Zitat Zitat von kanjiisland Beitrag anzeigen
Interessant ist das hier auch Fälle aufgeführt welche vor Gericht gebracht wurden:

Zelda Fangame: the Legend of Hyrule (2009).
Wurde eingestellt, die komplette Homepage gesperrt. Die Homepagebesitzer mussten 3489,33€ Strafe wegen verbreitung Urheberrechtlich geschützter Spiele zahlen.

Sonic the Speedrunner (2006).
Sega verklagte die Entwickler. 2600€ Strafe + 1 jahr auf bewährung

Tales of Chaos (2007).
Homepage, Forum, Webserver und Spiel.. WEG..
5012€ Strafe.

The One Piece Saga (2005 MMO).
Eingestellt, gesperrt und mit 4700€ Strafe für jeden beteiligten verurteilt.

Das sind zumindest Beispiele wo die Betroffenen sich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben denke ich, oder das ist der Preis dafür wenn ein Fangame zu berühmt wird :S
Zu keinem dieser "Spiele" findet Google bei mir mehr als eine Handvoll Ergebnisse und keines davon bestätigt diese Vorfälle. Meistens ist aber ein Suchergebnis dabei, das wieder hier ins MMX führt, weil diese Liste schonmal in einem Thread zitiert wurde. Ändert natürlich nichts an der Sachlage, aber diese speziellen Beispiele erwecken eher den Anschein, frei erfunden zu sein.