Hallo Ryo!

ich muss dich mal ganz hart desillusionieren. Es gibt hier Leute, die all das können und noch viel mehr. Aber die haben alle bereits ihr Ding, was sie durchziehen oder andere Sachen an denen sie mitwirken. Wenn du möchtest, dass jemand seine Zeit in dein Projekt investiert, musst du zeigen, dass es sich auch lohnt. Es gibt irre irre vielen Projekte, die meisten verenden ohne dass man mehr als eine Idee von ihnen jemals sieht. Ich verstehe deinen Gedanken natürlich. Es klingt nach einer richtig schönen Idee ein Projekt mit ein paar Gleichgesinnten zusammen zu machen. Von Grafikern und eingeschränkt auch Sriptern/Codern gibt es nicht so viele. Von denen, die einige gute Ideen parat haben und nur noch Leute suchen, die ihnen dabei helfen gibt es dagegen richtig viele. Um auch nur einen einzigen Grafiker zu überzeugen was mit dir zusammen zu machen, musst du beweisen, dass du das Ding durchziehst, und ja, notfalls auch alleine. Der Hauptanteil der Arbeit muss von dir kommen, sonst kannst du nicht als Kern des Teams funktionieren, da du noch nicht das Standing hast, dass man dir sonst folgen würde. Wenn du zeigst, was du liefern kannst, findest du eher jemanden.

Ich für meinen Teil unterstütze Innocentia, weil sie mit ihrer letzten Vollversion gezeigt hat, dass sie den Atem hat sowas auch über Jahre hinweg durchzuziehen. Für dich klingt das jetzt ein bischen nach dem Henne-Ei-Problem. Wie sollst du beweisen, was du kannst, wenn keiner dir hilft zu zeigen was du kannst? Nun, so einfach ist das nicht. Am besten fängst du an, das Spiel so zu planen, dass du keine Hilfe brauchst. Je nach Maker und Spielwunsch gibt es durchaus Ressourcen da draussen im Netz. Wenn du keine Grafik machst, sondern Geschichte, Mapping, Inszenierung, dann schnapp dir was und zeig, was du diesbezüglich drauf hast.

Vielleicht nicht, was du gern lesen möchtest, aber mehr als eine ehrliche Einschätzung kann ich dir nicht geben.

mfg~ Corti