Zitat Zitat
Oder hat hier irgendjemand Copyrights auf seine Ideen und Spiele?
Willkommen in Deutschland! . Hier haben wir das Urheberrecht, das dem Urheber gehört, bis er dieses (in Teilen) abtritt (oder selbst abtritt). Es handelt sich hierbei nämlich weder um Marken noch Patente, die man in gewissen Kontexten anmelden muss, sondern um geistiges Eigentum.

Selbst im amerikanischen Copyright, welches bei uns keinerlei Relevanz hat, gibt es einen Grundschutz, der keinerlei Anmeldung bedarf.

Dazu sei aber angemerkt, dass auch Reviews gewisse Dinge dürfen/nicht dürfen in diesem Zusammenhang. Hier ist vor allem der Mehrwert des Reviews entscheidend (journalistische Inhalte, wie viel/was wird gezeigt, Kontext...). Wobei da die Rechtslage in Deutschland sehr schwammig ist und auf Einzelfällen beruht, da das Schlusswort immer der jeweilige Richter hat und vieles noch auf Printmedien zugeschnitten ist. Und nein, wir haben kein "Fair Use", bevor jemand damit antanzt.

Sorry, aber hier wird so oft offensichtlich, dass die deutsche Rechtslage vielen Leuten so wenig bewusst ist, dass es mir doch etwas Bedenken macht.

Abgesehen davon kann YouTube durchaus die Bedenken der Meldung prüfen (ok, zugegeben, was sie nicht wirklich tun) und handeln, wie sie wollen, denn sie sind der Betreiber und können über ihre Inhalte bestimmen; Rechtslage hin oder her.