Wirklich neutral ist natürlich niemand, aber ja, ich halte auch nichts davon, mit zweierlei Maß zu messen. Die Regeln gelten für jeden, egal wie lange er in der Community ist oder was er für die Community getan hat. Wir könnten aber auch gar nicht mit zweierlei Maß messen. Wenn z. B. ein Anwalt von Nintendo kommt und sagt "Macht mal die ganzen Pokemon-Spiele weg", dann hätten wir keine andere Wahl, als sie zu entfernen. Die Frage ist nur, elvissteinjr sprach das ja schon an, ab wann eine Meldung verbindlich ist. Muss es ein Vertreter der Rechteinhaber sein, reicht ein Posting oder muss die Meldefunktion benutzt werden?

Zitat Zitat
aber vllt wär's wirklich nich verkehrt, sich in Zukunft immer weiter der Seriösität des Ace-Forums anzunähern.
Geht das denn überhaupt? Ich meine, gibt es noch etwas zwischen dem Status Quo (nur nach Meldung tätig werden) und "Spiele im Voraus testen"?