Zitat Zitat von DSD-Steve
@Yenz: Politische Korrektheit ist wichtig. Es kann nicht angehen, dass einfach mal der erste Gegner in einem Spiel ein Mann mit Turban ist, obwohl diese ansonsten in der Welt nicht auftauchen. Es ist dabei vollkommen egal ob das nur zufällig passiert ist: es bleibt rassistisch. Rassismus braucht keine Absicht. Ich kann dir an dieser Stelle einfach mal empfehlen das Video von stille dir anzuschauen, er drückt es da einfach perfekt aus. Viel zu wenig Leute machen sich Gedanken darüber, was sie da makern. In letzter Zeit sehe ich auch ständig Hexagramme die dann auch noch in Verbindung mit schwarzer Magie stehen... Makerspiele sind nun einmal Indigames, also müssen diese eben darauf achten, dass sie nicht rassistisch auslegbar sind. Aber auch das spricht stille in seinem Video an. Danke für dein Video!
Dann verklagt doch Enterbrain bzw wen auch immer, der der die RTPs gemacht hat wegen Rassismus. Hexa- und Pentagramme tauchen in Makergames auf, solange wie es Makergames gibt.
Schon das RTP des Rm2k hatte ein Hexagramm das an den Ecken mit Kerzen drappiert war und förmlich "schwarze Magie" geschrien hat. Mal ganz ehrlich, man kann auch übertreiben und ein Beispiel, politische Korrektheit so einiges ins lächerliche zieht, ist diese Debatte hier, in der ein Entwickler antagonisiert wird, der einen RTP Banditen als Gegner verbaut hat und das exakt ein Mal. Währen es viele gewesen hätte einer rumgejammert wegen Einwanderern, die ja auch zu Hauf nach Europa strömen.
Was mich angeht, so glaube ich, dass hier einfach nur nach Ausreden gefischt wird, um auf kleinkarrierte Weise Makergames auseinander zu nehmen.