Pacific Rim 2 bestätigt, hell yeah!!! Inkl. Animated Series, kann auch bestimmt richtig cool werden.
Ich fand den ersten gar nicht mal schlecht. Das Ende ist halt legendär bad-assAber stimmt natürlich, dass der sich vom Stil und der ganzen Stimmung her von den Fortsetzungen unterscheidet. Da war es halt noch nicht so post-apokalyptisch sondern mehr noch Anarchie & Niedergang der Gesellschaft. Aber speziell wenn man bedenkt, was Miller da mit Minimal-Budget weitgehend aus eigener Tasche auf die Beine gestellt hat, ist das schon beachtlich.
Allerdings hab ich den immer nur in geschnittener Form nachts im TV gesehen. Warum ist der in Schland eigentlich indiziert? Ich konnte mir bei dem Material keine Szenen vorstellen, die so heftig gewesen wären, um das zu rechtfertigen. Nach ner Neuprüfung (die es hoffentlich im Zuge von Fury Road geben wird) ist der bestimmt plötzlich ab 16 wie vor nicht allzu langer Zeit bei Terminator. Dann könnten sie auch bei uns eine BD-Komplettbox rausbringen, die es anderswo schon längst gibtBtw., ich finde es unglaublich, dass so eine Neuprüfung auch noch Geld für die Verleiher kostet. Die FSK sollte verpflichtet sein, alle 15 Jahre oder so die Listen-Titel nochmal durchzuschauen. Die Gesellschaft ändert sich und mit ihr auch Toleranzgrenzen, Moralvorstellungen und Tabus (und bestenfalls auch Prüfer, die keine Ahnung haben und Zensurgesetze, die Schwachsinn sind).
Ist halt weniger ein Actionfilm als ein postapokylaptischer Thriller. Ich find den heute noch ziemlich geilTeil 3 hingegen ist mir viel zu cheesy - auch wenn ich Master Blaster total cool finde
Ah, apropos Master: erinnert ihr euch noch an die Zeit als Eddie Murphy lustig war?
EDDIE! EDDIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEE! I WANT TO TALK TO YOU!
Jeder sollte mal RAW geguckt haben.![]()
Expendables 3 hat sich jetzt über die Gerüchte hinaus ganz offiziell auf seine Hauptzielgruppe eingelassen ...Nerdrage GO!
Man Fuck ey, dachte zuerst das ich mich verlesen habe und sie doch ein R Rating haben, aber nein.................
--
Eine schandige Schande is das.
Ich habe seine 80er Filme früher total geliebt, aber das Video ist ja mal ein ganz anderes Level. ^^ Muss ich mir mal ansehen. Erinnert mich ein bisschen an Chris Rock und Dave Chappelle (die ich als Standups absolut großartig finde - da kann auch ein Louis CK nicht mithalten meiner Meinung nach).
Geändert von Schattenläufer (02.07.2014 um 21:19 Uhr)
"Transformers" Producer Not A Fan Of Critics. Well, es sind immer die anderen Schuld, nicht? Und wenn sie was negatives schreiben, haben sie keine Ahnung, ääh ja.
Dumme Einstellung bei der sogar Bay himself drübersteht. Ich meine, klar übertreiben es viele Kritiker und auch nicht alles an Gemecker ist immer berechtigt. Aber wenn fast alle eher was negatives schreiben, und sei es nur zu einzelnen Aspekten, gibt einem das schon eine Vorstellung davon, dass der jeweilige Film soo gut nicht sein kann oder zumindest diverse Probleme und Unzulänglichkeiten hat. Ich finde nicht, dass die Kritiker da pauschal den falschen Maßstab ansetzen, denn wie der Interviewer richtig angemerkt hat gibt es auch genug und bekannte Genre-Filme die äußerst positive Bewertungen bekommen, und das sind entgegen Bonaventuras Behauptung nach meiner Erfahrung ehrliche Meinungen und kein Mitläufertum oder Gruppenzwang.
Aber ist natürlich einfacher, das als Unsinn abzutun, anstatt die eigenen Shortcomings zu überdenken und mehr an den Werken (besonders was die Drehbücher angeht) arbeiten zu wollen. Überhaupt würde man sich dann ja eingestehen, dass andere es zum Teil besser können. That being said, ich hab den vierten Teil noch nicht gesehen, aber hatte schon bei der Vorschau kein Interesse mehr daran (wird vielleicht mal geguckt wenn er im TV läuft). Fand es zu offenkundig, dass da Dinge, die ich an der Reihe immer gehasst habe, auch im vierten Versuch noch nicht in den Griff bekommen wurden. Zum Beispiel das Augenmerk auf völlig hirnlose Action ohne echtes emotionales Gewicht, und selbst wenn man sich auf Michael Boom Bays Spezialitäten beschränkt, nervt mich an dem Bombast, wie unglaubwürdig das alles aussieht - die riesigen Roboter bewegen sich noch immer nicht unter Berücksichtigung physikalischer Trägheit, und das sieht man einfach auf den ersten Blick; Pacific Rim hat gezeigt, wie man so etwas richtig macht. Den ersten Teil fand ich noch okay weil frisch und Childhood-Toys-Nostalgie (hatte echt viele Transformers), aber der zweite war aller unterste Schublade und einer der schlechtesten Filme dieser Größenordnung mit seiner völlig an den Haaren herbeigezogenen Random-Handlung. Der dritte dann auch kaum besser mit ein paar sehr dämlichen Szenen (und das Tussi-Blondchen kommt aus dem einstürzenden Hochhaus ohne einen Kratzer) und so einem Übermaß an Massenzerstörung, dass es schon langweilig wurde. Dazu dann immer diese verkappten US-Military-Werbevideos... sowas ging ja einmal in Ordnung, aber nicht ständig.
Insofern habe ich mit dieser Franchise längst abgeschlossen. Was Bonaventura da sagt vonwegen What I care about is did I have a great experience? Was I wowed? Did I laugh? Did I feel like I was transported to a different place?” And they're judging it on story elements and things that... ist für mich völlig schief und haut nicht hin. Erstens trifft (für mich) nichts davon wirklich auf die Transformers Filme zu, jedenfalls nicht in dem Ausmaß dass sie gerne gehabt hätten. Lachen konnte ich erst recht nicht, höchstens Mitleidslächeln an den Stellen wo es nicht von den Machern beabsichtigt war. Und Immersion klappt halt auch am besten wenn man mit den Charakteren mitfühlen kann, aber das scheint hier nie der Fokus gewesen zu sein. Sogar mit jedem Film noch weniger als zuvor. Er sagt es wird zu viel zu Storyelementen bewertet im Gegensatz zu den zuvor erwähnten Dingen, dabei ist das in meinen Augen doch über weite Teile deckungsgleich! Wenn mich etwas zum Lachen bringt oder beeindruckt und mitreißt oder mich in andere Welten entführt, dann sind es doch in erster Linie Handlung und Charaktere die dafür sorgen, und nicht die Explosionen. Letztere sind immer die gleichen, aber erstere müssen erstmal vernünftig hinbekommen werden, und das ist oft gar nicht so einfach.
Spricht also nicht für den Produzenten, so einen Mist von sich zu geben.
EDIT:
Rottentomatoes 57% (Critics) und 86% (Audience), Metacritic 61% (Metascore) und 6,9 (User) für Transformers (2007)
Rottentomatoes 19% (Critics) und 58% (Audience), Metacritic 35% (Metascore) und 5,5 (User) für Transformers: Revenge of the Fallen (2009)
Rottentomatoes 36% (Critics) und 56% (Audience), Metacritic 42% (Metascore) und 5,7 (User) für Transformers: Dark of the Moon (2011)
Rottentomatoes 17% (Critics) und 59% (Audience), Metacritic 32% (Metascore) und 4,9 (User) für Transformers: Age of Extinction (2014)
Scheint ja selbst für Transformers-Verhältnisse klasse anzukommenGeld macht das Teil ja immerhin. Fragt sich nur wie viele Fortsetzungen nach dem selben Muster sie noch lieblos raushauen können, bis auch die Einspielergebnisse endgültig einbrechen.
Geändert von Enkidu (03.07.2014 um 00:40 Uhr)
Wäre schön, ja, gibt es aber leider immer noch keine Anzeichen für. Bis jetzt das erfolgreichste Opening 2014, Wertungen hin oder her. Kann sich natürlich noch ändern, aber ich würde nicht darauf wetten (auch bei den kommenden Teilen nicht). Dass die Filme nichts brauchen, was über Spektakel und Formel hinausgeht, um erfolgreich zu sein, sollen sie ja schon seit Teil 2 sehr beeindruckend beweisen. Ich habe den dritten dann aber leider nicht mehr gesehen.
Die Qualitätsfrage läuft am Ende wohl einfach auf "Why change a winning team?" hinaus. Zu diesem Zeitpunkt kann sich ein ökonomisch verantwortungsvolles Studio eigentlich nicht mehr leisten, ernsthafte Änderungen an der Formel - oder tatsächlich an IRGENDETWAS - vorzunehmen, wenn es nicht total notwendig ist, und bei Transformers ("Hasbro Hasbro Hasbro Hasbro Spielzeug!") war ja schon vor dem ersten Film klar, dass die ökonomische Perspektive die einzig relevante ist ... was auch der Grund sein dürfte, dass die ganze konstante Kritik seit vier Filmen (!) am Studio abprallt: Sie ist mit Sicherheit richtig und angebracht, verfehlt aber völlig den einzigen wichtigen Punkt, nämlich dass die Reihe Geld wie Heu macht, und dass noch kein gegenteiliger Trend abzusehen ist.
Edit: Der Nostalgia Critic ist auch wieder extrem gut.
Aber hey, Jem and the Holograms ist auch auf dem Weg.
Zitat
Ich hab gehört dass Age of Extinction sogar noch furchtbarer sein soll als die vorigen Transformers-Filme. Versteht mich nicht falsch: ich finde Teil 1 ganz gut und Teil 3 ging mir von allen Filmen der Reihe soweit am wenigsten auf den Sack - aber wirklich gut sind die alle nicht, d.h. die Messlatte ist so schon recht niedrig angesetztPls Bay, mach einfach nochmal einen "The Rock" oder "The Island" und Leute hören auf auf dich einzudreschen...
Mir fällt kein neuer Titel für den Bollfrat einIch wollte erst "Age of Schnüsstinction" nehmen, dann "Mio's Mummy-Waifu-Collection inside!" (allerdings schlägert mich Mio wenn ich das mache). Werft mal Vorschläge in den Raum, falls ihr welche habt
Moderieren, Mann. That shit's really hard...![]()
Ja, aber traurig ist das schon. Ich war schon von den Einspielergebnissen des dritten Teils schockiert, wurde ja einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Aber jetzt erst recht könnte man glatt den Glauben an die Menschheit verlieren :-/
Allerdings haben die meisten Filmemacher ja durchaus noch so etwas wie künstlerische Ansprüche und Zielsetzungen und selbst die Studios sind aus Prestigegründen an guten Kritiken und Beliebtheit der Zuschauerschaft interessiert. Sogar wenn es vordergründig um hirnlose Action geht. Sie würden auch dann noch Geld wie Heu machen, wenn man das Grundkonzept beibehält, aber vielleicht anstelle von zig Slo-Mo-Roboter-Einstellungen und Explosionen ab und zu ein paar geistreichere Dialoge und richtige Charaktere anstelle von seelenlosen Abziehbildchen einbaut (letzteres gilt im Übrigen auch in Bezug auf die Transformers selbst). Das schließt sich nicht gegenseitig aus.Zitat
Aber der Gedankengang der Verantwortlichen hierfür wird wohl leider genau der von dir beschriebene gewesen sein. Obwohl Bay ja zunächst sagte, er würde nach dem dritten Teil mit dieser Franchise aufhören. Etwas geändert hat sich ja, wenn sie Scheialaböff & Co nun weggelassen haben und dafür einen neuen menschlichen Cast mit Wahlberg nehmen. Das hörte sich zuerst nach einem Schritt in die richtige Richtung für mich an, aber dem scheint den Reaktionen nach zu urteilen ganz und gar nicht so zu sein.
Nun, wie gesagt, ich glaube trotz allem nicht, dass so ein Konzept wirklich dauerhaft funktioniert, im Sinne von nach oben offen /Ende unabsehbar. Age of Extinction soll ja der erste Teil einer zweiten Trilogie werden. Ohne jegliche qualitative Änderungen bin ich mir ziemlich sicher, dass spätestens bei Transformers 6 eine deutliche Tendenz nach unten konstatierbar sein wird, wenn nicht schon beim fünften. So etwas ändert sich manchmal offenbar nur langsam, aber es ändert sich mit der Zeit, und wenn der neue Film nun (unabhängig von den Kritiken) bei den Zuschauern schon schlechter wegkommt als alle Vorgänger, die weitgehend selbst nicht sehr beliebt waren... Ich bin jetzt schon erstmal gespannt darauf, wie Teil 4 am Ende im Vergleich zu 3 abschneiden wird.
Unterm Strich aber so oder so bedauerlich, dass für so einen Müll solche Unmengen an Geld locker gemacht und dann auch noch ein Vielfaches davon verdient wird, während andere, intelligente, mitreißende, vielversprechende Projekte die meist auch weit weniger kosten würden gar nicht erst zustande kommen >_>
HahaZitat
Volle Zustimmung. Meinen Penis hat Bay aber sicher nicht *g* Ich habe keinen einzigen Transformers-Film im Kino geschaut. Beim ersten dachte ich drüber nach, habs aber sein gelassen und den später bei ner Freundin nachgeholt. Teil 2 und 3 erst im Fernsehn.
In other news:
This direction is approved by meZitat
Wobei soweit ich zuletzt las durchaus Geisterpiraten vorkommen werden, aber irgendwas Übernatürliches gibt es ja immer und das ist auch willkommen. Nur bitte nicht wieder völlig übertreiben ^^ Und bitte wieder mit den alten Crewmitgliedern bzw. Nebenfiguren. Ich vermisse Cotton und Pintel & Ragetti :-/
Ich mag Vla. Kann man gar nicht genug von haben in den unterschiedlichsten Sorten (Hmm, Banane mit Schoko-Crispies oder Kirsche-Vanille)Ach Mist, näher an der niederländischen Grenze müsste man leben...
Hmmmmmmmmmm... ich werde dies noch einmal +überdenken und dann Kraft eigener Ignoranz entsprechend den Titel anpassen
Was, was, was?Vla ist geil, du bist nur neidisch weil ich in Vanille-Schoko-Vla quasi schwimmen kann und dabei
frittierte PferdepimmelFrikandeln futtern kann und du nicht
Was Doug Walkers Trans4mers-Video angeht: Das erste Mal seit mindestens einem Jahr dass ich ein Nostalgia Critic-Video richtig hart gefeiert habe![]()