Ich gehe darauf nur ein, weil mir hier jetzt ein Vorwurf gemacht wurde, ich hätte das hier extra schlecht dargestellt und man deswegen sogar einen Disslikebot angeworfen hat. Weiterhin kann man aus einem schlecht designten Spiel an sich viel lernen, warum es sich auch lohnt darüber zu diskutieren bzw. solche zu spielen. Für mich ist das Thema hier aber tatsächlich durch.
mfg Steve, DSD-Steve
--
Mein Youtube-Kanal
Ich spiele hauptsächlich Rollenspiele. Vampires Dawn und Dragon Quest Monsters 2 sind meine aktuellen Projekte. Über einen netten Kommentar und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen
Weißte, man kann Dislikes auch als das interpretieren, was sie möglicherweise auch sind - eine Kritik am Video und ein Grund vielleicht was am Konzept zu ändern. Aber man kann natürlich auch eine Verschwörung dahinter vermuten, so wie du es unter deinen Videos erzählst
Im Anbetracht des Inhaltes des Threads gehe ich mal davon aus, dass der Ersteller lediglich den "Fehler" gemacht hat, das "Spiel" in einem Forum vorzustellen, wo Hobbyentwickler ihre Spiele vorstellen.
Dass das Projekt jetzt natürlich nach den Standarts eines Spiels bewertet wird, ist klar und vermutlich könnte man den Eröffnungspost fehlinterprätieren. Soweit breche ich mal noch eine Lanze für DSDSteve.
Allerdings wurde hier ja bereits erläutert, dass das eben kein Spiel in dem Sinne ist, wie sie hier für gewöhnlich vorgestellt werden, also mit Schwerpunkt auf Gameplay, Story und Optik, sondern halt das, was der Ersteller gesagt hat, nämlich ein Experiment, ob der Spieler blindlinks Anweisungen befolgt oder eben erst über diese nachdenkt. Damit sollte der Dropps eigentlich auch schon gelutscht sein und man kann seine Energie auf andere Projekte konzentrieren.
Ich habe das Video von DSDSteve nicht gesehen, aber nach dem was Sabaku hier schreibt, scheint er ja ziemlich auf die Kacke gehauen zu haben. Klar, dass da manche dran Anstoß nehmen. Der Entwickler scheint es sportlich zu nehmen, wir sollten seinem Beispiel folgen und die Sache ruhen lassen. Soll kein Hilfmodding sein, ist nur meine Sicht der Dinge.
Ich habe das Video von DSDSteve nicht gesehen, aber nach dem was Sabaku hier schreibt, scheint er ja ziemlich auf die Kacke gehauen zu haben. Klar, dass da manche dran Anstoß nehmen.
...
Genau das Gegenteil ist der Fall, ich habe mich extrem zurück genommen. Sabaku mag Lets Plays im allgemeinen aber nicht (siehe diverse andere Threads) und scheint nicht zu verstehen, dass solche Videos der Unterhaltung dienen. Das Spiel hätte sich perfekt dazu angeboten es komplett zu zerreißen, was ich aber nicht getan habe. Weiterhin wurde der Entwickler NICHT von mir angegriffen, auch wenn das Sabaku behauptet. Aber gut, wenn man sich extra die Mühe macht ein Video über 10 mal zu disliken wundert mich nichts. oO
@Sabaku: Ich kann nachschauen wann und von wo die Dislikes kamen. Alle Dislikes kamen mit einmal, davor waren nur Likes da. Mir soll es aber egal sein, da Dislikes und Likes im System identisch sind. Wenn du ein Problem mit mir haben solltest, kannst du das gerne via PN klären. Ich werde allerdings definitiv in dieser Form weiter mit den Videos machen.
mfg Steve, DSD-Steve
--
Mein Youtube-Kanal
Ich spiele hauptsächlich Rollenspiele. Vampires Dawn und Dragon Quest Monsters 2 sind meine aktuellen Projekte. Über einen netten Kommentar und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen
Ein Lets Player hat aber auch irgendwo die Pflicht, nicht alles in einem Spiel dienstunfähig zu "fressen". Das hat weder mit DSD-Steve persönlich noch mit den Dislikes zu tun, die ihn da überfallen haben (Denn ich glaube ihm in dieser Hinsicht eigentlich schon, dass da irgendwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, ohne zu sagen, wer das nun gewesen sein könnte.)
Meiner Einschätzung nach ist die Behauptung keinesfalls zu hoch gegriffen, dass so ziemlich jedes Spiel mit ziemlicher Subjektivität kritisiert, lets played oder reviewt wird. Das merke ich doch selbst, wenn ich an meinem TLP schreibe, aber irgendwo kann man es mit der Subjektivität auch übertreiben. Ich greife mir mal so die Punkte auf, die mir wesentlich ins Auge gefallen sind:
Zitat
- Spielvorstellung schreckt ab
...
Wo soll dann die Spielevorstellung abschrecken? Warum nur bleibt hier der Anspruch nicht hinter den Erwartungen zurück? Richtig, es wurde hier zwar als Spiel präsentiert, jedoch früh genug darauf hingewiesen, dass es sich nur um ein Experiment in einer Hochschule handelt, das einen ganz anderen Sinn und Zweck von den meisten hier repräsentierten Spielen hat. Oder kommen Inno und Daen jetzt um die Ecke und sagen, dass sie ihre Spiele erschaffen haben, um die Wesenszüge der meisten MMX'ler zu analysieren...?
Zitat
- kein glaubwürdiger Plot
...
Es ist immer noch ein Experiment, das keine Geschichte erzählen, sondern Fakten liefern soll. Da ist mir der Plot doch scheiß egal! Wenn ich meiner Bio-Lehrerin das Ergebnis einer Bakterienzüchtung vortragen soll, erzähle ich auch tatsächlich das Ergebnis, das sich zusammengetragen hat und nicht, was für eine zwischenmenschliche Beziehung diese kleinen Lebewesen miteinander führen.
Zitat
- Mapping sehr trist
...
Ist wahr, aber es erfüllt für das Experiment alle Zwecke.
Zitat
- Begehbarkeiten sind eine absolute Katastrophe
...
Das ist der einzige Punkt, dem ich dir total zustimme.^^
Zitat
- Spielstände werden einfach gelöscht - was soll das? Absolutes No-Go!
...
Experiment, mi Jung'!
Zitat
- Random-Encounter
...
Ob die Mikroorganismen nun Random alle 30 Schritt angreifen oder auf der Map sichtbar sind: Über den Schädel wollen die mir alle einen ziehen. Es ist nach wie vor: Richtig. "Nur" ein Experiment.
Mir ist bewusst, dass du das Spiel kritisierst, wie du es jedes andere RPG-Maker Spiel auch kritisierst, aber ich finde es für die Ambitionen, von der Länge und dem Zweck in Ordnung. Es soll ja auch nicht mit der Allreise konkurrieren sondern eben das tun, wofür es erschaffen wurde: Um als Experiment zu funktionieren und die daraus resultierenden Ergebnisse zu analysieren und verwerten, Punkt.
So, ich bin auch mal dazu gekommen das Spiel zu spielen, nach der heißen Debatte ging es ja kaum anders.
Was mich stark verwundert, ist, dass das Spiel hier so stark verteidigt wird. Letztendlich kann ich darin kein Experiment sehen. Man zockt einfach wild drauf los, findet irgendwie den "Plot" (zum Glück ist das Spiel klein und linear), stirbt randomly wenn man in ein spezielles Haus hineingeht, oder man erledigt die Aufgaben des Königs und bekommt den selben Abspann zu sehen. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, mit den Rebellen zu sympathisieren? Ich habe soweit alles probiert, erkundet und angesprochen, konnte aber nichts finden.
Ansonsten wirkt das Spiel einfach nur wie in ein paar Stunden hingeklatscht. Das Mapping ist soweit noch passabel (abgesehen von den unzählbar vielen Begehbarkeitsfehlern), aber mehr als rumlaufen und Kämpfe bestreiten gibt es nicht zu tun und dann endet das Spiel auch schon wieder, völlig abrupt. Weder gibt es Entscheidungen zu treffen, noch kann man mit den NPCs interagieren. Selbst die meisten Händler preisen nur ihre Waren an, ohne, dass eine Kaufhandlung erfolgt. Einen wirklichen Händler gibt es im Spiel, wtf? Und bei dem gibt es auch keinerlei Ausrüstung, lediglich einen Gegenstand, den man sich teuer ergrinden muss und der dann... irgendetwas macht. Wahrscheinlich das Spiel im immer gleichen Abspann enden lassen.
Ein weiteres Problem gibt es in dem Spiel ebenfalls, den wieder einmal vorkommenden unterschwelligen Rassismus. Muss denn der erste Gegner im Spiel direkt einer sein, den man mit einer anderen Kultur verbindet und der im aktuellen Geschehen äußerst fragwürdig platziert zu sein scheint? Zumal alle anderen NPCs im Spiel ganz eindeutig typische mitteleuropäer darstellen sollen...
Tatsächlich bleibt mir nach dem Spielen nur noch zu sagen, dass ich mir äußerst getrollt vorkomme. Das Spiel ist kein Experiment, es ist einfach nur ein wildes austoben mit den Funktionen des Makers, hier mal ein paar Events platzieren, da hübsche Maps erstellen, dort ein Switch, hier randomness... ich habe gerade einfach nur ein großes wtf im Gesicht, weil dieses Spiel leider vieles verkörpert, was die Makerszene aufhält bzw. Rückständig erscheinen lässt. Sich zu rechtfertigen warum man ein schlechtes Spiel gemacht hat, möglicherweise sogar absichtlich, macht es eben nicht besser sondern eher noch schlimmer.
--
Mein Youtube-Kanal
Viele RPG-Maker Spiele erwarten euch dort, egal ob alt oder neu, ob klassisches RPG oder rätsellastiger Horror.
Yay, noch ein Lper, der es zockt und vermutlich zur selben Erkenntnis wie DSD-Steve kommt (ich weiß immer noch nicht, was DSD heißen soll xD).
Zitat von Stille
Was mich stark verwundert, ist, dass das Spiel hier so stark verteidigt wird. Letztendlich kann ich darin kein Experiment sehen.
...
Es ist aber eines. In gewisser Weise. Du bekommst von der Autoritätsperson (König) Aufgaben gestellt, die du immer auf 2 Wege lösen kannst. Hab ich persönlich ausprobiert und bin dann nur am Kornspeicher gescheitert.
Zitat
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, mit den Rebellen zu sympathisieren? Ich habe soweit alles probiert, erkundet und angesprochen, konnte aber nichts finden.
...
Ist eigentlich durch ständiges überall anlabern alles möglich, auch wenn es vlt nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, soll aber wohl Teil des Experimentes sein.
Zitat
Selbst die meisten Händler preisen nur ihre Waren an, ohne, dass eine Kaufhandlung erfolgt.
...
Der Händler rechts neben dem Alchemisten bietet nachdem man vom Alchemisten den Auftrag bekommen hat, Zutaten zu suchen, seine Waren an. Zugegebener Maßen Gameplaytechnisch lausig umgesetzt, aber es wurde ja gesgt, dass Gameplay keiner der Schwerpunkte des Experimentes ist.
Zitat
Ein weiteres Problem gibt es in dem Spiel ebenfalls, den wieder einmal vorkommenden unterschwelligen Rassismus. Muss denn der erste Gegner im Spiel direkt einer sein, den man mit einer anderen Kultur verbindet und der im aktuellen Geschehen äußerst fragwürdig platziert zu sein scheint? Zumal alle anderen NPCs im Spiel ganz eindeutig typische mitteleuropäer darstellen sollen...
...
Das VX RTP kennst du wohl nicht? Das ist der generische VX-RTP-Bandit. Natürlich HÄTTE der Ersteller einen Ork, Ninja (aber dann gehts gegen Japaner!! D oder weiß der Teufel was nehmen können, aber DER Punkt ist echt Krümelkackerei.
Zitat
Tatsächlich bleibt mir nach dem Spielen nur noch zu sagen, dass ich mir äußerst getrollt vorkomme. Das Spiel ist kein Experiment, es ist einfach nur ein wildes austoben mit den Funktionen des Makers, hier mal ein paar Events platzieren, da hübsche Maps erstellen, dort ein Switch, hier randomness... ich habe gerade einfach nur ein großes wtf im Gesicht, weil dieses Spiel leider vieles verkörpert, was die Makerszene aufhält bzw. Rückständig erscheinen lässt. Sich zu rechtfertigen warum man ein schlechtes Spiel gemacht hat, möglicherweise sogar absichtlich, macht es eben nicht besser sondern eher noch schlimmer.
...
Das kannst du halten wie nen Dachdecker. Du hast den Faden hier glaube ich ja zumindest überflogen, wie ich deinem ersten Absatz entnehmen konnte.
und da solltest du denke ich wissen, was dich erwartet, also nix mit getrollt. Dass du dem Ersteller hier eine Böswilligkeit (Absicht) unterstellst, geht übrigens auf keine Kuhhaut.
Pass lieber auf, dass in Anbetracht der Fakten DIR keine Böswilligkeit unterstellt wird
Sicher, sein Experiment, das ja technisch gesehen kein wirkliches Spiel darstellen soll, in einem Indiegameforum vorzustellen war nun nicht unbedingt der Weisheit letzter Schuss auch von mir im vorherigem Post von mir schonmal erleuterten Gründen, aber ich denke mal, da reicht ein freundlicher Hinweis anstelle einer mehrfachen Bloßstellung des Autors von diversen LPern.
Ist eigentlich durch ständiges überall anlabern alles möglich, auch wenn es vlt nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, soll aber wohl Teil des Experimentes sein.
Der Händler rechts neben dem Alchemisten bietet nachdem man vom Alchemisten den Auftrag bekommen hat, Zutaten zu suchen, seine Waren an. Zugegebener Maßen Gameplaytechnisch lausig umgesetzt, aber es wurde ja gesgt, dass Gameplay keiner der Schwerpunkte des Experimentes ist.
...
Das ist zumindest schon mal interessant und auch cool gemacht. Schade nur, dass es in den meisten Fällen am Spieler vorbei gehen wird. Aber ist ja sicher Teil des Experiments... das Experiment scheint wohl darauf zu basieren, dass man Spiele anders spielt als man sie spielen soll?
Zitat von Yenzear
Das VX RTP kennst du wohl nicht? Das ist der generische VX-RTP-Bandit. Natürlich HÄTTE der Ersteller einen Ork, Ninja (aber dann gehts gegen Japaner!! D oder weiß der Teufel was nehmen können, aber DER Punkt ist echt Krümelkackerei.
...
Der Punkt ist tatsächlich relevant, da er sich auf die aktuelle Situation bezieht. Ninjas wären da egal gewesen, oder spielt Japan medial großartig eine Rolle als "Feind"?
--
Mein Youtube-Kanal
Viele RPG-Maker Spiele erwarten euch dort, egal ob alt oder neu, ob klassisches RPG oder rätsellastiger Horror.
Das ist zumindest schon mal interessant und auch cool gemacht. Schade nur, dass es in den meisten Fällen am Spieler vorbei gehen wird. Aber ist ja sicher Teil des Experiments... das Experiment scheint wohl darauf zu basieren, dass man Spiele anders spielt als man sie spielen soll?
...
Tatsächlich geht es auch darum, über den Tellerand hinaus zu schauen. Klar ist man als Gamer nicht daran gewöhnt, dass man das auch so handhaben kann, allerdings hat der Autor im Startpost ja bereits leicht durchscheinen lassen, dass es für Missionen mehr als einen Weg gibt.
Zitat von Felix330
Deswegen würde mich auch weniger Kritik an unserem Mapping interessieren (könnt ihr aber ruhig kritisieren wenn ihr es nicht lassen könnt ), sondern wie ihr die Missionen im Spiel gelöst habt, bzw wie ihr das Spiel beendet habt.
...
Aber wie du bereits gesagt hast, ist es nicht eben leicht, das herrauszufinden. Wie gesagt, am Kornspeicher war auch ich mit meinem Latein am Ende.
Zitat von Stille
Ninjas wären da egal gewesen, oder spielt Japan medial großartig eine Rolle als "Feind"?
...
Afghanistan, Syrien und andere Länder, wo man Turbane und Rauschebart trägt sind auch nicht der Feind, sondern die Terrorzelle IS. Im Gegenteil, diese Länder erhalten von deutschland Unterstützung, da sich der IS in deren Hoheitsgebiet breit macht während der von da aus Anschläge auf verschiedene europäische Staaten koordiniert. Und der IS bezieht Rekruten nicht nur aus diesen Gegenden sondern auch aus dem europäischen Raum.
Afghanistan, Syrien und andere Länder, wo man Turbane und Rauschebart trägt sind auch nicht der Feind, sondern die Terrorzelle IS. Im Gegenteil, diese Länder erhalten von deutschland Unterstützung, da sich der IS in deren Hoheitsgebiet breit macht während der von da aus Anschläge auf verschiedene europäische Staaten koordiniert. Und der IS bezieht Rekruten nicht nur aus diesen Gegenden sondern auch aus dem europäischen Raum.
...
Das ändert aber nichts daran, dass ein Mann mit Turban - der natürlich auch der einzige im kompletten Spiel ist, der sich so kleidet - politisch in der heutigen Zeit nicht korrekt ist. Das ist ein Fakt.
mfg Steve, DSD-Steve
--
Mein Youtube-Kanal
Ich spiele hauptsächlich Rollenspiele. Vampires Dawn und Dragon Quest Monsters 2 sind meine aktuellen Projekte. Über einen netten Kommentar und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen
uss denn der erste Gegner im Spiel direkt einer sein, den man mit einer anderen Kultur verbindet und der im aktuellen Geschehen äußerst fragwürdig platziert zu sein scheint?
...
Vielleicht war das ja auch ein Checkpunkt bei dem Experiment, der gerade solche Kommentare provezieren wollte XD
Oder aber ich unsterstelle den Entwicklern einfach mal etwas zu viel. Ich nehme zumindest nicht an, dass sie den Banditen aus rassastischen Gründen genommen, sondern einfach random etwas augewählt haben, was halt in der Engine da war.
Würde ich jetzt allerdings nicht so sehr an die große Glocke hängen, diese eine Szene.
Das ändert aber nichts daran, dass ein Mann mit Turban - der natürlich auch der einzige im kompletten Spiel ist, der sich so kleidet - politisch in der heutigen Zeit nicht korrekt ist. Das ist ein Fakt.
mfg Steve, DSD-Steve
...
Offtoppic: Das mag "Fakt" sein, aber ich persönlich scheiß auf politische Korrektheit, da unter dem Deckmantel eben dieser schon ziemlich viel Scheiße abgelaufen ist, die im Grunde alles nur schlimmer gemacht hat für die syrischen Flüchtlinge, eben wie
dieser Geniestreich der Polizeiführung, zu verschleiern, dass es sich bei den Tätern bei der Sache in Köln um Menschen mit Migrationshintergrund handelt und wie sich so langsam herrausstellt, war Köln nicht der Erste Schauplatz eines solchen Vorfalls.
Wirklich aller erste Sahne, was die Politik da mit ihrer ach so tollen politischen Korektheit erreicht hat, findeste nicht? xD Alle hassen die Syrier jetzt noch mehr, weil die AFD als einzige ausführende Kraft ihren Job macht, nämlich wirklich alles so zu drehen, dass sie gut dastehen und Zulauf bekommen, während die deutschen Sp(r)itzenpolitiker dastehen wie die letzten Horste. Versteh mich nicht falsch, ich sympatisiere keineswegs mit der AFD, Pegida oder anderen deratigen Gruppierungen, aber ich erkenne dass die sich schlauer anstellen, ihre Ziele zu erreichen, als Merkel und ihre Rasselbande.
Ich halte es statt politischer Korrektheit lieber mit fundierten Fakten, unverfälschten Stistiken sowie Zahlen und die sagen, dass 1000 Ausländer, die in Köln wohl Frauen belästigt haben sollen im Verhältnis zu der Menge an Flüchtlingen in deutschland verdammt wenig sind, da währe also nix gewesen, was man verschleiern muss, zumal auch deutsche Männer im alkoholisierten Zustand gerne mal über die Stränge schlagen (über den Zustand der Ausländischen Täter weiß ich allerdings leider nix) alles Schöngerede aufgrund dieser Politischen Korrektheitmacht es nur schlimmer für die Betroffenen.
Ontoppic: Man kann ja in alles immer viel hineininterprätieren.
Ich finde es amüsant, dass sich alle an diesem Spiel so aufhängen. Ich hab halt mal kurz meine Meinung dazugeschrieben, aber hier wird ja noch viel intensiver diskutiert. Ich sehe es kommen und Felix sagt: "Ich wollte nur mal sehen, wie aufgescheucht ihr reagiert, wenn man euch nen Slapstick vor die Nase hält!"
@Yenzar
Absolute Zustimmung in der Hinsicht. Künsterlische Schaffung braucht und sollte sich nicht an den aktuellen, politischne Klima orientieren, außer vielleicht sie will eine explezite Aussage zum Weltgeschehen und gesellschaftlichen Stimmungen machen - und ich denke, bei diesem Spiel ist dies nicht der Fall.