Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Eure Meinung zum RTP

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Finde das RTP eiiiigentlich eine gute Sache. Bei kommerziellen Spielen musste ich schon dümmere Dinge runterladen (krude Gamelauncher wie Uplay oder Windoow Live zm beispiel :P), was es aber derbe unattraktiv macht ist vielmehr, dass es zigtausende Varianten davon gibt (auch unter den jeweiligen Makern) und das macht es wirklich nervig, weil es mehr Glück als verstand ist, ob man nun das RICHTIGE RTP erwischt hat. Also bitte wenigstens das richtige RTP irgendwo verlinken, oder das Spiel gleich unabhängig machen. (und benutzt zum Uploaden bitte einfach CherryShare oder die Dropbox, da gibt es nur den EINEN Button X) )

  2. #2

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    und benutzt zum Uploaden bitte einfachCherryShare oder die Dropbox, da gibt es nur den EINEN Button X)
    Bei CherryShare ist das Problem, dass da nur maximal 40 MB möglich sind. Ist auch mein liebster Hoster für Bilder, etc. aber kann schon verstehen, dass der unter den Makern nicht so beliebt ist, wenn die meisten Spiele heutzutage durchaus mehr MB besitzen.

    Man könnte ja mal versuchen mit Cherry zu reden, ob er da das Limit erhöhen möchte.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ave
    Achja ich finde den Threadtitel eine Spur weit irreführend - ich dachte hier geht es um den RTP-Grafikstil.
    Ich wollte erst "10 Gründe, warum die Makercommunity untergeht" schreiben!

  4. #4
    Mal eine blöde Frage: Ich meine, die meisten Leute haben ja schon geäußert, dass der Zwischenschritt des RTP-Runterladens ziemlich nervig ist und man das als Entwickler leicht umgehen kann. Wäre es vielleicht eine Idee, mal eine kleine Anleitung zu basteln, damit auch kleine Entwickler wissen, wie man sein Spiel unabhängig vom RTP macht? Denn ganz ehrlich, ich wüsste nicht, wie das geht, und dann könnte man im Zweifel einfach auf diese Anleitung verweisen.

  5. #5

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Mal eine blöde Frage: Ich meine, die meisten Leute haben ja schon geäußert, dass der Zwischenschritt des RTP-Runterladens ziemlich nervig ist und man das als Entwickler leicht umgehen kann. Wäre es vielleicht eine Idee, mal eine kleine Anleitung zu basteln, damit auch kleine Entwickler wissen, wie man sein Spiel unabhängig vom RTP macht? Denn ganz ehrlich, ich wüsste nicht, wie das geht, und dann könnte man im Zweifel einfach auf diese Anleitung verweisen.
    Und das ganze im Idealfall auch auf die RPG-Atelier Seite einbinden. Beim Uploadformular oder so.

  6. #6
    was gibt es dazu zu sagen?

    nicht jeder spieler ist entwickler oder überhaupt fähig oder aufgrund von kenntnissen willig so etwas wie das RTP runter zu laden.

    Auch ein Filehoster mit mehreren Download buttons halte ich für unserios, genau wie das erwarten das jemand einen Adblocker nutzt. (mal davon ab das es sogar sehr viele stimmen dagegen gibt sind die benutzer von solcher software noch weit in der minderheit)

    Nur weil leute zocken heißt das nicht das sie mit PCs oder dem Internet umgehen können.

    *shrug*

  7. #7
    Weil es angesprochen wurde:

    2K und 2K3 RTP-unabhängig machen (vielleicht klappt das nur bei den nicht ganz so legalen Versionen, ganz sicher bin ich mir nicht):

    1. Alle benutzten Dateien importieren.
    2. In der Datei "RPG_RT.ini" (Spielordner) den Text "FullPackageFlag=0" in "FullPackageFlag=1" umändern oder den Text ans Ende hinzufügen, falls er fehlt.
    3. Die Datei "harmony.dll" in den Spielordner kopieren. Die Datei befindet sich im Ordner, in dem der RPG Maker ist.

    XP RTP-unabhängig machen:

    1. Alle benutzen Dateien importieren.
    2. Unter dem Menüpunkt Game -> Select RTP das RTP ausschalten.
    3. Eine Kopie der DLL des Makers in den Spielordner packen. Bei der offiziellen Version heißt sie "RGSS102E.dll". Ich meine, dass die DLL bei Installation im Systemverzeichnis von Windows abgelegt wird.

  8. #8

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Weil es angesprochen wurde:

    2K und 2K3 RTP-unabhängig machen (vielleicht klappt das nur bei den nicht ganz so legalen Versionen, ganz sicher bin ich mir nicht):

    1. Alle benutzten Dateien importieren.
    2. In der Datei "RPG_RT.ini" (Spielordner) den Text "FullPackageFlag=0" in "FullPackageFlag=1" umändern oder den Text ans Ende hinzufügen, falls er fehlt.
    3. Die Datei "harmony.dll" in den Spielordner kopieren. Die Datei befindet sich im Ordner, in dem der RPG Maker ist.

    XP RTP-unabhängig machen:

    1. Alle benutzen Dateien importieren.
    2. Unter dem Menüpunkt Game -> Select RTP das RTP ausschalten.
    3. Eine Kopie der DLL des Makers in den Spielordner packen. Bei der offiziellen Version heißt sie "RGSS102E.dll". Ich meine, dass die DLL bei Installation im Systemverzeichnis von Windows abgelegt wird.
    Fände ich recht cool, wenn es einen Startup Guide gäbe mit einem konkreten Beispiel zu jedem Thema. Z.B.

    • Wie gestalte ich meine Vorstellung interessant für die User (mit konkretem Bildbeispiel - Do's and Dont's)
    • Wie gestalte ich mein Spiel kosumentenfreundlich (Stichwort RTP inkludieren - wie macht man das)
    • Wie gestalte ich Neuigkeiten und Ähnliches für mein Projekt oder wie benutze ich das Uploadformular des RPG-Ateliers etc.)
    • Wie können Leute mein Spiel finden? Querverweis zur Community Spieldatenbank und zum Stichwortsystem des Forums


    Das klingt für uns alle erstmal sehr trivial, aber ich könnte mir vorstellen, dass Neulinge hierdurch definitiv profitieren könnten.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Tja und angenommen der Entwickler weiß wirklich nicht wie das funktioniert oder gar, dass es überhaupt die Möglichkeit dazu gibt, gibt das den Konsumenten das Recht, ohne sich vielleicht schnell schlau zu machen, das Spiel zu verteufeln?
    Ja. Es sei denn, der Entwicker bezieht explizit die Position, dass es ihn nicht interessiert, ob andere Personen das Spiel spielen und was diese davon halten - in dem Fall könnte ihm dann aber auch das schlechte Review egal sein.

    Geändert von Liferipper (21.03.2017 um 20:05 Uhr)

  10. #10
    Mal krass ausgedrückt: Der Ersteller des Spiels will was vom Spieler, nicht umgekehrt (sofern kein wirklich großes Interesse auf Spielerseite bereits im Vorfeld vorhanden ist). Wenn ich also von einem Spiel ohnehin noch nicht überzeugt bin und dann erstmal ne Fehlermeldung bekomme beim Starten ist das Thema für mich durch. Von MEINER Seite aus wäre es da primär Faulheit - ich weiß ja, was das RTP ist - ich habe es aber schon bei anderen erlebt, dass bei denen sämtliche Alarmglocken angingen, als es hieß, sie müssten noch zusätzlich was installieren. Und selbst wenn sie es dann doch versucht haben sind sie bei der falschen RTP-Variante gelandet, weil der der 0815-Spieler nicht unbedingt weiß, wonach exakt er suchen muss.

    Von Respekt dabei zu reden finde ich reichlich überzogen, egal in welche Richtung, es geht da mehr um Konsumentenfreundlichkeit. Zumal die Gegenfrage wäre: Was hindert denn den Ersteller daran, das RTP einfach mitzupacken (außer Unkenntnis vllt.)? Die paar MB sind heutzutage doch kein Beinbruch mehr.

    Was die DL-Buttons angeht... joah, ne. Schlimm finde ich es nicht, aber man sollte sich im Klaren sein, dass man auch viele Leute damit vergrault oder sich sehr u.U. schnell schlechte Kritiken einfängt, wenn da jemand reingefallen ist. Ist jetzt die Frage ob man das Risiko eingehen will oder sich die 5 Minuten nimmt, einen anderen Hoster zu nehmen, wo man vorher vermutlich schon Monate bis Jahre in sein Spiel investiert hat.

    Geändert von BDraw (21.03.2017 um 17:07 Uhr)

  11. #11

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Das is halt das Problem und der Unterschied zu diesem Forum zu Steam und Co: Hier sind halt wirklich noch viele Anfänger und Hobby-Entwickler unterwegs, die häufig nicht das Wissen mitbringen, wie man mit dieser Uraltengine noch das möglichst bequemste Erlebnis zu stande bringt. Hier posten auch überwiegend Leute, die Mitten IN der Entwicklung sind und jeder der sich hier eine Demo zieht, ist ein Potentieller Betatester (auch wenn häufig nicht Betatest draufsteht, aber grob gesehen ist das ja jeder, der 5 Dina4-Seiten Verbesserungen schreibt). Dass da das RTP nicht dabei ist oder benötigt wird und Kram ist da Teil der seltsamen Bastelkultur.

    Ich würde das einfach nicht so eng sehen. Es ist garantiert nervig, aber um meine 5 Cent dazu zu geben: Wer sich in einer Community bewegt bei denen selbst die neueren Spiele noch aus illegalen, legalen, gepatchten und gehackten Engines, Skripten und Ressourcen zusammen gehäkelt sind, der muss sich per se nicht wundern, dass da irgendwas nicht stimmt. Manche Spiele laufen ja nichtmal eindeutig auf einem Betriebssystem, sondern bei Hans super und bei Hänschen gar nicht. It's part of the fun...I guess?

    @Kelven : Pinne er dies in einen Thread dran, der sich mit Tutorien und Vorstellungen beschäftigt. Das wäre graziös, danke!

  12. #12
    Sobald bestätigt wird, dass ich nichts vergessen hab und die anderen Maker ergänzt wurden.

  13. #13
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Von Respekt dabei zu reden finde ich reichlich überzogen, egal in welche Richtung, es geht da mehr um Konsumentenfreundlichkeit. Zumal die Gegenfrage wäre: Was hindert denn den Ersteller daran, das RTP einfach mitzupacken (außer Unkenntnis vllt.)? Die paar MB sind heutzutage doch kein Beinbruch mehr.
    Tja und angenommen der Entwickler weiß wirklich nicht wie das funktioniert oder gar, dass es überhaupt die Möglichkeit dazu gibt, gibt das den Konsumenten das Recht, ohne sich vielleicht schnell schlau zu machen, das Spiel zu verteufeln? Also ich wäre richtig angepisst als Entwickler, wenn mir ein solcher Spieler über den Weg laufen würde. Weil eben diese Spieler sofort ein schlechtes Spiel assozieren, ähnlich wie in den Amazon Reviews wo die Leute keine Ahnung von Steam haben und 1-Stern-Bewertung raushauen. Natürlich ist es am leichtesten, den Spieler alles in den Arsch zu schieben, dann spart man sich dessen Dummheit mit der man sich später etwaig herumschlagen muss. Aber es als die Pflicht des Entwicklers anzusehen, das RTP mitzuliefern ... really?

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Was die DL-Buttons angeht... joah, ne. Schlimm finde ich es nicht, aber man sollte sich im Klaren sein, dass man auch viele Leute damit vergrault oder sich sehr u.U. schnell schlechte Kritiken einfängt, wenn da jemand reingefallen ist. Ist jetzt die Frage ob man das Risiko eingehen will oder sich die 5 Minuten nimmt, einen anderen Hoster zu nehmen, wo man vorher vermutlich schon Monate bis Jahre in sein Spiel investiert hat.
    Ich finds tragisch, wie schnell mit scharfer Munition auf die Entwickler geschossen wird, das sind auch nicht die Allwissendsten. Früher gab es diese massive Werbung von file-upload.net nicht, dementsprechend hatte auch der Ersteller von die Grafin und die Spinne keine Ahnung davon. Heute steigen eh viele auf Clouds um oder nutzen den eigenen Webspace von ihrem Homepage-Anbieter.

  14. #14
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Tja und angenommen der Entwickler weiß wirklich nicht wie das funktioniert oder gar, dass es überhaupt die Möglichkeit dazu gibt, gibt das den Konsumenten das Recht, ohne sich vielleicht schnell schlau zu machen, das Spiel zu verteufeln? Also ich wäre richtig angepisst als Entwickler, wenn mir ein solcher Spieler über den Weg laufen würde. Weil eben diese Spieler sofort ein schlechtes Spiel assozieren, ähnlich wie in den Amazon Reviews wo die Leute keine Ahnung von Steam haben und 1-Stern-Bewertung raushauen. Natürlich ist es am leichtesten, den Spieler alles in den Arsch zu schieben, dann spart man sich dessen Dummheit mit der man sich später etwaig herumschlagen muss. Aber es als die Pflicht des Entwicklers anzusehen, das RTP mitzuliefern ... really?
    Dann bist du halt angepisst als Entwickler, und? Es war abzusehen und du hast auch kein Anrecht auf Spieler. Du kannst mit der selben, kruden Logik auch die RPG_RT.exe weglassen oder bei allen Spielen aufhören, die nötigen DLLs beizufügen, weil wozu auch? Steht doch alles im Internet, kann man sich suchen. Ist halt extrem benutzerunfreundlich und führt wohl auf Dauer dazu, dass keiner auch nur Bock auf die Installation hat. Schade um die ganze Arbeit, die da den Bach runter geht.

    Der Entwickler ist offenbar PC-Affin genug sich ein völlig fremdes Programm, teils sogar ne komplette Scriptsprache anzueignen und hat Ausdauer genug, um damit ein ganzes Spiel zu erstellen. Ich finde es nicht so ganz nachvollziehbar, dass man dann an dem Punkt aufhört, anstatt noch die Fünf Minuten zu investieren zu schauen, wie man das RTP da jetzt noch unterbekommt.
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Ich finds tragisch, wie schnell mit scharfer Munition auf die Entwickler geschossen wird, das sind auch nicht die Allwissendsten. Früher gab es diese massive Werbung von file-upload.net nicht, dementsprechend hatte auch der Ersteller von die Grafin und die Spinne keine Ahnung davon. Heute steigen eh viele auf Clouds um oder nutzen den eigenen Webspace von ihrem Homepage-Anbieter.
    Was heißt scharfe Munition? Um Gottes Willen, was sagst du denn, wenn jemand wirklich was gegen einen Entwickler sagt?

    So funktioniert das nunmal. Du willst dein Spiel an den Mann bringen, dann sieh zu, dass du dem Nutzer auch etwas entgegenkommst und ihm das Ding schmackhaft machst (und ihn nicht abschreckst). Oder spielst du aus reiner Nächstenliebe? Wenn ein Spiel dir schon Fehlermeldungen entgegenwirft noch ehe es losgeht ist das ein ziemlich desaströses Zeichen. Du und ich wissen, dass das RTP da kein großes Ding ist, wer anders vermutlich nicht. Und ich würde es, wie gesagt, dann trotzdem nicht spielen, einfach weil ich das RTP für nichts brauche und keine Lust habe, mir das jetzt auf OSX wieder einzurichten, wenn es sich so einfach vermeiden ließe. Das fällt für mich nicht unter "dem Spieler alles in den Arsch schieben" (Um Himmels willen, wie kann ich erwarten dass dein Spiel spielbar ist ohne erst noch wieder was anderes suchen zu müssen?), sondern um Wertschätzung des Spielers.
    Vor ein paar Jahren wäre ich da auch verständnisvoller gewesen, da das 2k-RTP viel verbreiteter war. Heute ist es das nicht mehr.

    Ich mache ja niemandem einen Vorwurf, soll jeder machen wie er denkt. Man sollte sich aber nicht der Illusion hingeben, dass der Spieler da schon drüber hinwegsehen wird. Ich finde es nicht verwerflich wenn man sagt "Ich mache das aber so und so, weil ich das sinnvoller finde/weil der Spieler das auch selbst kann/whatever", aber ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich's über'n Klee loben sollte, wenn Megaupload schon 5x durch die großen Medien ging und Gott und die Welt Dropbox und GoogleDrive hat, womit man die ganzen Filehoster eigtl. gar nicht mehr bräuchte. Nochmal: Wir reden hier von Leuten, die enorme Ausdauer und Lernwillen gezeigt haben. "Die wussten nicht wie" finde ich da wirklich zu kurz gesprungen, du kannst denen ruhig etwas mehr zutrauen.

    Und wie gesagt, kann man ja so machen - man soll sich dann aber bitte nicht beklagen, wenn dann aufgeht, dass man bestimmte Spielergruppen damit ausschließt oder die dann darüber Probleme bekommen und schlechte Reviews verfassen. Bei dir lese ich etwa heraus, dass du es als Methode nehmen würdest, unliebsame Spielerschaft vorab herauszufiltern - wunderbar, aber dann beschwer dich nicht, wenn Leute das Spiel nicht mit der Kneifzange anfassen und das entsprechend kundtun.

    (Nebenbei: Zielgruppenpräferenzen sind das eine, aber dermaßen herablassend gegenüber Leuten zu sein, die u.U. genügend Interesse haben, dein Spiel immerhin zu laden, finde ich schon ein starkes Stück. Käme die Attitüde so bei einer hypothetischen Vorstellung von dir durch oder bei deinen Reaktionen in deinem hypothetischen Thread würde ich den Tab schließen und gut ist, da bräuchtest du nicht das RTP um mich rauszufiltern.)

    Geändert von BDraw (21.03.2017 um 20:10 Uhr)

  15. #15
    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich verwende zufällig den gleichen Filehoster wie betreffendes Projekt. DAs Problem des begrenzten Volumens von Cherryshare wurde schon angesprochen. Man darf mir allerdings gerne einen anderen Hoster empfehlen.

    Zum RTP: Schließe mich den meisten an. Das sollte man als Entwickler schon versuchen zu gewährleisten.

  16. #16
    Ich würde ja als Filehoster einach Dropbox empfehlen (wenn man keinen eigenen Webspace zur Hand hat). Hat auch in der Gratis-Variante genug Speicherplatz für die meisten Makergames.

    MfG Sorata

  17. #17
    Das RTP herauszustrippen kann Sinn machen, wenn man das Spiel Leuten anbietet, die öfter mit dem RPG Maker erstellte Spiele spielen.
    Betonung auf "kann". Es ist keineswegs sofort ersichtlich, welches RTP ich für ein gegebenes Spiel brauche und wo ich es herbekomme, auch als jemand, der sowohl so ziemlich jede RPG Maker Iteration besitzt und schon dutzende damit erstellte Spiele gespielt hat.
    Außenstehende werden euer Spiel herunterladen, es wird nicht funktionieren, sie werden es löschen. Einer von zehn googelt vielleicht noch nach "RTP", findet vielleicht sogar eins (aber vom falschen Maker/inkompatible Version) und löscht euer Spiel danach erst.



    So würde man das machen, damit das funktioniert.

    Ich finde es weiterhin beeindruckend, wie man jahrelang an einem Spieleprojekt arbeiten kann um dann am Ende sicherzugehen, dass das Resultat von möglichst wenig Leuten gespielt wird.

    Geändert von WeTa (21.03.2017 um 22:33 Uhr)

  18. #18
    Wie von Tako bereits erwähnt, hängt das vom Spieler selbst ab, was nun besser ist. Wer viele Makergames spielt kann das RTP seperat herunterladen. Andere laden es eben mit dem Spiel zusammen herunter.
    Allerdings hat in der heutigen Zeit ja nun (fast) jeder Haushalt relativ schnelles Internet. Das RTP im Spiel zu haben, macht jetzt downloadtechnisch vlt eine Minute aus, wenn überhaupt.
    Um Eventualitäten vorzubeugen kann der Entwickler natürlich mehrere DL-Links zur Verfügung stellen. Inklusive den des RTPs. Auf der anderen Seite kann der Spieler auch einfach mal nachfragen. Ein Forum ist eine Komunikationsplatfform, also sollte man diese Gelegenheit nutzen.
    Anstatt also einfach nur angefressen zu sein, weil der jeweils andere vlt etwas falsch gemacht hat, sollte man einfach mal einen Schritt aufeinander zugehen und das ohne irgendwelchen Beef über die Bühne bringen.
    Spieleentwickler brauchen Spieler und Spieler brauchen Spieleentwickler, ist also nicht so, als würde man dem jeweila anderen die Poperze pudern, sondern man tut sich im Grunde selbst einen kleinen Gefallen ;o)

    Soratas Einwand mit Dropbox kann ich nur unterstreichen. Viele Hoster haben sich die Unsitte zu eigen gemacht, einem einen Shitload an Fakelinks vor die Füße zu schmeißen, über die man sicher alles mögliche bekommt, aber nicht das, was man will.
    Sowas sollte nicht suportet werden.

  19. #19
    Zitat Zitat von Yenzear Beitrag anzeigen
    Auf der anderen Seite kann der Spieler auch einfach mal nachfragen. Ein Forum ist eine Komunikationsplatfform, also sollte man diese Gelegenheit nutzen.
    Anstatt also einfach nur angefressen zu sein, weil der jeweils andere vlt etwas falsch gemacht hat, sollte man einfach mal einen Schritt aufeinander zugehen und das ohne irgendwelchen Beef über die Bühne bringen.
    Spieleentwickler brauchen Spieler und Spieler brauchen Spieleentwickler, ist also nicht so, als würde man dem jeweila anderen die Poperze pudern, sondern man tut sich im Grunde selbst einen kleinen Gefallen ;o)
    Die meisten Leute, die sich euren Forenthread durchlesen, haben keinen Account und auch nicht vor sich einen zuzulegen. Wenn das nicht sofort funktioniert, gibt es hunderttausende andere Titel, die ebenfalls um ihre Aufmerksamkeit buhlen und die im Gegensatz zu mit dem RPG Maker erstellten Spielen mit RTP Abhängigkeit ganz ohne zustzlichen Kram auskommen.
    Downloaden, setup.exe doppelklicken, fertig.

  20. #20
    Zitat Zitat von Tako
    Die meisten Leute, die sich euren Forenthread durchlesen, haben keinen Account und auch nicht vor sich einen zuzulegen. Wenn das nicht sofort funktioniert, gibt es hunderttausende andere Titel, die ebenfalls um ihre Aufmerksamkeit buhlen und die im Gegensatz zu mit dem RPG Maker erstellten Spielen mit RTP Abhängigkeit ganz ohne zustzlichen Kram auskommen.
    Downloaden, setup.exe doppelklicken, fertig.
    Da hast du allerdings Recht. In dem Fall greift dann halt die andere hälfte meines Posts

    Zitat Zitat von mir
    Wie von Tako bereits erwähnt, hängt das vom Spieler selbst ab, was nun besser ist. Wer viele Makergames spielt kann das RTP seperat herunterladen. Andere laden es eben mit dem Spiel zusammen herunter.
    Allerdings hat in der heutigen Zeit ja nun (fast) jeder Haushalt relativ schnelles Internet. Das RTP im Spiel zu haben, macht jetzt downloadtechnisch vlt eine Minute aus, wenn überhaupt.
    Um Eventualitäten vorzubeugen kann der Entwickler natürlich mehrere DL-Links zur Verfügung stellen. Inklusive den des RTPs.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •