötzlich ab 16 wie vor nicht allzu langer Zeit bei Terminator. Dann könnten sie auch bei uns eine BD-Komplettbox rausbringen, die es anderswo schon längst gibt :) Btw., ich finde es unglaublich, dass so eine Neuprüfung auch noch Geld für die Verleiher kostet. Die FSK sollte verpflichtet sein, alle 15 Jahre oder so die Listen-Titel nochmal durchzuschauen. Die Gesellschaft ändert sich und mit ihr auch Toleranzgrenzen, Moralvorstellungen und Tabus (und bestenfalls auch Prüfer, die keine Ahnung haben und Zensurgesetze, die Schwachsinn sind).
Ist halt weniger ein Actionfilm als ein postapokylaptischer Thriller. Ich find den heute noch ziemlich geil :D Teil 3 hingegen ist mir viel zu cheesy - auch wenn ich Master Blaster total cool finde :A
Ah, apropos Master: erinnert ihr euch noch an die Zeit als Eddie Murphy lustig war?
http://www.youtube.com/watch?v=GIwpypavI4o
EDDIE! EDDIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEE! I WANT TO TALK TO YOU!
Jeder sollte mal RAW geguckt haben. :A
Expendables 3 hat sich jetzt über die Gerüchte hinaus ganz offiziell auf seine Hauptzielgruppe eingelassen ... :bogart: Nerdrage GO!
Man Fuck ey, dachte zuerst das ich mich verlesen habe und sie doch ein R Rating haben, aber nein.................
Eine schandige Schande is das.
Ich habe seine 80er Filme früher total geliebt, aber das Video ist ja mal ein ganz anderes Level. ^^ Muss ich mir mal ansehen. Erinnert mich ein bisschen an Chris Rock und Dave Chappelle (die ich als Standups absolut großartig finde - da kann auch ein Louis CK nicht mithalten meiner Meinung nach).
"Transformers" Producer Not A Fan Of Critics. Well, es sind immer die anderen Schuld, nicht? Und wenn sie was negatives schreiben, haben sie keine Ahnung, ääh ja.
Dumme Einstellung bei der sogar Bay himself drübersteht. Ich meine, klar übertreiben es viele Kritiker und auch nicht alles an Gemecker ist immer berechtigt. Aber wenn fast alle eher was negatives schreiben, und sei es nur zu einzelnen Aspekten, gibt einem das schon eine Vorstellung davon, dass der jeweilige Film soo gut nicht sein kann oder zumindest diverse Probleme und Unzulänglichkeiten hat. Ich finde nicht, dass die Kritiker da pauschal den falschen Maßstab ansetzen, denn wie der Interviewer richtig angemerkt hat gibt es auch genug und bekannte Genre-Filme die äußerst positive Bewertungen bekommen, und das sind entgegen Bonaventuras Behauptung nach meiner Erfahrung ehrliche Meinungen und kein Mitläufertum oder Gruppenzwang.
Aber ist natürlich einfacher, das als Unsinn abzutun, anstatt die eigenen Shortcomings zu überdenken und mehr an den Werken (besonders was die Drehbücher angeht) arbeiten zu wollen. Überhaupt würde man sich dann ja eingestehen, dass andere es zum Teil besser können. That being said, ich hab den vierten Teil noch nicht gesehen, aber hatte schon bei der Vorschau kein Interesse mehr daran (wird vielleicht mal geguckt wenn er im TV läuft). Fand es zu offenkundig, dass da Dinge, die ich an der Reihe immer gehasst habe, auch im vierten Versuch noch nicht in den Griff bekommen wurden. Zum Beispiel das Augenmerk auf völlig hirnlose Action ohne echtes emotionales Gewicht, und selbst wenn man sich auf Michael Boom Bays Spezialitäten beschränkt, nervt mich an dem Bombast, wie unglaubwürdig das alles aussieht - die riesigen Roboter bewegen sich noch immer nicht unter Berücksichtigung physikalischer Trägheit, und das sieht man einfach auf den ersten Blick; Pacific Rim hat gezeigt, wie man so etwas richtig macht. Den ersten Teil fand ich noch okay weil frisch und Childhood-Toys-Nostalgie (hatte echt viele Transformers ;)), aber der zweite war aller unterste Schublade und einer der schlechtesten Filme dieser Größenordnung mit seiner völlig an den Haaren herbeigezogenen Random-Handlung. Der dritte dann auch kaum besser mit ein paar sehr dämlichen Szenen (und das Tussi-Blondchen kommt aus dem einstürzenden Hochhaus ohne einen Kratzer) und so einem Übermaß an Massenzerstörung, dass es schon langweilig wurde. Dazu dann immer diese verkappten US-Military-Werbevideos... sowas ging ja einmal in Ordnung, aber nicht ständig.
Insofern habe ich mit dieser Franchise längst abgeschlossen. Was Bonaventura da sagt vonwegen What I care about is did I have a great experience? Was I wowed? Did I laugh? Did I feel like I was transported to a different place?” And they're judging it on story elements and things that... ist für mich völlig schief und haut nicht hin. Erstens trifft (für mich) nichts davon wirklich auf die Transformers Filme zu, jedenfalls nicht in dem Ausmaß dass sie gerne gehabt hätten. Lachen konnte ich erst recht nicht, höchstens Mitleidslächeln an den Stellen wo es nicht von den Machern beabsichtigt war. Und Immersion klappt halt auch am besten wenn man mit den Charakteren mitfühlen kann, aber das scheint hier nie der Fokus gewesen zu sein. Sogar mit jedem Film noch weniger als zuvor. Er sagt es wird zu viel zu Storyelementen bewertet im Gegensatz zu den zuvor erwähnten Dingen, dabei ist das in meinen Augen doch über weite Teile deckungsgleich! Wenn mich etwas zum Lachen bringt oder beeindruckt und mitreißt oder mich in andere Welten entführt, dann sind es doch in erster Linie Handlung und Charaktere die dafür sorgen, und nicht die Explosionen. Letztere sind immer die gleichen, aber erstere müssen erstmal vernünftig hinbekommen werden, und das ist oft gar nicht so einfach.
Spricht also nicht für den Produzenten, so einen Mist von sich zu geben.
EDIT:
Rottentomatoes 57% (Critics) und 86% (Audience), Metacritic 61% (Metascore) und 6,9 (User) für Transformers (2007)
Rottentomatoes 19% (Critics) und 58% (Audience), Metacritic 35% (Metascore) und 5,5 (User) für Transformers: Revenge of the Fallen (2009)
Rottentomatoes 36% (Critics) und 56% (Audience), Metacritic 42% (Metascore) und 5,7 (User) für Transformers: Dark of the Moon (2011)
Rottentomatoes 17% (Critics) und 59% (Audience), Metacritic 32% (Metascore) und 4,9 (User) für Transformers: Age of Extinction (2014)
Scheint ja selbst für Transformers-Verhältnisse klasse anzukommen :hehe: Geld macht das Teil ja immerhin. Fragt sich nur wie viele Fortsetzungen nach dem selben Muster sie noch lieblos raushauen können, bis auch die Einspielergebnisse endgültig einbrechen.
Wäre schön, ja, gibt es aber leider immer noch keine Anzeichen für. Bis jetzt das erfolgreichste Opening 2014, Wertungen hin oder her. Kann sich natürlich noch ändern, aber ich würde nicht darauf wetten (auch bei den kommenden Teilen nicht). Dass die Filme nichts brauchen, was über Spektakel und Formel hinausgeht, um erfolgreich zu sein, sollen sie ja schon seit Teil 2 sehr beeindruckend beweisen. Ich habe den dritten dann aber leider nicht mehr gesehen.
Die Qualitätsfrage läuft am Ende wohl einfach auf "Why change a winning team?" hinaus. Zu diesem Zeitpunkt kann sich ein ökonomisch verantwortungsvolles Studio eigentlich nicht mehr leisten, ernsthafte Änderungen an der Formel - oder tatsächlich an IRGENDETWAS - vorzunehmen, wenn es nicht total notwendig ist, und bei Transformers ("Hasbro Hasbro Hasbro Hasbro Spielzeug!") war ja schon vor dem ersten Film klar, dass die ökonomische Perspektive die einzig relevante ist ... was auch der Grund sein dürfte, dass die ganze konstante Kritik seit vier Filmen (!) am Studio abprallt: Sie ist mit Sicherheit richtig und angebracht, verfehlt aber völlig den einzigen wichtigen Punkt, nämlich dass die Reihe Geld wie Heu macht, und dass noch kein gegenteiliger Trend abzusehen ist.
Edit: Der Nostalgia Critic ist auch wieder extrem gut. :hehe:
Aber hey, Jem and the Holograms ist auch auf dem Weg. :D
Zitat:
Worldwide
In its opening weekend the film grossed $301.3 million worldwide, which is the 13th largest ever and second largest for Paramount.[90] [...]
North America
The film was released in 4,233 theaters across America and earned $8.75 million on Thursday preview night, making it the third biggest opening in 2014 behind Godzilla ($10.5 million) The Amazing Spider-Man 2 ($9.2 million).[97] On Friday the film grossed an additional $31.25 million bringing it's total day gross to $41.6 million, which includes $27.3 million from IMAX theaters making it the biggest opening for a film in 2014. In its debut weekend the film grossed $100,038,390 ($22,633 per theater), which is the 27th largest and 4th largest overall for Paramount. [98] It is the fourth largest opening for a film released in June behind Man of Steel ($116 million), Toy Story 3 ($110 million), and Transformers: Revenge of the Fallen ($108 million).[99] The opening-weekend audience was evenly split among those under and over the age of 25, with 58% of the audience male, 64%, and 27% under 18 years old.[100]
Ich hab gehört dass Age of Extinction sogar noch furchtbarer sein soll als die vorigen Transformers-Filme. Versteht mich nicht falsch: ich finde Teil 1 ganz gut und Teil 3 ging mir von allen Filmen der Reihe soweit am wenigsten auf den Sack - aber wirklich gut sind die alle nicht, d.h. die Messlatte ist so schon recht niedrig angesetzt :hehe: Pls Bay, mach einfach nochmal einen "The Rock" oder "The Island" und Leute hören auf auf dich einzudreschen...
Mir fällt kein neuer Titel für den Bollfrat ein :( Ich wollte erst "Age of Schnüsstinction" nehmen, dann "Mio's Mummy-Waifu-Collection inside!" (allerdings schlägert mich Mio wenn ich das mache). Werft mal Vorschläge in den Raum, falls ihr welche habt :D
Moderieren, Mann. That shit's really hard... :(
Warum nicht beides? Mio-Raem's Age of Mummy-Waifu-stinction.
https://www.youtube.com/watch?v=duZJnlpnmCQ
Bill Murray!
Ja, aber traurig ist das schon. Ich war schon von den Einspielergebnissen des dritten Teils schockiert, wurde ja einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Aber jetzt erst recht könnte man glatt den Glauben an die Menschheit verlieren :-/
Allerdings haben die meisten Filmemacher ja durchaus noch so etwas wie künstlerische Ansprüche und Zielsetzungen und selbst die Studios sind aus Prestigegründen an guten Kritiken und Beliebtheit der Zuschauerschaft interessiert. Sogar wenn es vordergründig um hirnlose Action geht. Sie würden auch dann noch Geld wie Heu machen, wenn man das Grundkonzept beibehält, aber vielleicht anstelle von zig Slo-Mo-Roboter-Einstellungen und Explosionen ab und zu ein paar geistreichere Dialoge und richtige Charaktere anstelle von seelenlosen Abziehbildchen einbaut (letzteres gilt im Übrigen auch in Bezug auf die Transformers selbst). Das schließt sich nicht gegenseitig aus.Zitat:
Die Qualitätsfrage läuft am Ende wohl einfach auf "Why change a winning team?" hinaus. Zu diesem Zeitpunkt kann sich ein ökonomisch verantwortungsvolles Studio eigentlich nicht mehr leisten, ernsthafte Änderungen an der Formel - oder tatsächlich an IRGENDETWAS - vorzunehmen, wenn es nicht total notwendig ist, und bei Transformers ("Hasbro Hasbro Hasbro Hasbro Spielzeug!") war ja schon vor dem ersten Film klar, dass die ökonomische Perspektive die einzig relevante ist ... was auch der Grund sein dürfte, dass die ganze konstante Kritik seit vier Filmen (!) am Studio abprallt: Sie ist mit Sicherheit richtig und angebracht, verfehlt aber völlig den einzigen wichtigen Punkt, nämlich dass die Reihe Geld wie Heu macht, und dass noch kein gegenteiliger Trend abzusehen ist.
Aber der Gedankengang der Verantwortlichen hierfür wird wohl leider genau der von dir beschriebene gewesen sein. Obwohl Bay ja zunächst sagte, er würde nach dem dritten Teil mit dieser Franchise aufhören. Etwas geändert hat sich ja, wenn sie Scheialaböff & Co nun weggelassen haben und dafür einen neuen menschlichen Cast mit Wahlberg nehmen. Das hörte sich zuerst nach einem Schritt in die richtige Richtung für mich an, aber dem scheint den Reaktionen nach zu urteilen ganz und gar nicht so zu sein.
Nun, wie gesagt, ich glaube trotz allem nicht, dass so ein Konzept wirklich dauerhaft funktioniert, im Sinne von nach oben offen /Ende unabsehbar. Age of Extinction soll ja der erste Teil einer zweiten Trilogie werden. Ohne jegliche qualitative Änderungen bin ich mir ziemlich sicher, dass spätestens bei Transformers 6 eine deutliche Tendenz nach unten konstatierbar sein wird, wenn nicht schon beim fünften. So etwas ändert sich manchmal offenbar nur langsam, aber es ändert sich mit der Zeit, und wenn der neue Film nun (unabhängig von den Kritiken) bei den Zuschauern schon schlechter wegkommt als alle Vorgänger, die weitgehend selbst nicht sehr beliebt waren... Ich bin jetzt schon erstmal gespannt darauf, wie Teil 4 am Ende im Vergleich zu 3 abschneiden wird.
Unterm Strich aber so oder so bedauerlich, dass für so einen Müll solche Unmengen an Geld locker gemacht und dann auch noch ein Vielfaches davon verdient wird, während andere, intelligente, mitreißende, vielversprechende Projekte die meist auch weit weniger kosten würden gar nicht erst zustande kommen >_>
Haha :D Volle Zustimmung. Meinen Penis hat Bay aber sicher nicht *g* Ich habe keinen einzigen Transformers-Film im Kino geschaut. Beim ersten dachte ich drüber nach, habs aber sein gelassen und den später bei ner Freundin nachgeholt. Teil 2 und 3 erst im Fernsehn.Zitat:
In other news:
This direction is approved by me :A Wobei soweit ich zuletzt las durchaus Geisterpiraten vorkommen werden, aber irgendwas Übernatürliches gibt es ja immer und das ist auch willkommen. Nur bitte nicht wieder völlig übertreiben ^^ Und bitte wieder mit den alten Crewmitgliedern bzw. Nebenfiguren. Ich vermisse Cotton und Pintel & Ragetti :-/Zitat:
Collider asked Bruckheimer if there'll be any demonic monsters in the upcoming fifth "Pirates of the Caribbean" film to which he said: "No, no. I think we're back to more of a straight pirates movie this time." Asked again if there'll be any massive Kraken-style creatures he says "Not in the script I read recently."
Ich mag Vla. Kann man gar nicht genug von haben in den unterschiedlichsten Sorten (Hmm, Banane mit Schoko-Crispies oder Kirsche-Vanille) :) Ach Mist, näher an der niederländischen Grenze müsste man leben...
Hmmmmmmmmmm... ich werde dies noch einmal +überdenken und dann Kraft eigener Ignoranz entsprechend den Titel anpassen :A
Was, was, was? :D Vla ist geil, du bist nur neidisch weil ich in Vanille-Schoko-Vla quasi schwimmen kann und dabeifrittierte PferdepimmelFrikandeln futtern kann und du nicht :D
Was Doug Walkers Trans4mers-Video angeht: Das erste Mal seit mindestens einem Jahr dass ich ein Nostalgia Critic-Video richtig hart gefeiert habe :A
JA :(
Ich mein, als ob ich mich dran erinner wie ich Vla das eine olle Mal als Beeebeeeeh auf Ameland geschlürft hab :( Ich guck jetz mal ob ich das auf Amazon finde :A
OH NOEZ JESSI! NICH DIE HAARE! NICH DIE HAARE!
https://www.youtube.com/watch?v=jKo8zzgmtww
Hab grade geschaut ob Amazon das Chaos bei der 6. Staffel von Dr. Who beseitigt hat und keine Ahnung ob sie das gemacht haben, was aber auf jedenfall passiert ist, ist das die Staffel und ab 31. die Serie nicht mehr bei Prime ist. Ein kurzer Blick auf die Sachen die sich sonst noch verabschieden, oder schon verabschiedet haben und es scheint sich alles um BBC Serien zu handeln. Jemand eine Idee was da los ist?
sie werdens wohl solange aus dem programm nehmen wie die neue Dr.Who staffel läuft um mehr dvds zu verkaufen
what did i just watch o__O
https://www.youtube.com/watch?v=qatmJtIJAPw
https://www.youtube.com/watch?v=nhatScsOQhc
Yes! Terry Gilliam + Christoph Waltz. Endlich mal ein richtiger Trailer und Release Datum hat der Film auch endlich gekriegt. Sieht total abgefahren und übertrieben aus, also genau das, was ich mir vorgestellt habe.
https://www.youtube.com/watch?v=1tuaPQdIGdQ
HO
LY
SHIT.
:A:A:A:A:A:A
The Counselor war der erste gute Ridley Scott Film seit langer Zeit, der Trailer hier sieht aber wieder einfach unglaublich langweilig aus. Und das Make-Up gefällt mir mal so garnicht, Sigourney Weaver sieht einfach so aus, als wäre sie in der Früh vorm Spiegel ein paar mal zu oft verrutscht und hat dann einfach drüber gehauen was ging. Christian Bale passt mal für Moses auch einfach irgendwie kein Stück... ohman, ich geh mir mal wieder "Der Prinz von Ägypten" anschauen.
Auf den freu ich mich auch. :D Trailer wieder recht nichtssagend (was potentiell gut ist), aber unterhaltsam wird's bestimmt.
Okay, der sieht wieder ziemlich geil aus. :D
:D werd ich auf jedenfall sehen! Der neue Thread Titel is super!
Kleines Studio Ghibli Wanderfestival in Deutschland.
http://www.studioghibli-festival.de/
Totoro oder Porco Rosso ist im Kino sicher ziemlich cool, mal sehen ob ich in der Nähe bin wenn die laufen. Wie der Wind sich hebt ist zum sterben schön, v.a. auf der großen Leinwand. Chihiro knallt im Kino sowieso ordentlich. Und ich hätte das Wandelnde Schloss gerne gegen Kiki getauscht, aber man kann ja nicht alles haben.
WTF?! Fox bietet für Time Warner. Wurde aber wohl bereits abgelehnt. Alter, man stelle sich nur mal den Monster-Medienkonzern vor, der dabei rausgekommen wäre :eek: Alleine schon zwei der größten Filmstudios...
Kaufen wollte Murdoch Warner für schlappe 80 Milliarden USD ^^ Ist aber noch nicht ganz vom Tisch. Theoretisch wäre auch eine feindliche Übernahme denkbar. Irgendwie krass.
Das traurige wär ja, das sowas erlaubt wird. Solche Riesenkonglomerate sind Gift und Galle für einen freien Markt. Kann mir nicht vorstellen ,dass das qualitativ was positives in Hollywood bewirken würde.
JETZT ZUFRIEDEN?!?!? >:( Verdammter Pöbel!
Oh!
Drehstart für die Uncharted-Verfilmung im kommenden Frühjahr. Das Drehbuch steht jetzt augenscheinlich.
Regisseur ist Seth Gordon, der Horrible Bosses gemacht hat. Zitat:
QuelleZitat:
"I think very early next year. That's the plan. It's going to honor the mythology of the game, but I would say honor some of the most interesting stuff from the first one and build from there. There's some stuff that isn't in the game. It's going to be a very international thing, all over the world. We still need the right actor for Nathan Drake, though. I want it to be a great actor. That's number one, and then if it's someone who has an actual jaw, that's even better. The game is so well done that you need it to live up to that. There's no way we'd do the inverse of that where it's somebody famous who can't act."
Ich freue mich. ^_^ Sollten er und Sony das ganze tatsächlich einhalten wollen (Mit A Thieves End hätten sie nächstes Jahr auch allen Grund dazu), dürfte in den nächsten Monaten feststehen, wer Drake spielen wird.
Bradley Cooper, anyone?
Ja, er kann auch gut spielen. Aber ich mag einfach sein Gesicht nicht. :D
Ich könnte nicht mal genau sagen, was mich daran stört. Könnte auch mit American Hustle zu tun haben, in dem ich den Charakter einfach nicht leiden konnte.
Ich würde lieber jemand anderen als Nathan Drake sehen. Eddie Cibrian vielleicht, wobei ich mir nicht sicher bin ob er die Acting Chops (Wobei ich auch davon ausgehe, dass es eher ein leichter Abenteuer-Action Film wird, von daher...) dafür hat. Kenn ihn nur aus Invasion, wo er aber durchaus nett gespielt hat. Optisch wäre das für mich eine bessere Wahl.
Und wie Google zeigt, bin ich auch nicht der einzige, der denkt, dass das passen würde. :p
Anhang 20736
Wobei das Referenz Foto von 2005 ist und er mittlerweile etwas älter ist. Nichts was Hollywood nicht fixen kann.
Bin ich eigentlich der einzige, der es unheimlich unterhaltsam findet, wie sich hier fast stündlich oder so der Thread-Untertitel für den Bollfrat ändert :hehe: ? Und dabei von Mal zu Mal bizarrer wird.
Ich bin eh für mehr Thread-Varieté (kann man das so sagen?), seid die ollen Dinger nicht mehr bei 300 geschlossen werden. Der Bollfrat ist ja eh schon seit Jahren das innerste Sanktum der forenweit beliebten Freizeitaktivität "Macht euch über Mio lustig". Insbesondere steel. Der hat ja mit der Herumreiterei auf meinem Kindheits-Actionmumien-Fetisch (DEN ICH NICHT MEHR PRAKTIZIERE, JA?!!) überhaupt angefangen. Ich mein, ich hab ihn überhaupt erst auf The Raid aufmerksam gemacht. UND DAS IS DER DANK! Er gibt zwar vor, dass er mich knorke findet, aber wie man sieht, führt er akribisch Liste über alles, was ich mag, was ich nicht mag... Nur um es schließlich dann und wann in einem bandstahlharten Erguss ungeheurer Kreativität hervorzuwürgen. Also ein bisschen wie bei Toot von Drawn Together, nur in die andere Richtung.
Und dabei hab ich nicht die geringste Ahnung mehr, wie Vla schmeckt. :| Und was Waifus sind, musste ich auch erst googlen. :(
Hach... Manchmal wünsche ich mir, ich wäre für eine Stunde Moderator. Dann würde ich aber einen Threadtitel raushauen, dass dem Rene die Frikandeln um die Ohren fliegen. :A
http://www.youtube.com/watch?v=6jc2gHpNbyc
Cute! Ein Pop-Musical für alle mit Emily Browning und Gilly aus Game of Thrones? Count me in :)
Hab ich auch schon was von gelesen und kann ich nicht nachvollziehen. Überhaupt was genau damit als Kritik gemeint sein soll :rolleyes: Selbst wenn das, was diese Leute so doof finden dort im Übermaß vorhanden sein sollte, so ist das für mich noch immer millionenfach besser als das, was man standardmäßig und vor allem in den USA unter "romantischer Komödie" versteht. Danke jedenfalls für die Eindrücke. Ich erwarte auch gar kein großes Drama sondern einfach eine nette, kleine, musikalische Geschichte über junge sympathische Menschen.
Ich mag Emily Browning ^^ Du bist wirklich traumatisiert davon und solltest sie nicht so sehr auf einen Film festnageln (das hier könnte ja kaum noch weniger damit zu tun haben) :) Wie Mio fand ich in Sucker Punch übrigens ebenfalls einige Elemente, die mir zugesagt haben (und sei es nur als Übung in Style fernab der hirnrissigen Handlung mit miesem Ende), auch wenn ich die zum Teil sehr negativen Meinungen dazu gut nachvollziehen kann.
Ich habe gerade den Piloten von The Strain, der neuen Horrorserie von Guillermo del Toro, gesehen.
Ziemlich gut! Man merkt, dass es eine Buchvorlage gibt, das Pacing ist recht gemächlich. Die Story erinnert mich gerade etwas an Vampire Bloodlines und Fringe, auch wenn sich das sicher noch ändern wird.
Also wer del Toro und Horror mag, sollte mal reinschauen. Ich bin gespannt wie es weitergeht.
(Ein bisschen mulmig ist mir allerdings. Für mich ist das schon an der Grenze dessen, was ich in Sachen Horror vertrage.)
Nuuuuus!
Pirates 5 erscheint am 7. Juli 2017! Ungefähr ein Jahr später als ursprünglich mal lose angedacht, aber besser spät als nie und ich bin froh, dass es nun offiziell bestätigt und fest eingeplant ist :)
Außerdem...
http://picload.org/image/lwroocw/1gnj2ke.jpg
Hype beginning to build-up.
You, dear Sir, have no GESCHMACK. Pirates of the Carribbean rockt alleine schon deshalb, weil Piratenfilme grundsätzlich rocken (steht so gesetzlich verankert in der Verfassung) und es niemals genug von ihnen geben kann. Warum sollte ich mich nicht darauf freuen? Tatsächlich ist die Reihe bei meinen Most Wanted ganz weit oben. Und speziell nachdem der vierte in meinen Augen nicht mehr soo toll war wie die Vorgänger, braucht das Franchise mindestens noch einen Film in order to end on a high point. Gerne mehr. Das ist bei so unvergesslichen zu Popkultur-Ikonen gewordenen Charakteren auch verdient. Vor allem wenn ich bedenke, dass inzwischen schon jährlich irgendwie drei bis fünf Superheldenfilme rauskommen, die auf Marvel-Properties basieren, von denen ich mir aber meist zwei Drittel sparen könnte. Also etwas mehr Liebe und Respekt für good old-fashioned but sadly for decades neglected swashbuckling fun.
Arr.
https://www.youtube.com/watch?v=pSjRlhGezTA
HYPE! Es kann sich nur noch um Jahre handeln, bis es rauskommt!
Das geht gegen jede vernunftgetriebene Filmemacherlogik, aber gut :D
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen: Ich finde Teil 1 und 2 superklasse. Die kann ich mir immer wieder ansehen - Teil 3 dagegen wollte von allem zu viel, was ihn mir ein wenig madig machte. Das Ende war schön dramatisch, jaja, aber ob man sich vorher 140 Minuten Käse antun muss, der übelst in die Fantasy abdriftet (Statt sich wie Teil 2 am klassischen Seemanns-Lore zu orientieren - sprich Totenwelt die über nen Wasserfall erreichbar ist - ja nee is klar), darüber kann man sich trefflich streiten. In fact würde ich sagen, Teil 3 (von dem ich vor Kinostart übelst gehyped war) ist der Grund gewesen, warum ich Teil 4 nicht im Kino sah.
Teil 4 hätte ein starker Neuanfang werden können, und er war auch zweifelsohne ganz in Ordnung. Man merkte nur, hier wurde zu sehr zurückgeschraubt, man wusste nicht ob das Publikum noch will, und so musste man das beste aus einem deutlich geringeren Budget (Das imho sogar unter dem von Teil 1 lag, oder nur knapp darüber) was machen. Klar, Low Budget war das noch lange nicht, aber vor allem das Drehbuch hatte in meinen Augen katastrophale Schwächen. Dazu gehören zum einen die Spanier, die am Anfang einen spannenden Auftritt haben, hier als wichtige Partei präsentiert werden, und dann bis zum Finale nicht mehr auftauchen. Wtf. Dann Blackbeard - famos gespielt von McShane, als Charakter mir sogar lieber als Davy Jones, aber leider musste man ihn ja for the sake of spectacular SREEE DEEEE totmachen. Dann der Weird-Mermaid-Fanfic-Subplot mit dem Missionar und der Nixe. Hier wurde so offensichtlich Will-und-Liz-Ersatz betrieben, es tat so richtig weh. Gut, Keira Knightley ist auch eine von denen die immer mit dem selben Ausdruck im Gesicht durch ihre Filme läuft, insofern war ich über neue Gesichter ganz froh, aber trotzdem. Die beiden waren ja nicht übel, aber hatten dann insgesamt auch zu wenig Zeit für sich.
Insgesamt ein schlechteres Pacing als etwa der perfekt ausgewogene erste Teil, und deshalb für mich der Grund, warum ich eigentlich keine Sequels mehr bräuchte. Am schlechtesten würde ich wohl Teil 3 nennen - aber gut macht das den 4. auch nicht. :\
Sony's Uncharted-Film startet am 10. Juni 2016.
Und:
http://www.moviegod.de/images/galler...28_58913_l.jpg
:herz:
Das sag ich ja auch nur bei Franchises, die mich kümmern - alles andere kann gerne begraben werden, nachdem es gegen die Wand gefahren wurde oder sich total ausgelutscht hat :D
Hab ich schon von mehreren gehört und kann ich durchaus nachvollziehen. Besonders das mit dem zu starken Fokus auf die Fantasy-Elemente. Sie sind einfach ziemlich durchgedreht bei der Geschichte. Andererseits finde ich die Kritik manchmal auch zu harsch, denn gerade als bombastisches Finale der Handlung der Vorgänger funktioniert das inhaltlich schon recht gut und löst viele Subplots auf überraschende Weise auf. Und es gibt saucoole exotische Settings wie Singapur oder dieses Piratennest. Außerdem lohnt sich der Film alleine schon für den grandiosen Soundtrack, für den Zimmer sich viele neue eingängige Themen ausgedacht hat (One Day, Drink up me hearties...). Und jo, der Film wurde brutalst gehyped im Vorfeld, was die Erwartungen teilweise vielleicht auch etwas zu hoch werden ließ.Zitat:
Ich finde Teil 1 und 2 superklasse. Die kann ich mir immer wieder ansehen - Teil 3 dagegen wollte von allem zu viel, was ihn mir ein wenig madig machte. Das Ende war schön dramatisch, jaja, aber ob man sich vorher 140 Minuten Käse antun muss, der übelst in die Fantasy abdriftet (Statt sich wie Teil 2 am klassischen Seemanns-Lore zu orientieren - sprich Totenwelt die über nen Wasserfall erreichbar ist - ja nee is klar), darüber kann man sich trefflich streiten. In fact würde ich sagen, Teil 3 (von dem ich vor Kinostart übelst gehyped war) ist der Grund gewesen, warum ich Teil 4 nicht im Kino sah.
Umso erfreulicher, dass der fünfte Teil laut Produzentenaussage wieder mehr in Richtung straight forward Piratenfilm gehen und die Fantasy-Elemente eher gering halten soll, ähnlich wie im ersten Teil. Wahrscheinlich wird es diesmal Geisterpiraten geben, was durchaus einige äußerst interessante Konstellationen und Storypunkte zulässt. Ich fand zum Beispiel Norringtons Tod in At World's End viel zu antiklimaktisch, und inzwischen gibt es Spekulationen darüber, dass er hier in Dead Men tell no Tales als Geist wieder auftauchen könnte *g*
Schon schon... Wobei Teil 4 durchaus ein höheres Budget hatte als der erste. Aber dass man zurückschrauben musste, nachdem die Kosten für Teil 3 so ausufernd waren, war ja ohnehin klar. Ich fand den vierten auch nicht schlecht, keineswegs, aber doch mit deutlichem Abstand am wenigsten toll von den Filmen bisher. Gemocht habe ich sie alle. Wenigstens darüber, dass der erste der beste war, scheint eine große allgemeine Einigkeit zu herrschen ^w^Zitat:
Teil 4 hätte ein starker Neuanfang werden können, und er war auch zweifelsohne ganz in Ordnung. Man merkte nur, hier wurde zu sehr zurückgeschraubt, man wusste nicht ob das Publikum noch will, und so musste man das beste aus einem deutlich geringeren Budget (Das imho sogar unter dem von Teil 1 lag, oder nur knapp darüber) was machen. Klar, Low Budget war das noch lange nicht, aber vor allem das Drehbuch hatte in meinen Augen katastrophale Schwächen. Dazu gehören zum einen die Spanier, die am Anfang einen spannenden Auftritt haben, hier als wichtige Partei präsentiert werden, und dann bis zum Finale nicht mehr auftauchen. Wtf. Dann Blackbeard - famos gespielt von McShane, als Charakter mir sogar lieber als Davy Jones, aber leider musste man ihn ja for the sake of spectacular SREEE DEEEE totmachen. Dann der Weird-Mermaid-Fanfic-Subplot mit dem Missionar und der Nixe. Hier wurde so offensichtlich Will-und-Liz-Ersatz betrieben, es tat so richtig weh. Gut, Keira Knightley ist auch eine von denen die immer mit dem selben Ausdruck im Gesicht durch ihre Filme läuft, insofern war ich über neue Gesichter ganz froh, aber trotzdem. Die beiden waren ja nicht übel, aber hatten dann insgesamt auch zu wenig Zeit für sich.
Insgesamt ein schlechteres Pacing als etwa der perfekt ausgewogene erste Teil, und deshalb für mich der Grund, warum ich eigentlich keine Sequels mehr bräuchte. Am schlechtesten würde ich wohl Teil 3 nennen - aber gut macht das den 4. auch nicht.
Der vierte war ja auch sehr stand-alone und man wusste wie du schon sagtest nicht, ob es noch weitergehen würde. Von daher kann ichs verstehen und finde es für die Story auch besser, dass sie Blackbeard gekillt haben. Darauf lief es ja eh hinaus, denn darum drehte sich die Geschichte. Außerdem hatte er seine Momente und genügend Screentime. Viel mehr gestört haben mich da Syrena und Philip, die ich als Figuren echt mochte (so sehr sie auch als Will&Elizabeth-Ersatz herhalten mussten), aber die zu wenig Aufmerksamkeit und Exposition bekommen, um wirklich zu überzeugen. Was das angeht bleibt auch das Ende irgendwie viel zu offen und seltsam. Bei den Spaniern muss ich dir zustimmen, von denen hätte ich mir eine viel größere Rolle gewünscht, zumal die auch einfach in einen Piratenfilm reinpassen und bis jetzt in dieser Reihe noch nicht richtig vorkamen. Dachte, das würde vielleicht in weiteren Filmen noch weiter gehen und hoffe das nach wie vor, aber dafür hätte man hier wenigstens schonmal richtige Charaktere einführen können. Und das Pacing und Drehbuch hat wirklich einige Hänger, Probleme und Schwächen, über die ich aber in vielen Fällen hinwegsehen kann. Muss aber auch sagen, dass ich nicht so begeistert von der Idee bin, Sparrow zu DER zentralen Figur und dem quasi einzigen Protagonisten zu machen. Als Ensemble hat das schlicht viel besser funktioniert. So nach dem Motto "Zu viel von etwas Gutem kann schlecht sein". Auch, weil seine Durchgeknalltheit und Cleverness nicht so angenehm lustig rüberkommt, wenn sie nicht mit anderen, bodenständigeren Hauptfiguren kontrastiert wird.
Was mich aber wirklich nervte, war, wie es Dinge vernachlässigte, die man als Zuschauer oder gar Fan einfach liebgewonnen hatte und irgendwo auch erwartete. So zum Beispiel die alte Crew oder generell die ganzen kleineren Nebenfiguren. Wo sind die geblieben? Ich sage ja nicht, dass die gleich alle vorkommen müssen, die Schauspieler von Pintel und Ragetti hatten afair diesmal keine Lust oder Zeit. Aber was war mit Cotton oder Marty? Ich verstehe ja, dass man nach der abgeschlossenen "Trilogie" einen Neuanfang versucht, aber gerade diese Rollen haben einem ein Gefühl von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Kontinuität gegeben. So sehr ich Gibbs auch mag, er alleine war mir da irgendwie zu wenig. Und im Gegenzug führen sie dann im vierten zig neue Nebenfiguren ein, jedoch total halbherzig und ohne Gewicht, sodass ich mich bis heute kaum daran erinnern kann - Scrum hieß der neue Sidekick meine ich. Und auch wenn sie okay ging, ein großer Fan von Penelope Cruz war ich noch nie. Viel cooler fände ich, wenn sie Anamaria aus dem ersten Teil wieder auftauchen lassen und ihr einen größeren Part geben würden (Ja, Zoe Saldana, inzwischen ein viel größerer Name als 2003, hat tatsächlich bei Fluch der Karibik mitgespielt ;)). Das würde ich mir auch für den fünften (oder weitere?) Teile wünschen.
Darüber hinaus, wo du beim dritten die Fantasy-Elemente erwähntest: Dort haben sie damit zwar übertrieben, aber wenigstens waren sie integraler Bestandteil der Handlung. In Stranger Tides waren die Zombies so unglaublich hirnverbrannt überflüssig, dass man sie auch hätte komplett weglassen können. Sie spielen im Grunde keinerlei Rolle und sind nur dazu da, dass Sparrow in Bezug auf die Gefahren mehr erwähnen kann als nur Meerjungfrauen. Das hat mich doch ziemlich enttäuscht. Da haben sie also auch übertrieben, und in gewisser Hinsicht sogar mehr als im dritten, weil es wie gesagt einfach nur zum Selbstzweck war. Als hätte es mit Mermaids, Jungbrunnen und lebendig werdender Takelage die dem Willen von Blackbeard gehorcht nicht schon genug supernatural Elemente gegeben.
Wie dem auch sei, prächtig unterhalten wurde ich trotz allem. Die Queen Ann's Revenge sah übrigens geil aus und das Finale war auch irgendwie klasse.
Ansonsten liebe ich aber wie gesagt einfach Piraten bzw. Piratenfilme, die aber so lange ein Schattendasein führen mussten. Meine Hoffnung, dass der Erfolg von Fluch der Karibik diese ganze Art von Film wiederbeleben oder zumindest zu neuem Aufschwung verhelfen würde (ähnlich wie Herr der Ringe und Harry Potter mit Fantasy oder Twilight und Hunger Games mit Young Adult Gedöns) hat sich leider nicht bewahrheitet. Und so steht leider zu befürchten, dass Swashbuckler wieder zurückfallen zu wenns hochkommt einem nennenswerten Film pro Jahrzehnt, sobald die Pirates-Reihe vorbei ist. Und alleine schon deshalb möchte ich das auf keinen Fall :)
Schade, dass Mel Gibson im neuen Mad Max nicht spielt. So wie der sich privat und öffentlich als totales Arschloch gemausert hat, würd der doch grad jetzt perfekt zu der Rolle von Mad Max passen (ein hoffnungsloser Homophob, der wieder den umständen zum "Held" wird (oder eben einfach das geringere Übel)
:(
Und bei Fluch der Karibik ist Teil 1 immer noch der beste. Dann wurde daraus das Unnecessary Triology und danach natürlich Unnecessary Sequel to Unnecessary Trilogy.
https://www.youtube.com/watch?v=akX3Is3qBpw
Holy shit.
Sehr geiler Trailer, aber heisst ja seit Prometheus nichts mehr.
War eigtl fast schon zu viel, hoffe das waren nicht die besten Szenen.
@ Mad Max
wooooo das sieht ja mal Hammer aus!
BTW: War grad in Drachenzähmen 2. Super Fortsetzung! War auch die eine oder andere ernste Szene dabei.
.
Hoffe es kommt ein 3. Teil. Vielleicht lassen sie die Charaktäre wieder um ein paar Jahre altern. Ein DZ mit einem Hicks in den Mitzwanzigern wäre klasse.
Gefällt. Wobei ich dennoch vorsichtig bin, auch weil mich die Idee nicht so begeistert, dass der gesamte Film eine einzige non-stop Verfolgungsjagd wird. Aber sieht schon geil aus, der Star sind hier für mich eindeutig die praktischen Effekte und Stunts!
... eigener Thread? Scheint ja doch so einige hier zu begeistern ^^'
Hab ich was verpasst? Und ich bin wirklich froh, dass sie nicht Mel Gibson genommen haben. Das war vielleicht mal vor zig Jahren im Gespärch, aber in der Zwischenzeit schon lange vom Tisch. Gibson ist für sowas doch unhaltbar geworden, ganz abgesehen vom Alter. Als totales Arschloch habe ich die Figur Max nie empfunden. Hardy scheint richtig gut in die Rolle zu passen :A
Nee, ich hab nichts gegen das an sich. Auch nicht gegen minimales Dialog-Volumen. Aber etwas Exposition sollte trotz allem vorhanden sein, und das gab es auch in den drei vorangegangenen Filmen trotz aller geilen Action-Szenen. Das mit der Verfolgungsjagd war ja eine offizielle Aussage, wenn ich mich recht erinnere. Und deshalb frag ich mich schon, wie das gemeint ist. Auch ein Actionfilm mit coolen Stunts braucht ruhigere Phasen und Abwechslung imho. Verfolgungsjagden gab es auch in den Vorgängern zu Genüge, aber es war nie so, dass der ganze Film von Anfang bis Ende daraus bestand (im vierten Teil auch nicht mehrere aufeinanderfolgend, sondern wirklich nur eine einzige?). Daher meine Sorge: Schlimmstenfalls könnte Fury Road in Sachen Handlung völlige Fehlanzeige sein.
Stimmt schon, die Aussage "ganz ohne" haut hier natürlich nicht hin. Muss es auch gar nicht (gibt heute keinen Film dieser Größenordnung mehr, wo nicht in irgendeiner Form digital nachbearbeitet wird, ob unsichtbar oder auch nicht, und sei es nur Farbkorrektur, Kontrast, Helligkeit etc.). Dennoch bleibt festzuhalten, und das begeistert ja nicht nur steel, dass die Fahrzeuge für Fury Road real gebaut und eingesetzt und die Stunts und Auto-Action und Crashes physikalisch vor Ort durchgeführt wurden. Da wurde nichts vom Wesentlichen am Computer bzw. vorm Greenscreen gemacht, und davon sollte sich ein ganzer Haufen von Hollywood-Werken mal eine dicke Scheibe abschneiden :) Es ist ein Mehraufwand, aber das Ergebnis spricht für sich und das Publikum merkt den Unterschied auf den ersten Blick. Nachhelfen und hier und da abrunden kann man mit den Bildern aus dem Rechner bei der Postproduktion immer noch, und da sagt im Grunde auch niemand was dagegen.
BÄM.
https://www.youtube.com/watch?v=HF7B-K8M6qo
Leider nur ein Mini-Teaser, der Rest kommt später.
Oh man, guckt hier eigentlich niemand The Leftovers? :(
Die aktuelle Folge... sheeeeesh...
Anhang 20756
Ich weiß nicht was das ist und warum ich es gucken sollte, kläre mich auf! :)
Ich habe gerade die zweite Folge von The Strain geguckt, und es ist immer noch gut. Sehr klischeehafte Charaktere und Dialoge teilweise, aber es hält mich gefesselt. Gleichzeitig wünsche ich mir aber immer, es wäre mehr wie Vampire The Masquerade. ^^