Das RTP herauszustrippen kann Sinn machen, wenn man das Spiel Leuten anbietet, die öfter mit dem RPG Maker erstellte Spiele spielen.
Betonung auf "kann". Es ist keineswegs sofort ersichtlich, welches RTP ich für ein gegebenes Spiel brauche und wo ich es herbekomme, auch als jemand, der sowohl so ziemlich jede RPG Maker Iteration besitzt und schon dutzende damit erstellte Spiele gespielt hat.
Außenstehende werden euer Spiel herunterladen, es wird nicht funktionieren, sie werden es löschen. Einer von zehn googelt vielleicht noch nach "RTP", findet vielleicht sogar eins (aber vom falschen Maker/inkompatible Version) und löscht euer Spiel danach erst.
So würde man das machen, damit das funktioniert.
Ich finde es weiterhin beeindruckend, wie man jahrelang an einem Spieleprojekt arbeiten kann um dann am Ende sicherzugehen, dass das Resultat von möglichst wenig Leuten gespielt wird.